Auf den Beitrag: (ID: 114751) sind "39" Antworten eingegangen (Gelesen: 8969 Mal).
"Autor"

Gemüse lagern...aber wie?

Nutzer: haggy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.12.2009
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 18.02.2010    um 06:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe mal eine Frage an euch: Wie macht ihr das mit dem Gemüse? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich versuche, meinen Süßen immer mindestens 3 verschiedene Sorten am Tag zu geben und habe daher auch immer viel Grünkram da. Ich lagere es im Kühlschrank und lege immer neues Gemüse raus, wenn ich sie füttere (also lege ich morgens das für nachmittags raus, nachmittags das für abends und abends das für morgens...). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch im Kühlschrank habe ich bald alle Lagerungsmöglichkeiten durch: unverpackt im Gemüsefach, mit Küchenrolle im Plastikgefäß, ... aber der Hit ist das alles nicht. Wie bleibt das Gemüse am frischesten? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aus den Resten mache ich dann zwar immer eine Suppe für mein großes Häschen und mich, aber ich würde mich schon freuen, wenn ich mal ein paar neue Anregungen für die Aufbewahrung bekommen würde...denn einige Kombinationen sind schon etwas gewagt... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin geclass="markcol">spannt auf eure Anworten!
  Top
"Autor"  
Nutzer: vonMümmel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2009
Anzahl Nachrichten: 6283

geschrieben am: 18.02.2010    um 07:07 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen Haggy, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich lagere auch das meiste im Gemüsefach, da hält es eigentlich gut frisch. Auch kaufe ich nicht immer Berge ein sondern gehe meist 2 mal die Woche frisches Gemüse kaufen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Blättrige Grünsachen wie Salate, Chicoree, Karottengrün usw. halten sich super frisch wenn man sie in eine Schüssel gibt und darüber ein feuchtes Handtuch (küchtuch) legt. Auch Karotten bleiben knackig wenn man diese in ein feuchtes Handtuch einwickelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin geclass="markcol">spannt was noch so für Tipps kommen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüßle
Grit mit Fussel & Paulchen immer in meinem Herzen Maxi


  TopZuletzt geändert am: 18.02.2010 um 07:26 Uhr von vonMümmel
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 18.02.2010    um 08:02 Uhr   IP: gespeichert
Ich lagere in den warmen Sommermonaten auch im Gemüsefach und kaufe eben nach Bedarf, also nicht zuviel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt im Winter habe ich eine große Box, die in unserem gut gekühlten Keller steht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für blättriges nutze ich eine ausgediente Salatschleuder, im Sieb mit einem feuchten Tuch abgedeckt halten sich die Sachen 3 - 4 Tage prima. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>PS: Fällt mir gerade noch ein, Tipp von meinem Marktmann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mairüben halten sich beispielswiese gut über eine Woche in einer Tupperdose im Kühlschrank, wenn man das Grün ganz und gar abschneidet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  TopZuletzt geändert am: 18.02.2010 um 08:16 Uhr von dieguste
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 18.02.2010    um 09:12 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Karotten, Sellerie, Petersilienwurzel etc. pack ich in Stofftaschen und lagere sie im Kühlschrank/Gemüsefach oder im kühlen Abstellraum. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich gehe alle zwei-drei Tage einkaufen und kaufe nur kleine Mengen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: greebo
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2010
Anzahl Nachrichten: 267

geschrieben am: 18.02.2010    um 09:33 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe vor Jahren mal zwei Tupperdosen geschenkt bekommen. Die haben so einen gewellten Boden und vorne zwei `Belüftungsknöpfe´. Kühl gelagert bleibt das Gemüse darin superlange frisch und kann durch die Belüftung auch nicht schimmeln. Möhrchen habe ich darin schon zwei Wochen gelagert, ohne dass sie gummelig oder unansehnlich geworden wären. Im Sommer kommen die Dosen in den Kühlschrank, im Winter reicht es, wenn sie an einer kühlen Stelle in der Küche abgestellt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Dosen sind eckig und lassen sich deshalb gut aufeinanderstapeln. Bin ja sonst nicht so der Tupperfan, aber das ist mal wirklich eine praktische Angelegenheit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn man mehr als zwei Langohren hat, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht man aber wahrscheinlich ziemlich viele Dosen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 18.02.2010    um 09:40 Uhr   IP: gespeichert
@greebo: Du meinst die Primaklima. Die sind echt super. >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bewahre mein Gemüse in einem Muffintransporter auf, der etwa 10 kg Frischfutter fasst. Die Primaklima (die großen) benutze ich auch, wenn der Muffintransporter nicht ausreicht, was bei aktuell 11 Kaninchen nicht selten vorkommt. Und dann lagere ich teilweise noch im Gemüsefach. Zum Glück haben wir so ´nen riesigen Kühlschrank. Blättriges schlage ich auch in feuchte Küchenhandtücher ein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 18.02.2010    um 10:25 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe einen realtiv großen Kühlschrank und da hab ich 2 Etagen für meine Ninchen reserviert. Ich hab 2 Gemüsefächer und da kommen in das eine immer die Karotten und in das andere Kram für uns. Dann die oberste Etage wird mit Mairübchen, Sellerie, Pastinake, Rübe, Gurke befüllt. Blättriges kaufe ich immer so abgezählt, dass nichts ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ig bleibt. Da hab ich immer Angst, dass es schnell gärt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich fütter meine Süßen nur 2mal am Tag und hole auch immer einen halben Tag eher das Gemüse aus dem Kühlschrank, was ich benötige. Also abends hole ich für morgens raus und morgens für abends. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei mir hält alles super frisch. Ich gehe einmal die Woche groß einkaufen. Bei 4-6 Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auch ich immer einen Vorrat, da im Supermarkt nicht immer alles vorhanden ist. Sonderwünsche werden extra beim Gemüsehändler eingekauft. Meine Mama hat noch nen alten Kühlschrank und dort altern die Sachen auch schneller als bei mir. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit den feuchten Handtüchern probiere ich mal aus. Wusste ich auch noch nicht
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Eisblume
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.02.2010
Anzahl Nachrichten: 686

geschrieben am: 18.02.2010    um 13:04 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab auch alles in meinen Gemüsefächern. Da der Supermarkt direkt auf dem Weg zu Arbeit liegt, gehe ich auch entsprechend häufig einkaufen. Mag mir nicht schon die gesamte Woche im voraus Gedanken machen, was ich koche. Also <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>inge ich meinen Zweien immer was mit, nur Möhrchen werden im drei Kilo Beutel gekauft. Die gehen ja immer und werden mit Vorliebe gefressen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Frage hätte ich dann auch noch: "Was kostet der Fenchel so bei euch?" Hab schon oft gelesen das ihr ihn oft verfüttert und muß leider sagen das dieser bei uns extrem teuer ist. Hab mich immer davor gescheut ihn zu kaufen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: shelyra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 3300

geschrieben am: 18.02.2010    um 13:30 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Eisblume
Eine Frage hätte ich dann auch noch: "Was kostet der Fenchel so bei euch?" Hab schon oft gelesen das ihr ihn oft verfüttert und muß leider sagen das dieser bei uns extrem teuer ist. Hab mich immer davor gescheut ihn zu kaufen.
bei mir gibts fenchel auch nur wenn er im angebot ist. aldi süd hat den zur zeit oft für 1,98€/kg im sortiment. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>im sommer gibts dann selbst angebauten.
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 18.02.2010    um 14:00 Uhr   IP: gespeichert
Bei uns gibts Fenchel täglich. Ich kaufe ihm meist im LIDL. Die Preise schwanken ja immer sehr häufig. Manchmal bekommt man das Kilo für 1,99 €, manchmal aber auch über 2 €.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 18.02.2010    um 14:05 Uhr   IP: gespeichert
bei uns läuft es so ab: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kühlschrank uff alles rin und feddisch knollensellerie mit viel grün lagere ich auch mal draussen /kühl und schattig. sollte wat über sein bzw. zu viel eingekauft worden wird dieses gleich mitverfüttert <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich mach da keinen großen aufriss <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>fenchel liegt bei uns derzeit um die 2,99....dieses ist aber auch saisonabhängig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg dani


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 18.02.2010    um 14:24 Uhr   IP: gespeichert
Bei uns wird einfach alles an Gemüse im Gemüsefach gelagert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit einem neuen, unbenutzen Schwamm im Gemüsefach bleiben die Sachen lange sehr frisch (Tipp aus "Schau Dich Schlau" - ausprobiert und für gut empfunden). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fenchel gibt es bei uns auch je nach Preis oder als Leckerchen.
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marion
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2006
Anzahl Nachrichten: 1953

geschrieben am: 18.02.2010    um 14:26 Uhr   IP: gespeichert
Hihi, Dani wie sie leibt und lebt... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber genauso mache ich es auch: rein in den Kühlschrank, bzw. im Winter auch in die Garage oder in den Hauswirtschaftsraum (schreckliches Wort). Nix Tupperdosen und so. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn´s alle ist - wird nachgekauft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da gibt´s nicht viel zu organisieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Morgens, nachmittags und abends wird jeweils für die nächste Mahlzeit Gemüse entnommen zum Anwärmen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schön finde ich haggys Aussage: "Aus den Resten mache ich dann zwar immer eine Suppe für mein großes Häschen und mich" <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da sieht man, wer an erster Stelle steht.
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis




  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 18.02.2010    um 14:55 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Marion
Hihi, Dani wie sie leibt und lebt...
jupp.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nun, man kann es sich aber auch komplziert und aufwendig machen....MUSS ABER NICHT SEIN! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg dani


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  TopZuletzt geändert am: 18.02.2010 um 15:00 Uhr von Dani
"Autor"  
Nutzer: Julka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2008
Anzahl Nachrichten: 466

geschrieben am: 18.02.2010    um 17:04 Uhr   IP: gespeichert
Ich weiß nicht, obs hier schon steht, was zu faul zum Lesen... Aber es soll tatsächlich Gemüse geben, das sich nicht verträgt und schneller nicht mehr frisch aussieht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Z.B. Paprika, wenn Salat noch mit im Fach liegt (obs so ist, weiß ich nicht, hab ich mir nur gerade ausgedacht)...
>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: haggy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.12.2009
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 18.02.2010    um 18:12 Uhr   IP: gespeichert
Das sind ja tolle Anregungen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit dem feuchten Küchentuch kannte ich vom Spargel, mit Möhren habe ich das noch nie ausprobiert...wird gleich umgesetzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Schwamm im Gemüsefach verhindert dann bestimmt die Feuchtigkeit und sorgt für ein "prima Klima"... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein "Problem" ist halt immer, dass ich Sorge habe, die Sachen zu überlagern. Natürlich hole ich auch immer nur kleinere Mengen (auch bei Möhren), wobei man ja meist bei Fenchel, Knollelsellerie, Steckrübe und co. keine kleinere Menge bekommt (..oder vielleicht doch, auf dem Markt). Aber nach zwei, drei Tagen denke ich halt immer: lieber in die Suppe damit, bevor da was mit ist...unsere Mägen können das besser ab... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der 'große Hase' hat sich am Anfang etwas beschwert , aber mittlerweile hat er sich damit abgefunden, dass die Muckels an erster Stelle stehen...und dann gehört ihre Reste zu essen einfach dazu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Daniii
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1455

geschrieben am: 18.02.2010    um 19:00 Uhr   IP: gespeichert
Ich handhabe es genauso wie Dani & Marion. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kaufe immer ein, wenn ich ich bemerke, dass das Futter knapp wird, dann wird alles abgewaschen & ab in den Kühlschrank damit.
  Top
"Autor"  
Nutzer: MarieRabbit
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5452

geschrieben am: 18.02.2010    um 19:11 Uhr   IP: gespeichert
Wir haben auch ne große Box im Kühlschrank die wird unten mit Küchenpapier ausgelegt Gemüse druff und noch ein Papiertuch, Deckel zu. Wir gehen einmal die Woche groß einkaufen und das passt gut, da wir Freitags Heutag machen. Blättriges stell ich ins Wasser. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Fenchel liegt bei uns entweder mal bei 2,99 oder auch mal bei 3,99 das Kilo. Teuer!!!
LG von Marie mit Bruno, Peppi, Louie & Sunny
***Karli du bist immer in unseren Herzen***
  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 18.02.2010    um 19:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Marion
oder in den Hauswirtschaftsraum (schreckliches Wort).
Meine Großeltern nennen ihn deshalb ganz einfach "HWR" <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab immer einen Haufen Tüten mit Gemüse in unseren Gemüsefächern, so wie ich es halt eingekauft habe. Bisher hat sich immer alles über einen normalen Zeitraum gut gehalten. Blättriges halt in einer feuchteren Umgebung besser. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Herbst konnte man das Gemüse auch immer draußen auf der Terasse in einer Box lagern, aber wenn es unter 0 Grad werden, geht das ja leider nicht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 18.02.2010    um 23:02 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erstmal zum Fenchel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bei Kaufland gibt es den immer für 2,29 das Kilo.Im Augenblick ist er im Angebot für 1,11 da habe ich natürlich zugeschlagen.Allerdings füttere ich immer Fenchel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun zur Lagerung, bei Blattgrün wasche ich es kalt ab und ab in die salatschleuder.Dann geschleudert in einen offenen Gefrierbeutel in den Kühlschrank, Beutel aber offen lassen, hält fast eine Woche frisch.Das andere Gemüse lege ich in die Gemüseschale.Bevor meine Süßen es zu futtern bekommen wird es in der Schleuder heiß abgewaschen und trocken gemacht.Vorher lege ich nie was raus, und durch das heiße abwaschen ist von der Kühlschrankkälte nichts mehr da.Möhren habe ich in Sand liegen, bleiben schön frisch!!!!!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg.sm.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fluffy16
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 2862

geschrieben am: 18.02.2010    um 23:45 Uhr   IP: gespeichert
Für meine Möhren benutze ich immer Primaklima von Tupper. Der Boden ist nicht glatt sondern wellenförmig, und aus diesem Grund liegen die Möhren nie im Wasser und werden auch nicht matschig. Man kann Möhren auch in kaltes Wasser legen, damit sie wieder knackiger werden. Allerdings habe ich das noch nicht gemacht, meine Nin´s fressen dafür einfach zu gerne Möhren <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gemüse lagere ich einfach im Kühlschrank auf dem Gitter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings gehe ich auch lieber öfter einkaufen und ich habe dann frisches Gemüse/Obst.

Fluffy und Merlin für immer in meinem Herzen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 19.02.2010    um 00:21 Uhr   IP: gespeichert
...und wenn es gar nicht anders geht, kaufe man sich einen zweiten Kühlschrank

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tati717
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2010
Anzahl Nachrichten: 354

geschrieben am: 19.02.2010    um 00:58 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>seit ich meine Kaninchen habe, habe ich auch alles im Kühlschrank auf dem Gitter gelagert außer Karotten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Karotten liegen so auf dem kleinen Küchentisch im Beutel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Salat wohl frisch bleibt, wenn man es wässert ein paar Minuten,. habe ich schonmal im Fernseher gesehen war irgendeine Sendung hmm.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fenchel bekommen meine dann, wenn ich meine, dass sie es mal wieder haben könnten. Glaub so 1 mal in 1-2 Wochen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Preis wusste ich bis eben nicht, obwohl ich Fenchel heute erst neu gekauft hab....... Kassenbon gerad in der Hand.. 2,99/kg <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auweia.. was tut man nicht alles für die Wackelnasen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine mögen Fenchel allerdings nicht immer gern.. genauso wenig wie Staudensellerie^^ <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß
Gruß Marvin & Jason mit Daisy

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 19.02.2010    um 08:09 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
...und wenn es gar nicht anders geht, kaufe man sich einen zweiten Kühlschrank
*hust* Darüber denke ich nun auch nach, da ich ja nun noch 3 Kaninchenmäuler mehr stopfen muss. Für 8 Monster hat unser amerikanischer ja noch gereicht, aber so ein bissel eng wird´s nun doch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenmone
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.07.2009
Anzahl Nachrichten: 738

geschrieben am: 19.02.2010    um 09:24 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
...und wenn es gar nicht anders geht, kaufe man sich einen zweiten Kühlschrank
jepp, dass habe ich letzten Sommer gemacht. Er steht im Keller und dient zusätzlich noch zur Getränkekühlung <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüsse von Simone mit Lilly & Murphy
Für immer in meinem Herzen, Floppi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 19.02.2010    um 11:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sylke
*hust* Darüber denke ich nun auch nach, da ich ja nun noch 3 Kaninchenmäuler mehr stopfen muss. Für 8 Monster hat unser amerikanischer ja noch gereicht, aber so ein bissel eng wird´s nun doch.

Gruß Sylke
Das denk' ich mir <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für den Fall kann ich nur sagen, dass ich sehr günstig auf ebay einen No Name-Kühli ohne Eisfach erstanden habe. Für die Lagerung von Gemüse langt der allemal, ich habe dort allen Schickimicki rausgenommen (Butterdosen, Eierbehälter usw.), die Einlegeböden entsprechend verschoben und dat is klasse! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der war nagelneu, wurde bis zur Tür ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht und hat mal grad 119,- Öcken gekostet

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fluffy16
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 2862

geschrieben am: 19.02.2010    um 11:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
...und wenn es gar nicht anders geht, kaufe man sich einen zweiten Kühlschrank
Den habe ich, ist total super <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bald kommt noch ein dritter Kühlschrank dazu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Obwohl wenn ich das so Schwarz auf Weiß lese, weiß ich nicht ob das ein bissl übertrieben

Fluffy und Merlin für immer in meinem Herzen.
  TopZuletzt geändert am: 19.02.2010 um 11:57 Uhr von Fluffy16
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 19.02.2010    um 13:06 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fluffy16

Obwohl wenn ich das so Schwarz auf Weiß lese, weiß ich nicht ob das ein bissl übertrieben
Kommt drauf an: Du zahlst Geld für's Gemüse und Obst - manchmal auch gar nicht wenig - Deine Vorräte würden sonst gammeln...ergo: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Geld aus dem Fenster geschmissen und nix zu futtern für die Nuggies - ich finde einen Gemüsekühlschrank legitim <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und da ich hier ja auch ein paar mehr Tiere habe, habe auch ich 2 Gemüsekühlschränke am Stall

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fluffy16
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 2862

geschrieben am: 19.02.2010    um 17:18 Uhr   IP: gespeichert
Jepp, da hast du schon Recht. Vor allem kostet Strom ja Einiges. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Echt eine gute Idee zwei Kühltruhen direkt am Stall zu haben. Du hättest sonst immer viel zu tragen, bei deinen vielen Nins.

Fluffy und Merlin für immer in meinem Herzen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kimmy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2009
Anzahl Nachrichten: 515

geschrieben am: 22.02.2010    um 18:42 Uhr   IP: gespeichert
Hmm ... woher kommt die Sorge der Überlagerung?? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Drücken, riechen, probieren ... Das schöne am Ninchenfutter ist ja, dass es auch Menschen futtern und das was ICH nicht mehr essen würde bekommt mein Teddy auch nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber warum nehmt ihr die Sachen alle Stunden vor der Füttrung aus dem Kühlschrank? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wasche das Futter immer kurz vor der Fütterung erst heiß ab, dann aklimatisiert sich das von alleine ...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Eisblume
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.02.2010
Anzahl Nachrichten: 686

geschrieben am: 22.02.2010    um 19:25 Uhr   IP: gespeichert
Hier noch einmal eine kleien Anmerkung zum Fenchel, liegt zur Zeit bei 3,99...kann ich mir bei aller Liebe so nicht leisten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach und dann noch eine Kuriosität am Rande. <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okolie bei Aldi 69 Cent bei Edeka (fast neben an) 1,39 Euro.
  Top
"Autor"  
Nutzer: shelyra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 3300

geschrieben am: 22.02.2010    um 19:37 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Eisblume
Hier noch einmal eine kleien Anmerkung zum Fenchel, liegt zur Zeit bei 3,99...kann ich mir bei aller Liebe so nicht leisten.

Ach und dann noch eine Kuriosität am Rande. Brokolie bei Aldi 69 Cent bei Edeka (fast neben an) 1,39 Euro.
das ist keine kuriösität, sondern ganz normal. bei uns liegen beide geschäfte nebeneinander und ich hab festgestellt, dass edeka bei ca 90% des gemüses/obst einfach teuerer ist.
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kimmy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2009
Anzahl Nachrichten: 515

geschrieben am: 22.02.2010    um 20:08 Uhr   IP: gespeichert
Bioladen 3,49€ für den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli ... aber dafür komplett ungespritzt und nur natürlich gedüngt ... wenn man nicht gerade eine komplette Horde an Kaninchen hat, ist das eh fast egal wieviel das Zeug kostet ...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tina87
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2010
Anzahl Nachrichten: 356

geschrieben am: 09.06.2010    um 12:26 Uhr   IP: gespeichert
Und wenn man keinen Platz für einen zweiten Kühlschrank hat??? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für mein Freund und ich haben wir leider nur einen Minikühlschrank, da passt leider nich viel rein, hab nur einen kleinen Teil an Gemüse für unsere beiden im Kühli gelagert, der Rest wird drußen gelagert. Hat jemand vielleicht noch eine andere Alternative wie man Gemüse noch lagern kann ohne einen zweiten Kühli???
Liebe Grüße von Tina mit Elvis, Emma & Eddy
  Top
"Autor"  
Nutzer: vonMümmel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2009
Anzahl Nachrichten: 6283

geschrieben am: 09.06.2010    um 12:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tina, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hast du vielleicht einen Abstellraum oder ähnliches, wo es etwas kühler ist? Dort lässt sich Gemüse auch super lagern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüßle
Grit mit Fussel & Paulchen immer in meinem Herzen Maxi


  Top
"Autor"  
Nutzer: Tina87
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2010
Anzahl Nachrichten: 356

geschrieben am: 09.06.2010    um 12:47 Uhr   IP: gespeichert
Nein, leider nicht, nur der Flur wo es ein bissl kühler ist als in den anderen Räumen, wäre das okay? ... haben halt nur eine kleine 2-raum Wohnung =(
Liebe Grüße von Tina mit Elvis, Emma & Eddy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mimmi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2009
Anzahl Nachrichten: 1065

geschrieben am: 09.06.2010    um 21:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tina, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja, ich habe noch eine Idee. Eine Kühltasche. Diese reicht doch sicher <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aus, versch. Gemüse 1-2 Tage frisch zu halten. Die Elemente kannst Du sicher in Deinem anderen Kühlschrank gefrieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In die Kühltasche passt sicherlich genügend Frifu für 1-2 Tage rein. Ich würde vorher das Gemüse waschen, trocknen und auf verschiedenen Frischhaltedosen verteilen. So hast Du gleich immer die passende Menge parat und eine gute Übersicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bevorzuge auch die Wasservariante. Ich stelle Möhrengrün, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Petersilie, Dill und Minze in ein Gefäß mit Wasser. Wenn möglich <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auf mehrere Gefäße verteilt. Minze sollte einzeln stehen, verträgt sich <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nicht so gut mit anderem. Möhrengrün und Petersilie kann man aber <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>in einem Gefäß stellen. Selbst Kohlrabiblätter- auch einzeln- sowie <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die Blätter von Mairübchen stelle ich ins Wasser. Diese Wasservariante <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habe ich auch schon mit Blättern von Radischen, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli und Endiviensalat probiert. Die Blätter werden wieder knackig frisch und halten sich ein paar Tage länger. Natürlich solltest Du darauf achten, dass diese nicht der Sonne ausgesetzt sind. Das Wasser wechsele ich täglich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vor dem Füttern trockne ich den nassen Teil ab und schneide auch <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>einen Teil ab. Achte darauf, dass die Endteile immer gut abgetrocknet sind. Bis jetzt hat es immer gut geklappt. Schwierig wird es nur, wenn <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es richtig heiß wird. Dann alles ab in Zeitungspapier eingewickelt in den <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kühlschrank oder Kühltasche. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffentlich klappt es auch bei Dir. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg. Mimmi <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>


  Top
"Autor"  
Nutzer: Tina87
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2010
Anzahl Nachrichten: 356

geschrieben am: 10.06.2010    um 09:58 Uhr   IP: gespeichert
Dankeschön für diesen Tipp, werd mir mal bei Gelegenheit so'ne Kühltasche mit Akkus besorgen und es dann ma ausprobieren, freu mich auch natürlich noch über andere Alternativen ;o)
Liebe Grüße von Tina mit Elvis, Emma & Eddy
  Top
"Autor"  
Nutzer: FlockyFlocky
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2010
Anzahl Nachrichten: 370

geschrieben am: 05.08.2010    um 21:01 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe folgendes gelesen zum frischhalten von Karotten und Grünfutter: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Karotten in eine Plastikschüssel mit Deckel legen und mit Wasser auffüllen, bis die Karotten bedeckt sind. Wasser alle 4-5 Tage wechseln. So halten die Karotten fast 14 Tage und sind immer noch knackig. Man kann auch Grünfutter gut frischhalten, wenn man in einen Gefrierbeutel mit der Gabel mehrere Löcher sticht und ihn dann geschlossen (mit Clip) im Kühlschrank lagert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: avrilfan2709
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.07.2010
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 17.08.2010    um 09:27 Uhr   IP: gespeichert
ich hab das gemüse und auch obst auch im kühlschrank. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>im moment gebe ichs auch direkt daher, kann mir aber vorstellen, dass es nicht so gut ist, wenn die hasen das so kalt bekommen oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich würds ja auch erst rauslegen aber ich hab das problem, wenn ich das mache, dauerts nich lange und ich sehe fliegen dran. nich mal diese stubenfliegen sondern diese ganz kleinen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aunen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und ich will eig nich dass die da dran kommen.
  Top