"Autor" |
Wunden können nicht verheilen... |
|
geschrieben am: 22.07.2008 um 02:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Und wieder muss ich einen neuen Thread öffnen , aber es ist mir echt wichtig, dass es meinen beiden Kaninchen gut geht, deswegen hoffe ich, dass das kein Problem ist!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein neues Kaninchen aus dem Tierheim ist ja nun schon eine Woche bei mir. Und mir ist schon von Anfang an aufgefallen, dass es überall am Körper Wunden hat. Kein Wunder, wenn man der Unterlegen ist bei noch zwei weiteren noch frisch kastrierten Rammlern!!!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber diese Wunden können nicht verheilen fiel mir heute auf, denn er scheint sie immer wieder aufs neue aufzukratzen! :( Und die Wunden sind echt tief so wie ich das gesehen habe.... und sie fangen dann immer wieder ein wenig an zu bluten, so scheint es mir!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Wunden sehen so aus, dass sie recht lang sind, am Rand die weiße verschürfte (?) Haus nach oben steht so das es kratzt und dass dann in der Mitte der Wunde die Verschürfung sehr tief wird und auch dunkler....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und davon hat er eine an der linken Schulter, rechts an der Seite und am Schenkel. Eine etwas kleinere Verschürfung am Kopf und am Hinterteil. Wer weiß wo noch eine unentdeckte Stelle ist :(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gibt es etwas was ich dagegen tun kann??? Oder sollte ich mir vom Tierarzt etwas geben lassen???
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffe mal wieder auf guten Rat von euch....  |
Tiere sind die besseren Menschen! <3 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2008 um 02:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hast du denn die Wunden bisher mit irgendetwas behandelt ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Haut, die verheilt, juckt. Du kannst ihr zur Unterstützung der Heilung gern Bepanthen Wund- und Heilsalbe auf die betroffenen Hautstellen einmassieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollte aber irgendeine Wunde nässen, würde ich auf jeden Fall einmal einen TA raufschauen lassen, auch, damit evtl. Haut oder Fellparasiten ausgeschlossen werden können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schau mal hier ---> class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ain.de/k-milben.html" target="_new">>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2008 um 12:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kann mich da Andrea nur anschließen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Frage hab' ich aber noch, Du schreibst "Kein Wunder, wenn man der Unterlegen ist bei noch zwei weiteren noch frisch kastrierten Rammlern!!!!!"
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was heißt denn frisch kastriert?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Rammler, die nach der Geschlechtsreife (ca. 12. Woche) kastriert wurden können noch bis zu 6 Wochen danach zeugungsfähig sein, darum müssen sie unbedingt nach der Kastration 6 Wochen von vorhandenen Häsinnen getrennt werden, um Nachwuchs zu vermeiden! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2008 um 13:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Olli Eine Frage hab' ich aber noch, Du schreibst "Kein Wunder, wenn man der Unterlegen ist bei noch zwei weiteren noch frisch kastrierten Rammlern!!!!!"
Was heißt denn frisch kastriert?
Rammler, die nach der Geschlechtsreife (ca. 12. Woche) kastriert wurden können noch bis zu 6 Wochen danach zeugungsfähig sein, darum müssen sie unbedingt nach der Kastration 6 Wochen von vorhandenen Häsinnen getrennt werden, um Nachwuchs zu vermeiden! |
Huhu Olli,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat einen Rammler aus dem TH geholt: >>klick hier!<<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Demnach saßen drei frisch kastrierte Rammler zusammen in einem kleinen Käfig, als sie <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>icks geholt hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben Gruß
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2008 um 19:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nun gut, dann werde ich doch lieber mit ihm nochmal zum Tierarzt und zeige das... denn es sind Verschürfungen, wie auch Blutverkrustungen!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Thema 3 frischkastrierte Rammler. Mein <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>icks war der jüngste dort in dem kleinen Käfig, die anderen beiden waren 4 Jahre und 5 Jahre und alle beide ebenfalls frisch kastriert worden! Und dort ist noch keine Ruhe eingekährt in dem Käfig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>icks noch nicht mit einem Weibchen zusammen sitzen darf, dass weiß ich! Deswegen wird er ja auch noch die nächsten 3 Wochen bei mir hier alleine sitzen müssen und darf auch noch nicht zu meiner Sybille!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank auf jeden Fall schonmal wieder für die schnellen Antworten von euch
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Spielkind |
Tiere sind die besseren Menschen! <3 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2008 um 20:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Spielkind
Zum Thema 3 frischkastrierte Rammler. Mein Bricks war der jüngste dort in dem kleinen Käfig, die anderen beiden waren 4 Jahre und 5 Jahre und alle beide ebenfalls frisch kastriert worden!
Das Bricks noch nicht mit einem Weibchen zusammen sitzen darf, dass weiß ich! Deswegen wird er ja auch noch die nächsten 3 Wochen bei mir hier alleine sitzen müssen und darf auch noch nicht zu meiner Sybille!!! |
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>seit einer Woche bei dir ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wichtig ist, das eine Kastraquarantäne von 6 Wochen eingehalten wird, wollte ich eigentlich nur noch mal anmerken
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2008 um 20:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Deswegen sag ich ja ;) ... in 3Wochen sind die 6 Wochen vorbei *hihi |
Tiere sind die besseren Menschen! <3 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.07.2008 um 20:42 Uhr von Spielkind
|