"Autor" |
Nickhaut |
|
geschrieben am: 23.07.2008 um 18:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr Lieben,
seit fast einer Woche ist mein Kaninchen auf Kuschelkurs. Sobald ich ihn knuddel schmeißt er sich re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lreht hin und ist all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mein etwas zurückhaltender. Zudem ist seit der Zeit seine Nickhaut des rechten Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dauerhaft sichbar und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht nicht mehr zurück. Ist das normal oder sollte man den TA besuchen? Sein Freßverhalten ist normal sowie die Böbbels auch. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.07.2008 um 18:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
das das dritte leid dauerahft zu sehen ist finde ich jetzt auch nicht so gut. ich würde da echt mal zum ta <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. |
TSCHÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜSSSS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.07.2008 um 18:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
das die Nickhaut sichtbar ist, kann viele Ursachen haben, es muss aber auf jeden Fall ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt werden.
Sollte es einseitig sein, kann es zum Beispiel von einer Verletzung herrühren, bei Wurmbefall ist das dritte Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nlid meistens auf beiden Seiten sichtbar.
Wichtig ist aber, dass du es auf alle Fälle vom Tiersrzt abklären lässt, normal ist das nämlich nicht.
Liebe Grüße
|
Liebe Grüße von mir und meinen fünf Hopplern Paul, Kalle, Krümel, M.Curie und Rapunzel.
~Mina, Nemo, Hanni, Kuschel~ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.07.2008 um 20:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh, ich hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hofft, dass es nichts "Schlimmes" ist, da bei größeren Vertretern der Kaninchen auf beiden Seiten die Nickhaut präsent ist :-( Aber danke schonmals für die Antworten. Ich werde mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n früh direkt zum TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.07.2008 um 02:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Und bitte eine Kotprobe mitnehmen, so kann ein evtl. Parasitenbefall gleich aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen werden.
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.07.2008 um 08:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, war nun bei zwei TA´s da der erste (Urlaubsvertretung) mir nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>heuer "war". Aber der nächste TA meinte, dass das schon mal sein kann und ich noch eine Woche weiter beobachten soll. Na super. Die Kotuntersuchung steht noch aus |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.07.2008 um 11:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.07.2008 um 14:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen lieben Dank für die TA-Übersicht. Tatsächlich war ich schon bei ein paar hier in Köln und werde hilfreicherweise Kommentare dazu schreiben.
Werde auf jeden Fall noch einen weiteren TA aufsuchen sobald das Wetter besser ist.
Meint ihr denn, dass es was ernstes ist? nicht das es nächste Woche "zu spät" sein könnte.
Könnte vielleicht E.C. eine Rolle spielen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2008 um 19:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Habe eben die Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnisse der "Köttel-Analyse" bekommen. Alles ist wohol so, wie es sein sollte. Auf der einen Seite super, aber auf der Anderen wissen wir immer noch nicht, was seine Nickhaut "herunterfallen" lässt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2008 um 19:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was mir noch einfällt....hin und wieder kann ein Kaninchen mit den Nickhäuten Probleme bekommen, wenn die Zahnwurzeln der oberen Backenzähne Probleme machen. Bei Deinem Kaninchen ist das nur auf der rechten Seite, oder? Ich würde da die Zähne mittels rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kontrollieren lassen.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2008 um 19:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh, würde die Einfluss auf sein Freßverhalten haben bzw. würde es sich so äußern oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell auf sein Verhalten? Denn das würde bei ihm anhand der letzten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht zutreffen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern abend hatte er seine dollen Minuten. Wie ein Flitzebo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat er seine Runden durch den Garten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dreht und zwischendurch Sprün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut.
Diese Unwissenheit kann einen fertig machen. Hoffentlich völlig umsonst.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2008 um 20:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: bengelchen78 Oh, würde die Einfluss auf sein Freßverhalten haben bzw. würde es sich so äußern oder generell auf sein Verhalten? |
Jein....das eine Kaninchen reagiert empfindlicher als das andere. Es kommt auch darauf an, wie weit das schon fort<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schritten ist, wenn da was wäre. Zudem sind Kaninchen wahre Meister im Verber<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n von Krankheiten und man merkt es oft erst, wenn es schon arg schlimm ist. Du solltest das aber kontrollieren lassen...sicher ist sicher.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2008 um 20:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
ok, danke für den hinweis. mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schaffe ich es nicht den TA aufzusuchen. werde aber dies spätestens bis/am WE machen. Überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nur, ob ich nicht einen aufsuchen soll, der auf der empfehlungsliste steht. ist zwar ein paar km weiter, aber egal... |
|
|
|
|
Top
|