"Autor" |
Wichtig-Käfig gestaltung |
|
geschrieben am: 14.07.2008 um 15:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.07.2008 um 15:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
 keine davon
er ist zu klein und er ist geschloßen, du hast doch bestimmt ein Gehege *vorsichtigfrag |
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.07.2008 um 15:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.07.2008 um 15:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gott sei Dank
sorry aber Käfig da st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt sich mir alles hoch.
Wieso nimmste nicht nur die Schale?? und baust das Gehege drumherum ? Das würde vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> schöner Aussehen
|
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.07.2008 um 15:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Und Heu direkt nebens Wasser, würde ich Platz lassen....weil bei mir wäre da in kürzester Zeit mehr Heu als Wasser drin....
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.07.2008 um 15:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: ophilia Gott sei Dank
sorry aber Käfig da stellt sich mir alles hoch.
Wieso nimmste nicht nur die Schale?? und baust das Gehege drumherum ? Das würde viel schöner Aussehen |
Yep, bei Käfigoberteilen reagiere ich auch etwas allergisch - das hat so was von "wenn's sein muss, kann ich den Käfig auch zumachen..."
Ich würde auch - wie vorgeschlagen - das Oberteil komplett abnehmen und finde ehrlich gesagt alle 3 Möglichkeiten zu eng. |
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.07.2008 um 15:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
*mich Ophilia voll und ganz anschließ*
Ich hab jetzt mal ein Bild von deinem Gehege aus einem deiner anderen Threads geklaut. Hoffe das ist ok.
Das der Käfig zu klein ist, weißt du s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ber. Das wurde dir hier schon oft genug gesagt. Da du aber Gehege<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emnte besitzt und auch etwas Platz in deinem Zimmer hast, kannst du doch ein festes Gehege mit den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>ementen aufbauen. Damit die Kaninchen sich nicht am Käfiggitter verletzen (falls sie draufspringen) würde ich das Ding gleich mal wegtun. Als Teppichschutz eignet sich PVC. Den gibts in Baumärkten (ich hab einen recht günstigen Restbestand bekommen...)
Durch das Gehege kannst du dann auch den Wassernapf nach draußen st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len, so ist nicht gleich wieder Heu oder Stroh drin. |
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.07.2008 um 15:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das Gehege sieht schön aus echt, kannste das nicht so st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len das du ein Ständiges Gehege hast?
Ich hab g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>esen das einige s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst in einen 12 qm Zimmer das hinbekommen haben.
Ich freue mich aber das doch so vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Spi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> und Laufmöglichkeiten haben
@Bleedy ja das war auch mein erster Gedanke Tür zu und *gruss<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>*
|
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.07.2008 um 21:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich mag Käfig auch überhaupt nicht leiden. Wenn man ihn wirklich nie zumacht, dann braucht man auch das Oberteil nicht.
Außerdem fände ich es toll, wenn man Kaninchen nicht mehr unweigerlich mit dem Begriff "Käfig" in Zusammenhang bringen würde.
Ein Käfig kann niemals ein schöner Aufenthaltsort für Kaninchen sein, wenn sie darin eigesperrt werden, egal wie schön die Einrichtung ist.
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht ließen sich die Gitter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emente an eine Wand st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len, dass schaft etwas Platz im Zimmer.
Wenn du die Gehge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emente dauerhaft aufgest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt hast, würde ich das Oberteil abnhemen, das Häuschen und den Trinknapf nach draußen st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len, damit sie die Unterschale als eine Art Klo benutzen kann.
Liebe Grüße
|
Liebe Grüße von mir und meinen fünf Hopplern Paul, Kalle, Krümel, M.Curie und Rapunzel.
~Mina, Nemo, Hanni, Kuschel~ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.07.2008 um 21:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, guck mal: Ich hab ein 12m² großes Wohnzimmer und habe es geschafft, ein tolles 4m² großes Gehege aufzust<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len.
Ich bin sicher, dass du das auch hinbekommst. (In dem Schrank sind nur unwichtige Dinge, die s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ten raus müssen)
 |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.07.2008 um 07:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Griebschen@ wo hast du diese tollen Gitter her ?????
Ja manchmal reicht ein wenig umst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len und ungeahnte Platzkapazität zu schaffen.
Mut mach  |
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 15.07.2008 um 11:15 Uhr von ophilia
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.07.2008 um 14:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
das Problem ist nur wenn ich das gitter vom "käfig" weg nehme sie mir ausbüchsen
und der raum wo ich das gehege drin stehen hab is mein wohn-schlaf, koch und ess bereich
|
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.07.2008 um 14:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: TJ23 das Problem ist nur wenn ich das gitter vom "käfig" weg nehme sie mir ausbüchsen
|
Verstehe ich nicht ganz - wieso hauen die dann ab? Das Käfigunterteil kommt ins Gehege und rundherum Gehegeteile/Zimmerwand. |
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.07.2008 um 14:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das verstehe ich nicht ganz... ob mit oder ohne käfiggitter die kleinen kommen doch nicht aus dem gehege raus? oder ist das gehege nicht dauerhaft aufgebaut? |
Nur weil ICH Paranoid bin, heisst das nicht das SIE mich nicht verfolgen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.07.2008 um 14:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
So nochmal für Dumme (sorry machmal steh ich auf der Leitung)
Da wo der Käfig steht und das Gehege aufgebaut ist das ist der Raum um den es geht?
Ok nimm einfach das Gitter ab, und die Schale st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lst du so wie sie ist in das Gehege. Wie bei Giebschen *noch immer dieses Gitter will*
Wie groß ist der Raum? Hast du ein Foto von den Raum kannste eins machen? dann können wir schauen wie es vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht gehen würde.
Kannst du vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht Möb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> verschieben oder etwas nicht so nötiges Entsorgen???
Ich hab mit meiner Umräumaktion 10qm geschafft zum Verges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaften, es ist echt nur eine Frage der Anordnung.
Da wird es euch dreien gerecht.
MUT mach |
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.07.2008 um 15:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.07.2008 um 15:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also so richtig verstehe ich das mit dem Käfig immer noch nicht.
Wenn die Wohnung bzw. das Zimmer teilmöbliert ist, gehört der Teppich ja wahrscheinlich auch zur Wohnung. Da würde ich mir eher Gedanken drüber machen. Hol dir doch aus 'nem Bau- oder Teppichmarkt ein Reststück PVC o.ä., damit der Teppich geschützt ist und dann lässt Du die Ninchen im Gehege rumhopp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n. Da kannst Du dann doch auch Heuraufe, Wassernapf usw. draufst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len. Vom Käfig - jedenfalls in der Form wie er da jetzt steht - würde ich mich trennen (bzw. genauer gesagt vom Oberteil). |
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.07.2008 um 15:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: TJ23 hab eine ziehlich sprunghaftes männchen das überall drauf springt |
Kleiner Nachtrag:
Das ist doch eher noch ein Argument gegen den Käfig. Er kann dann ja auch mal auf den Käfig draufspringen und sich verletzen. |
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.07.2008 um 15:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also erstmal Respekt!... deine ninis haben ja mehr Platz als du...
ich versteh aber nicht so ganz wo der Unterschied ist ob das Käfiggitter drauf ist oder nicht... ist denn der Käfig nur auf wenn du zuhause bist? |
Nur weil ICH Paranoid bin, heisst das nicht das SIE mich nicht verfolgen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.07.2008 um 15:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich verstehe dein Problem.
Ok nächste Frage sind sie stubenrein, ich mein ok ein paar Kött<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> egal, aber ich mein Pipi sind sie sauber???
Versuchs mal damit du schaust das alle Kab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> (Kab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>rollen heißen die glaub ich)sicher verschwinden und die Sachen wo sie sich verletzen können.
Dann sicherst du nur noch die Tür damit sie nicht auf dumme Gedanken kommen. Dann teilt ihr euch das Zimmer "schwesterlich" ohne Gehege.
Gibt nicht wenige die das bei sich zu Hause praktizieren ( nagut die Wanne wollen Ninchen nicht *lach). Und das Überflüssige Käfiggitter machste ab.
*Hi * schon s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst von meinen Vorschlag begeistert bin/quee
Nachtrag wenn du mal nicht da bist bauste einfach wieder ein Gehege. |
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 15.07.2008 um 15:43 Uhr von ophilia
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.07.2008 um 15:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Bleeddy Also so richtig verstehe ich das mit dem Käfig immer noch nicht.
|
Ich verstehe es. *stolz bin*
Wenn das Käfigoberteil abgemacht wird, dann würden die Kaninchen durch das Gitter vom Bett auf die Matraze springen. Schon wären sie frei.
Was hälst du von Oph<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ias Vorschlag? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.07.2008 um 15:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Du,
Ja so würde ich das auch sagen. Ich hatte das vorher genauso wie du. Hatte keinen Platz mehr und konnte an die Schränke nicht mehr ran.
Durch die vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en, lieben Menschen hier ( Nochmal lob an euch alle *g*) hab ich dann das Gehege umgebaut und die Kab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> alle nach oben gemacht oder gesichert und nun teile ich mir mein Zimmer 24h lang mit meinen Süßen.
Ich bereue nichts. Haben noch nicht mal das Sofa gefressen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.07.2008 um 16:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Fussel Wenn das Käfigoberteil abgemacht wird, dann würden die Kaninchen durch das Gitter vom Bett auf die Matraze springen. Schon wären sie frei.  |
Jetzt hab ichs auch kapiert  |
Nur weil ICH Paranoid bin, heisst das nicht das SIE mich nicht verfolgen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.07.2008 um 16:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.07.2008 um 08:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Supersteffi Kann man dort nicht auch einfach Gehegeteile hinstellen? |
Also ich würd da auch ein Gehegeteil hinmachen...
Ist der Käfig wirklich Tag und Nacht offen??? Auf dem oberen Bildern sieht es so aus, als ob der Käfig nur oben offen wäre und die Tür vorne geschlossen...
Was ist, wenn deine /nigg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> mal auf den Käfig springen?? Dann können sie sich ganz böse verletzen... |
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|