"Autor" |
Die ultimativen Putztips für die durch Kaninchen "verdreckte" Wohnung.... |
|
geschrieben am: 04.02.2010 um 16:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich denke gerade diejenigen mit Wohnungshaltung kennen das besonders:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Überall fliegen die Haare rum und hängen an Sofa, Bett und Co! Hat man vor ein paar Tagen erst staubgewischt ist jetzt schon wieder eine zentimeterdicke Staubschicht vom Streu auf den Regalen! Hat man seinen Schatz nur eine Minute auf dem Arm weiß man nachher nicht wer mehr Fell hat: Das Kaninchen oder man selbst auf dem Pulli! Man gibt riesige Summen für Kleiderbürsten, Putzmittel etc aus! So heiß und innig man seine Schätze liebt, manchmal könnte man verzweifeln weil man nur noch damit beschäftigt ist den Herrschaften hinterher zu putzen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mich würde mal interessieren wie ihr die "Probleme" löst! Hat irgendjemand die supertolle Lösung gegen Staub, Kaninchenhaare und Co?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab schon mal verschiedene Begriffe zu dem Thema in die Suchfunktion eingegeben, aber noch kein richtiges "Putzteufelforum" gefunden, deswegen hab ich mir gedacht ich eröffne mal einen eigenen Beitrag!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also los gehts, wer ist die ultimative Putzfee, hat Haare, Staub und Co vollkommen im Griff und kann anderen noch etwas bei<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2010 um 16:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2010 um 16:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.02.2010 um 16:23 Uhr von MarieRabbit
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2010 um 16:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also, dass unsere Kaninchen jetzt arg fusseln kann ich eigentlich nich sagen, nur im Fellwechsel...da könnten wir uns zeitweise sogar ein komplett neues Kaninchen von stricken aber sonst gehts...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn der Ferdinand mal noch an mir hängt, obwohl er schon wieder auf dem Boden sitzt, dann hab ich von meiner Mama so ein rotes Samt-Ding, das bestimmt schon 40 Jahre alt ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man "wischt" damit in eine Richtung und alles fusselige bleibt dran haften.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wer sich darunter nichts vorstellen kann, Bescheid sagen, dann mach ich ein Foto.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fusselige Grüsse
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Es gibt grausame Tiere...aber sie tun es um zu überleben!
Aber wozu gibt es grausame Menschen...?
Ich mag keine Menschen, die viel reden und nichts sagen...!
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann.
Karl Kraus (österreichischer Schriftsteller 1874-1936) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2010 um 16:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also mein bester Freund ist der Staubsauger seit ich die beiden Fellknäuel besitze.......
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Viele Grüße Bacu
Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2010 um 17:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Bacu Also mein bester Freund ist der Staubsauger seit ich die beiden Fellknäuel besitze.......
|
Meiner auch und zwar ein Dyson Animal ... der schafft alle Haare und ich kann saugen soviel ich will ohne immer lästige Beutel kaufen zu müssen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Teil hat sich echt schon bezahlt gemacht. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2010 um 18:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: SpikeFFM Und wenn der Ferdinand mal noch an mir hängt, obwohl er schon wieder auf dem Boden sitzt, dann hab ich von meiner Mama so ein rotes Samt-Ding, das bestimmt schon 40 Jahre alt ist.
Man "wischt" damit in eine Richtung und alles fusselige bleibt dran haften.
|
So ein antikes Teil hab ich hier auch noch, das funktioniert einfach super!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ansonstenn hilft uns auch der Dyson animal  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2010 um 21:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Anstelle einer Fusselkleberolle nehme ich immer <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eites Paketklebeband zur Haarentfernung auf meinen Sachen. Das ist auf Dauer preiswerter und funktioniert sehr gut  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.02.2010 um 21:26 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2010 um 21:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir haben auch dieses Dingsbums mit dem roten Samt Inzwischen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auch ich es nur noch für die Kleidung -> ich sag nur Außenhaltung
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider hab ich keine anderen Tipps, die hätte ich nämlich zu Innenhaltungszeiten selbst ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen können |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2010 um 22:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: SpikeFFM 1) Und wenn der Ferdinand mal noch an mir hängt, obwohl er schon wieder auf dem Boden sitzt,
2) dann hab ich von meiner Mama so ein rotes Samt-Ding, das bestimmt schon 40 Jahre alt ist. |
1)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2) DAS hat meine Mama auch, aber ich glaub, das rückt sie nicht raus. |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2010 um 22:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich hab mir meinen staubsauger ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens mal arg verstopft, weil ich üblicherweise heureste vom fußboden weggesaugt habe. die halmen haben sich dann zu einem propfen im rohr gebildet und dann ging gar nichts mehr, und ich hab das problem die ganze zeit am staubsaugerbeutel gesucht, weil der immer sofort als voll angezeigt wurde, auch wenn er leer war. also aufpassen mit heu beim saugen! musste dann mit nem langen stab das rohr sauberkratzen... war lecker ! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2010 um 22:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine Mama hat auch so ein rotes Samtteil. Wenn ich nicht so faul wäre, würde ich das sogar benutze Ich streif die Haare immer mit der blosen Hand von meinen Klamotten. Zu Hause trage ich immer so eine Fleecejacke und da geht das wunderbar
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was den Staub angeht. Ich hab mich damit abgefunden und wisch so oft, wie ohne Kaninchen. Wenn ich dann mal putze, rege ich mich zwar auf, aber nach der Putzaktion ist alles vergessen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Staub sauge ich nun auch nicht häufiger. Ich pass auf, dass sich das Heu/Einstreu/Stroh nicht so verteilt und komme sehr gut damit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten kann ich als sehr reinliche Person nur sagen, den Tieren verzeih ich alles. Sogar die Haare, die überall, aber auch ÜBERALL landen. Ich freu mich schon auf Heizkörper putzen, Gehegegitter putzen etc. Was man nun nicht ständig macht beim normalen Saubermachen. Aber wenn ich meine Süßen anschau, sind diese Übel schnell vergessen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich muss sogar sagen, dass ich mich an den "Schmutz" gewöhnt habe. Ich bin eigentlich extrem auf Hausstaub, Milben, Gräser etc allergisch. Aber durch den Dauerkontakt reagiert mein Körper nicht mehr so stark darauf. Ich hab den Unterschied gemerkt, als ich aufgrund eines 6monatigen Auslandsaufenthalt ohne jegliche Tierhaare oder vermehrte Staubentwicklung in Kontakt getreten bin. Danach war es wirklich schlimm. |
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!
LangOhrWelt >KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2010 um 22:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
@triole (und alle anderen)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oh ja das Problem hatte ich auch schon mal, hab deswegen schon fast nen neuen Staubsauger gekauft !
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber da gibt es von Vileda (glaube ich) so eine Art Besen. Der schaut aus wie ein Besen also ganz normal mit Stiel und so, der ist rot. Nur anstatt der Besenhaare ist da so eine Art Schwamm (Farbe schwarz)! Das ganze Ding kostet so um die 15€!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab einen riesen Baumwollteppich von Ikea in meinem Gehege liegen, der immer vollständig mit Streu, Haaren und Heu übersäht ist. Wenn ich sauber mach wird der Teppich eben gesaugt, und um eben das Problem mit dem vollgestopften Staubsaugerrohr zu vermeiden kehre mit diesem Schwammbesen erst über den Teppich drüber, da kann man ruhig etwas fester aufdrücken. Dadurch kann man die großen Heuhalme, Streu und einen großen Teil Haare gleich mal zusammenschrubben und wegschmeissen. Geht super schnell, einmal drübergekehrt und weg ist es. Danach saug ich dann noch rüber um die kleinen Krümmel noch wegzumachen. Auf die Art hast du kein verstopftes Staubsaugerrohr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit nem normalen Besen geht das nicht so weg und ich hab immer das Gefühl das man den Dreck mehr verteilt, was bei diesem Schwammding nicht der Fall ist! Damit kann man auch superergibig mal so zusammenkehren wenn man zB Parkett hat. Hat sich echt gelohnt das Teil, man kann es auch auswaschen bzw. ich glaub sogar waschen. Und wenn es wirklich mal kaputt ist kann man auch einfach nur den Schwamm als Ersatzteil für ein paar Euro nachkaufen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2010 um 22:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Regina140586 Wenn ich sauber mach wird der Teppich eben gesaugt, und um eben das Problem mit dem vollgestopften Staubsaugerrohr zu vermeiden kehre mit diesem Schwammbesen erst über den Teppich drüber, da kann man ruhig etwas fester aufdrücken. Dadurch kann man die großen Heuhalme, Streu und einen großen Teil Haare gleich mal zusammenschrubben und wegschmeissen. Geht super schnell, einmal drübergekehrt und weg ist es. Danach saug ich dann noch rüber um die kleinen Krümmel noch wegzumachen. Auf die Art hast du kein verstopftes Staubsaugerrohr.
|
ich benutz dafür noch den guten alten schrubber . damit bekomm ich auch gleich ne dicke schicht haare mit runter. diesen schwammbesen hab ich auch als handfeger, den schrubber find ich persönlich immer noch effektiver..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ansonsten handhabe ich das inzwischen so, wie nadine: ich mach mich nicht mehr verrückt und hab gelernt, mit dem dreck zu leben. peinlich ist es dann nur, wenn spontaner besuch kommt, da kommt als zweiter satz gleich ne entschuldigung  |
Schnuffelgrüße von Nina und den Ninchens
*Oskar - für immer geliebt und niemals vergessen* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2010 um 22:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich schüttel immer heimlich, wenn es dunkel ist, die signe-teppiche aus dem fenster aus, schön in nachbars garten hinein mit streu, stroh, staub und böbbeln  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2010 um 22:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: triole ich schüttel immer heimlich, wenn es dunkel ist, die signe-teppiche aus dem fenster aus, schön in nachbars garten hinein mit streu, stroh, staub und böbbeln  |
So ähnlich mach ich das auch, allerdings mach ich den groben Dreck vorher mit dem Handfeger weg. So ist es meistens wirklich nur Staub und Reste von der Streu, die mir sonst wohl früher oder später die Waschmaschine zersemmeln würden. |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2010 um 22:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mein bester Freund ist auch der Staubsauger... damit entstaube ich sogar mit Aufsatz meine Regale usw.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten hat es bei mir sehr viel ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht, dass ich die Einstreu gewechselt habe.Bei Holzspänen etc hatte ich immer sehr schnell eine dicke Staubschicht auf den umliegenden Regalen, seit ich Hanfstreu verwende ist es natürlich nicht weg, aber deutlich weniger geworden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diesen Dampfreiniger kann ich auch nur empfehlen, eine Anschaffung, die sich lohnt, nicht nur in Sachen Kaninchenhaltung, Pipiflecken etc. Auch zum Jahresputz lassen sich damit wunderbar Badezimmerkacheln und Fugen reinigen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vlg Jana |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2010 um 23:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hm, den Schrubber mag ich nicht so, aber das ist ja Geschmackssache ! Das mit dem Ausschütteln mach ich auch, aber mit diesem Monstrum von Teppich geht das schlecht, der ist so ca 2 mal 3 Meter groß !
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, ich glaub auch das das größte Problem neben den Haaren das Streu ist, ich hab eben leider auch diese blöden Holzspähne! Ich such schon die ganze Zeit nach einer Alternative, aber das Problem ist irgendwie das Geld. Die "Toilette" meiner Hasis ist eine 1,40 mal 0,70 Meter große Käfigunterschale, die 2-3 Mal die Woche komplett geleert werden muss! Wenn ich das mit Hanfstreu oder so einstreue wo ein Sack 15 € kostet werd ich echt arm, ich studier nämlich noch und das kann ich mir nicht wirklich so leisten, da ich mein Geld dann lieber für anständiges Heu etc ausgeben will! Ich kann auch nicht meine Tierarztrücklagen in Hanfstreu investieren . Eine super preisgünstige Alternative die ich gesehen hätte wären da eigentlich nur diese Heizpellets. Aber die kommen für mich nicht in Frage weil meine Zwei die garantiert fressen würden, da hab ich zuviel Angst!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich glaub an den Dreck werd ich mich nie gewöhnen, erstens kann ich das selber nicht leiden und zweitens wohn ich in einer WG, wenn dann alles so extrem dreckig ist wär glaub ich meine Mitbewohnerin auch nicht begeistert! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2010 um 09:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich sage nur DAMPFREINIGER, ich liebe ihn
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich gehe zuerst mit dem Dampfreiniger und dann mit dem Staubsauger über die Böden und es bildet sich viel weniger Staub.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einstreureste etc. werden vorher zusammen gekehrt, nicht mit dem Staubsauger entfernt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit dem Dampfreiniger kann man auch Teppiche und Sofas behandeln  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2010 um 10:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn meine Ninchen nicht so süß und toll wären hätte ich gerne nackte Tiere, Fische oder so
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heu, Stroh, Böbbel, alles kein Problem...aber mit den Haaren muss ich schon kämpfen. Man gewöhnt sich dran, aber mögen tue ich es nicht, vor allem jetzt im Fellwechsel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich mache das immer so, erst alles aus dem Gehege raus, Teppich im Gehege leicht schütteln, Gehege erst ausfegen damit das ganze grobe nicht den Staubsauger verstopft, dann Gehege saugen, Teppich saugen, alles wieder rein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann den Teppich leider nicht aus dem Fesnter ausschütteln, da ich nur hohe Dachfenster in der Schräge habe, wenn ich im Gehege schüttel muss ich immer gaaaaanz vorsichtig sein, aber trotzdem bin ich nachher voll Haare und sie fliegen schön durch die Luft. Aber naja, das hält sich in Grenzen und im Sommer ist das nur noch halb so schlimm.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was mich noch stört, dass mein Handfeger immer die Haare aufwirbelt und die Hälfte in den Borsten hängt. Vielleicht hilft da ein Handfeger mit Gummiborsten?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja, ansonsten hilft nur saugen, saugen, saugen und saugen. Zum Glück hab ich einen Staubsauger ohne Beutel, müsste sonst ja fast täglich wechseln Dafür ist der Staubsauger immer ganz staubig und muss mindestens 2 mal die Woche schön ausgewaschen werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber irgendwie gewöhnt man sich dran und eigentlich geht das putzen immer ratz fatz. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.02.2010 um 10:05 Uhr von MrsMiller
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2010 um 10:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Regina140586 Eine super preisgünstige Alternative die ich gesehen hätte wären da eigentlich nur diese Heizpellets. Aber die kommen für mich nicht in Frage weil meine Zwei die garantiert fressen würden, da hab ich zuviel Angst! |
Teste es doch einfach mal, vielleicht kann man da auch irgendwo eine probe von bekommen? Meine haben die Strohpellets immer gefressen, aber die Holzpellets von Baumarkt interessieren sie überhaupt nicht. Ich kann mir gar nicht mehr vorstellen andere Sachen zu kaufen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2010 um 13:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn dich die Haare in den Borsten von deinem Handfeger so stören teste doch mal diesen Schwammbesen aus, von dem ich oben geschrieben habe, den gibt es nämlich auch in der Handfegerversion!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wegen den Holzpellets, mich würd es schon mal jucken die auszutesten, aber ich bin ja nicht den ganzen Tag da um drauf aufzupassen dass die gefressen werden bzw. vielleicht fällt es mir dann zum Beispiel in der Nacht gar nicht auf und dann fressen die das! Ich weiss echt nicht, ausserdem kann es auch sein, dass die Stinker dann 2 Wochen lang die Pellets in Ruhe lassen und dann, wenn ich denk dass es klappt, fressen die die Teile dann! Irgendwie trau ich mich nicht!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist das echt total schlimm wenn die mal so ein Pellet fressen, oder ist das erst schlimm wenn sie mehrere verfuttern? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2010 um 13:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: SpikeFFM Und wenn der Ferdinand mal noch an mir hängt, obwohl er schon wieder auf dem Boden sitzt, dann hab ich von meiner Mama so ein rotes Samt-Ding, das bestimmt schon 40 Jahre alt ist.
Man "wischt" damit in eine Richtung und alles fusselige bleibt dran haften.
|
so was hab ich auch in so einer art "handschuh"
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>quelle: ricardo.ch
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ist wirklich super. da bleibt alles was fell ist hängen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>für diese ecktoiletten hab ich auch ein zauber-mittel - zitronensaft (gibts in flaschen).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ansonsten ist mein beser freund der handfeger für böbbel und co. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.02.2010 um 14:39 Uhr von nire03
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2010 um 14:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Regina140586 Wenn dich die Haare in den Borsten von deinem Handfeger so stören teste doch mal diesen Schwammbesen aus, von dem ich oben geschrieben habe, den gibt es nämlich auch in der Handfegerversion!
Wegen den Holzpellets, mich würd es schon mal jucken die auszutesten, aber ich bin ja nicht den ganzen Tag da um drauf aufzupassen dass die gefressen werden bzw. vielleicht fällt es mir dann zum Beispiel in der Nacht gar nicht auf und dann fressen die das! Ich weiss echt nicht, ausserdem kann es auch sein, dass die Stinker dann 2 Wochen lang die Pellets in Ruhe lassen und dann, wenn ich denk dass es klappt, fressen die die Teile dann! Irgendwie trau ich mich nicht!
Ist das echt total schlimm wenn die mal so ein Pellet fressen, oder ist das erst schlimm wenn sie mehrere verfuttern? |
So ein Schwammbesen wäre natürlich eine Alternative. Bei Lidl gibt es jetzt aktuell so ein Set mit Handfeger und Besen mit Gummiborsten, vielleicht auch ganz nett. Wirbelt den Staub und die Haare bestimmt nicht so stark auf und ist leichter zu reinigen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Quelle lidl.de)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine beiden haben die Strohpellets immer direkt gefressen, wenn ich die Toilette frisch gemacht hatte. Ich denke, wenn sie die Dinger fressen, dann auch sofort, die müssen doch immer direkt erstmal alles auf Geschmack testen . Klar kannst du nachts nicht aufpassen, aber das kann hier ja niemand 24 Stunden am Tag  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.02.2010 um 14:14 Uhr von MrsMiller
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2010 um 15:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ist es glaubwürdig, wenn ich behaupte, dass meine NIE Dreck machen und wenn doch, machen sie ihn selbst weg???
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>--
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Staubsauger....Fusselrolle....Geduld....+ ne Menge Nachsicht. Bei mir gehts nur so. Aber das geht ganz gut. Ich hab so ne Fusselrolle die man unter fließendem Wasser abspült...weiß nicht ob die einen speziellen Namen hat - is zumindest auf Dauer angenehmer und umweltfreundlicher (denk ich mal)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wegen Pipi-Flecken muss ich mich nicht sorgen. 3-er auf dem Balkon. Wenn was daneben geht richtet der Regen das und die anderen bekommen entweder n frischen Signe rein oder ich wische das "Unglück" schnell von den Fliesen auf. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2010 um 18:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Echt, die machen den Dreck selbst weg? Stell mir das gerade bildhaft vor, deine Hasis mit Staubwedel und Putzlappen Kann ich mir die mal ausleihen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ne im Ernst, ne Menge Nachsicht <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auch ich da schon auch, wenn ich sie nicht so lieb hätt......
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf den Teppich haben meine bis jetzt zum Glück noch nie gepinkelt! Was ist denn das für ne Fuselrolle die man abspülen kann? Weil ich hab bis jetzt nur so eine Kleberolle gehabt, aber auf Dauer wär was anderes echt besser! Ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens hab ich meiner Oma auch so ein Samtteil abgeschnorrt  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.02.2010 um 00:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Habe ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens bei sweetrabbits&friends meine Süßen auch endlich mal vorgestellt! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2010 um 08:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: schnuffelnase Meiner auch und zwar ein Dyson Animal ... der schafft alle Haare und ich kann saugen soviel ich will ohne immer lästige Beutel kaufen zu müssen.
Das Teil hat sich echt schon bezahlt gemacht. |
Karin, meine Rettung Wir suchen gerade nach nem neuen Staubsauger, der auch Fell schafft und mir ist der Dyson Animal auch schon ins Auge gesprungen. Du scheinst ja zufrieden zu sein, dann werden wir es wohl auch mal wagen. |
Liebe Grüße Jasmin und die Schnutis Finchen, Peppels, Teddy, Ludi, Hotte und Vanilla
"Wer nie ein Kaninchen gehabt hat, wird nie wissen, wie es ist zu lieben und geliebt zu werden."
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2010 um 08:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2010 um 12:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aus aktuellem Anlass.. ich habe dummerweise auch den großen Baumwollteppich von IKEA dessen Namen ich immer vergesse. Meine pullern dadrauf und eben war ein kleines Fleckchen Dünnschiet (bin grad am Salat anfüttern) auf dem Teppich. Mittlerweile sieht der Teppich echt nicht mehr schön aus ^^ (Memo an mich selbst, nach Umzug PVC-Boden nehmen).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt meine Frage, ich hab keinen Dampfreiniger oder so, aber was für Reinungsmittel generell kann ich denn verwenden? Ich habe ganz normalen Neutralreiniger (mit Appelduft), so einen Bio-Universalreiniger und .. das wars, Apfelessig sonst noch, aber das reinigt ja nicht wirklich.. glaub ich. Kann ich das benutzen, oder ist das nicht so gut?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.08.2010 um 12:12 Uhr von Hiltia
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2010 um 16:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
kannst du den Teppich in die Waschmaschine schmeissen ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten kannst du jedes Waschmittel nehmen, muss nicht Neutral, sensetiv oder Bio sein, jedoch den Weichspüler bitte weglassen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2010 um 16:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Könnte ich schon, aber dann gäbs ja erstmal nix, was den eigentlich Teppich schützt und einsperren möcht ich die nich. Naja, eigentlich irgendwann wird das aber dennoch mal sein müssen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich dachte jetzt aber eher an die kleineren Fleckchen, mit Lappen wegzumachen.  |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2010 um 23:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich habe hier
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>> viele Webteppiche - die kommen regelmäßig in die Waschmaschine
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>> zwei größere Schurwollteppiche - die müssten in die Teppichreinigung. Waren sie aber noch nicht, da mein bester Freund -der Glasreiniger- bislang alle Flecken rausbekommen hat. Zum Glück war da noch nichts wirklich hartnäckiges dabei.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Cyranida |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2010 um 12:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Zusammen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die eigentlichen Kaninchenteppiche wandern regelmäßig in die Waschmachine (und haben diese auch schon mal verstopft...). Unser guter (weißer...) Wohnzimmerteppich wurde zum Glück nur am Anfang vollgepullert und wurde einmal von einer Bekannten in der Wäscherei gereinigt. Kleinere Unglücke entferne ich jetzt immer mit normalem Teppichreiniger.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sofa: Kissen und Bezüge werden ebenfalls regelmäßig gewaschen und einzelne "Spritzattaken" von Paula mit Polsterreiniger entfernt. Kommt aber zum Glück nur sehr selten vor...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten: Ich fege an sich so gut wie jeden Tag durch mit nem ganz normalen Handfeger, dann sind Streu, Böbbelchen und Heu weg. Gesaugt und gewischt wird 1-2x in der Woche, Staubgewischt auch einmal. Und da unsere Beiden sich nur sehr ungern hochnehmen lassen, habe ich wenig Probleme mit Haaren auf den Klamotten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2010 um 16:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab grad versucht die Urinflecken (und den Durchfallfleck) unseres Teppichs mit Neutralreiniger zu putzen, ging nich weg. Dann hab ich verdünnten Apfelessig probiert, geht auch nich, hrm. Ich kann den Teppich doch nicht alle drei Tage in die WaMa stecken?! Zumal dann der eigentliche Teppich schutzlos den Kanineken ausgeliefert ist ^^ |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2010 um 22:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Hiltia Ich kann den Teppich doch nicht alle drei Tage in die WaMa stecken?! Zumal dann der eigentliche Teppich schutzlos den Kanineken ausgeliefert ist |
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also bei unseren Webteppichen (und der weiße Teppich auf dem Foto in Deinem anderen Threat sieht danach aus) bekomme ich auch so gut wie keine Kaninchenflecken heraus. Daher habe ich eine Kommode voller Ersatz-Webteppiche. Und diese durchlaufen regelmäßig den Kaninchen - Dreck - Staubsauger - Waschmaschine - Schrank - Kreislauf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sorry, da habe ich keine Reinigungstipps. Der Kaninchenwohlfühlmoment unterscheidet sich leider deutlich vom unserem.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Cyranida
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2010 um 13:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Cyranida Der Kaninchenwohlfühlmoment unterscheidet sich leider deutlich vom unserem.
|
Allerdings! Außer mir scheint sich hier keiner daran zu stören, wenn sich in jedem Winkel der Wohnung Heu findet. Ist ja auch praktisch: Wenn man z. B. mal auf dem Sofa liegt und pennt und so ein kleines Hüngerchen bekommt - da ist es doch angenehm, wenn man noch einen kleinen Heuvorrat direkt vorm Schnäuzchen findet und nicht extra aufstehen muss, ins Gehege hoppeln und dort aus der Heuraufe futtern. Generell sollte man in der Nähe jeden Schlafplatzes ein paar Hälmchen für zwischendurch bereithalten...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2010 um 17:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jetzt muss ich auch mal was fragen:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn man einen Pipifleck auf Laminat ziemlich übersehen hat, dann gibt es nach dem abwischen so einen hellen, weißlichen Fleck... geht der mit irgendeinem Trick weg?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir wohnen da nur zur Miete und dieser Fleck fällt schon ins Auge. Wenn man ihn nass macht, ist er weg, beim trocknen leuchtet er dann wieder in seiner vollen Pracht...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Urinstein, oder was soll das sein?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann ich mit einem Urinsteinlöser an Laminat ran? Nicht das es nur noch schlimmer wird...  |
in loving memory... für meine süße, wunderhübsche, kleine Loona!
Wir werden Dich nie vergessen!
Joschi und Nina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2010 um 18:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Loona1703 Urinstein, oder was soll das sein?
Kann ich mit einem Urinsteinlöser an Laminat ran? Nicht das es nur noch schlimmer wird...  |
Probier es mal mit konzentrierter Zitronensäure oder Essigessenz. Die entfernen Urinstein zuverlässig. Nur ob sie das Laminat beschädigen, kann ich dir nicht sagen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2010 um 22:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Loona1703 Kann ich mit einem Urinsteinlöser an Laminat ran? Nicht das es nur noch schlimmer wird...  |
Mit frischer Zitrone geht das auch sehr gut weg. Ich würde irgendwo an unauffälliger Fläche testen, ob es dem Laminat schadet. Aber eigentlich sollte das gehen. Du reibst die Stelle kurz mit der Zitrone ein und wischst dann am besten gleich mit nem Küchentuch nach. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2010 um 09:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2010 um 09:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach ja,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ein paar Sekunden einwirken lassen und dann Wisch-und-Weg  |
Viele Grüße aus dem Allgäu
Diana und Benjamin mit Chipsi, Lucky und Alice
Unser lieber Krümmel - du bist für immer in unseren Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2010 um 09:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Zwergfan Also wir waren auch bis vor wenigen Tagen in einer Mietwohnung mit Laminat. Krümmel und Alice haben den Laminat jeden Tag aufs neue "eingeweiht".
Ich hab mir (in ner leeren Sprühflasche) ne Mischung aus Essigessenz (riecht ja pur schon ziemlich "agro" ) und abgekochtes Wasser (wg. Kalk), so ca. halb/halb. Das geht echt gut, vor allem nimmt die Essigessenz jeden Geruch!! Quasi Porentief rein
Pure Essenz zu verweden, würd ich mich nicht trauen, auf Laminat, in Mietwohnung...
lg |
Ob das auch auf Holzdielen funktioniert?! |
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2010 um 12:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Hiltia Ich hab grad versucht die Urinflecken (und den Durchfallfleck) unseres Teppichs mit Neutralreiniger zu putzen, ging nich weg. Dann hab ich verdünnten Apfelessig probiert, geht auch nich, hrm. |
Im nachhinein stellte sich heraus, dass das eine seeeeehr schlechte Idee war, ich habe damit die Flecken irgendwie nur vergrößert, statt sie zu entfernen ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also muss ich wohl einfach damit leben ... hehe
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.09.2010 um 00:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Loona1703
Urinstein, oder was soll das sein? |
ICh fürchte dass es sich da nicht um Urinstein handelt sondern um ein angefressenes Laminat - Urin ist und bleibt ein saures Medium und frisst auch gern Kunststoffe an.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das kenne ich leider aus meinem Zimmer Und bisher habe ich noch nichts gefunden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Urinstein lässt sich zwar mit Säuren wie Essig oder Zitrone entfernen, aber eine bereits von Säure angegriffene Fläche mit mehr saurem Reiniger zu traktieren ist wohl eher nicht die Lösung... |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.09.2010 um 10:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: CyCy ICh fürchte dass es sich da nicht um Urinstein handelt sondern um ein angefressenes Laminat - Urin ist und bleibt ein saures Medium und frisst auch gern Kunststoffe an.
|
AAAAAHHHH!!!! Das heisst dann wohl, dass das Laminat beschädigt ist??? Ich werd nachher gleich mal mit verdünntem Essigreiniger und Zitrone dran gehen. VIELEN LIEBEN DANK FÜR EURE TIPS!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Boah, wehe die haben den Boden ruiniert, das zieh ich den Hopplern vom Taschengeld ab!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unverschämte Bande!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das schlimmste ist, dass es nicht bei EINEM Fleck geblieben ist... inzwischen sind es drei... wie kann das sein? Ein Jahr lang alles gut und auf einmal wird um die Wette gestrullt!  |
in loving memory... für meine süße, wunderhübsche, kleine Loona!
Wir werden Dich nie vergessen!
Joschi und Nina |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.09.2010 um 10:17 Uhr von Loona1703
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.09.2010 um 12:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Loona1703 AAAAAHHHH!!!! Das heisst dann wohl, dass das Laminat beschädigt ist??? Ich werd nachher gleich mal mit verdünntem Essigreiniger und Zitrone dran gehen. VIELEN LIEBEN DANK FÜR EURE TIPS!!!
|
Erstmal: Ja, leider.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zweitens mal: Ich persönlich würde niht noch mehr Zitrone draufkippen, im schlimmsten Fall dringt die Säure dann noch tiefer ins ohnehin schon zerfressene Laminat ein... |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|