"Autor" |
Welches Futter für jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kaninchen? |
|
geschrieben am: 05.12.2006 um 16:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen!
Kann mir vielleicht ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd jemand sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ob man jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kaninchen anders füttert
als erwachsene Tiere?. Ich habe schon das ganze Internet durchforstet, aber das
einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> was ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden habe war: Nicht so viel von allem und kein "schweres"
Obst und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse. - nicht sehr informativ
Meine sind jetzt 9 Wochen alt. Bisher haben sie Heu, Heu, Heu, Karotte, Apfel (selten)
und Banane (noch seltener) bekommen. Dazu Löwenzahn, ab und zu Karottengrün
und Knabberzwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Selten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trockneten Löwenzahn.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern habe ich z.B jedem einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trockneten Karottenchip <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben (reine Karotte ohne Zusatz)
und fet<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt das die unheimlich hart sind.
Dürfen das die beiden schon, hab ich mich dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt?! Und was dürfen sie überhaupt,
oder besser, gibt es Obst und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse etc. was sie noch nicht essen sollen?
Lieben Dank schon jetzt für eure Antworten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.12.2006 um 16:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
gute fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hab nämlich auch ein jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s ninchen es ist erst 10 wochen alt! |
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.12.2006 um 16:10 Uhr von Mucky
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.12.2006 um 17:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich meine nicht, dass man da spezielle Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> beachten müsste. Ich weiß nur, dass man bei sehr jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Tieren, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu fressen, ziemlich viel beachten muss.
lg linn |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.12.2006 um 19:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich meine, ich hätte auch noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass man ab der 8 woche noch etwas beachten müsste. vll an den men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber ansonsten müsstest du ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben dürfen... |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.12.2006 um 09:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für eure Antworten. Dann werd ich sie einfach so
weiter füttern und mit der Zeit ganz langsam an verschiedene
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse/Obstsorten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen.
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.12.2006 um 23:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
super |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.12.2006 um 18:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi,
ich wüßte ebenfalls nicht, daß man etwas anderes füttert als normales Obst und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse. Vielleicht würde ich etwas vorsichtig sein mit Sorten wie Chinakohl zB. - nichts, was den jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Darm zu sehr stresst - aber ansonsten klingt das für mich doch schon sehr gut. |
"Versuche nicht ein erfolgreicher, sondern ein wertvoller Mensch zu sein." (Albert Einstein) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.12.2006 um 12:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>liche Problem hatte ich auch und hab von jedem einen anderen Tip bekommen (Grezzly war 9 Wochen, als sie zu mir kam)
Der Verkäufer sagte: Das Futter vom Züchter und Heu, Karotten, Äpfel und hartes Weißbrot. Da Grezzly aber ein Gourmet ist, mag sie weder Brot noch Äpfel. (Brot ist eh un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund, was ich hier lernte) Mehr bräuchte sie nicht.
Das kam mir aber sehr abwechslungsarm vor und so hab ich mal den Tierarzt an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen. Die dame erklärte mir, dass ich ruhig auch ein Blatt Salat und frische Kräuter füttern dürfte.
Am ende hab ich mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, dass Grezzly bestimmt weiß, was halbwegs gut für sie ist udn hab aus der Liste "sehr zu empfehlen" einfach eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>testet. Natürlich nur ganz kleine Portionen und Grezzly verträgt alles super. Ich schreib dir mal, was sie jetzt (12 Wochen) alles futtert:
1 EL Züchtertrockenfutter (Umstellung läuft noch)
ganz viel Heu
Karotte
1 Blatt Salat
Fenchel
Knollensellerie
Petersilie
Basilikum
Dill
Ich wechsel jeden Tag ab. Bloß ihren Salat und die Kräuter bekommt sie auch zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse. Ist Banane auch okay für Ninchen? Hab ich noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört... |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.12.2006 um 13:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Giebschen Ist Banane auch okay für Ninchen? Hab ich noch nicht gehört... |
Ja Banane ist ok Das ist sogar Cosmo´s Lieblingsessen |
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.12.2006 um 17:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nur nicht zu viel davon! Eher selten.. Aber meine lieben sie auch furchtbar!!
lg linn |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.12.2006 um 17:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.12.2006 um 09:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab den beiden jetzt auch mal Fenchel vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt. Mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne, wird
aber nicht als erstes verputzt :o) Karotte ist ihr absoluter Liebling.
Das witzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist das ich immer eine Karotte durchschneide damit beide ein Stück haben
und trotzdem knabbern sie immer zusammen an einem Stück!
Mit Basilikum und Zitronenmelisse hab ich es auch schon probiert. Wird auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Zum testen habe ich beiden immer nur ein Blatt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Jetzt wo ich
weiß das sie es mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - wieviel darf ich den beiden davon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben?
Ist es eher ein Leckerli? Mal ein Blatt oder ruhig öfter und mehr?
Banane bekommen sie nur selten, mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie aber auch nicht besonders.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern hab ich es mit ganz wenig Kiwi probiert. An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nagt wurde sie, aber mehr ist auch nicht passiert
Als nächstes werde ich sie mal an Broccoli ranführen denke ich. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.12.2006 um 15:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.12.2006 um 16:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh, dankeschön.
Bin vor allem bei den Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aber noch recht unsicher.
Bei den ganzen Kräutern gibt es ja doch die ein oder andere
Nebenwirkung die man bedenken muß, das kann ich mir noch
nicht alles merken. Aber es wird... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.12.2006 um 16:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.12.2006 um 16:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du kannst auch mal Petersielenwurzel (stehen meine beiden zur Zeit mega drauf) und/oder Pastinaken probieren. Die gibts im Moment überall zu kaufen.
Was meine auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne fressen, ist Topinambur. Das bekommt man bei uns auf dem Wochenmarkt, leider hab ich es im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schäft noch nir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nds <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen.
liebe Grüße
Jeann |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.12.2006 um 17:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Patinake wurde nur kurz an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knabbert, dass wars Topinambur bekommen wir selbst hoffentlich bald ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schäft. Aber Petersilienwurzel nehm ich ihr mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mal mit  |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.12.2006 um 19:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2007 um 14:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Banane essen meine Fellknäule auch sehr, sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne. Wenn es nach denen gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> würden sie die ganze Zeit nur Banane futtern, aber mehr als etwa eine pro Woche maximal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ich ihnen nicht. Aber wenn dann wieder Banane dabei ist, ist das das erste wo sie sich drüber her machen. Das sieht dann so aus, als ob ich sie ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lang nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert habe....
Ansonsten essen sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne das Grün der Möhre und Löwenzahn |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2007 um 16:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja auf bananen stehen fast alle nins, glaube ich...aber wie du schon schreibst ist das sehr gut, denn zu oft sollten sie diese nicht bekommen.
aber meine sind dann wenn es banane gibt auch immer super gierig |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2007 um 17:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2007 um 00:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hmm, also Banane wird von unseren beiden hochnäsig verschmäht. Beim ersten Versuch wurde sie ein wenig an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knabbert, aber mehr auch nicht, beim 2. Versuch wurde sie dann komplett ignoriert... Auch Kiwi wurde nicht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rührt...
Was aber auch immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen ist ist Broccoli, natürlich Möhren, Steckrübe, Apfel, Sellerie, und Fenchel wird auch weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert, wenn auch meistens erst als letztes.
Bei Gurke ist es immer unterschiedlich, mal ist sie recht schnell weg und mal bleibt sie ewig lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2007 um 00:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2007 um 17:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mein Kaninchen frisst mir die Banane immer vom Fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ab. Sie macht das gaaaanz vorsichtig (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ihr nicht oft welche eher gaaanz selten) aber sie liebts. Momentan frisst sie heu^^
Lg nyassa und moni |
|
|
|
|
Top
|