"Autor" |
Eukalyptus?? |
|
geschrieben am: 23.07.2008 um 22:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab heut eine große Weide<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücke gekauft. Als ich sie ausgepackt hab hatte ich schon nen komischen Geruch in der Nase, konnte das aber nicht so richtig einordnen. Jetzt saß ich grad zum kuscheln bei Hannes unten und roch das schon wieder- Eukalyptus?! (So leicht minzig-frisch)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Natürlich möchte er da super gern dran knabbern, aber ich hab nun Angst, dass das nicht gut ist für ihn. Wegen der ätherischen Öle. (Es <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ennt nicht in der Nase wenn man sie dran hält, der Holzgeruch überwiegt dann, aber ich dacht ich frag mal lieber )
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.07.2008 um 23:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also Eukalyptus direkt ist nicht schädlich für Kaninchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stand nicht irgendwas am Zettel der Verpackung ? Vielleicht weisst du den Hersteller noch und kannst zwecks Behandlung der Weiden<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücke diesen per Mail kontaktieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.07.2008 um 08:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eukalyptus-Öl wirkt präventiv gegen Insekten. Von daher kann es schon sein, dass dies zum "Vorratsschutz" eingesetzt wurde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Würde auch auf jeden Fall bei Hersteller anfragen, in welcher Konzentration dies angewandt wurde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem würde ich die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ücke mehrmals mit kochendem Wasser ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>egießen und (wenn möglich) Draußen in der Sonne trocknen lassen. Auch ein Abschrubben mit Essigwasser ist möglich (anschließend natürlich gut spülen und ebenfalls trocknen). Wenn der Geruch dann noch immer vorhanden ist, würde ich sie lieber entsorgen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zur Info: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben Gruß
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|