Auf den Beitrag: (ID: 11769) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 5368 Mal).
"Autor"

Schnupfenproblem: Kompetenter Tierarzt Raum Pinneberg/Hamburg gesucht

Nutzer: peete1506
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.08.2008
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 08.08.2008    um 03:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>suche für meine 2 süßen Neuzugänge eine/n Tierarzt/ärztin im Großraum Pinneberg/Hamburg, der/die Erfahrung mit der Behandlung von Kaninchen mit chronischen Schnupfen hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin für jeden Tipp sehr, sehr dankbar! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diana
  TopZuletzt geändert am: 08.08.2008 um 22:42 Uhr von Sylke
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 08.08.2008    um 07:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Diana und bei uns! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast Du mal in unsere Tierarzt-Liste geschaut? Du findest sie auf der Startseite in der Navigationsleiste. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sicher bist Du denn, dass Deine Kaninchen oder eines davon an Kaninchenschnupfen bzw. chronischem Schnupfen leiden(t)? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Würde mich freuen, wenn Du ein bisschen mehr erzählst oder Dich unter sweetrabbits und friends vorstellst! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße und viel Spass bei uns! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: peete1506
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.08.2008
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 08.08.2008    um 21:12 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Dani, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich habe die beiden (es ist ein 1,5-jähriges Geschwisterpärchen) seit Dienstag. Habe sie aus dem Franziskus-Tierheim hier in Hamburg, wo der Kaninchenschnupfen auch ausge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen war und dort behandelt wurde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mir wurde gesagt, dass ein Abstrich gemacht worden war, der auf Pasteurellen positiv getestet wurde. Nach der wohl sehr intensiven Behandlung des dortigen Tierarztes, waren sie wohl fast 3 Monate symptomfrei. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider hat die Kleine gleich am Dienstagnachmittag, so knapp 'ne Stunde, nachdem ich sie geholt hatte, das erste Mal geniest. Mittwoch und Donnerstag waren es dann so 1-3 Nieser in der Zeit, die ich mit ihnen ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht habe, heute dagegen habe ich nichts gehört, war aber auch nicht 24 Stunden an ihrer Seite . Bei ihrem <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>üderchen habe ich nichts gehört. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Tierarzt vom Tierheim meinte, das Niesen könnte vom Umzugsstress kommen und ich solle erst mal abwarten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten habe ich schon etliches an Vorsorge getroffen, damit ihr Immensystem usw. gestärkt wird. Z.B. versprühe ich Bio Dessimin (ätherische Öle), welches bei meinem Pferd immer sehr gut anschlägt, wenn ihm mal die Nase läuft. Dann können sie zwischen jeden Tag frisch gemachtem Thymiantee und Wasser mit Vit C-Zusatz wählen (wird von beiden abwechselnd auch getrunken), sie bekommen Kräuterpelltes/getrocknete Kräuter für die Atemwege und ich hatte noch vor, eine Kur mit Percovital zur Immunsteigerung zu machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Rotlicht haben sie auch, geht für einige Stunden per Zeitschaltuhr an, wird aber bis jetzt ignoriert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe, die Kleine fängt sich wieder und es wird nicht schlimmer. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider habe ich vor kurzem eben nicht so gute Erfahrungen mit Tierärzten hier gemacht, denn mein vorheriges Kaninchen wurde nicht richtig untersucht/behandelt, denn als sie sein Alter hörten (10,5 Jahre) war die Standarddiagnose "Alterserscheinung", was es aber eben nun leider nicht war. Erst die dritte Tierärztin hat ihn dann richtig untersucht und festgestellt, dass er so eine Art Bandscheibenvorfall hatte. Meine Vermutung war ja von Anfang an, dass er nachts von einer seiner Hängematten im Käfig abgetürzt war und sich wehgetan hatte, denn ein bisschen Probleme mit dem Springen hatte er schon ab und zu mal, aber mir wurde ja gar nicht zugehört... Leider kam aber dann die Behandlung zu spät, da er inzwischen (jetzt tatsächlich aufgrund seines Alters) so rapide abgebaut hatte und von den Schmerzmitteln Magen und Nieren derart angegriffen waren, dass ich ihn dann einschläfern lassen musste. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe leider auch das Gefühl, dass Kaninchen und andere Nager eben nur auf Platz 2 hinter Katzen und Hunde bei einigen Tierärzten stehen. Deshalb hier im Forum meine Frage, ob jemand einen Tierarzt empfehlen kann, der sich eben auch mit den kleinen Hopsern gut auskennt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei meinen Eltern im Harz wüsste ich jemanden, der absolut kompetent ist, aber bis dahin sind es knapp 2,5 Stunden Fahrt und das könnte im Notfall zu knapp sein.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In die Liste hatte ich reingeschaut, aber ich hoffte, jemanden zu finden der näher wäre, eben für den Notfall... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach ja, ich wohne erst seit einem Jahr in der Nähe von Pinneberg, deshalb kenne ich die Tierärzte/-kliniken hier noch nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe, das reicht so erstmal als Info. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele liebe Grüße, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diana <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 08.08.2008    um 22:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Diana, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schau Dir mal genau den Schnupfenflyer bei den Downloads an. Dort findest Du viele Infos. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu den Tierärzten aus Deiner Gegend kann ich Dir leider nicht viel sagen. Ich kann Dich nur an Tierarztlisten aus verschiedenen Kaninchenforen verweisen. Diese wurden von Mods und Usern als kaninchenerfahren eingestuft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier mal alle Listen, die mir bekannt sind <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 08.08.2008    um 22:45 Uhr   IP: gespeichert
Achja...mit den ganzen Zusätzen, die Du da verteilst, wäre ich sehr vorsichtig. Nicht alles was für ein Pferd gut ist, muss das auch für Kaninchen sein. Mit Eigentherapie ohne Sachkenntnisse kann das böse in die Hose gehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: peete1506
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.08.2008
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 09.08.2008    um 00:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sylke, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich kann schon behaupten, dass ich da fütterungstechnisch so ein bisschen Erfahrung habe, sei es beim Pferd oder Kaninchen...sind/waren nämlich immer Problemfälle und musste mich gezwungernermaßen schon seit Jahren mit der Fütterung von beiden Tierarten auseinandersetzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu anderen habe ich mich schon bei einem Tierarzt rückversichert, ob das so okay ist, nur leider wohnt der hier nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn man sich ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens mal die Mühe macht und vergleicht, welche Firmen Futtermittel für Groß- und Kleintiere anbieten und man dann mal die Inhaltsstoffe der Präparate vergleicht, stellt man häufig fest, dass alles gleich, nur die Dosierung natürlich anders ist... und die Sachen für Kleintiere witzigerweise meistens teurer sind... (Aber wer kann auch schon einen z.B. 25 kg-Sack an ein Kaninchen verfüttern...die Menge machts halt) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Tierheim hatten die beiden z.B. das PlantaPulmin basic von Plantavet vom Tierarzt verordnet bekommen und das ist eigentlich auch für Pferde gedacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Natürlich kann man das nicht eins zu eins für alle Futtermittel umsetzen!!!!!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Kräuterpellets, die die beiden jetzt bekommen, sind nur aus reinen Kräutern, die gut für die Atmung und das Immunsystem sind (auch nicht zu viele auf einmal) ohne irgendwelche Zusätze (vor allem Getreide, was je meistens irgendwie enthalten ist), die auch für Problem-Kaninchen in der Literatur und vor Jahren auch schon von meiner damaligen, sehr, sehr guten Tierheilpraktikerin empfohlen worden sind, da kann man das eben in viel geringerer Dosierung machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke auch für die Links, werde die mal durcharbeiten.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diana <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 09.08.2008    um 10:03 Uhr   IP: gespeichert
Und? War ein TA in Deiner Nähe dabei, der Dir zugesagt hat? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß, dass viele Medis, die Kaninchen erhalten, nicht unbedingt für Kaninchen zugelassen sind. Aber dennoch sollte man immer vorsichtig sein. Das was Du geschrieben hast, hat sich halt nach einem Alleingang angehört. Wenn der TA das abgesegnet hat...ok. Wie gesagt...die ganzen Sachen sind mir gänzlich unbekannt und ich habe auch schon einge Schnupfenerfahrung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: peete1506
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.08.2008
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 09.08.2008    um 21:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sylke, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da gebe ich Dir völlig Recht, einfach drauflosfüttern ohne Absicherung kann nach hinten losgehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei den Tierärzten bin ich mir nicht sicher, wäre halt schöner gewesen, wenn jemand direkt gute Erfahrungen gemacht hätte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber es stehen bald ein paar Impftermine an, dann werde ich mal antesten, wie die Tierärzte, die in die engere Wahl gekommen sind, so mit den beiden umgehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens scheint es wirklich der Umzugsstress gewesen zu sein, denn ich habe gestern und heute kein Niesen mehr gehört. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke noch mal für die Links und viele Grüße, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diana
  Top