Auf den Beitrag: (ID: 11714) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 1889 Mal).
"Autor"

Meine Sunny niest schon wieder, wie vorbeugen???

Nutzer: WuschelKaddy
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 07.07.2008
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 05.08.2008    um 08:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und guten Morgen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab gestern festgestellt, das meine Kleine wieder öfters niest! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hatte vor einem halben Jahr schonmal mit ihr das Thema "Kaninchenschnupfen" <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>durchexerziert --> 220 Euro... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auch ich jetzt nicht nochmal! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab zur Vorbeugung ein homeopathisches Mittel in den Wassernapf getan (zur Stärkung des Immunsystems) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiterhin hab ich Echinazeakräuter mit ins Heu gemischt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr einen Vorschlag wie ich das ganze vor dem großen Aufbäumen stoppen kann??? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Muss dazu sagen, das die Zwei in einem Außengehege leben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zur Zeit windet es bei uns etwas. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie haben eine Bereich wo sie sich verkrümel können, aber nein, man setzt sich lieber wohin, wo man jede kleine Boe mitbekommt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Katrin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kati
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.10.2006
Anzahl Nachrichten: 3849

geschrieben am: 05.08.2008    um 09:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Katrin, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie wurde denn damals der Schnupfen behandelt? Und wie lange? Wurde ein Abstrich gemacht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kalr kann es nun am Wetter liegen, dass sie wieder schnupft. Genauso gut kann es aber auch ein Schnupfenschub sein. Das heißt, deine Häsin trägt den Auslöser für den damaligen Schnupfen noch in sich und der <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>icht immer mal aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Gabe von Echinacea ist umstritten. GEnerell ist Echinacin gut zur Stärkung des Immunsystems, wenn man gesund ist. Bei Kaninchen, welche krank sind, kann das genau zum Gegenteil führen. Das Immunsystem wird geschwächt und die Krankheit hat freie Bahn. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du dir schon mal unseren Flyer durchgelesen? >KLICK HIER!< Da stehen alle Infos zum Thema Schnupfen drin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Kati <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Kati mit Lucy, Filou und Rusty


www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
  TopZuletzt geändert am: 05.08.2008 um 09:21 Uhr von Kati
"Autor"  
Nutzer: WuschelKaddy
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 07.07.2008
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 05.08.2008    um 10:02 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe damals immer Bisolvon geben müssen (zum Schleimlösen) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann hat sie immer so Antibiotikaspritzen bekommen, Wirkstoff weiß ich leider nimmer. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann hab ich immer diese Tropfen in den Wassernapf geben müssen (zur Stärkung des Immunsystems, da sie damals grad mal 10 Wochen alt war) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei einem der letzten Besuche haben sie dann Blut abgenommen und ins Labor geschickt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diagnose: chronischer Kaninchenschnupfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was ich aber nicht bestätigen kann, da sie seit dem (und das is wohlgemerkt ein halbes Jahr her) kein einziges mal mehr genießt hat, also in meiner Gegenwart jetzt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Echinazea hab ich nur so einen Esslöffel gegeben, bisher aber nicht mehr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Flyer werd ich gleich mal studieren! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Katrin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kati
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.10.2006
Anzahl Nachrichten: 3849

geschrieben am: 05.08.2008    um 10:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Katrin, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bin gerade etwas verwirrt. Wie kann man denn über eine Blutprobe chronischen Kaninchenschnupfen diagnostizieren? Die Erreger die für den Schnupfen verantwortlich sind befinden sich in der Nasenschleimhaut bzw in den Nasennebenhöhlen, aber nicht im Blut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Um den Erreger zu bestimmen und das passende Antibiotikum zu ermitteln, sollte ein Nasenabstrich gemacht werden. Das heißt der TA geht mit einer Art Wattestäbchen in die Nase und macht einen Abstrich von den Schleimhäuten. Dies wird dann an ein Labor geschickt, um die Erregerart festzustellen und anhand der angelegten Kultur ein dagegen wirksames AB zu finden. Das dauert etwa eine Woche. Wenn dann das wirksame AB feststeht sollte mit diesem über einen längeren Zeitraum (mindestens 10 Tage) behandelt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In den seltensten Fällen bekommt man den Schnupfen komplett weg. Jedoch kann eine Symptomfreiheit bewirkt werden. Das heißt die Tiere sind weiter Träger des Erregers zeigen aber keine Symptome. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Chronischer Schnupfen muss daher nicht immer mit Niesen und nassen Nasen einhergehen. Ich selbst hab 4 chronische Schnupfenpatienten hier, 3 davon tragen den Erreger in sich und zeigen keine Symptome und eine Häsin hat immer mal wieder Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>üche. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich rate dir daher, einen Nasenabstrich machen zu lassen. Dann bist du auf der sicheren Seite, ob es wirklich ein chronischer Schnupfen ist. Vielleicht ist es auch nur eine Erkältung aufgrund der Witterung. Doch auch in dem Fall solltest du mal zum Tierarzt gehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber, bevor wieder ein AB gegeben wird, sollte der Abstrich erfolgen. Denn unter der Gabe von AB kann das Ergebnis des Abstrichs verfälscht werden. Dahe runbedingt vorher machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße Kati <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>PS: Woher kommt dein Kaninchen denn bzw. woher hast du es. Du hast ja geschrieben, dass es damals noch sehr jung war, als der erste Schnupfenaus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch da war.
Kati mit Lucy, Filou und Rusty


www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
  Top
"Autor"  
Nutzer: WuschelKaddy
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 07.07.2008
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 06.08.2008    um 07:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie die das aus dem Blut feststellen konnten --> keine Ahnung! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei mir ging es genau anders herum: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erst ein Antibiotikum und dann zum Schluss die Blutprobe für's Labor. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab mittlerweile auch die Tierärztin gewechselt, da die da eher Apothekenpreise hatten und das mit wenig Leistungen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab sie jetzt mal beobachtet, genießt hat sie jetzt nicht mehr, evtl hatte sie nur was in der Nase. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe sie von einer Freundin, die hat mit jeweils zwei Pärchen Junge bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daher is eine auch ein schwarz-weißes Stehohr und die Andere ein <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aunes Schlappohr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anscheinend war sie schon krank wo ich sie bekommen hab, aber das wundert mich nicht bei der Haltung die sie anfangs hatten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du musst dir vorstellen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2 Käfige a 1,20m x 0,60m x 0,60m <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bewohner pro Käfig: 2 FETTE Zwergkaninchen und zwei Meerschweinchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kein Auslauf den ganzen Tag. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Täglich das lecker Körnerfutter vom OBI, jede Woche mal ein Blatt Salat oder dergleichen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Traurig oder??? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da bin ich froh, das unsere Zwei da raus sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die haben jetzt ein Außengehege mit dauerhaft 6qm, wo sie rumtollen können... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mal so nebenbei... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Katrin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 06.08.2008    um 08:24 Uhr   IP: gespeichert
Wie Kati schon sagte, ist die Feststellung nur über einen Nasenabstrich machbar. Im Blut selbst ist Schnupfen nicht nachweisbar. Lies Dir mal den Link von Kati genau durch, dort findest Du alle Infos. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Kati
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.10.2006
Anzahl Nachrichten: 3849

geschrieben am: 06.08.2008    um 08:45 Uhr   IP: gespeichert
Bloß gut, dass du nun bei einem anderen TA bist. Meld dich mal, wenn du bei einem anderen TA warst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Kati
Kati mit Lucy, Filou und Rusty


www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
  Top