Auf den Beitrag: (ID: 1154) sind "34" Antworten eingegangen (Gelesen: 12522 Mal).
"Autor"

Sieht aus wie Dauerschluckauf, macht komische Geräusche, was ist das?

Nutzer: Sanny
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.08.2006
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 05.12.2006    um 21:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo liebe Kaninchen-Fans!

ich habe da eine Frage. Mein Kaninchen hatte anfangs einen Schnupfen mit eitrigem Ausfluss, wurde dann mit Baytril behand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t (über mehrere Wochen!), dazu gab es Bene Bac, um den Darm zu entlasten. Nach einer ca. 3 wöchigen Behandlung, war alles soweit i.O. Nachdem dann ein bis zwei Wochen vergangen waren, hatte sie wieder zu niesen angefangen. Ich also gleich wieder zum TA. Dieser hatte aber nichts wesentliches geraten, ggf. mit Emsersalz inhalieren. Als die Kleine (vor ca. einer Woche) anfing, zum g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>egentlichen niesen (mehrmals hintereinander), w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ches des öfteren mit einer Art Keuschgeräusch verbunden ist, auch noch den Kopf komisch zu bewegen (sieht aus als hätte sie Dauerschluckauf mit Quitschgeräusch), bin ich schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l wieder zum TA. Dieser (der dritte TA in der Klinik, den ich kennenlernen durfte) hatte sie abgehört, angeschaut u. meinte alles Bestens. Die Kleine ist soweit i.O! Ich weiß echt nicht was ich machen soll. Sobald ich sie wieder zurück zu den Anderen in das Kaninchenzimmer setze, geht´s wieder los. Ich vermute nun, daß es das Heu ist. Denn ich habe nur eine Käfigunterschale u. ein paar Klokisten stehen, die mit Holzp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lets gefüllt sind. Der Rest des Bodens ist Allergikerfreundlich gefliest. (Zum Leidwesen des TA, der dann auch keine Begründung mehr hatte). Ich habe sie auch schon einmal woanders, im Flur, laufen lassen. Zuerst war nichts, dann fing es aber auch an. Dies lässt mich etwas an meiner Heu-Theorie zweif<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n.

Was sagt ihr, kennt jemand solch ein Verhalten u. kann mir ggf. einen oder zwei oder... Rat(schläge) geben?

Ich wäre sehr dankbar.

LG

Sanny
  Top
"Autor"  
Nutzer: Linn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2006
Anzahl Nachrichten: 845

geschrieben am: 06.12.2006    um 17:15 Uhr   IP: gespeichert
Also wenn sie wieder anfängt zu niesen.. kann das ja nicht wirklich gut sein oder? Heuallergie bei Kaninchen, da hört man immer öfter von. Aber wenn sie auch dort niest, wo kein Heu ist, ist es wirklich zu bezweif<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n wie du schon sagtest. Du warst jetzt bei 3 Ärzten in einer Klinik.. Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht solltest du nochmal in eine andere fahren! Denn irgendeine Ursache muss es ja haben..
lg linn
  Top
"Autor"  
Nutzer: Alexandra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 2033

geschrieben am: 06.12.2006    um 17:46 Uhr   IP: gespeichert
Hi Sanny,

ich würde auch auf jeden Fall raten, nochmal einen anderen TA aufzusuchen um auf Nummer sicher zu gehen.

Manches Kaninchen bleibt ein Schnupfentier und da kann man halt nichts machen, außer immer darauf zu achten, ob es schlimmer wird oder sich Eiter bildet.

Gruß
Alex
"Versuche nicht ein erfolgreicher, sondern ein wertvoller Mensch zu sein." (Albert Einstein)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sanny
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.08.2006
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 06.12.2006    um 18:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Alex,
hallo Linn,

vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en Dank für eure Antworten. Ich hatte auch schon überlegt, w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>chen TA ich als nächstes nehmen sollte, aber ich weiß keinen. Die Tierklinik in der ich war, genießt eigentlich einen guten Ruf und ist auch die einzige in näherer Umgebung. Vorher war ich mit Grisu schon bereits bei einem anderen TA in einer TA-Praxis, die Klinik war eigentlich mein "neuer Versuch". Der TA vorher hatte sie ja mit Baytril so ewig lange behand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t. Da ich das für nicht so gut empfunden habe, hatte ich ja erst in die Tierklinik gewechs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t.

Weitere TÄ in der Nähe, die sich ggf. auch gut mit Nagetieren auskennen, kenne ich nicht. Der TA u. die Klinik sind hier schon die größten/ bekanntesten Anlaufst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len.

LG

Sanny

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sanny
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.08.2006
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 12.01.2007    um 15:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich bin bei der gleichen Klinik geblieben. Habe aber am Di diese nochmals wegen Grisu aufgesucht. Diesmal ist es noch schlimmer. Sie hat zwar keinen Ausfluss aus der Nase gehabt, aber schwer Luft bekommen. Es sah´so aus und hörte sich auch an, wie wenn die Nase total verstopft ist. Also habe ich ihr, da es schon spät abends war u. eine Fahrt zum TA nicht möglich war, Nasentropfen f. Säuglinge gegeben. Dies in der Hoffnung, ihr Erleichterung zu verschaffen. Aber es wurde nicht wesentlich besser. Also ich dann Di zum TA. Dann wurde geröntgt. Tja, und was soll ich sagen. Der TA st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lte fest, daß kaum noch Lungenvolumen der kleinen Maus zur Verfügung steht und er nichts außer einen großen Schatten sehen kann. Er hat sie bzw. mich dann auf Verdacht der Herzschwäche u. Wassereinlagerung mit entsprechenden Medikamenten versorgt, die ich ihr jetzt drei Tage gebe. Heute muß ich zur Nachuntersuchung (Röntgen), um zu sehen, ob es besser geworden ist. Wenn nicht, hatte er mich schon einmal darauf vorbereitet, daß es auch ein Tumor sein kann.

Oh mein Gott!! Ich habe sie doch gerade erst ca. 6 Monate (aus dem Tierheim). Sie wurde von den alten Besitzern so schrecklich behand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t, daß ich ihr ein besseres Leben schenken wollte u. nun, mit 2,5 Jahren soll ggf. schon alles vorbei sein?
Ich hoffe inständig, daß -wenn es ein Tumor sein sollte- dies operab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> ist. Ich will nicht noch ein Tier in so kurzer Zeit verlieren, da ich am 18.12.06 bereits eines meiner Meeries bei einer OP verloren hab´.

Iich habe solche Angst u. sie ist doch so zuckersüß!!!

Sanny

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 12.01.2007    um 15:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sanni!

Es tut mir furchtbar leid, dass sie so krank ist. Am besten wartest du den Termin heute ab. Ich hoffe, dass die Nachuntersuchung gut verläuft.

Wir drücken alle Daumen und Pfötchen!

Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 13.01.2007    um 03:39 Uhr   IP: gespeichert
hey sanni,

auch wir drücken euch alle daumen und pfötchen.


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Melly
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 22.12.2006
Anzahl Nachrichten: 206

geschrieben am: 13.01.2007    um 18:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sanny!

Auch wir drücken Pfötchen und Daumen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mucky
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2006
Anzahl Nachrichten: 2272

geschrieben am: 13.01.2007    um 19:27 Uhr   IP: gespeichert
Wir natürlich auch!
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: tine
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.10.2006
Anzahl Nachrichten: 600

geschrieben am: 13.01.2007    um 23:56 Uhr   IP: gespeichert
Sanny, auch hier werden alle Pfoten und Daumen gedrückt.



LG Kirstin
>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marion
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2006
Anzahl Nachrichten: 1953

geschrieben am: 14.01.2007    um 11:32 Uhr   IP: gespeichert
*daumendrück*
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis




  Top
"Autor"  
Nutzer: tine
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.10.2006
Anzahl Nachrichten: 600

geschrieben am: 14.01.2007    um 14:56 Uhr   IP: gespeichert
Wie geht es denn dem kleinen inzwischen?

LG Kirstin
>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sanny
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.08.2006
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 14.01.2007    um 16:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

ich danke euch für die gedrückten Daumen/ Pfötchen. Leider sieht die Situation alles andere als rosig aus. Ich weiß mir einfach keinen Rat mehr.Der TA hat Grisu noch einmal geröntgt. Der Schatten ist fast unverändert. Sie hatte allerdings auf dem Bild etwas mehr Lungenvolumen - minimal. Der TA meinte jedoch, daß er das was er sieht, für tumoröses Gewebe hält. Ich soll die Medikamente (Lanitop/ Marbocyl/ Dimazon) so weiter geben. Auf meine Frage, ob es denn nicht operativ entfernt werden kann, hat er mich wie ein siebtes W<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>twunder angechaut u. verneinend den Kopf geschütt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t. Kann denn das sein? Kann man denn ein Kaninchen mit einem inneren Tumor, der auf die Lunge drückt, denn nicht operieren? Muß ich jetzt wirklich abwarten bis es ihr ganz schlecht geht u. einschläfern lassen? Gibt es nicht noch eine andere Möglichkeit? Ich bin total verzweif<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t!!!!

Heute geht es Grisu auch recht schlecht. Sie sitzt da, will Heu fressen, aber die Luft bleibt fast weg. Das atmen fällt ihr sehr schwer, sie sieht mich so hilfesuchend an u. ich kann nichts tun!! Ich bin soooo traurig. Ich habe sie doch erst ein halbes Jahr. Nachdem sie so schlecht behand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t wurde (durch Vorbesitzer) wollte ich ihr doch noch ein schönes Leben bieten und das soll jetzt nur so kurz sein? Gerade als sie sich in meine Kaninchengruppe so super eing<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ebt hat?

Habt Ihr noch einen Rat für mich? In meiner Verzweiflung bin ich am bezweif<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n, daß es auch wirklich ein Tumor ist. Auf dem Röntgenbild sind keine klaren Linien zu erkennen, die den Tumor umranden o.ä. Außerdem hat das ganze angefangen, als sie über 14 Tage- 3 Wochen mit Baytril gegen einen hartnäckigen Schnupfen mit eitrigem Ausfluß kämpfen mußte. Erst dachte ich ja, daß es ein Rückfall wäre, nur ohne Nasenausfluß. Hat jmd. evtl. mit bronchialen Erkrankungen schon einmal zu tun gehabt, oder anderen nach einem stärkeren Schnupfen auftretenden Erscheinungen. Ggf. kann mir anderen Medikamenten geholfen werden o.ä.? Mein behand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>nder TA hat sie doch im Prinzip schon aufgegeben. Ich überlege auch, ob ich noch einen anderen TA fragen soll, aber hier gibt es doch keine TÄ, die sich sehr gut mit Kaninchen u. Meeries auskennen. Außerdem glaube ich, daß "die eine Krähe der anderen kein Auge aussticht", hier kennen sich doch im Prinzip alle irgendwie. Ich bin echt verzweif<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t.

LG Sanny
  Top
"Autor"  
Nutzer: Melly
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 22.12.2006
Anzahl Nachrichten: 206

geschrieben am: 14.01.2007    um 17:27 Uhr   IP: gespeichert
Sanny woher kommst du denn wenn ich fragen darf? Das mit Grisu tut mir leid. Ich kann dich verstehen das du am verzweif<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n bist, ich bin/war es auch mit meinem Großen. Mir fehlen auch echt die Wort. Mit brochialen Erkrankungen nicht direkt. Mein Großer hatte vor kurzem eine tiefsitzende Lungenentzündung aber da hat er Antibiotika bekommen und nun ist es wieder weg. Leider habe ich die TA Rechnung nicht mehr, daher weiß ich nicht w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ches Antibiotika das war.

Wir drücken weiterhin alle Daumen und Pfötchen


LG M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ly
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kati
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.10.2006
Anzahl Nachrichten: 3849

geschrieben am: 14.01.2007    um 18:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

dunkle Schatten auf Röntgenbildern können auch Entzündungen sein. Für mich hört sich das eher nach Lungenentzündung an. Diese bekommen Kaninchen oft in Folge von Schnupfen. Meine 5 Schnupfer werden auch reg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>mäßig auf Lungenentzündung kontrolliert. Gerade wenn sie wieder einer Schnupfenphase haben.
Indem Fall muß auf alle Fälle ein Antibiotikum ran, sonst bekommt man das nicht hin.
Um sicher zu gehen, sollte eine Blutbild gemacht werden. Das gestaltet sich zwar immer schwierig ist aber nicht unmöglich. Um ihr das atmen zu erleichtern kannst du sie inhalieren lassen. Am besten nur mit Kochsalzlösung. Nur weiß ich jetzt nicht, w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>che Auswirkungen das hat, falls es doch einTumor ist.
Hättest du noch eine andere Klinik in die du gehen kannst? Oder nen anderen TA?

Ich drücke alle Daumen, dass es ein Gutes Ende nimmt....
Kati mit Lucy, Filou und Rusty


www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sanny
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.08.2006
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 14.01.2007    um 19:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Kati, Hallo M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ly,

ich komme aus der Nähe von Rendsburg. Das liegt in Schleswig-Holstein. Ja, es gibt noch andere TÄ hier in der Nähe, nur habe ich davon bereits 3 verschiedene in unterschiedl. Krankheitsfällen konsultiert und habe mich bisher bei keinem TA mit meinen Meeries und Kaninchen wirklich gut aufgehoben gefühlt . Die meisten TÄ sind hier auf Hund und Katz und Großtiere spezialisiert. Die Nagetiere nehmen erst seit kurzem hier einen höheren St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lenwert ein. Den meisten TÄ fehlt jedoch die Erfahrung auf diesem Gebiet. Ich habe gerade in meiner Verzweiflung eine TÄ´in aus der Nähe von Ki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> per E-mail kontaktiert. Die Adresse habe ich auf einer Hompepage mit Empfehlungen für TÄ gefunden, die sich mit Kaninchen auskennen sollen. Ich hoffe, daß mir diese weiterh<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>fen kann. Zur Not würde ich dann auch einen längeren Fahrtweg auf mich nehmen. Hauptsache ich kann Grisu h<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>fen!

Lungenentzündung o.ä. hätte ich auch vermutet, zudem die Beschwerden unmitt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bar nach dem Schnupfen angefangen haben. Aber der TA meint, daß beim Abhören der Lunge nichts Auffälliges zu hören ist u. ich denke, eine Lungenentzündung würde man auch hören, oder? Das Marbocyl soll ein Antibiotikum sein, jedoch ein anderer Wirkstoff. Wohl besser verträglich.

Ich würde mir eigentlich ganz gern die Röntgenbilder aushändigen lassen, nur habe ich Angst, daß der TA dann "b<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>eidigt" sein könnte u. ich zukünftig keine guten Karten habe, falls ich dort noch einmal meine Tiere behand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n lassen möchte. Wie gesagt, daß ist die größte Tierklinik im Umkreis. Einem meiner Meerschweinchen, der etwas mit den Zähnen hatte, hat er ja auch ganz gut geholfen, aber darauf soll er sich wohl nach Aussagen der Tierarzth<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>fein auch inzwischen spezialisieren.

LG

Sanny
  Top
"Autor"  
Nutzer: Melly
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 22.12.2006
Anzahl Nachrichten: 206

geschrieben am: 15.01.2007    um 01:48 Uhr   IP: gespeichert
Also RD ist ja nicht wirklich weit weg von Hamburg ich kann dir wenn du möchtest die Adresse meines TA geben. Da sind 3 TA´s die sich damit echt beschäftigen. Mein TA hat am Donnerstag gleich zu mir gesagt ich soll Montag anrufen wie es dem großen geht. Wenn der nicht weiß was mit seinen Patienten ist, dann ruft der sogar an und erkundigt sich. Also wie gesagt wenn du Interesse daran hast nach HH reinzufahren kann ich dir gerne die adresse geben. Die eine TÄ in der Praxis ist auf Kaninchen und Schweinis spezialisiert. >KLICK HIER!< das ist die Seite dazu.
Ich wünsche euch trotzdem alles gute und Grisu gute Besserung von Schnuff Flecki und mir.


P.s. Du hast ja auch Meeries seh ich kannst du mir erzählen was die richtige Ernährung für Schweinis ist?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Melly
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 22.12.2006
Anzahl Nachrichten: 206

geschrieben am: 15.01.2007    um 02:08 Uhr   IP: gespeichert
Solltest du dich dazu entscheiden kann ich dir Frau Dr.<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>sner empfehlen die war Jahre lang Oberärztin einer Tierklinik für Kleintiere.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kati
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.10.2006
Anzahl Nachrichten: 3849

geschrieben am: 15.01.2007    um 06:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

also wenn dein TA dann b<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>eidigt ist, weil du dir noch einen zweiten Art holen willst, dann solltest den TA wechs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n. Denn wenn er sich da ziert, dann hat er was zu verbergen.
Eine zweite Meinung einholen, heißt ja nicht, dass du ihm nicht traust, du willst nur Sicherheit.

Ich denke es ist hier unbedingt nötig, einen anderen TA draufschauen zu lassen.
Kati mit Lucy, Filou und Rusty


www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sanny
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.08.2006
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 15.01.2007    um 12:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

dank Dir für die Adresse Deines TA in HH M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ly, aber ich denke in dem Zustand meiner Kleinen ist eine Reise nach Hamburg fast unverantwortlich, denn von uns aus (Lohe-Föhrden) fahren wir mit dem Auto mind. 1 -1,5 Stunde/n. Das bedeutet f. das Tier natürlich auch Stress pur. Ich bin hier inzwischen am rumt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>efonieren. Habe gerade mit einer Ärztin aus dem Umland t<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>efoniert, die nach meiner Schilderung zwar auch vermutet, daß es weniger tumoröses Gewebe ist, als vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>mehr durch eine Lungenentzündung verursachte Vernarbung/ Verklebung der Lunge, die dadurch dem Kaninchen nicht mehr in vollem Umfang zum atmen zur Verfügung steht. Ich habe ihr auch die derzeitige Medikation benannt. So wie sie die Sache sieht, hat der behand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>nde Arzt ihrer Meinung nach auch alles getan, was möglich war. Ihr würde auch nicht einfallen, wie dort noch zu behand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n wäre. Sie hat mir jedoch T<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>efonnr. gegeben von einer Tierheilpraktikerin bzw. einem Arzt, der auch mit alternativen Heilmethoden arbeitet. Sie sagt, daß dies noch ein Versuch wert ist. Der TA behand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t zwar hauptsächlich Pferde, aber kann ggf. auch h<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>fen. Mindestens jedoch kann er durch sein Wissen als Arzt abwägen, ob eine Naturheilbehandlung noch Sinn macht. Ich werde nun dort auch noch anrufen u. einen weiteren TA befragen.
So wie die Sache aussieht, werde ich mich wohl über Leben u. Tod entscheiden müssen. Aber noch gebe ich nicht auf! Mir läuft nur die Zeit davon, denn Grisu geht es wirklich nicht gut u. ein Erstickungstod möchte ich der Kleinen echt nicht zumuten. Es ist nur immer so schwer, die Sachlage einzuschätzen. Noch frisst sie ab u. an ein wenig u. hat klare Augen, aber heutemorgen z.B. hat sie nach oben schauen wollen und ist umgekippt.

Ach M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ly, kurz zu den Meeries. Die Ernährung unterscheidet sich nicht wesentlich von denen der Kaninchen. S<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst der Verdauungstrakt arbeitet mit einem Kaninchen vergleichbar. Hier ist ebenfalls die Devise, vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Heu (gern mit etwas Kräutern), frisches Obst/ Gemüse (aber nicht zu vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Obst, lieber mehr Gemüse - meine mögen Gurken u.Mohrrüben am Liebsten) u. etwas TroFu (1/2 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">ELspan>, spezi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>les Meeriefutter). Auch bei Meeries ist darauf zu achten (wie bei den Kaninchen), daß nicht zu vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> calziumhaltige Kräuter wie z.B. Luzerne, getrocknete Brenness<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> o.ä. gefüttert werden, da ansonsten die Gefahr der Harngriesbildung/ Blasenstein besteht. Ich spreche hier wirklich aus Erfahrung! Auch wichtig, es sollte immer frisches Wasser zur Verfügung stehen. Ebensowie bei Kaninchen, besteht auch bei Meeries die Problematik mit dem Vit C, daher sollte, insbesondere im Winter, bspw. Vitakompex o.ä. dem Wasser zugemischt werden.

Nun noch kurz zu Kati. Ich denke Du hast recht. Da ich aber keinen adäquaten TA unmitt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bar anfahren kann, höre ich mich erst einmal t<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>efonisch um, ob da noch einer ist, der eine Chance sieht. Zu dem fahre ich dann auch.

Ich werde euch auf dem Laufenden halten.

Gruß

Sanny
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marion
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2006
Anzahl Nachrichten: 1953

geschrieben am: 15.01.2007    um 12:46 Uhr   IP: gespeichert
oh Sanny, das tut mir so leid.

Du kannst ihren Zustand am besten abschätzen - meinst du sie würde die 1,5 Std. Autofahrt nach HH nicht schaffen? Klar ist es ein Risiko, aber auch eine Chance....

Ich drücke euch ganz ganz doll die Daumen!!!
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis




  Top
"Autor"  
Nutzer: Melly
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 22.12.2006
Anzahl Nachrichten: 206

geschrieben am: 15.01.2007    um 13:18 Uhr   IP: gespeichert
Danke erstmal für die Antwort der Meeries. Du brauchst auch nicht nach HH reinfahren. Rufe heute da mal an bei meinem 040/451772 der macht auch Hausbesuche!! Du brauchst ihn ja nicht gleich best<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len aber er kann dir auch Rat geben. Und wenn er nicht weiter weiß kann ich dir garantieren das er einen HB macht. Du musst es nicht machen ich will dich nicht zwingen wiegesagt es ist nur ein Rat. Der ist von 15-19 Uhr in der Praxis heute. Einen Versuch ist es Wert. Und ein HB wird auch nicht teurer als wenn man hinfährt. Aber das ist ganz alleine deine Entscheidung ich möchte niemanden zwingen. Wiegesagt wenn du deiner Lütten die 1,5 Std. fahrt nicht zumuten möchtest was ich auch verstehen kann, ist es halt ne Möglichkeit ihn kommen zu lassen. Nochmal alles gute für euch. Und Gute Besserung
  Top
"Autor"  
Nutzer: Melly
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 22.12.2006
Anzahl Nachrichten: 206

geschrieben am: 17.01.2007    um 19:55 Uhr   IP: gespeichert
Sanny wie gehts Grisu??
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sanny
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.08.2006
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 17.01.2007    um 20:47 Uhr   IP: gespeichert

Hallo M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ly,

das muß Gedankenübertragung sein, habe gerade auf Deinen Beitrag geantwortet. Danke der Nachfrage Grisu ist echt ein Thema für sich. Ich habe am Montag im Laufe der T<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>efonate mit TÄ´ten eine TÄ´in akzeptabler Entfernung gesprochen, die in einer TA-Praxis arbeitet, in der auch verschiedene TÄ´tinnen arbeiten. Klinikähnliche Praxis. Die bieten u.a. ein breites Angebot an Behandlungen an u. sind scheinbar auch gut mit allem ausgestattet. Dieser TÄ´in habe ich die Geschichte von Grisu erzählt u. sie ging mit meiner Vermutung konform, daß nach meiner Schilderung auch eine verschleppte Lungenentzündung vorliegen kann. Unser neuer Versuch ist nun eine Behandlung mit Chloramphenicolpalmitat. Echinacea hat sie vor Ort gespritzt bekommen u. das soll ich ihr auch ins Trinkwasser geben. Ansonsten entwässern wir weiter. Das Lanitop (fürs Herz) sollte ich absetzen.

Grisu ging es beim TA verhältnismässig gut. Sie zog ihr Mäulchen nicht mehr so weit auseinander, gähnte sogar der TÄ´tin ins Gesicht, die sofort dachte, daß das Atemnot wäre!
Das war´s aber nicht. Zu Hause hatte ich sie dann wieder zu den Anderen gesetzt. Dort sprang sie mit diesen zusammen auf die Heuraufe, rannte mir bei der Frischfuttergabe entgegen u. hatte auch ein Häppchen mitgegessen. Danach gings ihr aber zunehmend schlechter. Den nächsten morgen lag sie wieder unter der Heuraufe u.jappste nach Luft. Ich musste dann zur Arbeit (ich hatte am Mo schon f. Grisu freigemacht, Di ging nicht auch noch) und habe gebetet, daß Grisu am Abend noch lebt. Ich hatte dann r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>. früh Feierabend gemacht u. bin sofort zu Grisu. Der gings noch immer schlecht, wenn nicht sogar schlechter. Ich habe sie dann in eine Decke eingewick<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t u. bin mit ihr vor die Tür, damit sie eine gute Portion frische Luft bekommt. Ich dachte "das war´s, jetzt ist es gleich vorbei" habe innerlich schon mit mir gekämft, ob ich nun zum TA fahren soll und sie erlösen soll. Ich habe sie dann nicht mehr zu den Anderen ins Zimmer gesetzt, sondern zu mir auf die Couch im Wozi. Dann kam mein Freund nach Hause. Mit der Zeit hatte sie sich dann auch wieder etwas gefangen. Sie ließ sich füttern mit Gurke u. Heu. Hatte dazwischen aber immer wieder solche Anfälle. Zog den Kopf richtig in die Höhe dabei u. konzentrierte sich nur auf die Atmung. Auch mein Freund überlegte sich nun Lebensqualität vs. Erlösen. Dann hatte Sie wieder eine gute Phase. Wir haben ihr dann die abendlichen Medikamente verabreicht u. ich entschloss mich, ihr das Lanitop trotzdem zu geben. Schließlich muß der andere TA das ja nicht ohne Grund verschrieben haben. Überdies war mir die Begründung, weswegen ich es absetzen sollte, auch etwas zu dürftig. Ich denke, eine Unterstützung fürs Herz kann nicht schaden. Wr haben Grisu dann in einen extra Käfig im Wozi behalten u. mit Handtüchern ausg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>egt. Zum Einen, da wir sehen wollten, ob sie pischi macht u. ködd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t. Zum Anderen, um ihr etwas Ruhe zu gönnen u. weg von der Fußbodenheizung/ Einstreu. Tja, heute morgen ging es ihr den Umständen entsprechend besser u. jetzt nach der Arbeit unverändert besser. Sie leidet nicht mehr so akut wie gestern unter Atemnot. Zwar fällt ihr das Atmen noch immer nicht leicht (kurze Atmung) aber alles in allem atmet sie ruhiger. Gut geht es ihr aber noch lange nicht u. ich glaube auch nicht, daß sie übern Berg ist. Am Freitag hätte ich die Möglichkeit bei der TÄ´in eine erneute Röntgenaufnahme zu machen. Dann würde sie sich auch ein Bild machen können u. ich würde sehen, ob es eine Veränderung gibt. Ich hoffe blos, daß es nicht doch ein Tumor ist. Wir werden sehen.

Soweit erst mal, ich bleib am Ball.

LG

Sanny
  Top
"Autor"  
Nutzer: Melly
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 22.12.2006
Anzahl Nachrichten: 206

geschrieben am: 17.01.2007    um 21:21 Uhr   IP: gespeichert
Mensch am Anfang hörte sich das ja richtig gut an das sie rumgesprungen ist usw. Aber leider ging es ja dann wieder Berg ab. Jedesmal wenn ich das Lese bekomme ich Tränen in den Augen. Ich bin Asthmatikerin und weiß wie es ist keine Luft zu bekommen. Das ist verdammt sch.... man weiß nicht was da mit einem passiert. Ich kann mir sehr gut Vorst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len wie es Grisu geht. Mensch die arme kleine Maus. Ich hoffe das ihr bald Klarheit habt, was es nun sein könnte.


Nochmal Gute Besserung der kleinen, dir ganz ganz vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Kraft.


LG M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ly
  Top
"Autor"  
Nutzer: Melly
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 22.12.2006
Anzahl Nachrichten: 206

geschrieben am: 21.01.2007    um 14:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sanny gibt es was neues von Grisu?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sanny
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.08.2006
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 08.02.2007    um 19:23 Uhr   IP: gespeichert

Hallo M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ly,

entschuldige, daß ich mich erst jetzt m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>de. Ich war nach meinem letzten Beitrag noch einige Male bei der TÄ´tin. Wir haben gekämpft!

Das Röntgenbild sah den Umständen entsprechend gut aus. Es war mehr von der Lunge zu sehen, d.h. der Schatten war ein wenig zurückgegangen. Das Chloramphenicolpalmitat schien seine Wirkung zu entfalten. Grisu hatte ab u. an wieder leicht g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>blichen Film (angetrocknet) oberhalb des Nasenloches. Schien, als ob sich noch etwas Eiter lösen würde, der sich in den Atmungsorganen versteckt hi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t. Grisu bekam dann auch noch 3, in Abstand von jeweils ca. 3 Tagen, homöopatische Spritzen, die das Immunsystem mobilisieren sollten. Die letzte Spritze bekam sie am 24.Jan. Danach sollte ich langsam mit dem Antibiotikum aufhören. Grisu hatte bei unserem letzten Arztbesuch (24.1.) sogar die Arzth<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ferinnen irretiert, da sie munter in die Gegend blickte u. sogar auf dem Behandlungstisch Heu frass. Guten Mutes bin ich nach Hause. Die TÄ´in wollte an diesem Punkt die Behandlung vorerst dann auch beenden, da wir ja nun alles inzwischen probiert hatten. In dem Zustand, wie sie dort war, hatte die Ärztin sich auch recht positiv geäußert u. meinte, daß "dies keinKaninchen ist, daß man einschläfern müsste." Zu Hause hat Grisu auch ganz gut gegessen. Immerhin hatte sie innerhalb einiger Tage 50 gr. zugenommen!!!

Am 25.01. ging es ihr abends wieder nicht so gut. Sie fraß FriFu u. etwas Heu, aber nur mit etwas längeren Unterbrechungen. Zum späteren Abend wollte sie allerdings nicht mehr das angebotene Futter essen. Auch über Nacht hatte sie nur ein wenig an der Gurke herumgenagt. Am 26.1. morgens saß sie in ihrem Käfig, hatte etwas Heu im Mäulchen, schien aber wieder schlechter Luft zu bekommen. Allerdings riß sie den Kopf nicht so in die Höhe, wie sie es sonst bei extremen Anfällen tat. Sie schaute mich nur an, ließ sich streich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n u. sah mich so an, als wenn sie am liebsten auf dem Arm wollte. Ich hatte jedoch leider keine Zeit mehr, da ich zur Arbeit musste, also ging ich im Versprechen, abends mehr Zeit mit ihr zu verbringen. Nach der Arbeit bin ich dann mit meinem Freund Heu holen gefahren. Da ich schon recht spät dran war, bin ich nur vor´s Haus gefahren u. mein Freund kam raus. Ich fragte ihn, wie es Grisu geht u. er meinte, daß sie im Käfig gesessen hat (gewohntes Bild).

Als wir vom Einkauf zurückkamen ging mein erster Blick in Richtung Grisu, noch bevor ich meine Jacke ausgezogen hatte. Grisu lag auf der Seite!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich hatte schon schlimme Befürchtungen, die sich dann leider auch bestätigt hatten...
GRISU WAR TOT!

Iich nahm Grisu auf meinen Schoss. Der hintere Teil ihres Körpers war noch beweglich u. warm. Sie musste also irgendwie in der Zeit gestorben sein, in der wir einkaufen waren. Sie starb ganz allein. Ich habe geheult wie ein Schlosshund

Ich konnte Dir erste Zeit kaum einen klaren Gedanken fassen. Ich habe mir solche Vorwürfe gemacht! Das ich nicht da war! Ich hätte ihr doch zumindest beistehen müssen.
Ich habe mir eingeredet, daß ggf. sogar ich daran schuld war. Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht hatte ich zuvi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> des guten gemacht. In den Tagen vor ihrem Tot, da habe ich jeden Abend mit ihr zusammen Kamillentee inhaliert, da es so aussah, als würde ihre Nase durch irgendetwas verstopft! Ich hatte ihr in RS mit der TÄ´tin Meerwasser in die Nase geträuf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t, damit sich etwas aus der Nase löst.......Ich wusste zuletzt auch nicht mehr was ich noch machen sollte.

Ich weiß letzten Endes auch nicht, woran sie nun gestorben ist. War es ggf. dochnur ein Kampf gegen die Zeit? Hatte sie überhaupt eine Chance? Ich habe danach Tage überlegt, ob ich hätte etwas anders, besser machen können.....aber das wird wohl für immer unbeatwortet bleiben. ICH VERMISSE DICH GRISU!!!!!! ICH HABE DICH DOCH SO TOTAL LIEB!!! WARUM????

LG

Sanny
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mucky
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2006
Anzahl Nachrichten: 2272

geschrieben am: 08.02.2007    um 19:35 Uhr   IP: gespeichert
Dass tut mir total leid für dich!
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cosmo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2006
Anzahl Nachrichten: 4273

geschrieben am: 08.02.2007    um 19:47 Uhr   IP: gespeichert
Oh nein Das tut mir so leid
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus

Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sanny
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.08.2006
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 08.02.2007    um 20:04 Uhr   IP: gespeichert


Ich danke euch für die Anteilnahme!

Mucky,

Grisu hatte sehr vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Ähnlichkeit mit Deinem Kaninchen, daß auf Deinem kleinen Foto abgebildet ist. Sie hatte nur weiße Ohren. Sie war so eine Süße! Mein kleines Püppchen....

LG

Sanny

  Top
"Autor"  
Nutzer: Mucky
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2006
Anzahl Nachrichten: 2272

geschrieben am: 08.02.2007    um 20:05 Uhr   IP: gespeichert
Ohh man die kleine Maus!
Jetzt ist sie mit den anderen Nins hinter der RBB wieder ganz fit!
Machs gut kleine!
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Melly
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 22.12.2006
Anzahl Nachrichten: 206

geschrieben am: 20.02.2007    um 06:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sanny sorry das ich erst jetzt antworte. Ich war lange nicht mehr im Forum.

mir tut es so leid das deine Maus tot ist. Aber vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht ist es besser so für sie. St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l dir einfach vor wie sie hinter der RBB mit anderen ninchens spi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t. Aber mache dir bitte keine Vorwürfe. Weil du bist nicht dran Schuld das deine Maus nicht mehr da ist. Ok?!


LG M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ly
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 20.02.2007    um 09:06 Uhr   IP: gespeichert
hey, das ist eine sehr traurige geschichte. es tut mir wahnsinnig leid für dich. aber wie m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ly schon schireb, wir wissen nicht was sie hatte, aber jetzt hinter der rbb geht es ihr wieder super. wir denken hier alle an sie und an dich...

claudi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Miaka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.02.2007
Anzahl Nachrichten: 417

geschrieben am: 20.02.2007    um 13:18 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab gerade deine Geschichte g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>esen.... Es tut mir so schrecklich leid....
Ich hab damals auch so um meinen Liebling gekämpft, bis zum letzten Augenblick, schien er immer noch leben zu wollen, ein kleiner Tschu-Be.
Wir fühlen mit dir, liebe Sanny.

Für dich trifft warscheinlich dieser Spruch genauso zu wie auf mich.
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht spendet er dir auch ein wenig Trost.

Das beste daran, dich verloren zu haben,
ist die Angst verloren zu haben,
dich zu verlieren.

In deinem Herzen wirt Grisu immer da sein.

Machs gut, kleine Grisu

Anke

>KLICK HIER!<

How wonderful life is now you're in the world!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sanny
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.08.2006
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 02.03.2007    um 18:23 Uhr   IP: gespeichert
Entschuldigt, ich war lange nicht mehr im Internet, daher reagiere ich erst jetzt.

Es war u. ist noch eine schwere Zeit, denn Grisu hat, trotz ihrer doch recht kurzen Zeit bei mir, ein großes Loch hinterlassen. Sie war so einmalig! Ich werde sie immer in liebevoller Erinnerung behalten.

Abschließend möchte ich euch nochmals für eure tröstenden Worte u. Anteilnahmen danken.

Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en Dank!!!!

Sanny


  Top