Auf den Beitrag: (ID: 116551) sind "78" Antworten eingegangen (Gelesen: 18712 Mal).
"Autor"

Eure größten Anfängerfehler in der Kaninchenhaltung

Nutzer: Regina140586
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.11.2009
Anzahl Nachrichten: 163

geschrieben am: 24.02.2010    um 18:23 Uhr   IP: gespeichert
Hi ihr, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich muss sagen, dank sweetrabbits habe ich megaviel über Kaninchen und ihre Haltung gelernt! Wobei ich sagen muss, es ist nicht so, dass ich mir UNinformiert Kaninchen angeschafft habe! Ich würde eher sagen, ich war informiert, aber eher FEHLinformiert! Mittlerweile gibt es schließlich auch Tierärzte, die einem die Einzelhaltung von vermeintlich zickigen Kaninchen empfehlen! Ich fand es schon oft verwirrend, aus der großen Fülle an Infos über Kaninchenhaltung (die überall ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eitet wird) das richtige herauszufiltern! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie schon erwähnt, ich bin megafroh und dankbar, dass es euch gibt!!!!!! Dank euch habe ich sooooo viel gelernt bzw. erkannt, dass ich viele Sachen falsch gemacht habe bei denen ich vorher dachte, ich tu meinen Stinkern einen Gefallen damit! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber mich würde mal interessieren, ob ihr von Anfang an ALLES richtig gemacht habt, oder ob euch auch richtige Fehler unterlaufen sind, bei denen ihr euch heute denkt "Oh mein Gott wie konnte ich nur...." ?????
  Top
"Autor"  
Nutzer: Knoppers2
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 24.12.2009
Anzahl Nachrichten: 188

geschrieben am: 24.02.2010    um 18:44 Uhr   IP: gespeichert
hi <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja ich finds auch gut das es euch gibt... hab darüber einiges gelernt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine Fehler waren GANZ fürher ( da war ich 6 oder so) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das ich nur 1 Kaninchen hatte in einem Ministall... der schwerste Fehler überhaupt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und "heute" ( also so mit 14) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hatte ich immerhin einen Doppelstall ( der VIEL größer als der andere war) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und trockenfutter habe ich auch gefüttert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>soweit so schlecht ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir schreiben das Jahr 2010 und es wurde umgestellt: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kein Trockenfutter mehr <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außengehege von 5 qm is gerade im Bau <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2 Kaninchen ist auch bei mir :D <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich finde ich habe mich gut verbessert
Es grüßen Bacardi, Baileys und Pepsi
>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Daniii
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1455

geschrieben am: 24.02.2010    um 18:44 Uhr   IP: gespeichert
Zunächst möchte ich auch betonen, wie froh ich bin, diese Seite gefunden zu haben, ohne die meine Kaninchen heute noch nicht artgerecht leben würden! Ich bin wirklich dankbar! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sweetrabbits <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>& nun zu dem, was ich richtig & falsch gemacht habe: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also wir haben schon Kaninchen gehalten, da war ich ganz klein. Das, was wir richtig gemacht haben ist wohl, dass wir unsere Tiere meistens in Gruppen oder mindestens zu zweit gehalten haben, aber eben nur die meisten, nicht alle - hatten wir mal einen Rammler wurde er nicht kastriert, sondern war eben in Einzelhaft. Auch hielten wir mal ein Kaninchen mit zwei Meerschweinchen zusammen.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das, was wir wieder gut gemacht haben ist, dass unsere Tiere fast alle ein Gehege hatten, aber contra dazu: Bevor sie darin lebten, waren sie auch in viel zu kleinen Käfigen/Ställen & die Gehege waren auch nicht genug gesichert, will heißen, Ratten kamen durch! Abgesehen davon waren die Gehege nicht groß genug. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit Futter <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auch ich wohl erst gar nicht anfangen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>& Nachwuchs hatten wir auch desöfteren, wobei nicht alle gewollt gewesen sind... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fazit daraus: Wir haben zu 90% ALLES falsch gemacht & darüber rege ich mich natürlich auch auf, nur leider ist es nicht mehr zu ändern & wichtig ist, dass man aus seinen Fehlern lernt!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 24.02.2010    um 19:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Regina140586
Aber mich würde mal interessieren, ob ihr von Anfang an ALLES richtig gemacht habt, oder ob euch auch richtige Fehler unterlaufen sind,
Ich hatte etwa 6 oder 8 Wochen lang einen 1m-Käfig.
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: PuschelWinnie
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 18.10.2009
Anzahl Nachrichten: 94

geschrieben am: 24.02.2010    um 20:28 Uhr   IP: gespeichert
Ich sag nur so viel: Alles was ich am Anfang in Ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auch hatte steht jetzt unbenutzt auf dem Dachboden - außer der Futternapf, der jetzt Trinknapf ist <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dazu gehörten: Käfig, Trinkflasche, kleines Häuschen............ <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja und alleine war der Bursche auch...............:-( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin froh, daß ich hier gelandet bin und mir wertvolle Tips holen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn man mal sieht wie anders sich die beiden jetzt verhalten, dann geht einem doch das Herz auf.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Regina140586
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.11.2009
Anzahl Nachrichten: 163

geschrieben am: 24.02.2010    um 21:17 Uhr   IP: gespeichert
Oh mann da bin ich aber echt froh, dachte fast schon ich bin die einzige hier.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, es ist echt schön wenn man sieht, wie sich die Stinker verändern! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein ehemaliger Trockenfutternapf ist jetzt zum Trinknapf geworden und ich muss jedesmal lachen wenn die Beiden trinken... da haben die nämlich nicht so die tollen Tischmanieren und schlürfen was das Zeug hält ! Probier schon immer, ob ich an den Schlürfgeräuschen erkenne, welcher kleine Saubär gerade trinkt, vielleicht lern ichs noch, wär bestimmt ne coole Sache für "Wetten dass...."! Wette: Ich kann meine Stinker an ihren Trinkschlürfgeräuschen auseinander halten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ne, Spaß beiseite, ich hab meine ersten Kaninchen so mit 8 oder 9 bekommen! Auf der einen Seite bin ich froh, die Erfahrung gemacht zu haben, auf der anderen Seite war ich glaube ich auch das Paradebeispiel warum Kaninchen nicht in Kinderhände gehören! So alla Eltern solange benörgeln bis man endlich welche bekommt, am Anfang noch total interessiert sein aber naja, am Schluss waren es eher die Kaninchen von meiner Oma! Ich habe mich zwar immer dafür interessiert dass es den beiden gut geht, wenn irgendwas war war das Geschrei echt groß, aber versorgt hat die Beiden meine Oma! Dann auch noch in der Zoohandlung falsch beraten (Wusstet ihr dass es reicht wenn man das Männchen erst so mit knapp einem Jahr kastrieren lässt ??????), tja, dann war der erste Unfallwurf da (Wusstet ihr dass man wenn die Jungen da sind noch mit der Kastration warten kann da das Weibchen gleich nach der Geburt nicht wieder gedeckt werden kann??????), die sind alle gestorben, dann eben gleich der 2. Unfallwurf, da haben zwar 2 überlebt aber wir mussten ja dann eben die beiden trennen, das Männchen wurde dann kastriert (Wusstet ihr dass die Kastrationsfrist so ca 2-3 Wochen dauert????), als wir die beiden wieder vergesellschaften wollten haben wir auch alles falsch gemacht......Fütterung: jeden Tag einen kompletten Napf Trockenfutter... OH MEIN GOTT!!!!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Manchmal könnt ich echt heulen wenn ich an die beiden denke und am liebsten würde ich alles wieder rückgängig machen, aber ich kann es halt nicht! Ich war damals halt noch nicht reif genug für Kaninchen und meine Eltern haben sich auch nicht so toll ausgekannt! Die haben sich zwar schon informiert und jeder wollte nur das Beste für die Muckels, aber uns wurde viel scheiss erzählt und wir haben so viele Fehler gemacht! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei meinen jetztigen hab ich am Anfang auch viel falsch gemacht! Schon mal dass ich mir zwei Rammler gekauft habe! Würde ich heute auch nicht mehr machen, da hab ich echt sau Glück gehabt dass das gut gegangen ist und die Beiden lieben sich heiß und innig! Und ich würde NIE NIE NIE NIE NIE wieder ein Züchterkaninchen nehmen, gut sie sind wenigstens von nem kleinen Züchter, also ohne Massentierproduktion und der Teddy wäre wahrscheinlich eh nicht verkauft worden bzw mit ihrem Kaninchenschnupfen wären die beiden eh in die Tonne gekloppt worden, insofern hab ich sie doch "gerettet" aber ich könnt mich so in A**** beissen dass ich nicht so nem kleinen Tierheimwurm ein neues Zuhause geschenkt habe! Hach wenn ich sweetrabbits vorher gekannt hätte, ihr habt so süße Vermittlungsmonster.... ich bin so ein Idiot! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber was will man machen, jetzt sind sie da, und ich liebe sie heiß und innig und würde sie nie mehr hergeben
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 24.02.2010    um 22:02 Uhr   IP: gespeichert
Mein größter Fehler war mir ein Kaninchen anzuschaffen ... auch und dann überhaupt diese Seite gefunden zu haben ... denn damit fing alles an und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>achte mehr ins Rollen, als ich mir jemals geträumt hatte. Wenn mir damals irgendwer gesagt hätte ... Andrea ... bald biste Mod in einem Karnickelforum <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Fehler: Kauf eines kleinen schwarzen Hasens in einer Zoohandlung <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Fehler: Zooladen leergekauft (Trockenfutter) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Fehler: TA nach Partnertier gefragt und auf dessen Rat einen Bock geholt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4. Fehler: Doppelstockkäfig (1m <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eite) für 2 Kaninchen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tja und dann kam sweetrabbits und der Bau des Aussengeheges zusammen mit der Planung von zwei Weibern zu den Böckchen. Und so nahm das Unheil dann bis heute seinen Lauf <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG ANDREA
  Top
"Autor"  
Nutzer: shelyra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 3300

geschrieben am: 24.02.2010    um 22:30 Uhr   IP: gespeichert
habe bei meinem ersten kaninchen auch so einiges falsch gemacht. denke aber, das hat jeder. damals (vor gut 20 jahren) gabs leider auch noch nicht so die informationsmöglichkeiten wie heutzutage. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir hatten zwar 2 tiere (beides unkastrierte männchen, wurde aber nach einiger zeit behoben) und die hatten ne abstellkammer als zuhause (ca 1qm). geimpft wurden sie auch und bei archie wurden regelmässig die zähne gemacht wegen zahnfehlstellung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>trotzdem gab es einiges was falsch gemacht wurde. die käfige waren nicht abgedeckt, so dass mein klopfer mal mit den pfoten drin hängen geblieben ist. gefüttert wurde natürlich mit trofu, joghurtdrops, knabberstangen, salzlecksteinen usw. ne kaninchenleine hatte ich auch - war sogar als kind ganz stolz wenn ich mit klopfer bzw tracy (die kam später dazu) im ort spazieren gehen konnte *kopfschüttel* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber jetzt gibts ja internet und sweetrabbits und meine haltung hat sich komplett verändert.
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 24.02.2010    um 22:39 Uhr   IP: gespeichert
Als da wären: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- TroFu <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- als mein Weibchen starb bekam der Bock Gesellschaft von 2 Meerlis, die ihn arg zerbissen haben <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- freie Gartenhaltung(Käfig im Schuppen konnten sie also immer verlassen und im gesamten Garten herumlaufenalso kein Gehege und nach oben ungesichert <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- habe mir mit 12 einreden lassen, dass der Tumor in seinem Kopf eine Augenentzündung sei <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die armen Tiere... Mag da garnicht mehr dran denken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist, dass man lernen will; nicht zu stolz ist um seine Fehler zu erkennen; Rat anzunehmen und umzusetzen; und dass man den Willen hat, seiner Verantwortung als Tierhalter gerecht zu werden.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Regina140586
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.11.2009
Anzahl Nachrichten: 163

geschrieben am: 24.02.2010    um 22:40 Uhr   IP: gespeichert
O Gott sch.... , so ne Leine hatte ich auch fällt mir gerade ein! Ich könnt mich selbst......
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bibi4387
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.10.2009
Anzahl Nachrichten: 2327

geschrieben am: 25.02.2010    um 08:22 Uhr   IP: gespeichert
Meine Fehler ähneln den bisher aufgezählten Fehler sooo sehr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe auch alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>* Kaninchen in der Zoohandlung geholt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>* Trofu (also Bunny-Pellets) und Drops gegeben <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>* 1,20 Käfig, danach Doppelstockkäfig <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>* alleine gehalten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann kam sweetrabbits und alles wurde gut und ich denke, dass meine beiden Stinker sich bei mir auch ganz wohl fühlen
Es grüßen Bibi mit Charly, Sammy, Leyla & Barney

Tiere sind Engel, die auf die Erde kommen, um uns Menschen das Mitgefühl beizubringen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: MrsMiller
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 21.06.2009
Anzahl Nachrichten: 182

geschrieben am: 25.02.2010    um 09:48 Uhr   IP: gespeichert
Bei mir waren es die klassischen Fehler <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Zoohandlungstiere <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Trockenfutter & Drops etc. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Käfighaltung <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4. Wasserflasche <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tja, jetzt bin ich schlauer, aber man wollte es ja schon da nur gut machen. Zum Glück bin ich auf diese Seite gestoßen
  Top
"Autor"  
Nutzer: greebo
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2010
Anzahl Nachrichten: 267

geschrieben am: 25.02.2010    um 11:32 Uhr   IP: gespeichert
Mein erstes Kaninchen hat sich renitent geweigert, im geschlossenen Käfig zu sitzen. Er hat so lange gescheppert, bis man ihn raus ließ, und weil er zum Glück völlig stubenrein war, blieb er dann auch draussen und bewohnte fortan den mit Teppichboden belegten Teil der Küche. Er bekam jede Menge Grünfutter und Heu, aber eben leider hauptsächlich <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trockenfutter, wobei ich es schon verwunderlich fand, dass er die Hälfte davon überhaupt nicht anrührte, sondern nur ausgewählte Teile herauspickte. Man hörte aber damals von allen Seiten, dass das total normal wäre. Kein Wort davon, dass Kaninchen getreidefrei leben sollten, auch nicht in den Kaninchenbüchern, die ich mir in Massen zugelegt habe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nachdem es mit der offenen Wohnungshaltung so gut geklappt hat, bin ich auch später dabei geblieben, und seit das zweite Kaninchen Beebee mit Archie vergesellschaftet wurde, war auch keins mehr alleine. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Nachhinein betrachtet lief nichts optimal aber es hätte auch alles schlimmer sein können. Was gut lief, hat sich oft von selber ergeben und ich hatte da auch schon eine eigene Wohnung so dass mir die Eltern und Großeltern nicht reinreden konnten. Nicht, dass sie es nicht versucht hätten....) War wahrscheinlich alles nur eine Riesenportion Glück, und wenn mir das erste Hermelinchen nicht so leid getan hätte, wie es da ohne Unterlaß am Gitter rapppelte, hätte auch alles ganz anders kommen können. War also weniger Kaninchenverstand als vielmehr eine Riesenportion Glück. Hätte ich noch bei meinen Eltern gewohnt, wäre die freie Wohnungshalt undenkbar gewesen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Internet ist in dem Fall wirklich von unschätzbarem Wert. Vor 20 Jahren war es so gut wie unmöglich, so vielfältige Informationen z. B. über Kaninchenhaltung zusammenzutragen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenmone
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.07.2009
Anzahl Nachrichten: 738

geschrieben am: 25.02.2010    um 11:42 Uhr   IP: gespeichert
Ohje, ich habe auch alles falsch gemacht, was man nur falsch machen konnte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Trinkflasche <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Tiere aus der Zoohandlung <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- ein Käfig für <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Trockenfutter aus dem Supermarkt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Salzleckstein <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Drops und Co <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mag an diese Zeit gar nicht mehr denken! Jeden Tag, wenn ich SR aufrufe, freue ich mich, dass es meinen Ninis jetzt 1000mal besser geht! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Herzlichen Dank, liebes SR-Team!!!
Liebe Grüsse von Simone mit Lilly & Murphy
Für immer in meinem Herzen, Floppi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Semmel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2009
Anzahl Nachrichten: 411

geschrieben am: 25.02.2010    um 11:51 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Meine Fehler : (Ich war ca 10 Jahre alt ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Kaninchen vom Bauern gekauft ( was schon mal gut ist ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Mümmel lebte im Käfig . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Mümmel hat nur Haferflocken, Heu und Karotten bekommen . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Mümmel war alleine / kein Partner . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Mümmel durfte raus , aber ohne Gehege ( für mich heute <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> unverstellbar .. ) hätte jederzeit weglaufen können . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Wir sind damals nach Amerika umgezogen , somit musste ich <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Mümmel zurück lassen . Sie kam zu meiner besten Freundin . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Mümmel mußte von da an, auf'm Balkon leben. Wieder im Käfig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> 6 Monate später starb sie. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Was postiv vielleicht ist, das ich mich wirklich sehr viel um sie <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> gekümmert hab. Ich hab sehr sehr viel mit ihr gespielt . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> trotzdem war es keine artgerechte Haltung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Semmel :-( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 25.02.2010    um 11:53 Uhr   IP: gespeichert
Käfig, Wasserflaschen, TroFu, Leine, wenig Auslauf...ja, das kommt mir auch bekannt vor. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben natürlich vorher ein "schlaues" Kaninchenbuch gekauft und uns eine Weile überlegt, ob wir uns ein Kaninchen anschaffen. Aber die Klischees und weitestgehend falschinformierenden Bücher sind im Nachhinein wertlos. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich muss sagen, dass ich trotzdem immer auf das Beste bedacht war. Ich habe meine Kaninchen nie einen Tag vergessen oder so. Wegen Zahnproblemen und Impfen waren wir regelmäßig beim TA. Im Sommer hatten sie immer Auslauf in einem großen (sehr unsicheren) Freigehege und haben das auch sichtlich genossen. Früh durften sie eine Stunde raus, dann mussten sie mehr oder weniger freiwillig in den Käfig zurück. Nachmittags durften sie dann wieder raus bis abends. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was mir besonders Leid tut ist, dass die zwei Männer sich (natürlich) immer mal gekloppt haben und ich dann den Käfig und Auslauf getrennt habe bis sie sich wieder vertragen haben. Konnte ja keiner ahnen, dass man einfach hätte ein Mädel holen können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zwangsweise auf den Arm zum Streicheln habe ich sie auch selten genommen. Aber lange Reisen musste sie öfter mit in den Urlaub machen. Joghurtdrops mochten sie zum Glück nie. Gemüse haben sie morgens und abends immer unregelmäßig viel bekommen. Heu wurde nur mäßig genommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit Lilli und sweetrabbits kam dann Gott sei Dank der große Um<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am schönsten wäre es, wenn Mimi die neue Haltung mal erleben könnte. Aber der ist schon lange hinter der RBB. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die kleinen Zwerge verdienen einfach ein artgerechtes Leben und keines im Käfig oder dunklen Stall
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tati717
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2010
Anzahl Nachrichten: 354

geschrieben am: 25.02.2010    um 12:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich weiß garnicht ob ich überhaupt schlimme Fehler bisher gemacht habe bei der Haltung meiner Wackelnasen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe zwar einen Käfig gekauft, denke aber nicht, dass es ein Fehler war, da beide ihn als Toilette benutzen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anfangs war es aber wohl falsch von mir zu denken, die beiden hätten erstmal genug Platz bis ich irgendwann mal ausziehe.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hätten mich hier einige nicht versucht umzustimmen, würden die beiden immer noch nachts im Käfig gesperrt sein bis zum Freilauf <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke, dass das der größte Fehler in der Kaninchenhaltung bei mir war. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trockenfutter hatten sie zwar anfangs auch, aber nur, weil sie es gewöhnt waren und es abgewöhnt werden musste. Jetzt bekommen sie nur noch Heu, Frischfutter, hin und wieder mal getrocknete oder frische Kräuter und als Leckerlie ein Stück getrocknete Banane <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Trinkflasche habe ich garnicht erst gekauft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bücher über Tiere lese ich jetzt schon seit 3-4 Jahren nicht mehr, da in fast jedem Buch eh die gleiche Info steht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die vielen Informationen aus dem Internet, besonders hier bei sweetrabbits, kann kein Buch ersetzen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider erinnere ich mich an meine Zeit wo ich mein erstes Haustier bekam, meinen Goldhamster Mucky <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich sag euch, ich hab ihn geliebt .. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber leider doch ziemlich falsch gehalten :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er war zwar allein, so wie es sich gehörte, aber der Käfig war nicht annähernd so groß, wie er hätte sein müssen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke heute noch oft an meinen kleinen Mucki, der leider nur 1 Jahr bei mir gelebt hatte. Ich bekam ihn, da war er ausgewachsen. Wusste also nie wie alt er wirklich war. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seine Ernährung war dagegen aber schon gut. Er bekam ein Fertigtrockenfutter speziell für Hamster und jeden Tag Apfel und Karotte, einmal die Woche Salat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dazu leider Kräcker und andere ungesunde/gezuckerte Leckerlis aus dem Zoofachhandel..... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber da war ich wohl einfach noch zu jung und zu unerfahren und da kannte ich nichtmal das Internet , wir besaßen da ja nichtmal einen PC.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nunja aus Fehlern lernt man. Heute weiss ich es besser. Man kann halt immer nur versuchen es besser zu machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Gruß Marvin & Jason mit Daisy

  TopZuletzt geändert am: 25.02.2010 um 12:26 Uhr von Tati717
"Autor"  
Nutzer: Marion
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2006
Anzahl Nachrichten: 1953

geschrieben am: 25.02.2010    um 13:18 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe eigentlich alles falsch gemacht. Ich habe als Kind mein erstes Kaninchen, Schneeflocke, eine Häsin, bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Einzelhaltung. Lebte in einem ungesicherten Gehege. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Meerschweinchen dazu. Ist irgendwann aus dem ungesicherten Gehege wahrscheinlich von einer Katze getötet worden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Habe Schneeflocke von dem Rammler eines Freundes decken lassen. Alle drei Babys sind gestorben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Habe Schneeflocke wieder decken lassen. Alle sechs Babys haben überlebt. Einen Rammler, Benny, habe ich behalten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Beide Kaninchen haben einzeln bis zu ihrem Tod in einem neu gebauten Stall gelebt. Benny blieb unkastriert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Dann kam eine Häsin names Georgette, total verängstigt, aggressiv. Kam aus sehr schlechter Haltung. Bei mir war die Haltung nicht viel besser, aber wenigstens liebevoll gedacht. Georgette wurde zutraulich und lieb. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Nach Georgettes Tod wieder einen Rammler aufgenommen, ebenfalls aus einer Kinderzimmervermehrung. Einzelhaltung. Kleiner Stall, zwar regelmässig Auslauf im Garten, aber nicht ständig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei allen der gleiche Fehler: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einzelhaltung <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trockenfutter <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trinkflasche <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viel zu kleiner Stall, zu wenig Auslauf <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>z.T. Kaninchenleine <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Keine Impfungen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe es gut gemeint, meine Tiere sehr geliebt, aber sie völlig falsch gehalten. Sie sind jung gestorben, was ja auch nicht wirklich ein Wunder war. Nur damals war es mir nicht klar. Ich werde immer ein schlechtes Gewissen meinen vier Schätzchen gegenüber haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann kam eine lange Zeit ohne Kaninchen. Zum Glück für sie. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Jahr 2000 habe ich es dann nicht länger ausgehalten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Start war wieder nicht optimal, aber ich war auf dem Wege der Besserung: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fridolin aus dem Tierheim geholt, etwa drei Wochen später eine Partnerin, Skippy, dazu. Sie war damals noch zu jung für eine Vermittlung, im Tierheim geboren, aber gleich reserviert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beide zusammen im alten Stall. Zu klein, aber immerhin zu zweit. Trockenfutter reduziert, keine Trinkflaschen mehr. Skippy wurde aggressiv, kein Wunder, sehr agiles Tier, zu kleiner Stall, keine Beschäftigung. Fridolin und Skippy getrennt. Als ich bei meiner Eltern auszog, blieb Fridolin dort, kam Skippy mit. Fridolin jeden zweiten Tag besucht, Stall saubergemacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Endlich ein Haus gebaut, mit Garten, und endlich ein - im Nachhinein - schlecht gesicherters grosses Aussengehege! Fridolin und Skippy wieder vergesellschaftet. Ging alles gut, die beiden liebten sich sehr. Skippy blieb aber manchmal leicht aggressiv, sie war ein echter Wirbelwind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Skippy starb mit 5 Jahren an einem Abzess. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nie wieder Einzelhaltung! Neue Partnerin für Fridolin - Gipsy. Erweiterung des Aussengeheges. Ich wollte noch zwei Langohren dazu. Susanne über die Kaninchenhilfe kennengelernt, Kimba und Leonie zogen ein. Dank Susanne und sweetrabbits habe ich fortan jede Menge Hilfe, Unterstützung und Antworten auf meine Fragen bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute steht das dritte, endlich mardersichere Aussengehege und ich glaube, dass meine Tiere nun endlich glücklich sein können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis




  Top
"Autor"  
Nutzer: JuLiiia
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 31.01.2010
Anzahl Nachrichten: 97

geschrieben am: 25.02.2010    um 13:45 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab auch einiges falsch gemacht und darüber bin ich echt traurig <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-ich habe meine Ninis in einen kleinen kafig gekauft <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-ich hab ihn trockenfutter gegeben <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-ich habe ihn kohlrabiblätter gegeben daran sind beide gestorben also halt an blähung <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-und ich hab sie nachdem sie sich nur getsritten haben einzelnd gehalten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> man ich war sooo doof. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> zum glück gibt es sweetrabbits. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sonst wäre das einfach traurig wie viele ninchens nicht gut gehalten werden wegen den falschen aussagen in den meisten büchern und soo.
  TopZuletzt geändert am: 25.02.2010 um 13:46 Uhr von JuLiiia
"Autor"  
Nutzer: Cilli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 1348

geschrieben am: 25.02.2010    um 14:30 Uhr   IP: gespeichert
*2 Weibchen in Einzelhaltung... haben sich "komischerweise" nicht vertragen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>*Boxenhaltung, ab und zu mal Auslauf im Garten oder im kleinen Freilauf <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>*Händeweise Trofu, Kräcker, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot, ab und zu mal ne Karotte oder Grünfutter und ab und zu auch mal ein bisschen Heu, "weil die das ja eh nicht mochten" <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>*Nippeltränke <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>*keine Impfungen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tja... man muss dazu sagen, dass ich damals 6 Jahre alt war, mein Vater früher Schlachtkaninchen vermehrt hat und somit ja "Erfahrung" hatte und da denkt man nicht drüber nach, da glaubt man das ja alles, was einem da gesagt wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die beiden sind auch dementsprechend früh mit 6/7 Jahren total verfettet gestorben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann hab ich Toffi bekommen, auch erstmal Einzelhaltung, 1m² Stall (Fortschritt), immer Heu, viel weniger Trockenfutter, viel mehr Auslauf und da ich in Monika Weglers Ratgeber gelesen hatte Kaninchen sollen nie alleine sein, kam meine Freundin immer mit ihren 3 Meerschweinchen -.- <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als ich mich dann über Nachwuchs informiert hab, bin ich auf die<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ain gestoßen und dann wurde erstmal alles umgekrempelt
Liebe Grüße,
Cilli und die Helden

Tiere weinen tränenlos, denn sonst hätte die Welt einen Ozean mehr.
  TopZuletzt geändert am: 25.02.2010 um 14:33 Uhr von Cilli
"Autor"  
Nutzer: Regina140586
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.11.2009
Anzahl Nachrichten: 163

geschrieben am: 25.02.2010    um 16:32 Uhr   IP: gespeichert
Oh mann, aber ich glaube echt dass es das beste ist wenn man aus seinen Fehlern lernt, denn ich denke mal nicht dass es jemand von uns "böswillig" getan hat um sein Tier zu quälen! Aber gut gemeint ist ja nicht immer auch gut gemacht! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wobei ich sagen muss, die Joghurtdrops von Vitakraft schmeckten gar nicht so schlecht! Ich hab die als Kind mal probiert und sogar mal ne Zeit lang immer wieder ein paar gegessen! Gott wie eklig, würde ich heut nie wieder machen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: PauMöBä
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.04.2010
Anzahl Nachrichten: 1

geschrieben am: 28.04.2010    um 22:33 Uhr   IP: gespeichert
Leute, was macht ihr für 'nen Stress? Ich finds sooooo toll, wie Cilli mit ihren Kaninchen umgeht und Treicks machen find e ich nihct zu viel verlangt, solange man es nihct erzwingt, das ich mir eh schlakcht vorstellen kann. meine Pauline war ne verstörte, zickige und extrem scheue Dame. jetzt kann ich sie rufen - sie kommt (wenn die lust hat :D) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und sowas wir Männchen machen, Pfote geben oder so finde ich total OK. solang der Mümmelmann sein leckerchen bekommt xD <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja wir sollten vllt nciht vom thema abschweifen. Ich find es einfach faszinierend, was die Cilli so auf die Beine stellt. das ist so toll. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Achja Cilli lass nochmal was von dir hören ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hdl
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 28.04.2010    um 22:53 Uhr   IP: gespeichert
Vielleicht möchtest Du Dich erstmal vorstellen, bevor Du Cilli lieb hast und Du uns etwas zu unserem Verhalten erzählst? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und was macht Dein Posting hier in diesem Thread?
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  TopZuletzt geändert am: 28.04.2010 um 22:55 Uhr von Heubären
"Autor"  
Nutzer: magdaninchen
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2010
Anzahl Nachrichten: 120

geschrieben am: 04.05.2010    um 16:25 Uhr   IP: gespeichert
maaan das sind ja obersüße nickels <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und dein gehege ist ja mal der HAMMER und die fotos sind auch einfach nur klasse! echt klasse! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>magdaninchen
<3Viele liebe Grüße von magdaninchen mit ihren beiden Schnuggels<3
<3<3<3<3<3<3<3<3<3<3
  Top
"Autor"  
Nutzer: Julka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2008
Anzahl Nachrichten: 466

geschrieben am: 04.05.2010    um 16:33 Uhr   IP: gespeichert
Ohje... Ich fürchte ich habe 99% der Fehler auf meiner Liste. 99%, weil mein erstes Kaninchen zwar nicht aus der Zoohandlung, dafür aber vom Hobbyzüchter war und es immer 24/7 Heu gab. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Häsin, alleine. Und wie sollte es auch anders sein bei eine 6-jährigen, deren Nachbarn ständig Babykaninchen haben und deren Eltern auch nicht viel mehr von Kaninchen wussten, alsdass sie vorne von hinten unterscheiden konnten? Richtig! Die Häsin habe ich decken lassen, 2 von 3 Babys sind durchgekommen, eines war bereits tot, als wir sie entdeckt haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von nun an hatte ich also zwei Häsinnen und einen Bock, wie das weiterging ist wohl schon klar. Der Bock blieb unkastriert und alleine, Mutter und Tochter zusammen, was natürlich gar nicht ging und die Mutter total von der Tochter zerbissen wurde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ein Gitter in den ohnehin schon kleinen Stall, damit die beiden sich nicht mehr beißen konnten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klar, dass beide immer grantiger wurden, bis man bei der Mutter kaum noch ran konnte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die ist dann irgendwann auch abgehauen, als sie unsere Nachbarin beim Füttern knurrend angesprungen ist, als diese sie während wir im Urlaub waren füttern wollten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Tochter haben wir einer Bekannten als Kinderzimmerkäfigkaninchen mitgegeben, der Bock bekam ein Meerschwein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu futtern gabs "natürlich" TroFu und <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot, aber auch 24/7 Heu, Gemüse, im Sommer so gut wie täglich Löwenzahn. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und was noch? Achja... Einen Tierarzt hat keiner gesehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei anderem Thema könnte ich jetzt wohl voller Stolz verkünden nichts ausgelassen zu haben, hier verkrieche ich mich lieber in die nächste Ecke und schäme mich eine Runde
>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninimama87
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2009
Anzahl Nachrichten: 5916

geschrieben am: 04.05.2010    um 17:02 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: magdaninchen
maaan das sind ja obersüße nickels
und dein gehege ist ja mal der HAMMER und die fotos sind auch einfach nur klasse! echt klasse!
lg
magdaninchen
Soll das hier rein? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke nicht, oder?
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaBoNitA
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 23.08.2009
Anzahl Nachrichten: 47

geschrieben am: 05.05.2010    um 14:43 Uhr   IP: gespeichert
Ohhh ja diese Fehler!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und ich glaub ich schieß sogar noch den Vogel ab!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab damals mit 6 jahren meine Nicki bekommen natürlich: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1m Käfig, selten auslauf, tro-fu, Drops und Knabberstangen, Salzleckstein und natürlich einzelhaltung! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gut war dass sie immer wieder Günfutter und schönes Heu bekam und im sommer fast täglich Löwenzahn. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>einige Zeit später ein Meerschweinchen dazu welches nur ein paar Monate alt wurde und auch gleich das zweite gekauft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dieses wurde 2 Jahre alt und ist an einem Tumor gestorben (es hatte meiner Häsin damals auch ne riesen Fleischwunde verpasst!!!) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dann ein Kaninchenbaby dazu vom Nachbarn, natürlich Weibchen. Haben sich ca ein jahr lang super gut verstanden (Nicki war ne sußer Ersatzmama) und dann natürlich immer wieder die jagereien... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(wenigstens war nie was richtig schlimmes und sie blieben zusammen) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trotz allem is meine Nicki aber doch 8 Jahre alt geworden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(werede sie nie vergessen sie hatt sich mit allem abgefunden und war super lieb zu allen; ein traum von einem Kaninchen) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Blume meine zweite Häsin is mit 5 Jahren eingeschäfert worden weil sie total verkrebst war <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zur gleichen zeit als ich mein zweites kaninchen bekam wollte mein jüngerer <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uder natürlich auch eins in sein zimmer. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ab in die Zoohandlung ein "Zwergkaninchen" gekauft welches aber dann 2-3 kg wog und nich annähernd ein Zwerg war. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und was mit ihr geschah werd ich mir glaube ich nie verzeien können!!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sie wurde mit ca. 3 Jahren eingeschläfert und jetzt kommts: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gipsi war natürlich total fett, war ziemlich agressiv, konnte wegen der mangelnden bewegung kaum noch laufen, hatte wunde pfoten weil sie das streu immer weggeschoben hatte und auf dem plastig saß und zu alledem hatte sie auch noch schnupfen!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dass hätte alles nicht sein müssen!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und nur weil man einfach nur dumm war!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es ist so grausam daran zu denken ich hoffe nur dass es den dreien hinter der RBB nun gut geht!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bei mir war dann auch ne weile Ninipause bis mein freund mir vor einem Jahr ein Pärchen zum Geb. geschenkt hat! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und es drohte wieder Kafighaltung weil er mir nie zugehört hatte!! Gott sei Dank habe ich zuvor eure Seite entdeckt und mir bereits geschworen ich werde bei den nächsten Ninis alles besser machen.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke dass es euch gibt!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Martouf
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 07.03.2010
Anzahl Nachrichten: 47

geschrieben am: 09.05.2010    um 17:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kein Ahnung, ob ich jemals wirklich ernsthaft was falsch gemacht habe. Ich wollte schon alsKind immer ein Kaninchen, hab aber nie eins bekommen. Nach dem Abi bin ich ausgezogen und hab in ner Tierklinik gearbeitet. Zwischenzeitlich bin ich im Internet bei die<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ain gelandet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im November des gleichen Jahres kam eine Mutter mit ihrem Sohn und dessen Kaninchen in die Klinik. Es sollte eingeschläfert werden, da sie bald umziehen und es eh im Weg wäre. Sie haben letztendlich ne Abtrittserklärung unterschrieben und das Ninchen sollte am nächsten Tag ins Tierheim. So weit kamesnicht, ich hab ihn mitgenommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gut,ichhab nen 1m Käfig gekauft,war aber zu der Zeit so ziemlich das Größtes was es an Käfigen gab! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es sollte eine sie sein. 2 Tage später hab ich sie wieder mit indie Klinik genommen,wo dann festgestellt wurde,dass es einunkastrierter Rammler ist und an seinem Penisknochen ein ca. Kirschgroßer Blasenstein hängen geblieben ist -> OP. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Geimpt wurde er,auch hatte er regelmäßig viel Auslauf. Das GroßeProblemwar, dass er wirklich Angst vor Menschen hatte und im speziellen vor Männern und er fraß KEIN Heu. Was natürlich ein riesen Problem war! Er hat unmengenan Frischfutter bekommen und da ich ja irgendwie Rohfaser inihn reinbekommen musste, gabs alles mögliche an gepressetem Heu, was der Handel her gab (kein Trofu). Leider sind in den meisten Dingen auch Getreide enthalten, was ich eigentlich partout nicht füttern wollte, aber was sollte ich machen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab ihn auch psychisch wieder gut hin bekommen, dann sollte ein Partner einziehen. Es war soweit alles vorbereitet, nur das 2. Ninchen hat gefehlt als er dann immer kränker wurde und ich bald täglich beim TA war. 1 Tag bevor ich ihn hab gehen lassen, wurde noch ein Röntgenbild gemacht, auf dem außer der Lunge und des Herzens nichts mehr zu erkennen war. Seinkompletter Bauchraum bestand aus einer grauen Masse! :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im November kamer, am 31.Juli des darauf folgenden Jahres ging er wieder. Die "Krankheit" März/April. (Gedacht war, mit dem 2. Kaninchen zu warten, bis es ihm wieder besser geht, nur leider wurde es immer schlimmer) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin heute noch davon überzeugt, dass er es im Tierheim gar nicht geschafft hätte auf Grund der Heuproblematik. Er wird es einfach nicht gekannt haben. :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist jetzt 7 Jahre her. Im Fe<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uar diesen Jahres zog Martouf ein. War nie geplant. Ich habe 8 Meerschweine und eigentlich reicht das. "Ein" Kaninchen sollte erst wieder einziehen, wenn die Meerschweineweniger werden. Dann hab ich ihn gesehen. Erkommt aus einem Zooladen, aber inzwischen sehe ich das nicht mehr als Fehler. Eigentlich bin ich strickt dagegen Tiere im Zoohandel zu kaufen, schon ewig vertrete ich diese Meinung, aber an ihmkonnte ich nicht vorbei. Er saß alleine in so einer Glas-Verkaufsbox für Mäuse.Er konnte sich nicht einmal ausgestreckt da reinlegen. Er war unglaublich niedlich (und ist es immer noch ;) ) und das ausschlaggebende Punkt: er hatte im gegensatz zu allen anderen Kaninchen,die wirbis jetzt in Zooläden gesehen haben, nicht ein Stück Angst vor meinem Hund, der dabei war! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte mir das beileibe nicht leicht gemacht (über 1h hab ich hin und her überlegt), aber letzendlich hab ich ihn eingepackt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kastration, Impfung noch nicht, aber geplant. Nachdem ich lange auf einspezeilles Kaninchenmädchen gewartet hatte (aus dem Tierschutz) und mir dann man Sonntag gesagt wurde, dass die Kleineeinen Tumor hat und wohl nicht mehr lange zu leben hat, habe ich mich ma Montag auf die Suche gemacht, da ich nicht noch länger warten wollte. Das Ergebnis war, dass ich direkt am Montag ein fettes Kaninchenweibchen und einen unkastrierten Meerschweinbock zusammen mit ihrem 1m Käfig in ihrem Übergangs Zu Hause abgeholt habe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1m Käfig ist im Keller verschwunden, Nippelträkne noch vorhanden, da sie mit dem Wassernapf noch nicht so viel anfangen kann (ihr steht nun beides zus Verfügung). Trofu sofort abgesetzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meerschwein wird kastriert und weiter vermittelt, da ich schon 2 Kastraten in meiner 8er Gruppe sitzen habe und mehr geht beim besten Willen nicht! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: MaryJane
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.04.2010
Anzahl Nachrichten: 362

geschrieben am: 12.05.2010    um 00:46 Uhr   IP: gespeichert
Da bin ich aber auch wirklich froh, dass ich nicht die einzige bin, die Fehler gemacht hat <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei mir waren es auch die, die hier am häufigsten genannt wurden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Kauf in einer Zoofachhandlung <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Zu junge Tiere erworben (7 Wochen alt). Auch da war ich durch ein wohl veraltetes Ninchenbuch fehlinformiert (da stand doch tatsächlich ab 6 Wochen!). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Käfighaltung auf Anraten der "Fachpersonals" allerdings nur wenige Wochen lang, da ich dann schon auf diese wunderbare Website gestoßen bin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Haltung nur eines Ninchens (ebenfalls auf Anraten des Fachpersonals). Das aber nichtmal eine Woche lang, weil mir der kleine Drops da im Käfig so unglücklich vorkam. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4. Dämlichen, überflüssigen Mineralleckstein gekauft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>5. Mindestens genauso dämliches und völlig überteuertes Trockefutter von Bunny gekauft <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fazit: Ich finde es wirklich krass, was einem alles an Fehlinformationen bezüglich der Haltung von Kaninchen unterkommt, wenn man "beraten" wird. Man sollte nie vergessen, dass es sich immer nur um Verkaufsgespräche handelt. Es also um Gewinnmaximierung von Unternehmen und nicht um die Tiere geht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich finde es toll, dass es Plattformen wie diese hier gibt, auf denen kostenfrei wertvolle und richtige Informationen zugänglich gemacht werden! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast." (Antoine de Saint-Exupery)



Liebe Grüße von Mareike und ihren beiden Schlappohren Emma und Oskar!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Laazim
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.06.2009
Anzahl Nachrichten: 365

geschrieben am: 14.05.2010    um 16:34 Uhr   IP: gespeichert
Oh jeh...jetzt wirds peinlich... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1) ab und an TroFu gefüttert <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2) unsicherer Kaninchenstall aber dennoch über zwei Ebenen und "relativ" groß nur nicht für 4 Kaninchen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3) völlig falsch vergesselschaftet <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4) unsicheres Außengehege <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>5)anfangs nicht impfen lassen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>6) Knabberstangen gekauft und verfüttert <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>7) Nippeltränke <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>8) einseitiges Gemüse angeboten (eigendlich fast nur Möhren) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich glaub das wars. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke, dass wichtigste ist, dass man aus seinen Fehler gelernt hat und nun die Kaninchen ein artgerechteres Leben führen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klar, vielleicht unterläuft dem ein oder anderen heute noch der ein oder andere Fehler aber man lernt ja auch nie aus, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Angelo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2010
Anzahl Nachrichten: 1661

geschrieben am: 14.05.2010    um 17:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mary Jane, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bei mir war es fast genauso wie bei dir. Außer Mineralleckstein gab es aber zusätzlich noch einen Salz- oder Kalkleckstein. Und nicht zu vergessen Bunny ReAktiv-Tropfen (vorbeugend 10 Tropfen pro Tag gegen Durchfall). Habe ich sofort abgesetzt, da es sich ja eindeutig um ein Arzneimittel handelt. Haben deine auch noch eine "Urkunde" von der Welfarefarm ? Deine ganze Schilderung kommt mir so bekannt vor, vor allem das mit dem Bunny-Futter. Ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens, finde ich deine zwei Schlappöhrchen wunderschön. Habe auch zwei Widder. Muss hinzusagen, dass ich auf den Kauf der "Komplettausstattung samt Kaninchen" keinen Einfluss hatte. Habe ich unerwartet und ungewollt geschenkt bekommen.
  TopZuletzt geändert am: 14.05.2010 um 17:33 Uhr von Angelo
"Autor"  
Nutzer: MaryJane
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.04.2010
Anzahl Nachrichten: 362

geschrieben am: 16.05.2010    um 18:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Angelo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für das Kompliment erstmal. Habe es sofort an meine Ninchen weitergegeben <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also eine Herkunftsurkunde haben meine beiden nicht, allerdings war ein großes Schild aufgestellt, auf dem auch irgendeine Kaninchenfarm als Herkunft angegeben war. An den Namen kann ich mich jedoch nicht mehr erinnern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings sehe ich in deinem Profil, dass du aus NRW kommst (Da habe ich bis vor 9 Monaten auch noch gewohnt. Also Grüße in die Heimat!). Meine Kaninchen habe ich aber erst hier in <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>andenburg gekauft. Ich glaube nicht, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass sie die gleiche Herkunft haben. Wenn doch, dann wäre das eine ganz schöne Schweinerei die winzig kleinen Ninchen auf so eine weite Reise zu schicken, wo sie eigentlich noch bei ihrer Mutter sein sollten
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast." (Antoine de Saint-Exupery)



Liebe Grüße von Mareike und ihren beiden Schlappohren Emma und Oskar!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Angelo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2010
Anzahl Nachrichten: 1661

geschrieben am: 16.05.2010    um 19:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo MaryJane, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jetzt hast du mich erstmal auf die Idee ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht zu googlen, wo die Farm eigentlich liegt. Und zwar in Melle/Niedersachsen. Das sind nach Köln auch schon über 200 km. Wenn man dann noch die evtl. Zwischenstopps bei anderen Tierläden usw. miteinrechnet, war mein armes Mäuschen ja ewig unterwegs. Falls die dann noch bundesweit "beliefern", darf man sich das garnicht vorstellen. Das ist wirklich eine Schweinerei. Kein Wunder, dass sich hier alle so über Tiergeschäfte aufregen. Das Mädchen haben wir von privat hier in der Nähe. Ob deine von der Farm kommen, erkennst du an so einem komischen eintätowierten "halben T" im Schlappöhrchen. Aber dann hättest du auch die tolle Urkunde bekommen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: MaryJane
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.04.2010
Anzahl Nachrichten: 362

geschrieben am: 16.05.2010    um 22:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Angelo
Ob deine von der Farm kommen, erkennst du an so einem komischen eintätowierten "halben T" im Schlappöhrchen. Aber dann hättest du auch die tolle Urkunde bekommen.
sowas konnte ich bei meinen beiden nicht entdecken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vermutlich ist die große Überschneidung an Beratungsfehlern wohl zufällig. Es wird immer nur versucht möglichst viel Kram an den Mann bzw. die Frau zu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen...
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast." (Antoine de Saint-Exupery)



Liebe Grüße von Mareike und ihren beiden Schlappohren Emma und Oskar!
  Top
"Autor"  
Nutzer: hasenhoppel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2008
Anzahl Nachrichten: 774

geschrieben am: 30.05.2010    um 19:19 Uhr   IP: gespeichert
mein fehler: harald bei obi entdeckt u samt eimer trofu ab zur kasse. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>einen tag später im internet SR entdeckt, trofueimer zurück zu obi u zwei wochen später kam elli dazu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>so konnte ich haltungsfehler etc. gleich am anfang vermeiden. allerdings so sachen wie kotprobe etc. kam viel zu spät u hätte uns einiges erspart. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: ini
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2010
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 30.06.2010    um 16:01 Uhr   IP: gespeichert
Ich wusste schon das man ein Kaninchen nicht allein halten soll, habe aber blöde Weise 2 Männchen aus dem Baumarkt geholt. Ich dachte damals das die 2 sich vertragen weil sie dort ja auch schon in einem Käfig saßen... waren aber auch noch nicht geschlechtsreif. Unser Tierarzt sagte uns auch das wir sie kastrieren müssen, das es ansonsten auf keinen Fall klappt, aber es hat auch nach der Kastration nicht geklappt, also haben wir den 2 m²Stall durch ein Gitter getrennt :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einer der beiden wurde leider nur ein Jahr alt und um diesmal alles richtig zu machen habe ich mich vor der Anschaffung eines neuen Partners (leider wieder aus dem Baumarkt) bei einem Mitarbeiter informiert und der hat mir wieder zu einem Männchen geraten... :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann habe ich noch ein Männchen gefunden und noch ein Männchen geschenkt bekommen... Hatte also 4 getrennte Männchen hier sitzen, die sich untereinander alle nicht vertagen haben :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mittlerweile haben wir einen ausreichenden Weibchen-Ausgleich und insgesammt 3 Gruppen. Der Zwerg der insgesamt 2 Jahre lang allein draußen auf 1m² saß *schäm* wohnt jetzt mit einem anderen Männchen und zwei weibchen in einem 14m² Gehege und auch die anderen 2 Jungs haben jeweils ein Weibchen und genügend Platz. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich find es nur so traurig das der Zerg der nur 1 Jahr alt wurde von alledem nichts mehr hat:(
  Top
"Autor"  
Nutzer: JaniPanther
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.04.2009
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 17.07.2010    um 14:03 Uhr   IP: gespeichert
Der erste Fehler überhaupt war, dass ich mit 6 schon unbedingt ein Kaninchen haben wollte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2) 1m-Käfig <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3) Mucki war alleine <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4) Trockenfutter <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>5) nicht geimpft/nicht kastriert <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gott, mir kommen jedes Mal die Tränen wenn ich daran denke wie der kleine gelitten hat <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber es war nicht so,d ass wir uns vorher GAR nicht informiert hatten. Wir hatten uns 2 Bücher gekauft und dachten damit gut beraten zu sein: tja waren die falschen Bücher ne... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünschte so sehr, ich könnte es rückgängig machen und ihm ein tolles Leben geben... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Geändert hat sich das alles mit seinem Tod. Irgendwie fiel mir dann erst auf, wie krank diese Haltung egtl. war und das es egtl. nicht richtig sein KONNTE. die<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ain gefunden, sweetrabbits gefunden und taddaaa ich hatte das schlechteste Gewissen meines Lebens. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt haben meine beiden Schwestern ein Zimmer mit mir zusammen, eine 4stöckige Villa(die aber momentan nicht aufgebaut ist), artgerechte Ernährung, sind geimpft und kerngesund. Mit ihrem neuen Kastraten sol dann die Gruppe perfekt und stabil werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber Mucki werde ich nie vergessen. Der hat mir den Ansporn gegeben anderen Ninis so weit ich kann zu helfen, die auch so oder schlimmer gehalten werden. Und so kam es dann irgendwann zur Rettung Simbas...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Liienchen09
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 07.06.2010
Anzahl Nachrichten: 54

geschrieben am: 26.07.2010    um 00:41 Uhr   IP: gespeichert
1 Fehler <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2 Unkastierte Rammler zusammen in einen 2m² auslauf gehalten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2ter Fehler <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3 Jahre Nur trofu gefüttert dann einen größeren auslauf 20m² <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nachts im käfig gesperrt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>doch dann haben wir unsere Rammler kastrieren lassen haben dann 3 weibchen in pflege genommen dann wurde sie bis heute nicht mehr abgeholt & ja heute Leben ALLE ZUSAMMEN bekommen NUR NOCH <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grünfutter :D <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>UND HEU WiESE & BESCHÄFFTiGUNG :D <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Darlene & ihren 6 Wollnasen
Snoopy,Rambo,Babsi,Lilli,Daisy,Mimmi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Starlight
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2010
Anzahl Nachrichten: 184

geschrieben am: 26.07.2010    um 13:38 Uhr   IP: gespeichert
Also als ich mein Kaninchen bekommen habe, da hatte ich auf das alles noch nicht viel Einfluss. Ich habe Glück, dass meine Eltern und vor allem meine Mam relativ tierlieb waren/sind. Sie haben sich vorher gut erkundigt und gleich einen großen Auslauf gebaut, mit Holzstall. Allerdings haben wir früher teilweise TroFu gefüttert. Aber meistens haben wir Nassfutter gefüttert. Die Hauptfehler waren : <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Nippeltränke <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-keine ordentliche Kontrolle des Fells/Afterregion und Geschlechtsecke...zum Glück hatten die beiden nie was in der Richtung, sonst hätte es schlecht ausgesehen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich kann sagen das vor allem meine Mom sich bemüht hat, gut für die Tiere zu sorgen, und auch drauf geachtet hat das ich als Kind keine blöden Sachen mit den Nins anstelle. ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dottie
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.05.2010
Anzahl Nachrichten: 570

geschrieben am: 26.07.2010    um 14:05 Uhr   IP: gespeichert
Mir kommen manche Fehler hier sehr bekannt vor ... halt die 'typischen' Anfängerfehler oder eher... 'Kinderfehler'. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das war bei mir auch der Fehler, ich war zu jung und habe natürlich alles geglaubt, was die Tierhändler einem erzählt und verkauft haben. Klar, wieso sollten sie auch lügen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider war mein altes Kaninchen 'Mümmel' Opfer meiner Unwissenheit. Erst war er mit seinem <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uder zusammen, die Beiden (unkastriert!) haben sich 'komischerweise' in dem kleinen Aussenstall nicht verstanden. Dann war er halt alleine, hat TroFu bekommen, aber auch frisches (nicht abwechslungsreiches) Futter... dazu muss ich sagen, dass ich ihn als kleines Kind auch schon sehr geliebt habe und er hatte immer viel Auslauf, was natürlich keine Schmälerung der furchtbaren Haltung war. Aber wenn man unwissend ist =/ <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke aber auch, dass Eltern sich gut informieren sollten, wenn ihre Kinder Haustiere halten und in einem Alter sind, wo sie noch nichtmal sich selbst versorgen können! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Anna, Moppel & Dottie
  TopZuletzt geändert am: 28.10.2010 um 16:30 Uhr von Dottie
"Autor"  
Nutzer: avrilfan2709
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.07.2010
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 17.08.2010    um 10:56 Uhr   IP: gespeichert
ich hab damals mit 10 mein erstes kaninchen bekommen. glaub ein farbenzwerg wars..ich hatte noch weniger ahnung davon wie meine eltern. oder sie dachten sie hätten ahnung. ob wir je beim impfen waren weiss ich nich mehr. ich wollte ein zweites aber durfte nicht. denn sie sagten, dann wäre bell nicht mehr so zahm. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das gute war, dass sie den ganzen tag in der wohnung auslauf hatte. auch im garten hatte sie einen auslauf, für gutes wetter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das blödeste war, sie hatte das wunderschöne bunte trockenfutter zu freien verfügung. der napf war immer voll. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>daher wog sie auch gut 3 kg und hatte ne ordentliche wamme. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>7 jahre wurde sie. vor drei jahren fing ich wieder an mit kaninchenhaltung. sehr viel mehr als damals wusste ich da auch nich, denn ich kaufte wieder trinkflasche und trockenfutter.aber ich las immer mehr im inet und daher hat sich da bis jetzt viel zum guten gewendet.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Katjes
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.08.2010
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 18.08.2010    um 18:46 Uhr   IP: gespeichert
Wir haben unsere Kaninchen ja erst dieses Jahr bekommen, und so ist das alles ja noch nicht so lange her - wahrscheinlich mache ich auch jetzt noch einen Haufen Fehler.. Auch wenn ich denke, dass die Zwei es ganz gut bei uns haben. (: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Freundin meines Onkels hat schon lange Kaninchen, und konnte meiner Schwester und mir so ziemlich viel erzählen, genau wie der Tierarzt, mit dem unsere Oma immer mit ihrem Hund geht .. und dann noch die Züchterin, so hatten wir eine relativ gute Grundlage. Allerdings waren ein paar einfach normale Dinge nicht angesprochen worden, da sie einfach vergessen wurden; So hatten die beiden Zwerge im Stall zwar alles was sie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchten, nur nicht ihre Ruhe in den ersten Tagen. Ist aber alles soweit gut.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Angel14
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2010
Anzahl Nachrichten: 48

geschrieben am: 18.08.2010    um 21:22 Uhr   IP: gespeichert
ja, bei mir war das auch so. Hab mit 6 meine erstes Kaninchen bekommen, das letztes Jahr mit 6 gestorben ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sie war alleine und ihr leben lang in einem kleinen Käfig mit kaum Auslauf und immer Trockenfutter. Sie war oft schmutzig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt habe ich mittlerweile 4 neue (Rammler 1 Jahr, Zippen 1 Monat) und die sind also nicht alleine, bekommen kein Trockenfutter mehr und haben Tagsüber Freilauf in meinem Zimmer sowie Ein 3,5 m² großes Gehege pro Pärchen. Sie bekommen immer Frischfutter und dank Sweetrabbits gehts ihnen jetzt richtig gut <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Angel und ihren vier Freunden:
♥♥Lotte,Snoopy, Blacky und Momo♥♥

  Top
"Autor"  
Nutzer: Zwergfan
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.03.2009
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 21.08.2010    um 14:49 Uhr   IP: gespeichert
unser 1. Kaninchen bekamen wir da war ich glaub ich ca. 5 Jahre alt. Einzelhaltung, Ministall (schätz mal 50 x 50 cm). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Kaninchen kam als ich ca. 12 Jahre war. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1 Kaninchen und 1 Meeri (die "klassische Kombination"). Die zwei hatten den größten Käfig, den der Handel da hatte 120 x 40 cm, sehr viel Auslauf, da unser Billy (Niggel) stubenrein war. Allerdings die Ernährung war, im Nachhinein, zum Haare raufen!!!! Billy und Fibs haben viel Trofu und wenig Heu bekommen. Billys Schneidezähne wuchsen immer extremer und mussten jeden Monat gekürzt werden. Außerdem wurde er nicht geimpft und was ich heute über Myxo weiß, bin ich mir ziemlich sicher (anhand den Symptomen) dass er an Myxo elendig zugrunde ging .
Viele Grüße aus dem Allgäu

Diana und Benjamin mit Chipsi, Lucky und Alice
Unser lieber Krümmel - du bist für immer in unseren Herzen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nicki13
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.05.2009
Anzahl Nachrichten: 320

geschrieben am: 22.08.2010    um 20:10 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe meine ersten beiden Kaninchen im November vor 2 Jahren bekommen, nachdem ich mir schon lange drüber nachgedacht habe. Die Bücher, die es vor 2 Jahren gab, enthielten eigentlich schon ganz sinnvolle Informationen zum Thema Kaninchen (bis auf den Käfig). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe von einer Bekannten aus einem Unfallwurf 2 kleine Rammler (10 Wochen alt) bekommen und schon kurz vor dem Abholtag zufällig im Internet gelesen, dass ein Pärchen besser wäre. Leider ist es mir nicht mehr gelungen, ihr noch das Weibchen rauszulocken, da sie das gerne zu den Elterntieren behalten wollte. Natürlich haben sich die beiden schon nach 4 Wochen und trotz Frühkastra nicht mehr verstanden <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>FEHLER: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die ersten beiden Wochen haben sie in einem 1,40 x 70cm - Käfig gelebt mit ein bisschen Auslauf am Tag. Aber schon ab der dritten Woche hatten sie ein kleines Gehege und der Käfig war Geschichte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In der Zeit bin ich auch auf Sweetrabbits gestoßen und damit hatte es auch mit der Getreidefütterung (FEHLER) ein Ende! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute habe ich 7 Kaninchen, davon leben 2 bei meinem Vater (die streitenden <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>üder mussten ja getrennt werden), 2 bei mir im Wohnzimmer (der andere <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uder mit Frau, Gehege ca. 7 qm)) und 3 in der Küche (Gehehe ca. 8 qm). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mitte September ist eine 5-er VG geplant, wenns klappt werden die kleinen ein Innengehege in der Küche mit ca. 12 qm bekommen (ja, meine Küche ist riesig) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fazit: 3 Wochen Fehler gemacht, danach wurde alles gut <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG, Eure Nicki <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: FlufflWolke
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2010
Anzahl Nachrichten: 118

geschrieben am: 22.09.2010    um 10:45 Uhr   IP: gespeichert
Ein muss ich sagen, es tut gut zu wissen das man nicht alleine da steht mit den Dingen die man falsch gemacht hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun erstmal zu dem was ich falsch und richtig gemacht hab. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dadurch das ich mit meinem Freund schon lange überlegt hatte mir später Kaninchen zu holen wenn ich mit ihm zusammen ziehe, hatte ich wenigstens ein bisschen Ahnung als Lottchen uns zugelaufen ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hatte damals schon ein ganz tolles Kaninchenbuch, wenn ich das nicht gehabt hätte, wer weiß was ich alles falsch gemacht hätte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der erste Fehler war das wir Lottchen hals überkopf sofort aufgenommen haben, nicht das ich das bereue, aber man war halt nicht wirklich vorbeiretet und hat dadurch Fehlkäufe gemacht.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben einen Doppelstockkäfig gekauft und dann noch für einen viel zu Hohenpreis, nur weil der Laden gleich zu gemacht hätte und das Kaninchen die Nacht sonst etwas umbequem in einer Kiste hätte sitzen müssen, nicht falsch verstehen es ist gut das sie so in einen halbwegs ordentlichen Käfig dann saß, aber war halt trotzdem ein Fehlkauf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1 Woche später hatte ich dann ein 2. Kaninchen geholt, mein Gott gab es wegen der Aufnahmen von Lottchen und dann noch die Adoption von Fussel ein Familienstreit zu Hause. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber immerhin ich hatte ihr so schnell wie möglich ein 2. Kaninchen dazugeholt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Noch ein Fehler war und ist momentan noch das sie zu wenig Auslauf haben, bin aber dabei es zu ändern und Ihnen ein Innenauslauf zu ermöglichen, muss nur noch meinen Vater 100 % überzeugen. Aber immerhin ich darf erstmal machen was ich will und wenn es erstmal steht bleibt es sowieso da. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die andere Sache ist das ich dachte ich hätte die Kabel genug gesichter, hab alle zusammengeschoben un eine schwere Truhe davor gestellt, aber nein Lottchen quetscht sich durch und knabbert die Kabel durch, ich muss aber dazu sagen das ihr nichts passieren konnte dabei da wir verteiler Steckdosen haben und von dieser war der Hauptstecker raus, also konnte ihnen nichts passieren. (wieder Sreit mit meinem Vater). Außerdem bin ich über fürsorglich bzw. überängstlich das Ihnen was passiert, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht..oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und meine beiden Näschen bekommen ein bisschen Trockenfutter, jetzt bitte nicht aufregen, sie bekommen keine Schüßel, nein nicht mal nen Esslöfel in der Woche, ich füll ihn ein wenig in ein Snackball und dann essen sie das, diesen Fehlkauf mit dem Trockenfutter ist allerdingts nicht meine Idee gewesen sondern mein Vater und meine Omi und Opi meinten es gut <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber meine Zwerge sind eh recht schlank und ich denke das bei soo wenig nicht so viel passiert oder? Wenn ich mich Irre dann teilt es mir bitte mit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten bin ich dabei alles was noch nicht passt zu verbessern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke hätte ich mich nicht vorher über das Buch und ein bisschen über Foren informiert hätte ih vermutlich noch mehr falsch gemacht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Campbell
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 06.10.2010
Anzahl Nachrichten: 90

geschrieben am: 20.10.2010    um 17:21 Uhr   IP: gespeichert
Es ist wirklich beruhigend, wenn auch andere die gleichen fatalen Fehler begangen haben. Auch wenn es einiges >etwas< früher aufgefallen ist als mir. . . . . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun ja ich fasse meine Fehler auch einfach mal zusammen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Einzelhaltung <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Ministall <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Trockenfutter, Haferflocken (!), Drobs <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4. kaum Auslauf (ich frage mich wie der Bursche die harten Winter so tapfer überstanden hatte!) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>5. nicht Informiert <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>6. Nicht kastriert <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>7. Keine Impfungen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>soo....alles von der Seele geredet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was aber das schlimmste an der sache ist: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie weit die Industrie geht, für Käufer zu werben! Ich habe aus gutgläubigkeit Dinge für Zwerkaninchen gekauft, die ihn hätten um<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen können! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich könnte wirklich platzen wenn ich nun in eine Tierhandlung gehe und die vielen Getreidewaren, Vitaminlecksteine, Drobs und ähnliches sehe. (ganz zu schweigen von den Bunnys die da wohnen ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde sehr gerne die Initiative gegen solche Verblendung ergreifen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanjachan
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 18.10.2010
Anzahl Nachrichten: 35

geschrieben am: 20.10.2010    um 23:14 Uhr   IP: gespeichert
Also wir (ich mit meinen Eltern) hatten auch schon mal Hasen (keine Kanninchen)... damals (so ca vor 16-18 Jahren) waren die zwei in einzelkäfigen nebeneinander...Käfige SEHR klein (deshalb wenn man das Doppestockkäfig von jetzt ansieht, ist er RIESIG!!! durften täglich aber raus)...aber mit Frischgrün gefüttert!^_^ (ausm Garten) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und das würde euch schocken, aber nachm Sommer haben wir die geschlachtet und gegessen^^°°°°°° hab ich da geheult gehabt...v.v aber wir hatten alle Tiere (Gänse, Hühner und ein mal Kanninchen nur ab ca April bis Oktober und dann alle geschlachtet da wir im Winter ins Garten nicht gefahren sind)....ah ja...es war in Russland ^^ (als wir hier Kanninchen gekauft haben, haben auch gleich alle gefragt wann es Kanninchen<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aten gibt >.< ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sooo...und hier wurden wir vom Verkäufer auch schrecklich beraten. Haben 380€ ausgegeben!!!O.O ca 150€ für Kanninchen, 60€ fürs Käfig, dann noch Bunny Jung ess-starterset (mit Pellets, Trinkvitaminen, und noch so einiges Futterzeug), dann Kekse, Spielzeugball, Kekse für Spielzeugball, Trinkvitamine (haben wir also zwei unterschiedliche!), Salzstange, drei Näpfe, eine Trinkflasche, Heu, Hanfsteu, Waldbodenstreu...hm.... das wars? ka...jedenfalls alles falsch ausser Kanninchen und Näpfe^^°°°°°°° Das meiste wurde aber bereits am zweiten Tag entfernt XD° Nun ist schon alles umgestellt.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Heretic
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 06.10.2010
Anzahl Nachrichten: 113

geschrieben am: 21.10.2010    um 04:03 Uhr   IP: gespeichert
in der heutigen zeit sich vorher nicht über nins im inet zu informieren bevor man kauft verwundert mich, etwas. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich schreib mal von den fehlern die man wohl nicht verhindern kann obwohl man vorher sich belesen hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>den verkäufern vertrauen was sie sagen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie soll man als anfänger selbst erkennen ob ein tier krank ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie soll man erkennen dass ein nin angstgestört ist und nicht nur am anfang schüchtern etc. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Meddy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2010
Anzahl Nachrichten: 449

geschrieben am: 29.10.2010    um 15:58 Uhr   IP: gespeichert
Tja, auch ich kann hier einiges schreiben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch meine Kaninchen, die ich früher hatte, wurden nicht artgerecht gehalten. Sie hatte zwar ein schönes großes Außengehege, aber leider ohne "Spielsachen". Es war einfach nur kahl. Sie saßen rum und hatten langeweile. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gefüttert wurden sie selbstverständlich mit Trockenfutter. Wasser gab es aus der Nippeltränke. Abends gab es dann das "Highlight": mal ne Möhre, Kohlrabi oder Apfel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn dann mal einer Durchfall hatte, dann gab es natürlich kein Gemüse.Oh Mann, wenn ich daran denke. Ich habe heute noch ein schlechtes Gewissen. Heu wurde natürlich nicht gefressen. Es war ja auch kein gutes Heu, sondern irgendein zusammengepresster Sch... und es wurde auch nicht ausprobiert welches gemocht wurde. Und man war ja auch satt vom Trockenfutter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der ausgesuchte TA war eine Katastrophe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich glaube, ich habe früher alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das einzige, was ich richtig gemacht habe: Sie hatten immer einen Partner.
Viele Grüße

Simone mit ihren Zwergen
Sam & Sunny, Mickey & Joshi & Pepita & Kimi

Für immer in meinem Herzen Milka, Charly und Johnny
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja1
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 38

geschrieben am: 31.10.2010    um 10:39 Uhr   IP: gespeichert
Mein erstes eigenes Kaninchne bekam ich mit 19 Jahren und man könnte meinen das man da schon genug Verstand hat und es besser wissen müsste (liegt aber ja auch schon n paar Jährchen zurück *hüstel*), außerdem bin ich blod... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>* den kleinen Floh in einer Zoohandlung gekauft <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>* er wurde alleine gehalten ca. 2 Jahre lang <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>*dann kam ein Männchen dazu was aber super geklappt hat (zu meinem heutigen erstaunen) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>* Trockenfutter gefüttert <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>* Käfighaltung wenn auch etwas größer wie 120 <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe im Laufe der Jahre viele Erfahrungen gemacht was die Kaninchenhaltung betrifft und muss sagen das ich niemals auslerne und es kommt immer mal wieder was dazu was ich noch nicht weiß... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Inzwischen setze ich mich selbst ein für Artgerchte Haltung etc. und helfe Menschen bei der VG von Kaninchen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist einfach wie anders es ist wenn Kaninchen ihren Freiraum haben und nicht in einem Käfig sitzen müssen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
[url=>KLICK HIER!<[/img][/url]


  Top
"Autor"  
Nutzer: Heretic
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 06.10.2010
Anzahl Nachrichten: 113

geschrieben am: 02.11.2010    um 10:10 Uhr   IP: gespeichert
ich übernehme keinerlei verantwortung dafür was meine eltern damals verbockt haben. die gedanken daran sind übel. hab nen nin durch madenbefall verloren als kind, das ist nen trauma. die eltern waren untätig, vorher und nachher. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>heute lese ich viel und dennoch mache ich fehler, z.b. eine nahrungsumstellung zu schnell zu absolvieren. mir fehlt disziplin alles genau nach lehrbuch zu machen. und learning by doing, da gibts kein weg drumherum. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was heute artgerecht ist, ist in 20 jahren tierquälerei. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bilde mir nichts ein darauf zu wissen was gerade en vogue ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bin kein fan von den teppich-gehegen. finde die leute mit garten in ländlichen gegenden haben am ehesten artgerechte haltung.
  TopZuletzt geändert am: 02.11.2010 um 10:13 Uhr von Heretic
"Autor"  
Nutzer: Pie
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.11.2010
Anzahl Nachrichten: 393

geschrieben am: 18.11.2010    um 22:45 Uhr   IP: gespeichert
Hi, ich habe von Anfang an alles zu 100% falsch gemacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Kaninchen aus der Zoohandlung zur Gesellschaft für ein einzelnes Meerschweinchen gekauft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. In einem 90*50cm Käfig gehalten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Mitten im Winter nach draussen umgesiedelt und in einem 105*70cm Stall gehalten-nach ein paar Wochen:2stöckiger 116*70cm Stall. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4. Käfig mit Herbstlaub oder Erde eingestreut! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>5. Mit Trofu und Gemüseresten (schalen, faule Stellen etc)gefüttert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>6. den Tieren keine Beachtung geschenkt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Ninchen ist durch einen Fuchs gestorben <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe mir vor nem halben Jahr neue Ninchen angeschafft und es erstmal nicht besser gemacht als vorher(in einigen Sachen schon). Gott sei dank hab ich dann diese Seite entdeckt und jetzt ändert sich alles langsam.
  Top
"Autor"  
Nutzer: FlockyFlocky
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2010
Anzahl Nachrichten: 370

geschrieben am: 17.12.2010    um 07:44 Uhr   IP: gespeichert
1. Kaninchen vor über 20 Jahren: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Trofu <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- kleiner Außenstall im Sommer, tagsüber wenigstens Freilauf im Gartengehege <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- derselbe Stall im Winter im Keller mit Lampe und Zeitschaltuhr <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Einzelhaltung <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- sie wurde trotzdem fast 9 Jahre alt, ohne jemals einen TA gesehen zu haben <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- keine Impfungen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 27.02.2011 um 18:43 Uhr von FlockyFlocky
"Autor"  
Nutzer: Havanna
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.08.2009
Anzahl Nachrichten: 189

geschrieben am: 18.12.2010    um 22:01 Uhr   IP: gespeichert
Alles richtig gemacht habe ich leider nicht. Fehler bei meinen ersten Kaninchen gab es - zum Glück - nur zwei: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Ich habe meine Beiden beim Züchter gekauft. (Ich wusste zwar bereits, wie man Kaninchen am besten halten sollte, aber über das woher hatte ich mich nicht groß informiert. Züchter erschien mir seriöser, als Zoogeschäft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun: Die Zahnfehlstellung war gratis mit drin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Die liebe Nippeltränke - zum Glück nur für die ersten 5 Monate. Denn ich hatte mir tatsächlich einreden lassen, dass der Napf die größere Keimschleuder wäre - die Nippeltränke eben reinlicher. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und in meinem Kaninchenbuch damals stand nur, dass die Nippeltränke eben aufwändiger zu reinigen wäre... nichts von wenigen Tropfen Wasser und unnatürlicher Kopfhaltung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diese Information las ich zum Glück später nach. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin wirklich froh, dass ich zu den richtigen Büchern gegriffen und im Internet die richtigen Seiten gefunden habe... wenn man bedenkt, wie viele Bücher auch heute noch immer völlig tierschutzwidrig informieren... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Sammy, Houdi, Nunu, Momo, Poppy und Kashi,
sowie Möhrchensklave und Futterspender Isabell.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Plueschnase
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 30.09.2010
Anzahl Nachrichten: 212

geschrieben am: 19.12.2010    um 22:52 Uhr   IP: gespeichert
Meine Fehler waren das Flocke erstmals alleine in einem 1,20m Käfig lebte ..so 5-8 Wochen(aber mit stundenweise Auslauf) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und sie hatte eine Nippeltrinkflasche und bekam Trofu ): <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ungefähr 2 Monate dannach baute ich mit meinem Freund eine "unterschale" und stellte Gehegegitter auf (alles dank Sweetrabbits) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trockenfutter bekam sie dort schon ne weile nicht mehr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und dann zog noch Merlin mit ein <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beide Leben aber jetzt in freier Zimmerhaltung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur wenn ich nicht zuhause bin, sind sie im Gehege(sonst hinterlässt flocke pfützchen auf meinem sofa )


___
Tot ist nur der, der auch vergessen ist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Campbell
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 06.10.2010
Anzahl Nachrichten: 90

geschrieben am: 27.12.2010    um 21:55 Uhr   IP: gespeichert
Mir ist noch ein Fehler eingefallen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Winter wurde mir geraten, ein wenig Salz ist Trinkwasser zu mischen, damit es nicht einfriert! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es war nicht viel Salz, man hat es nicht geschmeckt, aber ist denk ich trotzdem nicht gut gewesen -.-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fight
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 05.10.2010
Anzahl Nachrichten: 878

geschrieben am: 28.12.2010    um 13:05 Uhr   IP: gespeichert
also bei mir: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. kaninchen aus zoohandlung <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. TroFu <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. am anfang winziger käfig...ok er war fast immer offen aber trotzdem...jetz hab ich zum glück nen viel größeren schon seit langem <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4. drops <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>5. leine (wobei ich sagen muss das es damit keine probleme gab...aber naja is ja trotzdem nich gut.) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>6. wasserflasche (jetz zum glück wassernapf) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich wette ich hab noch mehr falsch gemacht aber mir fällt grad nichts mehr ein....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ronnie2002
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 31.12.2010
Anzahl Nachrichten: 103

geschrieben am: 31.12.2010    um 21:44 Uhr   IP: gespeichert
am anfang hatte ich ein kaninchen in einem Käfig mit zwei Meerlies. Das Kaninchen (kruemel) war eine Zeitlang mit einem anderen Weibchen zusammen in einem Käfig, ohne unterschlüpfe etc. und wurde gebissen, gejagt etc. bis die besi sah, dass es so nichtmehr weitergeht, und gab es mir, damit es gesellschaft hat (meerlies). Ich hab aber gemerkt, dass es mehr <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht aös nur zwei meerlies, und so kam ich zu Smilla. Die beiden haben sich am anfang nicht so wirklich verstanden, waren aber auch in einem viel zu kleinen zwei stöckigen 120er käfig unterge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht. Als ich sah, dass die Fetzen fliegen hab ich noch ein Gehege vor den Stall gebaut, Tag und nacht verfügbar. Doch es war noch immer nicht alles perfekt: meine beiden bakamen 1 mal am Tag Trofu-einen ganzen Napf voll. Ich hab mich dann auf verschiedenen I-net seiten informiert, und gesehen dass Trofu sch** ist, so wurde es langsam abgesetzt. Und jetzt habe ich zwei glückliche und zufriedene Hasis, die mich immer wieder mit aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uchsgeschichten überraschen, so wird eon gehege nach jedem aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch sicherer (vor ein<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echern habe ich nichts zu befürchten, da mein Hund Tag und nacht in den Garten kann, da bleibt keine Katze ungesehen..)
>KLICK HIER!<
Ich freue mich über jeden klick, der mich meinem Wunsch nach einem neuen Hasenhaus näher bringt
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 31.12.2010    um 21:49 Uhr   IP: gespeichert
Du schreibst von deinem gehege - ist es nicht von oben gesichert mit Volierdraht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weisst Du nicht nur Menschen können deinen Tieren etwas antun auch Feinde aus der Luft oder marder, Frettchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich setze Dir mal den link zu dem mardersicheresn Gehege hier rein.
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 31.12.2010    um 21:50 Uhr   IP: gespeichert
Schau mal hier <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ronnie2002
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 31.12.2010
Anzahl Nachrichten: 103

geschrieben am: 31.12.2010    um 22:03 Uhr   IP: gespeichert
doch, klar ist es von oben gesichert O.o eben mit einem Draht-netz.. aber meine ninis bekommen so ziehmlich alles kaputt, ich hab so Gitter elemente, also draht-netze mit Holz außenrum. Aber die haben nicht lange gehalten, meine beiden haben irgendlwie den Holzrahmen bon dem Draht-netz gelößt und sind rausgekrochen... Jezt hab ich andere Gitter-elemente und seitdem ist ddas nichtmehr passiert, dafür haben sie herausbekommen, dass man den stall aufbekommt, wenn man nur lange genug an dem türchen rüttelt, also hab ich einen anderen verschluss ange<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht...
>KLICK HIER!<
Ich freue mich über jeden klick, der mich meinem Wunsch nach einem neuen Hasenhaus näher bringt
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 31.12.2010    um 22:06 Uhr   IP: gespeichert
Das klingt für mich aber nicht sehr sicher. Da wo Kaninchen rauskommen kommen Fressfeinde rein. Ein Stall muss sicher und fest sein - hast Du Dir mal den Link durchgelesen denn ich Dir hierrein gesetzt habe?
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ronnie2002
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 31.12.2010
Anzahl Nachrichten: 103

geschrieben am: 01.01.2011    um 02:13 Uhr   IP: gespeichert
häh? Sind die ganzen antworten gelöscht worden?
>KLICK HIER!<
Ich freue mich über jeden klick, der mich meinem Wunsch nach einem neuen Hasenhaus näher bringt
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 01.01.2011    um 02:34 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Ronnie2002
häh? Sind die ganzen antworten gelöscht worden?
Was soll gelöscht worden sein? Ich denke nicht, dass deine Antwort gelöscht wurde. Guckst du vielleicht gerade im falschen Beitrag? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 01.01.2011 um 02:36 Uhr von judithp
"Autor"  
Nutzer: JacKie81
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.06.2008
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 01.01.2011    um 11:51 Uhr   IP: gespeichert
Hu hu! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich machte auch die typischen Anfängerfehler: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Kauf in der Zoohandlung <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Einzelhaltung im Käfig, mit Auslauf in der Wohnung wenn ich da war <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Trockenfutter gegeben <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Damals hatte ich noch kein Internet und musste mich so an die TÄ und Verkäufer der Zoohandlung wenden. Da beide damals leider nicht viel Ahnung hatten, war ich schlicht fehlinformiert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber: man wird älter und weiser... Ich holte ein "Secondhandkaninchen", ließ es kastrieren und vergesellschaftete meine Dicke mit dem Flitzer. Ich stellte auf FiFu um und führte die freie Wohnungshaltung ein. Wie glücklich meine Dicke damals plötzlich wirkte! Leider ist Sie mit 8 1/2 Jahren gestorben, aber sie hatte wenigstens 5 artgerechte Jahre Jetzt ist Flitzer wieder mit einer 3 jährigen Dame namens "Lady" aus dem Tierheim zusammen und die Zwei sind einfach klasse! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe auch sehr viel von euch gelernt und muss sagen: Man lernt NIE aus. Danke an alle! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>eure Jackie
Gut Badisch: Wir können alles, außer Hochdeutsch!
  Top
"Autor"  
Nutzer: SterncheN86
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2011
Anzahl Nachrichten: 192

geschrieben am: 04.01.2011    um 20:41 Uhr   IP: gespeichert
Bei meinem ersten Kaninchen habe ich bzw. meine Eltern und ich alles falsch gemacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- allein <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- schlechtes Futter <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- zu kleiner Stall <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Papa hat mir dann erzählt, dass Flocke bei uns nicht glücklich, sie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchte Freunde und mehr Platz. Also hat er sie dem Mann von meiner Cousine geschenkt. Ca. 1 Woche später gab es Hasen<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>achen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das hat er mir aber erst nach fast 16 Jahren erzählt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei meinen andern Nins hab ich mich vorher informiert, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber trotzdem Fehler gemacht: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Mineralstein <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- TroFu <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das hab ich aber alles zum Glück nach dem ersten Monat eingestellt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was mir 7 sehr gedankt haben, nun leben sie glücklich und zufrieden.
Liebste Grüße von Astrid & den 7 Zwergen mit 1 RiesenZwerg *Sinntaler Nins*

♥ Hab einen Herzklappenfehler; Herz zu weich, Klappe zu groß! ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: CookieKrümel
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2010
Anzahl Nachrichten: 58

geschrieben am: 21.01.2011    um 09:44 Uhr   IP: gespeichert
Ich glaube mit mir könnt ihr nicht mithalten. Was wir damals alles falsch gemacht haben.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein erstes Kaninchen bekam ich mit 7 das war Hoppel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Zooladen ausgesucht dazu geraten wurde uns eine Meerschweinchendame. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soweit sogut, die beiden haben sich nicht vertragen weil er sie berammelt hat ohne Ende. Also getrennt nebeneinander gehalten in Aussenhaltung. Sie konnten sich sehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Trockenfutter <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- wenig Heu (hoppel hat es nie gefressen) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Hasenleine <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- keinen Partner <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Nippeltränke <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>usw. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>alles was man falsch machen konnte haben wir geschafft. Trotz allem wurde er 9 Jahre alt. Ich habe ihn so sehr geliebt, habe mich immer um ihn gekümmert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie dem auch sei, ich denke wir alle haben Fehler gemacht, wir waren zum Teil auch sehr jung als wir das erste Kaninchen hatten. Zu jung für Internet. Fehler sind da, um daraus zu lernen, dafür gibt es ja Sweetrabbits, und ohne diese ganzen Seiten und Foren wäre mein Krümel immer noch alleine und jetzt hat er 3 weitere Freunde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Supermpb
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.07.2009
Anzahl Nachrichten: 300

geschrieben am: 24.01.2011    um 03:20 Uhr   IP: gespeichert
Bei mir wars nicht ganz so schlimm. Ich war halt einfach durch diverse Quellen fehlinformiert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Etwas zu kleines Gehege (aber immerhin hab ich ihnen schon nen verhältnismässig großen Stall gebaut da mir die Kaninchenkäfige schon vom Hausverstand zu klein vorkamen). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- 2 Kaninchen aus dem Fressnapf (ich würde nie wieder Tiere aus einem Zooladen kaufen,- grade Tiere welche aus einem Tierheim befreit werden danken es einem ungemein). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- 2 Wochen Trockenfutter (danach fand ich SweetRabbits) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Summa summarum kann man aber sagen das alle meine 4 Kaninchen seit Beginn an in artgerechter Haltung leben. Das die Tips von Sweet Rabbits richtig sind gibt mir auch meine Tierärztin zu verstehen die meint das ich mit abstand die gesündesten Kaninchen habe die sie betreut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Veritarier
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.06.2010
Anzahl Nachrichten: 51

geschrieben am: 31.01.2011    um 20:18 Uhr   IP: gespeichert
Also meine Fehler waren (denk ich) nicht soo schlimm. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe meine 2 von Bekannten bekommen,die einen "Unfall hatten". Diese hatten ein schön großes Außengehege ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zuerst hatten wir einen einstöckigen ..mm vllt 1m langen Käfig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann einen zweistöckigen ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann nur noch die Unterschale - <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dann ein Katzenklo :D <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Thema Auslauf : Meine 2 durften schon immer raus aus dem Käfig . Zuerst für 2-3 h , dann für 4 dann über Nacht (ca 8 h) - und dann für immer (dh freie Zimmerhaltung ) ;) Dazu muss man noch sagen ich musste lernen das Tapete nicht an die Wand gehört , Kabel nicht zusammenhängend sondern kaputt sein müssen, die Handtasche nicht auf den Boden... (sichern sichern sichern ;) aber man lernt dazu :D) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mmmm das Trockenfutter - ich gab wenig (alle 3 Tage einen halben Napf) dann zwei - drei Teelöffel und dann sagte unsere Tierärztin wir sollten es ganz weglassen - da es ungesund ist :D Heu war immer vorhanden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Trinken - meine tranken schon immer aus dem Napf - von der Mama abgeschaut :D <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Achja so ne Leine hatte ich auch aber meine Wuschel hat mir gleich gezeigt was sie davon hält - ritsch ratsch Leine kaputt ;) Ich hab nie wieder eine neue gekauft *g* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings zog sich der Prozess von Käfig zu freier Zimmerhaltung über knapp 4 Jahre -.- Aber besser spät als nie - außerdem hatten meine Eltern Zeit sich so daran zu gewöhnen *g*. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein 1. Meeri tut mir dagegen sehr viel mehr Leid - kleiner Käfig , ohne Partner - Trockenfutter... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Bei den folgenden machten wir es besser - Außengehege , viel Heu , Gemüse, Wiese.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>MFG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kati
  Top
"Autor"  
Nutzer: Knuddelmuff
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.12.2010
Anzahl Nachrichten: 430

geschrieben am: 01.02.2011    um 03:00 Uhr   IP: gespeichert
Hachja, das leidige Thema.. Ich finds aufbauend zu lesen, dass ich nicht die einzige war, die bei ihrer ersten Kaninchenhaltung im Jugendalter auf die ganzen allwissenden Kaninchenbücher reingefallen ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab mein erstes Kaninchen samt Meerschweinchen auch als Kind bekommen, so um die 4./5. Klasse rum. Eigentlich war ich auf Kanichen aus, aber im Tierheim waren die beiden gerade quasi frisch abgegeben worden wegen Allergie bei den Kindern und wenn wir die mitnehmen würden, wären sie dem ganzen Tierheimkram dann nicht so lange ausgesetzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wir hatten ja schon früher manchmal ein Meerschwein von Bekannten zur Pflege gehabt, von daher haben wir uns für die beiden dann entschieden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie groß der Käfig war, weiß ich nicht mehr genau, aber ich glaub, es war ein 100er. Tagsüber waren sie natürlich die meiste Zeit drinnen. Wenn sie draußen waren, dann meistens bei mir im Zimmer. Manchmal hab ich sie auch mit ins Wohnzimmer genommen. Da die beiden ja "ganz lieb waren" und nie wild durch die Gegend gerast und Sachen gefressen haben, war das ja kein Problem. Heute weiß ich, dass das pure Lethargie war, damals dachten wir, die sind halt einfach ruhig und lieb. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unnötig zu erwähnen, dass ihr halbes Futter aus Trockenfutter bestand und sie eine Nippeltränke hatten. Ich bin mir ehrlich gesagt auch gar nicht sicher, ob wir mit denen regelmäßig zum impfen sind. Wir waren zwei oder drei mal mit ihnen beim Tierarzt, aber ich hab keine Ahnung mehr weswegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Leine samt Geschirr gabs natürlich auch. Nicht, weil ich Gassi gehen wollte, nein, nicht im eigentlichen Sinne. Wir hatten keinen Garten, nur einen Garten beim Büro meiner Mutter und einen großen ruhigen Stadtpark. Und da konnte ich nicht einfach mal ein Gehege hinsetzen. Also dachte ich, ich geh mit Leine hin, setz mich dann irgendwo zentral hin und zumindest mein Kaninchen kann da dann rumspringen und fressen wie es möchte. "Komisch", dass es nur ängstlich dagehockt hat, weil die Befestigung der Leine total schwer auf ihrem Rücken lag, nech.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja, und dann war da noch die Konkurrenz. Meine große Schwester hatte nämlich zwei Ratten. Sie hatte sich da auch drüber belesen, dass die Abwechslung <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen etc pp, hatte sich anfangs noch gut um sie gekümmert. Aber das ließ dann bald nach und ich hab mich um die diabolischen Zwillinge gekümmert. Und damit mein Kaninchen und mein Meerschwein total vernachlässigt. Die Ratten waren ja viel aktiver und haben mehr gemacht. Sie sind überall rumgeklettert, waren total schmusig und interessiert an allem. Meine zwei total verhaltensgestörten Tiere waren ja einfach nur da und haben nichts gemacht, außer rumzuliegen und so Dinge. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gemocht haben sie die Ratten ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens nicht. Es gab nie ernsthafte Auseinandersetzungen, aber gelegentlich hat nicht mehr viel gefehlt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tja.. Ratten sterben früher und meistens langsam und qualvoll, daher war nach der fünften dann Schluss und in die nächste Wohnung am Stadtrand ist keine mehr mitgekommen. Ich wollte mich auch wieder mehr um mein Kaninchen und das Meerschwein kümmern, hatte z.B. in meinem Zimmer auch PVC auslegen lassen, für mehr Reinlichkeit und alles. Spielzeug im eigentlichen Sinne gabs nicht, aber zwischendurch hat auch der einzige mir bekannte Tierladen dicht gemacht, von daher war da auch die Beschaffung schwer. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Letztendlich hat die Häsin etwa 8 und das Meerschwein ca 6 Jahre gelebt. Am Ende haben sie echt aneinander gehangen und nach dem Tod von Haisel hats keine Woche gedauert bis das Meeri gefolgt ist. Aber letztendlich waren beide quasi ein leben lang alleine und ich werde mir das nie verzeihen können. Besonders weil ich ja die Möglichkeit hatte, das Internet zu nutzen. Aber ich bin nie auf die Idee gekommen, mal ernsthaft danach zu suchen. Ich könnte mich so in den Hintern beißen.. -.- <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja, vor meinen jetzigen Kaninchen, die ich mir nach jahrelanger Pause wieder geholt hab, hab ich mich etwas weitreichender informiert. Die<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ain.de hab ich auch ziemlich früh gefunden und einige der Kaninchenbücher waren inzwischen auch überholt worden; zumindest stand die Meerschweinsache nicht mehr drin und Gehege wurden auch kurz angerissen. Durch Sweetrabbits gibts nun weitere grundlegende Änderungen wie z.b. die vierte Version des Geheges, die demnächst gebaut werden soll, eine Futterumstellung und generell ein bewussteres Gefühl für die Kaninchenhaltung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht hab ich mir die beiden sogar nicht nur aus Kaninchenliebe geholt, sondern auch als verspätete Wiedergutmachung. Ich hoffe sehr, dass mir Haisel und Shenzy, wenn wir uns im Jenseits mal wiedersehen, irgendwie verzeihen können. Aber bevor es falsch verstanden wird: Foxy und Kuno sind nicht einfach nur Mittel zum Zweck. Ich hab sie ganz doll lieb und versuche ihnen ihr Leben bis zur nächsten, größeren Wohnung mit mehr Platz für sie so angenehm wie möglich zu machen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dustryll
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2010
Anzahl Nachrichten: 147

geschrieben am: 04.02.2011    um 00:44 Uhr   IP: gespeichert
Wenn ich das so lese kommen alte, grausige Erinnerungen hoch <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nun aber zu meiner 'Sünden'-Liste <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Woher das Tier? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-> von ner Nachbarin, die das ninchen aber 3 Tage vorher aus ner Zoohandlung hatte <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingung? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-> kleiner Käfig <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Futter & Co? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-> so ungesund wie es nur geht; sprich TroFu, drops etc. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sonstiges? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-> ja gabs, ne Leine ; Einzelhaltung (später ein Meeri); ständiges zusammen setzten mit den Kastrierten(!) Bock meiner Freundin; schon Einzelhaltung erwähnt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe aber damals auch nicht alles falsch gemacht. Hier meine 'gute Taten'-Liste, sind viele dinge die ich heute auch noch oder so ähnlich mache <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingung? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-> Teilzimmerhaltung - damals 8qm von 15 für Ninchen und Meeri (leider is mein Ninchen dann gestorben bevor das Geheg 100% fertig war, und durch was gestorben: den Käfig) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Futter & Co? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-> später fast täglich FriFu und fast kein TroFu mehr <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sonstiges? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-> Regelmäßige Impfungen; geplannte Kastra, großes Freigehege (3qm) im Garten meiner Eltern, durfte sich aber nur Tagsüber aufhalten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber dank Sweetrabbits denke ich ist meine Haltung um einiges bessser, immernoch nicht zu 100% aber viel besser als vor 13 Jahren Und meine beiden Hasis danken es mir besonders Loki weil Ihn hätte es nähmlich erwischt und Run wäre bestimmt immernoch im TH und würde als schlecht vermittelbar gelten.
Sonnige Grüße aus dem Allgäu an euch von Denise mit den Nins Loki & Rosa

  Top
"Autor"  
Nutzer: Evilein
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2011
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 05.02.2011    um 19:49 Uhr   IP: gespeichert
Fehler: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Trofu <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- einige Zeit Leinen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- ständig auf dne Arm genommen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gutes <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Zu zweit <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Regelmäsig Frifu <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Großer Stall <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und dank verschiedener Internetseiten bin ich heute gut informiert!
In Gedenken an Blacky, Fini und Blacky II. ich werde euch für immer in meinem Herzen tragen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Waldelfe23
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.02.2011
Anzahl Nachrichten: 140

geschrieben am: 20.02.2011    um 20:22 Uhr   IP: gespeichert
Gott sei dank habe ich diese Seite schon gekannt bevor ich mir meinen Purzel geholt habe. Ich habe mich ein bischen schlau gemacht, da meine kleine Schwester ein Böckchen allein hält, der nur Trofu bekam.........kurzum konnte ich meine Mutter und meine Schwester davon überzeugen doch einiges zu ändern. Allerdings überflog ich die Seite mehr oder weniger, sodass ich einige wichtige Informationen übersah. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja ich hab mir dann meinen Purzel in einer ZOOHANDLUNG gekauft <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles andere habe ich, glaub ich zumindest, richtig gemacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So hatte ich z.B schon ein fertig eingerichtetes Gehege, und habe sofort angefangen Purzel vom Trofu zu entwöhnen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Trinkflasche kam von Anfang an nicht in Frage, auch wenn das Zooshop-Personal mich emsig zu überzeugen versuchte. Naja und nun haben wir uns kürzlich unsere kleine Angela Merkel zugelegt..........und die beiden sollen nach Purzels Kastra-Quarantäne vergesellschafet werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sweet Rabitts ist also nur zu empfehlen
  Top
"Autor"  
Nutzer: FritziundPaul
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.02.2011
Anzahl Nachrichten: 408

geschrieben am: 08.03.2011    um 17:30 Uhr   IP: gespeichert
Mein opi hat mir 2 nins gekauft und hat die 2 dann bei sich in einen 1/2 qm stall mit nem napf voll <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ot und na nippelflasche gehalten.Und ich habs zugelassen .Das verzeih ich mir nie!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg F&P
Liebe Grüße wünscht Jojo mit den Kaninchendamen Fritzi und Paulinchen <img src="/forum/smilies/smile1.gif">
Momentan in den USA.
  Top
"Autor"  
Nutzer: PinkFlower
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 11.01.2011
Anzahl Nachrichten: 24

geschrieben am: 10.03.2011    um 15:50 Uhr   IP: gespeichert
Leider macht man soviele Fehler, weil man absolut falsch beraten wird und es in Zoohandlungen eben viel falsches zu kaufen gibt. Unsere ersten Kaninchen haben wir bekommen, da war ich ca. 6 Jahre alt. Mira und Flocke hießen sie. 2 Weibchen, die sich aber super verstanden und es zum Glück nie Probleme gab (da bin ich auch sehr froh darüber). Jedenfalls meinte die Zoohändlerin (1. Fehler sie daher zu holen), dass es am besten wäre 2 Weibchen zu holen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir hielten sie beide in einem Käfig...sie hatten am Tag zwar mehrere Stunden Auslauf und im Sommer kamen sie auch öfter raus in den Garten, aber natürlich ist das trotzdem zu wenig Auslauf gewesen!! Sie bekamen auch Trockenfutter und hatten eine Nippeltränke. Das tut mir jetzt total leid, dass sie so leben mussten. Wenigstens waren sie regelmäßig beim Tierarzt, haben viel frisches Essen bekommen und auch viel Liebe. Aber natürlich würde ich dank sweetrabbits nie wieder so Kaninchen halten!! Flocke hatte am Ende einen Tumor im Bauch und wurde dann mit 8 Jahren eingeschläfert. Mira bekam EC als sie ca. 5 Jahre alt war. Zum Glück hatten wir alles gut überstanden und sie lebte problemlos mit schiefem Köpfchen weiter. Sie wurde ca. 10 Jahre alt. Leider war Mira am Ende halt alleine, als Flocke eingeschläfert wurde, wir hatten kein neues Kaninchen für sie geholt, die arme. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Anfang war es bei unseren jetzigen Kaninchen ungefähr genau dasselbe, nur TroFu bekamen sie von Anfang an nicht, weil der Tierarzt total davon abgeraten hat. Trotz allem hatten wir durch falsche Haltung etc. halt totale Probleme, sodass ich auf das Forum hier gestoßen bin!! Und das war das beste was passieren konnte. Jetzt leben sie artgerecht und können glückliche Kaninchen sein!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und es freut mich immerwieder zu sehen, wie fröhlich sie durch die Gegend hopsen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings find ich es einfach schade, wie falsch man immernoch in Tierhandlungen beraten wird!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: LillaI
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.02.2011
Anzahl Nachrichten: 946

geschrieben am: 11.03.2011    um 11:06 Uhr   IP: gespeichert
Also ich hatte zwar von Anfang an zwei Ninis, aber diese wurden in einem Stall von 0,6 qm gehalten. Natürlich habe ich Trockenfutter gefüttert, und zum Tierarzt kamen meine Süßen erst, als sie sich die Wirbelsäule angeknackst hatten... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nachdem ich aber beim Tierart war, hatte der mich über artgerechte Kaninchenhaltung ,,aufgeklärt" -und mir von Sweetrabbits erzählt- aber es dauerte trotzdem noch ein Jahr, bis ich alle Tipps beherzigt hatte...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pauline83
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2010
Anzahl Nachrichten: 695

geschrieben am: 11.03.2011    um 13:48 Uhr   IP: gespeichert
Die ersten 3 Monate meiner Ninis: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Kaninchen in der Zoohandlung gekauft <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Trockenfutter <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-nachts Stallhaltung (tagsüber konnten sie raus) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- 2 Wochen Nippeltränke (ich bin im Nachhinein froh, dass sie diese gar nicht angenommen hatten und ich von Anfang an einen Trinknapf zusätzlich hatte) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Menschenverstand und mein Bauchgefühl haben mich nicht geirrt, dass 2 Kaninchen nachts nicht im Käfig schlafen können und dass es nicht gut sein kann, Trockenfutter zu füttern. Paul aß zu Beginn kein Frischfutter und die Aussage des Zoohandels war: es wäre nicht schlimm und wenn er das Trockenfutter mag, dann soll ich nur das geben... Ich habe mir daraufhin ein Buch gekauft und vieles verändert. Seit dem ich diese Seite kenne, habe ich viel gelernt und bin für jeden Tipp sehr dankbar. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Noch einmal danke, dass es euch gibt!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: SweetNel
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 13.03.2011    um 11:06 Uhr   IP: gespeichert
Man sollte mich eher mal fragen, was ich richtig gemacht habe. Gruuuselig! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei mir war auch alles dabei. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Käfighaltung <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einzelhaltung <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trockenfutter <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>viel zu wenig Auslauf <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zimmer nicht ordentlich gesicher usw. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schlimmer ist ja noch, dass man dachte, es geht dem Kaninchen so gut.......
  Top