Auf den Beitrag: (ID: 117851) sind "22" Antworten eingegangen (Gelesen: 7241 Mal).
"Autor"

Älteres Kaninchen mit Herzschwäche

Nutzer: Gerfalkin
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.02.2010
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 02.03.2010    um 18:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo halli an alle, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erstmal grosses Lob an die Seite (und die Leute) die sich immer weiter entwickelt hat =) <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>auche nun aber doch mal einen Rat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben 2 Zwergninis, die eigentlich immer draussen (winters wie sommers) leben in einem Aussengehege und nachts kommen sie immer in einen Stall. Dieses Jahr mussten wir sie aber reinholen, da einer der beiden plötzlich an Gewicht verlor und auch nicht mehr richtig essen wollte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>9 Jahre ist er alt und kastriert. Wir selber haben dann angefangen ihn mit CC hochzupäppeln, was dann bisschen besser wurde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Tierarztbesuch <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>achte dann hervor, dass er unter Herzschwäche leidet und sich das Herz ziemlich dolle anstrengen muss und er beim Tierarzt einen wahnsinnigen Puls hatte. Der Tierarzt gab uns "Cor suis" ( ein homöopathisches compositum ), worauf sich seine Schwäche ein bisschen besserte und auch das Schniefen nachliess, was kein Schnupfen war. 1 Woche später dann Zahnkontrolle (wobei wir mit den beiden im Dezember schonmal waren), weil der Tierarzt den Hasi nicht in einem Schwubbs so dolle stressen wollte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Tierarztbesuch liegt nun circa 3 Wochen zurück und wir geben immer noch CC, kriegen ihn irgendwie nicht höher wie 1,4 kg wobei er früher 1,6 kg gewogen hatte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heu knabbert er mal bisschen und Frischfutter mampft er auch rum, aber sehr sehr viel langsam als sein Partnerin, die alles wie ein Staubsauger in sich reinmampft. Wir geben ihm nun auch noch aller 3 Tage herzstärkende Kräuter wie Mistel und Herzgeclass="markcol">spannkraut, was er gerne frisst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollen wir ihm weiter CC geben, was er gerne frisst? Woran liegt das denn das er nicht wirklich mehr zunimmt? Habe das nun schon öfters gelesen, wenn die Hasis was mit dem Herzen haben. Irgendwann wird sich seine Lunge wohl mit Wasser füllen? Sollten wir ihm nun schon im vorraus entwässernde Sachen wir <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennnessel geben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele liebe Grüsse <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gerfalkin
  TopZuletzt geändert am: 09.03.2010 um 21:31 Uhr von Susanne
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 02.03.2010    um 20:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und erstmal hier! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frisst er denn das CC allein oder füttest Du ihn damit? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gibst Du CC, nachdem Du ihm etwas anderes angeboten hast? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Generell kannst Du vermeht die Frischfuttersorten geben, die als Winterfutter gut geeignet sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es muss prinzipiell nicht unbedingt sein, dass er in dem Alter auf sein normales Kampfgewicht kommt, allerdings ist 1,4kg natürlich wirklich etwas wenig, da hat er wenig an sich, um gegen eine Krankheit anzukämpfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vorbeugend entwässern solltest Du nicht, da Du damit den Wasserhaushalt des Tieres durcheinander<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingst. Jedoch sollte er natürlich gut unter Beobachtung bleiben.
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: melodini
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2008
Anzahl Nachrichten: 6735

geschrieben am: 02.03.2010    um 20:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Gerafalkin! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie genau wurde denn die Herzschwäche diagnostiziert? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Grund für eine Gewichtsabnahme kann durchaus auch ein Darmparasit sein. Wann war denn die letzte Kotprobenuntersuchung? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Zahnkontrolle ergab nichts auffälliges? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was genau meinst Du denn mit dem "Schniefen"? Niest er oft?

It will all be good in the end. If it's not good, it's not the end.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 02.03.2010    um 20:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und auch von mir <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig wäre zu wissen, was dein TA für eine Herzschwäche diagnostiziert und welche Untersuchungen er dafür vorgenommen hat.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gerfalkin
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.02.2010
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 02.03.2010    um 23:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für eure Antworten =) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@ Heubären <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das CC frisst er allein, insofern, dass ich ihn dazu raushole und ihm es von einem Löffel anbiete und er es davon runterschlabbert, er hat darauf auch immer wirklich Hunger... Je nachdem 2 - 3 mal am Tag. Ansonsten ist immer Heu vorhanden und Frischfutter wird kleingeschnibbelt für ihn, was 2 mal am Tag frisch aufgetischt wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@ melodini und <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ina83 <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Tierarzt hat nur seehr seehr seehr lange abgehorcht und seine Partnerin, die wir dabei hatten zum Vergleich auch nochmal abgehört und am Ende dann gemeint das er starke Herznebengeräusche hat un einen sehr erhöhten Puls. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Kotprobenuntersuchung haben wir noch nie gemacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei der Zahnkontrolle, wurden die Zähne hinten bisschen abgerubbelt und vorne abgeknippst.. was sonst eigentlich nie gemacht wurde. Vielleicht hat er es so weit wie möglich es geht gemacht, das man nich so oft kommen muss? Fällt mir nun auch grade irgendwie erst hinterher auf.. Mhhm. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Flecki, um dem Hasi mal nen Namen zu geben, hatte als kleiner Bub schlimmen Hasenschnupfen gehabt, der kurz einmal im Jahr durch bisschen Niesen auftritt, aber das war es auch schon. Das was er da gezeigt hatte, war eher wie ein schweres angestrengtes Atmen, wo ein Pfeifton zustande kam. Kein Näschen verklebt und keine Augen verklebt. Und Niesen tut er nicht oft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grüssle
  Top
"Autor"  
Nutzer: SonjaT
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 22.01.2008
Anzahl Nachrichten: 2088

geschrieben am: 03.03.2010    um 07:05 Uhr   IP: gespeichert
Also wenn sich das Herz anstrengen muss und Geräusche vorhanden sind, zudem noch Schnupfen (er schnieft) tippe ich ganz stark auf Lungenödem. Wurde die Lunge abgehört? Ggf. Röntgenbild machen lassen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denn wenn Wasser in der Lunge ist, hilft das Komplexmittel zur STärkung des Herzens nicht wirklich. Da muss an anderer Stelle noch geholfen werden, nämlich mit Entwässerung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde ggf. zweite TA-Meinung einholen.
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen

~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~

Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 03.03.2010    um 07:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also als erstes solltest du unbedingt eine Kotprobe untersuchen lassen - dazu sammelst du einfach mehrere Böbbel ein, gibst sie beim TA ab und bittest darum, dass diese auf Endoparasiten und Hefen untersucht wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann würde ich auf jeden Fall ein Röntgenbild von Herz und Lunge anfertigen lassen und je nachdem, was drauf zu sehen ist auch ein Ultraschall vom Herzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Natürlich könnten das auch Alterserscheinungen sein, da er mit seinen 9 Jahren ja schon ein stattliches Alter erreicht hat, aber ich würde hier auf Nummer sicher gehen und oben genannte Untersuchungen durchführen lassen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gerfalkin
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.02.2010
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 03.03.2010    um 18:23 Uhr   IP: gespeichert
Huhu, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@SonjaT Das Schniefen ist ja mittlerweile nun verschwunden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber atmen tut er immer noch irgendwie schwer.. Lungenödem hatten wir selber auch schon gedacht. Ultraschall und Röntgen dem Hasi noch alles zu muten, weiss nicht.. Zu viel herumdoktern möchte ich auch nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber werde nun erstmal den Rat mit der Kotprobe beherzigen. Mal sehen ob da vielleicht etwas herauskommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn nicht, werd ich wohl doch überlegen ein Röntgenbild machen zu lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank ! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grüssle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 03.03.2010    um 20:07 Uhr   IP: gespeichert
Huhu, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sicherlich ist es nicht gerade stressfrei für den Kleinen, wenn diese Untersuchungen durchgeführt werden. Aber meinst du nicht, eine Röntgenaufnahme wäre für ihn zumutbar? Das ist doch relativ schnell gemacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie ist denn sein Allgemeinbefinden? Bewegt er sich viel oder liegt er eher rum etc.? Wie sieht es denn mit den Zähnen aus, wurden die schon mal richtig ordentlich untersucht?
  TopZuletzt geändert am: 04.03.2010 um 07:16 Uhr von Brina83
"Autor"  
Nutzer: SonjaT
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 22.01.2008
Anzahl Nachrichten: 2088

geschrieben am: 04.03.2010    um 07:00 Uhr   IP: gespeichert
Wenn ein Ödem nicht diagnostiziert und behandelt wird, dann kann das schnell zum (qualvollen) Tode führen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da würde ich lieber diese Diagnostik mit dem Doc besprechen und durchführen lassen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen

~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~

Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gerfalkin
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.02.2010
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 09.03.2010    um 19:29 Uhr   IP: gespeichert
Huhu ihr Lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kommen grade mit ihm vom Tierarzt zurück, da er weiter abgenommen hat und sich angefangen hat Haare rauszureissen und zu fressen. Haben ein Röntgenbild machen lassen. Auf dem war leider zu sehen, dass sein Herz 3-mal so gross wie normal ist. Das Herz drückt die Luftröhre zusammen gegen die Wirbelsäule. Die Luftröhre ist nur noch 2 mal so gross. Deswegen das schwere Atmen. Wasser in der Lunge war keines. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Machen kann man nichts mehr. Tierarzt meinte beim Menschen wäre einzige Chance noch ein Spenderherz, wenn es sein Nini wär würde er es einschläfern.. Aber wir haben ihn nun erstmal wieder nach Hause mitgenommen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 09.03.2010    um 20:40 Uhr   IP: gespeichert
Ach Mensch, das sind ja keine schönen Nachrichten. Das tut mir sehr Leid! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meint der TA nicht, dass man ihm mit Medikamenten helfen könnte? Hat der TA Ahnung von Kaninchen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 09.03.2010    um 20:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Gerfalkin
Auf dem war leider zu sehen, dass sein Herz 3-mal so gross wie normal ist. Das Herz drückt die Luftröhre zusammen gegen die Wirbelsäule. Die Luftröhre ist nur noch 2 mal so gross. Deswegen das schwere Atmen. Wasser in der Lunge war keines.

Machen kann man nichts mehr. Tierarzt meinte beim Menschen wäre einzige Chance noch ein Spenderherz, wenn es sein Nini wär würde er es einschläfern.. Aber wir haben ihn nun erstmal wieder nach Hause mitgenommen.
Oh man... Aber Gerfalkin, was werdet ihr jetzt tun? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zweitmeinung eines anderen TA einholen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß, dass so eine Lage schwierig ist und Leute von außen da nicht viel zu sagen können, aber wenn es wirklich so arg ist, dass er schlecht Luft bekommt, dann würde ich schnell handeln. Eine Zweitmeinung eines sehr erfahrenen TA und dann weiterschauen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Tier leiden zu lassen ist ja auch nicht Sinn der Sache Organveränderungen haben ja immer den Nachteil, dass sie nicht einfach stehen bleiben. Und wenn die Veränderung schon so weit ist, dass über Medikamente nichts mehr zu machen ist... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es tut mir so leid, dass ihr so eine Diagnose bekommen habt...



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gerfalkin
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.02.2010
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 09.03.2010    um 21:24 Uhr   IP: gespeichert
Huhu, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir haben das Röntgenbild selber gesehen, und das war schon die 2te Tierarztmeinung und der Tierarzt ist auch auf Kleintiere spezialisiert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er meinte auch das unser kleiner schon ein Methusalem unter den Hasis ist (wird/würde im Juni 10) und man vlt i-etwas mit Opiaten arbeiten könnte, aber wenn man damit arbeitet isses dann nicht zu spät? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Problem ist ein mechanisches Problem.. Das Herz ist eben einfach zu gross geworden. Laut seiner Aussage könnte man noch ein Ultraschall machen um herauszufinden was für eine Ursache es war.. aber es ist einfach zu gross und er zu alt um irgendetwas machen zu können. Könnte entweder einfach ein Herzklappenfehler sein oder eben doch "nur" das Alter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werden ihn nun beobachten und abschätzen, wann er wirklich zu verstehen gibt er will nicht mehr. Das wäre bei uns wie wenn jdm andauernd wohl auf den Kehlkopf drückt beim Atmen.. Kriegt man auch iwie Angstzustände. Und ich will gewiss nicht, das er Todesängste leidet. So unschön eine Entscheidung auch ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat denn noch jmd einen Rat was ich dagegen machen kann, wenn er so viele Haare von sich frisst? Kann das zu Verstopfung führen? Kann ich ihm da wenigstens iwas geben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Achja.. Nun ist uns auch klar wieso er lieber <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei frisst als irgendwelches Zeug was er vorher mühevoll zerkleinern muss un dann runterschlucken. Werden nun weiter CC füttern und den mit Banane zermatschen, die er so mag.
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 09.03.2010    um 22:01 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Gerfalkin
Hat denn noch jmd einen Rat was ich dagegen machen kann, wenn er so viele Haare von sich frisst? Kann das zu Verstopfung führen? Kann ich ihm da wenigstens iwas geben?
Gegen das Haare-Fressen slebst kann man wohl nichts tun, aber zum besseren Abgang der Haare könnt ihr Paraffinöl, oder wenn das nicht zur Verfügung steht ein hochwertiges Pflanzenöl(Leinöl tut da sehr gute Dienste und wird gern genommen), unter das CC mischen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außer dem <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei mag er garnichts essen?



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gerfalkin
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.02.2010
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 09.03.2010    um 22:34 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Gegen das Haare-Fressen slebst kann man wohl nichts tun, aber zum besseren Abgang der Haare könnt ihr Paraffinöl, oder wenn das nicht zur Verfügung steht ein hochwertiges Pflanzenöl(Leinöl tut da sehr gute Dienste und wird gern genommen), unter das CC mischen.


Außer dem Brei mag er garnichts essen?
Gut Leinöl haben wir da. Geht auch Nachtkerzenöl? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er frisst auch andere Sachen, aber eben sehr sehr langsam und zu wenig und am liebsten sehr feine Sachen, also nix krümmeliges, eher was weich ist. Banane, Kopfsalat, Möhrenkraut usw. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für die Antworten !
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 09.03.2010    um 23:12 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Gerfalkin
Gut Leinöl haben wir da. Geht auch Nachtkerzenöl?
Das ist durchaus eine gute Frage, die ich allerdings weder bejahen noch verneinen kann... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich konnte allerdings auf die schnelle auch nichts zur Fütterung der Nachtkerze selbst bei Kaninchen finden, deswegen wäre ich mit einem Öl aus deren Samen auch lieber vorsichtig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ihr Leinöl da habt ist das gut. Ansonsten kann man sich bei den üblichen Verdächtigen(Raps-, Sonnenblumen-, Distel-, Maiskeim-, Walnussöl) sicher sein, dass sie ungiftig sind. Leinöl ist neben dem Paraffineinfach dasjenige, welches bewährt ist und die Kaninchen noch mit am wenigsten zu stören scheint <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mh, na wenn er wenigstens das isst, und vor allem von selbst, dann hat der arme Kerl wohl noch nicht aufgegeben...



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gerfalkin
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.02.2010
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 09.03.2010    um 23:24 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Mh, na wenn er wenigstens das isst, und vor allem von selbst, dann hat der arme Kerl wohl noch nicht aufgegeben...
Nein, das ganz bestimmt nocht nicht. Er kommt noch angehoppelt, wenn man ihn ruft usw.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber bessern wird es sich definitiv nicht. Nun ist es eben die Frage ob man es soweit kommen lässt, dass er zeigt das er nicht mehr will... Alles keine schönen Überlegungen. Aber so ist es eben nunmal, wenn man andere Lebewesen in seine Obhut nimmt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: SonjaT
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 22.01.2008
Anzahl Nachrichten: 2088

geschrieben am: 10.03.2010    um 12:02 Uhr   IP: gespeichert
Ist denn Wasser in der Lunge? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wurde das geprüft, ob ein Ödem vorhanden ist? Oft entsteht das nämlich bei einem zu großen, nicht richtig arbeitenden Herzen, weil die Klappen nicht mehr richtig schließen und somit Wasser zurückfließen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ja muss er hier unbedingt etwas zur Entwässerung erhalten! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen

~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~

Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS)
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 10.03.2010    um 12:22 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Gerfalkin
Wasser in der Lunge war keines.
Sonja



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: SonjaT
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 22.01.2008
Anzahl Nachrichten: 2088

geschrieben am: 10.03.2010    um 13:39 Uhr   IP: gespeichert
Okay, übersehen bei dem ganzen Text. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das sollte jedoch regelmäßig überprüft werden. Kann leider sehr schnell dazu führen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Arbeiten die Nieren noch richtig? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist was am Herzen, muss man Lunge und Niere einfach auch immer wieder kontrollieren.
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen

~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~

Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gerfalkin
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.02.2010
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 10.03.2010    um 20:04 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: SonjaT
Arbeiten die Nieren noch richtig?

Das überprüft man durch eine Blutprobe? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ganz ehrlich.. Ich will ihm, wenn sein Herz nun so gross ist und es sich so schon anstrengen muss um den ganzen Körper mit Blut zu versorgen, kein Blut abzapfen, wo ihm dann erstmal ein Volumenverlust widerfährt und letztendlich noch rote Blutkörperchen fehlen, die für den Sauerstofftransport zuständig sind. Körper muss sich dann noch mehr anstrengen um das wieder auszugleichen. Bei sonem alten Hasi ist das denke ich ein grösserer Eingriff als bei Hund oder Miez. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder weiss da jemand was genaueres? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mir fällt nun auch grad ein das er vermehrt trinkt, das hat doch was mit den Nieren zu tun oder?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Motte
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 24.05.2008
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 05.04.2012    um 17:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habe genau das gleich Problem bei meinem Widder Motte. Er hat ein so großes Herz, dass es gerade noch in den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ustkorb passt. Er bekommt Fortekor, Dimazon (zum Entwässern) und Scilla (ein homöopathisches Mittel). Damit ging es ihm deutlich besser. Habe nun ein Herzultraschall machen lassen - seine Herzklappen schliessen nicht richtig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trinken tat er auch immer viel, aber Kaninchen können gut mit Herzproblemen und Medis leben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche Euch ganz viel Glück, dass sein Herz sich wieder etwas erholen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Motte
  Top