Auf den Beitrag: (ID: 11316) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 1917 Mal).
"Autor"

rammler mögen sich! aber...

Nutzer: mathilda
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2008
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 19.07.2008    um 12:11 Uhr   IP: gespeichert
ich fang am besten chronologisch an: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>im april haben wir 2 widder löwen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>üder entdeckt und da ich früher schon immer einen hasen hatte, haben wir die beiden gekauft. die verkäuferin meinte die vertragen sich super und da passiert nichts... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die beiden haben wir dann mitgenommen und den alten käfig sauber gemacht und die beiden waren einherz und eine seele. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>irgendwann haben wir noch einen größeren käfig besorgt un alles war perfekt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>paul und rüdi wurden beide benannt und paul ist der größere von beiden und auch immer der bockigere gewesen, besonders wenns ums fressen geht ist er vom charakter her so, dass er rüdi gerne was weg frisst und damit abhaut in ne ruhige ecke.von der situation ist es so das wir die beiden im schlafzimmer haben und beide fast den ganzen tag in der wohnung(stube und balkon, küche bad mögen sie nicht ) rum laufen können und schlafen ist dann aber wieder im käfig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nach und nach haben wir uns dann wegen kastration informiert und auch beim TA angerufen und dort wurde uns gesagt kastration wäre ja gar nicht nötig nur wenn sie sich nicht verstehen. Prima dachten wir uns und waren auch froh das wir die hasis nicht unters messer legen mußten... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da auch weiterhin alles gut geklappt hat die sich gegenseitig abschleckten entschieden wir abzuwarten! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gestern haben wir sie mit frischen gemüse verwöhnt und lassen sie es sich von der hand holen sodass beide männchen machen müßen. dabei war es so das paul (der größere bockigere) hinter paul männchen gemacht hat und mit seinen pfoten dadurch schon in "position" hatte und das erste mal versucht hat rüdi zu besteigen. es war danach nix weiter und alles war okay- <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bis heute(19.7) morgen die beiden haben uns wachgemacht als sie sich im käfig zofften und paul auf rüdi aufsitzen wollte... wir haben dann rüdi rausgelassen.paul kam hinterher und dann sind zum ersten mal fellfetzen geflogen... vor schreck haben wir sie getrennt und erstmal nachgelesen. wir wissen das beide das ausfechten müssen und eine hasin helfen würde, auch nen termin beim TA ist gemacht am dienstag (22.7) wollen wir sie kastrieren. rüdi hat jetzt angst und paul scheint mir auch ein bissel verwirrt als ob er nicht mit seinen trieben klar kommt draußen schleckert paul rüdi ab aber im käfig ist er viel bockiger wenns ums fressen geht und fängt dann an rudi zu jagen.... draußen ists okay außer das rudi bammel hat aber paul schleckt ihn trotzdem ab... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jetzt zum problem: scheinbar können sie sich noch leiden aber paul verteidigt den großen käfig wohl als sein revier-deshalb soll rudi in den kleinen zurück kommen. ist es ratsam zu warten bis die beiden es ausgetragen haben oder nicht und sollten wir jeden einen eigen käfig zur verfügung stellen?(der 2. müßte auch ins schlafzimmer wir haben sonst keinen platz) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich denke für 3 hasen( + eine häsin) in einen ist es vom platz zu kritisch und paul wird sicherlich weiter seinen käfig verteidigen,oder? also wenn weibchen, dann 2 im doppelpack und das geht vom platz gar nicht... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was sollen wir jetzt tun? ist es ratsam, den 2. käfig zu verfügung zu stellen und abzuwarten, wer wo hin will bzw dort nachts seinen platz findet? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>für hilfreiche tipps wären wir dankbar!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: ophilia
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.05.2008
Anzahl Nachrichten: 1904

geschrieben am: 19.07.2008    um 12:36 Uhr   IP: gespeichert
*grussel* also als erstes JEDER handelsübliche Kafig ist schon für ein Tier zu klein, geschweige den für 2 Tier das geht garnicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also bei so kleinen Aufendhaltsorten gerade in der Zeit wo die Kaninchen am aktivsten sind (Abends/Nachts/Morgens) ist es leider nicht verwunderlich das sie sich zoffen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Pro Tier <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht ihr 2 qm, für eure Beiden 4 qm, IMMER, plus natürlich Auslauf <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dafür eignen sich Gehegegitter ganz prima gibt es schon preisgünstig bei Ebay 80 cm Höhe wären schon sinnvoll. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie nur Nachts drin sind ist es ja mit den Gittern kein Problem da sie ja morgens wieder abgebaut werden können so das sie kein Platz wegnehmen, für Nachts <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht ihr aber für die Beiden schon 4 qm. Ist in der Regel im kleinsten Schlafzimmer möglich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So TÄ ist eigendlich eher unschön da Böckchen immer kastriert werden sollten. Ihr solltet überdenken ob ihr nicht einen Kaninchenerfahrenen TA an die Hand bekommen könnt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gleichgeschlechtliche Paare gehen leider zu 95% schief, füher oder später, es gibt seltene Ausnahmen Gott sei dank. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kastration wir hoffendlich bei BEIDEN gemacht. Nicht nur einer bitte BEIDE kastrieren lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: mathilda
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2008
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 19.07.2008    um 12:59 Uhr   IP: gespeichert
zum TA kann ich sagen, dass die empfehlung von seinen arzt helferinnen gekommen ist, die haben da so 15 stück, die erste wollte nicht das wir kastrierenund meinte halt die könnten sich so vertragen(1. Anruf), heute hatte ich wegen einem termin angerufen und eine (andere vermutlich) meinte kastrieren wäre gut und ich sollte sonst über ein meerschweinchen nach denken...(das fand ich sehr inkompetent aber vielleicht irre ich mich auch...???) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da beide vorhin geschmust haben und sich alles wieder normalisiert hat <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>werden wir das jetzt wohl so machen das wir beiden eine eigenen käfig als rückzugs möglichkeit und schweinerei-ecke anbieten und hoffen das rudi sein neues kern gebiet annimmt... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie ist es denn wenn man bei 2 rammlern ein mädel dazu nimmt gibts dann keinen streit darum? also 1 häsin ginge grad so andernfalls müßten wir umziehen und das geht grad nicht...
  Top
"Autor"  
Nutzer: ophilia
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.05.2008
Anzahl Nachrichten: 1904

geschrieben am: 19.07.2008    um 13:17 Uhr   IP: gespeichert
Also ein Meerschein das geht garnicht, das ist ein komplett andere Rasse. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kastrieren ist nötig, sie werden am Dienstag doch Beide Kastriert oder?????? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Dame darf dann erst 6 Wochen später einziehen, sonst ist die Gefahr zu groß das es Nachwuchs kommt, bitte immer ein Mädel nehmen was im GLEICHEN alter ist wie die 2 Böcke. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie alt sind die Beiden den genau????? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr genug Platz für 3 ???? das wären 6 qm
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: mathilda
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2008
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 20.07.2008    um 08:04 Uhr   IP: gespeichert
das problem ist das wir vielleicht nen 3.hasen als häsin nehmen könnten wenns vier werden müßten wir wohl schaun wo wir 1 pärchen unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. aber wie ist es wenn 2 kastrierte rammler ein mädel haben?? gibt das keinen ärger? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>heute morgen gegen 7uhr wollte paul den rudi wieder benutzen :( vielleicht liegts ja auch an der morgenlatte die haben dann soo ne stunde wo er flüchtet un danach sind die wieder zusammen und schmusen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: ophilia
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.05.2008
Anzahl Nachrichten: 1904

geschrieben am: 20.07.2008    um 08:19 Uhr   IP: gespeichert
nunja über Morgenlatten von Rammlern kann ich nix sagen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber meistens klappt ein Trio nicht schlecht, es gibt einige hier die eine gutfunktionieren dreier Konstellation haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich selbst hab ein Paar und bekomme heute noch einen kastrierten Rammler, also auch 2 Kastraten und ein Mädel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es wäre vielleicht klüger die Kastration der Beiden abzuwarten und sie dann wieder zu Vergesellschaften. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: mira
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1669

geschrieben am: 20.07.2008    um 14:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ophilia
Also ein Meerschein das geht garnicht, das ist ein komplett andere Rasse.

Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>als ich möchte wirklich nicht nerven aber Meerschweinchen und Kaninchen gehören einer anderen Art und nicht Rasse an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine andere Rasse wäre zum Beispiel ein Widderkaninchen und ein Deutscher Riese, was ja kein Problem darstellen würde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber zwei artfremde Tiere (in diesem Fall Meeri und Kaninchen), mit völlig unterschiedlichen Bedürfnissen und einer komplett anderen Sprache können nichts miteinander anfangen, aber das wurde ja schon geklärt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Frage habe ich noch... Werden die Kaninchen während sie nachts in den Käfig müssen voneinander getrennt? Das ist auf Dauer nämlich nicht sinnvoll und kontraproduktiv. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zwei unkastrierte Rammler können praktisch nie friedlich zusammen leben, die Kastration erhöht zwar die Chancen auf ein dauerhaftes harmonisches Miteinander etwas, es muss aber durchaus damit gerechnet werden, dass es nicht funktioniert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für das Zusammenleben von Rammlern ist es meiner Meinung nach besonders wichtig, dass mehr Platz als vier m² rund um die Uhr zur Verfügung stehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sechs sollten es schon sein <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Falls es mit den beiden auf Dauer nicht klappen sollte, kannst du ja nach 6 wöchiger Kastrationsquarantäne darüber nachdenken, ein Mädchen in die Gruppe aufzunehmen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die 6 m² reichen dann schließlich auch für drei <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von mir und meinen fünf Hopplern Paul, Kalle, Krümel, M.Curie und Rapunzel.

~Mina, Nemo, Hanni, Kuschel~
  Top