"Autor" |
Allgemeine Futterfragen |
|
geschrieben am: 10.07.2008 um 20:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallöchen !
icvh bin zwar noch lange kein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchenprofi wie viele von Euch. Aber wir machen uns bald täglich aufs neue schlau und lernen immer mehr dazu. In Sachen Futter habe gerade ich auch sehr viel von diesem Forum mitgenommen, vor allem aus den Downloadseiten. Dennoch sind mir einige Dinge nicht ganz klar. Und da wollte ich mal etwas nachfragen.
Zum Thema Trockenfutter:
Ich habe ja schon viel gelesen, dass davon grundsätzlich abgeraten wird. Allerdings hat gerade unser TA auch dazu geraten, zumindest bis zum 6 Monat. Und zwar von Vitakraft Special. Da gibt es ein besonderes Futter für Hoppler bis zum 6monatigen Lebensalter (Best For Kids). Da ist ja eigentlich alles drin, so dass kein selektives Futtern möglich ist. Und die Bestandteile sind auch sehr gut, so dass z.b. das Wachstzum vom Knochenbau und den Zähnen beson ders wichtig ist. Also das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>n doch bitte nicht schlecht sein !?!?
Ich weiß, in der Natur haben die Hoppler sowas auch nicht. Aber dort finden die sicher selbstständig den Kram, der für dies und das notwendig und wichtig ist. Nur halte ich die beiden ja in einer Wohnung und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>n denen hier leider keinen Naturhof zur Verfügung stellen. Daher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>n doch so ein spezielles Futter nicht schlecht sein, oder !? Ich gebe denen das ja auch nur 1 Mal am Tag, sie haben das also nicht permanent zum Futtern.
Zum Thema Firschfutter:
Hierbei habe ich mich ja vorwiegend nach dieser Seite orientiert. Un d mir ist dabei aufgefallen, dass bei einigem Gemüse nur "selten" steht, und bei anderem "täglich". Und jetzt kommt mal eine hochinteressante Frage ! Auf diesem Forum wird ständig darauf hingewiesen, dass man seine Tiere möglichst natugetreu aufziehen sollte. Jetzt frage ich mich jedoch, wie sorgt ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen in freier Natur dafür, ob es mal mehr und mal weniger Karottenkraut frisst ??? Oder anders gefragt, wer sorgt in der Natur dafür, dass ein Tier nicht das fressen soll, oder übermäßig viel fressen soll, als es für ihn gut ist ?
Da regelt doch auch alles die Natur, oder nicht ? Also wieso sollte ich meinem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen irgendwelche Salate vorenthalten, wenn es in der Natur v oll darauf abfahren würde ???
Dieses richtet sich besonders an die Leute, die sich für eine besonders artgerechte und natürliche Aufzucht aussprechen. In der Wohnung muss man am besten einen ganzen Wald herrichten, aber beim Futter muss man wiederum auf jeden Pups achten !? Dies geht nicht und das geht nicht, und Wurzeln schälen, und dies und das. Dabei hat ein natürliches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen in der freien Wildbahn auch niemanden, der auf solche DInge achtet. Ist für mich irgendwie ein Widerspruch in sich. Vielleicht könnte mir dazu mal jemand etwas erklären !?!?
P.S. Und übrigens, wenn ein Hopser in der Natur mal etwas zuviel Frischfutter zu sich nimmt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>n er auch mal Durchfall bekommen. Aber damit geht auch niemand gleich mit ihm zum Tierarzt, und das Tier lebt trotzdem 100 Jahre (wenn kein Adler ihn schnappt). Wir Menschen haben schließlich auch mal Dünnpfiff, wenn wir etwas nicht vertragen, oder was weiß ich was. Nur werde ich deswegen nicht gleich in ein Krankenhaus eingeliefert...
P.P.S. Das wollte ich nur mal persönlich loswerden ! :D |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2008 um 20:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wild<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>inchen haben aber auch eine deutlich robustere Verdauung als Zucht<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>inchen... außerdem werden unsere Zucht<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>inchen im Durchschnitt deutlich älter! |
Nur weil ICH Paranoid bin, heisst das nicht das SIE mich nicht verfolgen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2008 um 20:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Thema Trockenfutter:
Das Vitakraft Special for kids hatte ich auch und nachdem ich gelesen habe, dass da soviel Getreide mit drin ist und das nicht gut ist für die Kleinen habe ich das gänzlich gelassen.
Denn für die Zähne sind z.b. Äste und Heu am wichtigsten. Und die Vitamine kriegen sie über das frische Zeug.
Das mit dem Durchfall und so, hängt wohl damit zusammen, dass die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen ein viel empfindlicheres Darmsystem haben und wenn dort mal was schief geht es schnell das aus sein könnte.
Zum Frischfutter, habe ich nicht so die Ahnung von *. Müsste jemand erfahrenes beantworten.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2008 um 20:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Calavero Wildkaninchen haben aber auch eine deutlich robustere Verdauung als Zuchtkaninchen... außerdem werden unsere Zuchtkaninchen im Durchschnitt deutlich älter! |
Ach, und das ist die Antwort auf die Frage, weshalb man sie auf der einen Seite möglichst naturgetreu halten sollte, aber bei der Fütterung widerum aufpassen muss, wie ein Wiesel, oder was !? Woher weiß denn ein Zucht<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>inchen, was es in der freien Wildbahn so hätte, hä ?
Ist für mich wieder ein Widerspruch in sich... sorry |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2008 um 20:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ein Wild<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>inchen hat eine durchschnittliche Lebenserwartung von 2-3 Jahren. Unsere Haus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>inchen haben eine Lebenserwartung von 6-8 Jahren.
In der Natur frisst ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen, was es eben findet. Was bitte soll ein Wohnungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>inchen futtern, wenn es eben nur dies oder das serviert bekommt? Es hat gar keine Möglichkeit sich selbst auszusuchen, was es frisst oder nicht. Es MUSS das fressen. Und dafür sind wir verantwortlich. Wir haben eben für dieses oder jenes richtig zu sorgen, da es das Tier nicht selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>n, da es in Gefangenschaft lebt.
Zu dem Vitakraftfutter erspare ich mir jeden Kommentar.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2008 um 21:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wer krampfhaft nach Widersprüchen sucht wird sich auch einbilden welche zu finden  |
Nur weil ICH Paranoid bin, heisst das nicht das SIE mich nicht verfolgen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2008 um 21:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sharon,
im anderen Threat fragst du wegen BDK. Ich denke, wenn es nicht eine böse Krankheit ist, hast du da schon des Rätsels Lösung. (Das entbindet dich aber nicht davon, zum TA zu gehen.)
Vitakraft und wie diese Konzerne alle heißen, interessiert das Leben und die Gesundheit deiner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen überhaupt nicht. Die wollen nur die Kasse klingeln hören.
Nun ist es aber so, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen wie Kinder, lieber Schokolade als einen gesunden Apfel essen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen essen Getreide gerne, aber es macht sie fett und träge. Dazu gehen die Zähnchen noch kaputt und vor allem der empfindliche Magen- Darmtrakt wird gestört.
Wozu braucht dein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen künstlichen Dreck, wenn du es ihnen natürlich bieten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>nst? Warum rennst du 2 mal die Woche zum Wochenmarkt, um wirklich sicher zu gehen, dass deine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen unbehandelte Lebensmittel bekommen und auf der anderen Seite haust du ihnen die Chemiekeule rein?
In der freien Natur müssen Wild<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>inchen mehr Kalorien zu sich nehmen, als unsere Haus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>inchen. Sie müssen flüchten und dazu leben sie nicht mal halb so lange, wie unsere.
Außerdem ist der Margen- Darmtrakt der wilden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen robuster als der, der domestizierten Haus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>inchen.
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2008 um 21:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nefti Das Vitakraft Special for kids hatte ich auch und nachdem ich gelesen habe, dass da soviel Getreide mit drin ist und das nicht gut ist für die Kleinen habe ich das gänzlich gelassen.
|
Ja und warum genau ?
Natürlich ist da auch Getreide mir drin ! Aber wo schadet das denn bitte ? Dafür sind ja auch andere wichtige Dinge mit drin, die für socl einen Hopser sehr wichtig sind ! Vor allem, würde ich denen das einzeln anbieten, also Sträucher und Zweige, und was weiß ich noch alles, wenn sie dran gehen, was dann ??? Und in diesem Futter kommt alles zusammen. Sie kriegen ihre wichtigen Vitamine und Aufbaustoffe.
Und daher noch mal meine Frage: was ist falsch an diesem Futter? Wieso sollte ich das meinen beiden nicht geben ?
@ Sylke:
Verstehe was Du sagen willst. Aber dann spreche auch von der Haltung in der Wohnung bitte NIEMALS von artgerechter Haltung, okay !? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2008 um 21:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sharon.
Du hast natürlich vollkommen recht damit, dass niemand so sehr auf das Futter von Wild<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>inchen achtet.
Allerdings regelt das die Natur ein Stück weit selbst. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen fressen nämlich in freier Wildbahn nicht jeden Tag einen abwechslungsreichen Gemüseteller, sondern eher karge Kost. Wenn sie sich dann irgendwann einmal einen Tag lang von Karottenkraut ernähren, dann haben si nicht so schnell eine Nährstoff-Überdosis. Unsere Hoppler haben das mit dem vielfältigen Gemüseangebot schon eher. Deshalb muss man bei Haus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>inchen da etwas mehr drauf achten.
Hinzu kommt, dass Wild<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>inchen nicht, wie du so schön gesagt hast, 100 Jahre alt werden. Wild<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>inchen haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 2 Jahren. Wußtest du das? Bei einem so kurzen Leben fällt eine kurzfristig falsche Ernährung nicht so sehr ins Gewicht. Du allerdings hast doch bestimmt den Anspruch, dass deine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen auch eine etwas längere Lebenserwartung von 8 Jahren und mehr erreichen, oder? Dann ist es auch wichtig die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen ausgewogen zu ernähren und vor der Fütterung alles zu waschen oder zu schälen.
Natürlich sollst du deine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen möglichst natprgetreuhalten. Das bedeutet aber nicht, dass du Risiken, die die Lebenserwartung deutlich verringern, nicht verringern darfst. Deswegen sollen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen gesund ernährt werden, erhalten Gesundheitschecks und Impfungen und leben in einem Gehege von angemessener Größe. Was soll schlimm daran sein? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2008 um 21:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach und noch was:
Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>n deinen agressiven Umgangston absolut nicht nachvollziehen. Wir alle schreiben dir hier um dir deine Fragen zu deinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen zu beantworten. Warum bist du zum Dank dafür so patzig? |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 10.07.2008 um 21:12 Uhr von Fussel
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2008 um 21:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du sprichst von den ach so wichtigen Dingen in deinem tollen Trockenfutter. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>nst du diese wichtigen Nährstoffe auch genau benennen? Mit kommt es so vor, als ob du da etwas nacherzählst, was dir jemand bspw. aus einer Zoohandlung erzählt hat.
Falsch an diesem Futter ist vor allem das Getreide, das darin enthalten ist. Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>n den Magen-Darm-Trakt eines <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchens gefährlich angreifen, so dass es schwer krank wird. Der Magen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>n sich aufblähen, bis hin zur Trommelsucht. |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 10.07.2008 um 21:11 Uhr von Fussel
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2008 um 21:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sharon
@ Sylke:
Verstehe was Du sagen willst. Aber dann spreche auch von der Haltung in der Wohnung bitte NIEMALS von artgerechter Haltung, okay !? |
Ich bin der Meinung du solltest etwas auf deine Redensart achten...
wir sind hier alle alt genug um uns ORDENTLICH zu kommunizieren und nicht mir "okay?!" oder "hä?".
Man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">KANspan>N in der Wohnung artgerecht halten. Zwar ist es draußen artgerechter, da gebe ich dir recht, aber auch eine Wohnungshaltung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>n artgerecht gemacht werden! |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2008 um 21:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Giebschen Hallo Sharon,
im anderen Threat fragst du wegen BDK. Ich denke, wenn es nicht eine böse Krankheit ist, hast du da schon des Rätsels Lösung. (Das entbindet dich aber nicht davon, zum TA zu gehen.)
Vitakraft und wie diese Konzerne alle heißen, interessiert das Leben und die Gesundheit deiner Kaninchen überhaupt nicht. Die wollen nur die Kasse klingeln hören.
Nun ist es aber so, dass Kaninchen wie Kinder, lieber Schokolade als einen gesunden Apfel essen. Kaninchen essen Getreide gerne, aber es macht sie fett und träge. Dazu gehen die Zähnchen noch kaputt und vor allem der empfindliche Magen- Darmtrakt wird gestört.
Wozu braucht dein Kaninchen künstlichen Dreck, wenn du es ihnen natürlich bieten kannst? Warum rennst du 2 mal die Woche zum Wochenmarkt, um wirklich sicher zu gehen, dass deine Kaninchen unbehandelte Lebensmittel bekommen und auf der anderen Seite haust du ihnen die Chemiekeule rein?
In der freien Natur müssen Wildkaninchen mehr Kalorien zu sich nehmen, als unsere Hauskaninchen. Sie müssen flüchten und dazu leben sie nicht mal halb so lange, wie unsere.
Außerdem ist der Margen- Darmtrakt der wilden Kaninchen robuster als der, der domestizierten Hauskaninchen.
|
Gelesen? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2008 um 21:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Thema Frischfutter, erstens Wildis haben eine andere Verdauung als unsere Ninchen, das Verdauungsystem ist deutlich emfindlicher.
In Freier Wildbahn würden sie in den seltensten Fällen solche Mengen bekommen, wie unsere Haus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>inchen zur Verfügung haben oder streckenweise bekommen.
Also Ergo nehme ich das empfindliche Verdauungsystem und das Futterangebot muss ich der das Futter anbietet auch darauf achten das nix mit dem empfindlichen Verdauungsystem passiert, gelle!!!!
Da leider eins nicht wegezüchtet worden ist den HUNGER unserer Stinker.
Und nein die Natur REGELT es nicht weder bei unseren Ninchen noch bei uns Menschen.
Wenn Menschen so blöd sind zu viel oder das Falsche essen schaden sie sich selbst *Shit happens*
Wenn wir unsere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen nicht richtig ernähren schaden wir wennnn ???? Unsere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen !!!!!!
Und zu Trockenfutter da ist GETREIDE drin das ist ungesund für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen.
Futterst du jeden Tag 2 Tafel Schokolade passiert was über kurz oder lang????
Du kriegst Karies, legst an Gewicht zu, kriegst Verdauungsprobleme, der Herzkranzgefähse verfetten ect ect
Das selbe macht GETREIDE mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen
sie kriegen Zahnprobleme, Verdauungsschwierigkeiten bis hin zum verklebten Darm, werden viel zu fett ect ect.
Ich hoffe ich habe es anschaulich Fromuliert das deine Fragen beantwortet sind an sonsten findest du dutzende Beiträge und Infos auf dieser HP.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>nst selbstverständlich auch Fragen.
liebe Grüße |
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2008 um 21:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Weisst du du erinnerst mich so ein bisschen an mich als ich hier noch ganz neu war... ich wollte auch nicht alles was hier so steht einfach hinnehmen und ich denke es ist auch gut wenn man alles was einem nicht sinnvoll erscheint hinterfragt (in einem ordentlichen ton) aber ich habe festgestellt das viele Leute hier einen unglaublich großen Erfahrungsschatz haben wenns um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen geht.
Schau dir doch mal die Gallerie an da sieht du lauter glückliche, gesunde und aufgeweckte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen... das spricht doch irgendwie für sich! |
Nur weil ICH Paranoid bin, heisst das nicht das SIE mich nicht verfolgen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2008 um 21:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sharon 1) Natürlich ist da auch Getreide mir drin ! Aber wo schadet das denn bitte ? Dafür sind ja auch andere wichtige Dinge mit drin, die für socl einen Hopser sehr wichtig sind ! Vor allem, würde ich denen das einzeln anbieten, also Sträucher und Zweige, und was weiß ich noch alles, wenn sie dran gehen, was dann ??? Und in diesem Futter kommt alles zusammen. Sie kriegen ihre wichtigen Vitamine und Aufbaustoffe.
Und daher noch mal meine Frage: was ist falsch an diesem Futter? Wieso sollte ich das meinen beiden nicht geben ?
2) @ Sylke:
Verstehe was Du sagen willst. Aber dann spreche auch von der Haltung in der Wohnung bitte NIEMALS von artgerechter Haltung, okay !? |
Zu 1: Kind....Du musst hier noch viel lernen, auch den Umgangston. Hast Du Dir mal genau durchgelesen, was da alles drin ist? Gehört das in einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchenmagen?
Zu 2: Dieser Ton ist hier alles andere als angebracht. Ich habe sowohl Innen- als auch Außenhaltung zu bieten und weiß von was ich spreche, wenn ich von artgerechter Haltung spreche.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2008 um 21:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huch bin ich eine langsame Schreiberin in der Zeit so viele Antworten.
Ach so Nachtag.
In der Natur fressen Wildis zwar Getreide (Lebenserwartungist gering) aber die Kalorienbomben brauchen sie für den Überlebenskampf.
Bei Wildis sind Langzeitschäden wurst sie erleben sie einfach NICHT oder nur selten und daran sterben sie auch
Unsere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen die 13 Jahre werden Streiten sich höchsten wer zu erst ans Futter darf.
Langszeitschäden müssen vermieden werden da unsere locker 5 mal so alt werden.
Und dann wiederum ist logischerweise absolut klar warum das Alt werden ausschlaggebend ist, vor allem für die Ernährung. |
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 10.07.2008 um 21:25 Uhr von ophilia
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2008 um 21:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich denke auch das man bei Haus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>inchen dafür verantwortlich ist was gefüttert wird - und absolut nicht jeder achtet so pinibel darauf, das sind auch alles nur gutgemeinte Tipps. Und glaub mir ich weiß aus Erfahrung was und wie selten manche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen in manchen Haushalten gefüttert werden!!! Deswegen sollte man über diese Tipps echt dankbar sein und sich daraus mitnehmen was man für richtig hält...
Ich muss sagen ich achte auch drauf was ich denn besorgen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>n und was ich mir leisten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>n - ich geb aber trotzdem viel Geld für frisches Gemüse aus und investiere auch viel Zeit um frisches Grün zu pflücken. Und Heu sollte halt auch immer da sein, was ich mir auch im Sommer selbst besorge wegen den Kosten und der Qualität.
Klar fressen Wild<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>inchen nur das was sie finden, aber Möhrengrün und Salat z.B. finden sie nunmal nur in ihrer "freien Wildbahn" wenn sie in der Nähe von Wohngebieten leben - am Waldrand ernähren sie sich von Gräsern, Wurzeln und Baumrinden...
Und nur weil einem VITAKRAFT erzählt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen bräuchten Knabberstangen mit Zucker-Dip, der auch noch schön bunt ist - sollte man nicht alles glauben was einem die Industrie so vorgaukelt - aber das liegt ja leider in unserer Gesellschaft, die Menschen achten ja nicht mal mehr bei ihrer Ernährung darauf was sie essen und was in ihrem "gesunden, fettfreien, kalorienarmen" Essen aus der Tüte drin ist...
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2008 um 21:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
@Surary: Da geb ich dir vollkommen recht.
Aber ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>n dir einen Tip geben: Ich kaufe auch viel Biogemüse im LIDL. Das ist richtig günstig und hat auch das Biosiegel. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2008 um 21:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Giebschen @Surary: Da geb ich dir vollkommen recht.
Aber ich kann dir einen Tip geben: Ich kaufe auch viel Biogemüse im LIDL. Das ist richtig günstig und hat auch das Biosiegel. |
Allerdings würde ich um Aldigemüse einen Bogen machen. Das schimmelt bei mir schneller als ich es verfüttern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>n... |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2008 um 21:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Fussel Allerdings würde ich um Aldigemüse einen Bogen machen. Das schimmelt bei mir schneller als ich es verfüttern kann... |
Ich kauf nicht bei Aldi- nur bei Lidl Der Aldi ist weiter weg und ich bin faul. Deshalb.  |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2008 um 21:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach ja und bei TroFu haben die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen auch keinen Zahnabrieb - da bringen die anscheinend so vielen gesunden Sachen im TroFu in der Entwicklungsphase auch nichts gegen wenn die Zähne zu lang werden weil kein Abrieb da ist... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2008 um 21:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich kauf immer Möhren mit Grün bei Plus oder Biomöhren bei Penny ;) Obwohl Möhren generell schnell müffelig werden *grummel* Aber ich hole jeden Tag alles lose Grün was da sonst noch so rumliegt ;) Und im Winter hole ich sogar nen großen Sack Möhren bei Raiffeisen (kennt das wer) da komm ich dann zwei Wochen mit hin ;) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2008 um 21:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sugarry Ich kauf immer Möhren mit Grün bei Plus oder Biomöhren bei Penny ;) Obwohl Möhren generell schnell müffelig werden *grummel* Aber ich hole jeden Tag alles lose Grün was da sonst noch so rumliegt ;) Und im Winter hole ich sogar nen großen Sack Möhren bei Raiffeisen (kennt das wer) da komm ich dann zwei Wochen mit hin ;) |
Bitte füttere nicht täglich Möhrengrün. Das ist sehr kalziumhaltig und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>n zu Blasengries führen.  |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2008 um 21:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich kauf nur bei Aldi und nicht bei Lidl (die boykottier ich)... hier ist das Aldi Gemüse aber auch meistens frisch und knackig |
Nur weil ICH Paranoid bin, heisst das nicht das SIE mich nicht verfolgen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2008 um 21:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Übrigens sind deine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen doch jetzt eh ein halbes Jahr alt, oder? Dann hat sich dein Vitakraft-Futter doch jetzt eh erledigt und du setzt es ab, richtig? Warum dann die Aufregung? Oder willst du danach ein neues Vitakraft-Wundermittel füttern? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2008 um 21:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Giebschen Bitte füttere nicht täglich Möhrengrün. Das ist sehr kalziumhaltig und kann zu Blasengries führen.  |
Auf 9 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen aufgeteilt geb ich zwei Bünde (???) Möhren mit Grün am Tag - das ist nicht zu viel oder? Für jedes ca. 1 1/2 Möhren mit jeweils Grün... Dann hol ich noch ca. 1 Tüte Kohlrabiblätter und zwei große Tüten frisches Grün am Tag...Und Heu und Stroh... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2008 um 22:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also, also.... hmmm ich könnte jetzt einige Beiträge zitieren, aber das geht ja bei dieser "tollen" Software nicht ! Somit fasse ich mich mal allgemein, und ich gebe damit meinern Abschied von diesem Forum be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>nt...
Aus meiner Sicht sind hier viuel zuviele kranke Leute am schreiben! Oder anders gesagt, viel zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>inchenbezogenhe Leute!
Ihr wollt das Leben Eures Hopsers um ein vielfaches erhöhen, als es in der Natur gegeben wäre !?!?!? Sprecht aber gleichzeitig von art- und naturgerecht !?!?!? Ich lach mich tot! Selbst wenn meine Hopser 6 Jahre leben, dann haben sie doch immer noch mehr als das, was sie angeblich in der Natur hätten, oder !? Aber meine hätten dann zumindest ein erfülltes und wunschlos glückliches Leben gehabt!!!
Wisst Ihr, bei den Menschen leben einige Raucher und Säufer auch viel länger, als Leute, die ihr armes Leben lang nur Kraut gefressen haben. Also wieso sollten meine Hopser nicht auch viel länger leben? Nur weil sie als Ergänzung Futter von Vitakraft bekommen ? Ich lach mich tot !
Ich bin zwar in Sachen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen kein Profi. Aber ich weiß durchaus, auch in der Humanmedizin gibt es Mittel und Wege, um einen Körper aufzubauen oder am leben zu erhalten! Aber für die edlen Hopser ist derartiges sogar eher tödlich, oder was !? Totaler Mist!
Ich sage Euch mal was, und das ist defintiv das allerletzte Wort, was ich auf diesem Forum spreche...
Ich gebe meinen beiden ALLES, was sie für ihr Wohlbefinden brauchen! Und ich gebe ihnen auch das Futter, was sie über alles lieben! Aber sollten sie 2 Jahre früher sterben, als eines Eurer Zuchtsuperhasen, dann wäre ich auch nicht traurig drum!!! Denn ich weiß, bei mir hatten sie ein erfülltes und glückliches Leben, mit allem, was sie geliebt haben...
Und noch etwas,dieser Vorwurf gegen "Vitakraft", die würden damit nur Geld verdienen wollen. Diese Sätze stammen garantier von solchen Öko-BIO-Fuzzis, die den ganzen Tag lang nur Kraut aus dem eigenen Garten fressen! Oooooooooh jeeeeeee, ja keine künstlichen Aufbaustoffe für meinen getrockneten Körper! Ich lach mich tot!
Ich glaube kaum, dass sich dieser Hersteller ein solch negatives Bild leisten könnte!!! Sonst würde ja jeden Tag ein Tierbesitzer gegen diese Leute klagen, weil sie ja angeblich sooooooooo schlechte Mittel in ihrem Futter hätten..... Ich lach mich tot!
Ach ja, und noch was, wegen meinem "Ton". Muss ich hier auf Knien liegen, wenn mir einer geantwortet hat? Oder muss ich mich virtuell verbeugen? Was seit Ihr hiuer für Weichlutscher? Kaum spricht man mal etwas deutlicher, schon fühlt sich jeder gleich angepisst!? Muss ich hier denn wirklich als "Knabe" posten, und quasi um Antwort betteln??? Wisst Ihr, ich drehe das Ding mal um!!! Wer hier nicht auch mit entsprechend anderen Antworten klar kommt, der sollte zum Schmuseforum wechseln...
P.S. Und jetzt könnt Ihr mich hier gerne sperren, denn ich sage hier eh sowieso NIE WIEDER etwas. Also bye bye... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2008 um 22:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sharon 1) Eurer Zuchtsuperhasen,
2) Diese Sätze stammen garantier von solchen Öko-BIO-Fuzzis, die den ganzen Tag lang nur Kraut aus dem eigenen Garten fressen!
3) Wer hier nicht auch mit entsprechend anderen Antworten klar kommt, der sollte zum Schmuseforum wechseln...
4) P.S. Und jetzt könnt Ihr mich hier gerne sperren, denn ich sage hier eh sowieso NIE WIEDER etwas. Also bye bye... |
1. Ähm, Zucht? Hmm, da hast Du ja viel hiervon verstanden.
2. Nö, eher weniger.
3. WIR wollen nicht gehen... *hust*
4. Schüss dann!  |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2008 um 22:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Tschüss...
Hoffentlich kommst du irgendwann auf den richtigen Trichter.
FÜR DEINE NINCHEN! |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2008 um 22:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wieso hast du gefagt?
Wenn du alles so machen willst wieso hast du in dieses Forum geschrieben? Um hier jemanden zu provozieren? anzumachen?
Wenns dich nicht interessiert was wir zu schreiben haben dann halt auf gut deutsch deine Kl****** und frag nicht.
|
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2008 um 22:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann lach dich mal tot... vielleicht haben deine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen danach ein besseres zuhause.
Bye bye ich wein dir keine Träne nach!
ich zitiere Dieter Nuhr: " wenn du keine Ahnung hast, einfach mal die Fresse halten" |
Nur weil ICH Paranoid bin, heisst das nicht das SIE mich nicht verfolgen! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 10.07.2008 um 22:54 Uhr von Calavero
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2008 um 22:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Und bevor es hier noch unschöner wird, schließe ich mal den Beitrag. Sharon hat die passenden Karten erhalten und wird uns nicht wieder besuchen. Dem Umgangston wird´s guttun, den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen leider nicht.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|