"Autor" |
In 6 Wochen ist es soweit... |
|
geschrieben am: 09.08.2008 um 21:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ersteinmal... Ich hab mich hier nun auch einmal angemeldet nachdem die seite mir unglaublich weitergeholfen hat mit so ziemlich allem was meinen Großen angeht...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So nun hab ich es endlich geschafft... mein Häschen ist kastriert und nach der Quarantäne auch bereit für eine hübsche Hasendame...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich weiß sogar schon woher ich sie bekomme... da auch Jackson eigentlich mal als <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>aten gedacht war, habe ich mir vorgenommen noch ein Hasi vor dem schlimmen Ende auf dem Teller zu bewahren... Der Onkel meines Freundes züchtet Schlachtkaninchen... /mahlzeit
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> ich werde also eine kleine Hasendame von ihm übernehmen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>soviel zur Vorgeschichte...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jedenfalls hab ich mir überlegt, wo ich am besten einen neutralen Raum schaffen kann... ich habe drei Möglichkeiten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. In meinem Zimmer gibt es eine Ecke die ich frei räumen könnte... sie ist allerdings vlt. ein wenig klein... ich schätze mal so 1.50X1m weiß nicht ob das reicht...(die Ecke müsste allerdings hasengerecht umgebaut werden)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. unser Pavillon im garten... der is allerding bestimmt 3X3m groß... ist das zuviel?? und meine eltern sind noch strickt dagegen da ich alles umbauen müsste, weil der aus behandeltem holz besteht, welches bestimmt nicht gesund ist... ausserdem müssen die Möbel raus und Spielzeug und häuschen und alles rein...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. sein Aussengehege... gut geputzt und an einen anderen Ort gestellt ginge es vlt auch...so wie ich gelesen habe, hat es auch ne gute größe von 2-3qm.. Problem ist nur, dass ich die beiden da über Nacht nicht draußen lassen kann, da dort Marder bestimmt reinkommen würden, wenn sie wollen... tagsüber ist immer jemand im garten, der auf den hase aufpasst..(großeltern, Eltern wenn sie nicht arbeiten, oder eben ich...) und größere Raubtiere wie z.B. Katzen kommen da auch nicht rein.. (mal abgesehen davon das mein häschen meist größer ist als die katze ^^)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gegen Raubvögel ist es von oben auch abgesichert, aber ich denke, das ein marder ohne weitere probleme reinkommt da der Zaun recht große Abstände hat und es eben verschiebbar ist und somit keine absicherung von unten hat... wäre es denn möglich die ninis morgens in das Gehege zu setzen, so dass sie abends sich soweit zusammengerauft haben, dass sie sich im geruchsneutralem, umgeräumten und an einem anderen ort platzierten Käfig soweit verstehen dass ich beruhigt schlafen kann...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das wär die idealste Lösung, weiß nur eben nicht ob das hinhaut... alles andere ist doch mit recht großem aufwand verbunden, welchen ich natürlich auch in kauf nehmen würde... nur vlt gehts ja auch einfacher...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und wenn ich sie in ne neue innenumgebung <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen muss... kann ich vorausahnen wo sie hinpiseln, damit ich die toilette dorthin stellen kann...??? oder gibt es tricks dass sie genau die ecke nehmen?? Sonst hätt ich doch noch ein Problemchen mehr..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und zum zweiten wollte ich wissen.. mein Nin ist jetzt 2 jahre alt in ewa... man weiß es nicht genau... und die Dame wäre ca 3 Monate alt oder etwas weniger... kann man die beiden zusammensetzten... Sie wird zudem auch etwas kleiner sein (er wiegt 5kg sie wird wohl vlt 2.5-3kg wiegen und beide sind normalgewichtig m das Größenverhältnis zu beschreiben) macht das was?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hoffe, dass der text jetzt nicht zu anstrengend ist ^^ ist doch länger geworden als erwartet und ich hoffe das ihr ihr wertvolle tipps für mich habt...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe grüße Jojo |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2008 um 22:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Jojo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> hier in unserer Runde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zuerst einmal ist es sehr gut, dass du dein Böckchen kastriert hast und ihm eine Freundin schenken möchtest.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für eine Vergesellschaftung benötigst du eine Fläche von mindestens 6 qm, da du ja einen "Riesen" hast, der ohne Probleme auf jeden Fall mit einer kleiner bleibenden Rasse vergellschaftet werden kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Ort der Vergesellschaftung ausserhalb eines sicheren Gebäudes sollte schon so sicher gebaut sein, das sie evtl. auch Nachts dort verbleiben können, denn nicht alle VG´s laufen innerhalb von kürzester Zeit ab.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da die Kleine aber noch sehr jung ist, würde ich an Deiner Stelle doch eine etwa gleichaltrige Häsin, vielleicht aus einem Tierheim, einer Kaninchenschutzorga in Betracht ziehen. Vielleicht hat dein Bekannter ja auch noch eine ältere Häsin. Frag doch einfach mal nach.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wo und vor allem auf welchem Raum sollen die Tiere nach der VG wohnen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Größere Tiere <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen mindestens einen Platz von 6 qm in Aussenhaltung pro Tier, wobei unsere kleineren Rassen von 3-4 qm in Aussenhaltung gut Platz haben. Für beide Tiere sollte auf jeden Fall ein Platz von mindestens 8 qm zur Verfügung stehen, plus zusätzlichem Auslauf in Innenhaltung und bei ca. 8-10 qm können sie auch dauerhaft draußen verbleiben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sieht denn sein jetztiges Aussengehege aus ? Für ihn alleine würde es reichen, aber eine VG würde ich dort nicht machen, denn zu schnell buddeln sie sich mal fix durch das Gehege, wenn es nicht von unten gesichert ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Je größer die Tiere, um so mehr Platz wird benötigt. Die Sicherheit der Tiere sollte immer an erster Stelle stehen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zur Stubenreinheit findest du hier bei uns im Forum auch einen Beitrag, die einen werden es, die anderen lernen es nie
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe, ich habe deine Fragen beantwortet, wenn ich noch was vergessen haben sollte, frag einfach
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2008 um 22:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Jojo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erst einmal
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wo sollen die beiden Ninchen denn später wohnen? Bzw wo wohnt dein Böckchen, wenn er nicht in dem Außengehege sein kann? Ist er dann bei dir im Zimmer im Käfig? Ninchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen viel Platz, mit Gehegegittern kann man leicht einen Teil des Zimmers abtrennen (gucke doch mal unter "Pimp mein Hasenstall", Innengehege).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Ecke bei dir im Zimmer ist für eine Vergesellschaftung und auch später als Lebensraum zu klein. Interessant wäre, wo sollen sie künftig leben? Denn auch ein Zimmer kann man neutralisieren, oder man wählt für die VG zB die Küche oder das Bad (mit Teppichen ausgelegt wg der Rutschgefahr).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Direkt voraussehen wo die Nichens ihr Geschäft verrichten kann man nicht wirklich. Empfehlen würde ich einen PVC-Boden (Kanten absichern, Baumwollteppiche drauf für das bessere Laufgefühl), der ist Urin undurchlässig und so kann man daneben gegangenes schnell aufwischen. Und natürlich gut beobachten wo die Ninchen ihr Geschäft gern machen und die Toiletten dann dort hinstellen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Kirsten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>edit: Andrea war schneller  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.08.2008 um 22:40 Uhr von KirstenHH
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2008 um 22:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ein großes Gehege ist in Planung... es wird in unserem Garten gebaut werden... geplant ist ein auslauf von ca. 12qm.. ich denke das sollte reichen. auch für beide... im Moment läuft mein "kleiner" den tag über in einem gehege... puh ja... es ist rund daher is ne geschätze qm zahl nicht ganz einfach zu bestimmen... ich denke 2-3qm eher 3... und da ich ihn wie gesagt nicht über nacht draußen lassen möchte, kommt er über nacht rein... er hat eine käfiig (120X70X40cm oder so ähnlich) aber die tür steht immer offen und er hat dann davor nochmal ne fläche von ca 50X100cm... und wie gesagt da ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt er wirklich nur die nacht von ca. 21h-10h...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zudem ist er kein riese... dafür ist er doch zu klein.. aber er ist eben... naja mit 5kg auch nicht ganz klein... nur um die größenverältnisse nochmal zu bestimmen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hmm.. wie alt sollte die Dame denn mindestens sein??mein Bekannter hat ne ganze Reihe an Häsinnen in so ziemlich allen Alterslagen....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und zum durchbuddeln....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ich habe ihn jetzt gut anderthalb jahre... und ja er gräbt löcher... aber iwie kommt er in ca. einer woche nicht viel weiter als 5 cm.... ich weiß nicht woran es liegt... ob an fehlendem interesse oder weil wir einfach zu harten boden haben... iwann kommt bei uns auch ne kiesschicht.... grandiose idee meines opas... keine ahnung was das <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen sollte oder obs vor 20 jahren im trend lag das so zu machen ^^... müsste ihn vlt mal fragen wie tief die liegt.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2008 um 22:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es ist auch ganz gut, das du ihn nicht draußen lässt, denn ein Aussengehege muss ein- und aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uchssicher gebaut sein, und mit Volierendraht gesichert sein. Bitte nehme keinen 6-Kant Draht (auch Kaninchendraht) dieser ist definitiv nicht sicher und kein Hindernis für Marder, Füchse und Co.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ihr einen Auslauf plant, dann baut doch ein festes Gehege, wo beide dann dauerhaft diesen schönen Platz zur Verfügung haben, und nicht nur tagsüber.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen sind dämmerungs- und nachtaktive Tiere, dann wenn wir schlafen gehen, werden sie erst richtig munter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du sagst, dein 5 kg schweres Tier ist kein Riese ? Na ich denke schon.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ab 4,5 kg fangen diese großen Rassen an.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Womit fütterst du ihn denn ? Wenn er doch nicht sooo groß ist ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für 2 Tiere ist diese von Dir beschriebene "Nachtlösung" auf keinen Fall zu empfehlen, auch nicht für ein einzelnes Tier von der "Gewichtsklasse"
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Dame, die dein Böckchen beglücken darf, sollte in etwa das gleiche Alter deines Böckchens haben. Ein Jungtier hat ein noch zu zarte Haut, es würde einen richtig harten Rangordnungskampf mit seinen 3 Monaten wahrscheinlich nicht überstehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn dein Bekannter eine Häsin im Alter von 1-3 Jahren hat, wäre das vom Alter her ideal
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2008 um 23:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schau mal, hier kannst du einige Anregungen zum Bau und zur Ausstattung eines Kaninchengeheges für Aussen und innen sehen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2008 um 23:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hmmm.... ja also das gehege sollte dann auch fest werden.... muss nurnoch eine Opa davon überzeugen... is ja mim Rasenmähen dann soooo furchtbar schwer... anstatt das gras im gehege eben mit der sese zu stutzen oder vlt schaffen die ninis das ja auch von allein... naja... die ältere generation eben...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich denke das wird sich machen lassen... oder hmm ich baus auf die Weide... ^^ na muss ich mal mit Mama reden.. is mir gerade erst gekommen der gedanke...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>naja wenn das projekt abgeschlossen ist, ist ja auch die "NachtNotlösung" gelöst.. damit habt ihr mir n ganz schlechtes gewissen gemacht
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hmm naja also er ist jetzt auch kein zwerg
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu futtern bekommt er natürlich immer heu.. frisch vom Bauern... da frisst er aber verhältnismäßig wenig von hab ich zumindest das gefühl... ansonsten bekommt er viel FriFu... äpfel, gurke, möhren <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>occoli.. dazu alles was an kräutern so wächst... naja auch nich alles aber basilikum, dill, minze...alles was ihm schmeckt und nicht schadet... anfangs hat er trockenfutter bekommen *zugeb* aber dann hab ich nachforschungen angestellt und das ganz schnell wieder abgesetzt... jetzt im sommer kommt natürlich noch gras und was eben auf ner wiese sonst so wächst.. natürlich keine giftpflanzen oder so. das kontrollier ich schon ^^
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber ich weiß nicht... für mich ist er normal groß weil ich nie zwerge hatte...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und für seine Partnerin... ich werd mal fragen ob es was in dem alter so für ihn gibt.. ansonsten frag ich mal im tierheim nach...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielen dank für die beantwortung der fragen und danke für die Links.. ich werd drauf achten...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe grüße |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.08.2008 um 23:15 Uhr von Jojo89
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2008 um 23:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
um das Gras im Gehege <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst du dir keine Sorgen machen, dass wird schnell nicht mehr vorhanden sein entweder wird es regelmäßig gestutzt, wahrscheinlicher noch, umgegraben
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Kirsten |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2008 um 03:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Jojo89 zu futtern bekommt er natürlich immer heu.. frisch vom Bauern... da frisst er aber verhältnismäßig wenig von hab ich zumindest das gefühl... ansonsten bekommt er viel FriFu... äpfel, gurke, möhren broccoli.. dazu alles was an kräutern so wächst... naja auch nich alles aber basilikum, dill, minze...alles was ihm schmeckt und nicht schadet... anfangs hat er trockenfutter bekommen *zugeb* aber dann hab ich nachforschungen angestellt und das ganz schnell wieder abgesetzt... jetzt im sommer kommt natürlich noch gras und was eben auf ner wiese sonst so wächst.. |
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gut, das du das Trockenfutter abgesetzt hast, das ist ja auch nicht das gesündeste und macht nur dick.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heu ist das wichtigste Grundnahrungsmittel bei Kaninchen, sozusagen "das <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot" der Kaninchen. Davon sollten sie schon die meiste Zeit fressen, vielleicht mag dein Tierchen das Heu vom Bauern nicht so gern. Probier doch mal eine andere Heusorte aus, vielleicht mag er das lieber.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt eine kleine Faustregel, an dieser sollte man sich schon in etwa halten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Pro Kilogramm Kaninchen füttert man ca. 100 gr. Frischfutter am Tag, Heu und Wasser muss jeden Tag frisch zur Verfügung gestellt werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe auch so kleine Heuverwöhnte Monster, sie stürzen sich lieber aufs frische Heu aus der Tüte, obwohl noch was in der Heuraufe liegt... aber was tut man nicht alles.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte daher dringend darauf achten, das du immer frisches grünes und duftendes Heu da hast.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2008 um 23:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also wie gesagt. er hat heu als auch stroh jeden tag frisch zur verfügung.... er wills nur iwie nicht in mengen fressen... hab das ausm laden gekauft, da hat er allergisch drauf reagiert und ich musste es absetzen... und das gute heu vom bauern... das will er auch nicht so wirklich fressen.... er kabbert zwar dran aber wirklich so dass er sich hauptsächlich von heu ernährt.. hm nein so ist das auch nicht.... er geht eher an das stroh... aber eben auch nicht häufig.... keine ahnung...hab demnächst mal vor noch ein anderes heu zu kaufen und zu hoffe dass der verwöhnte bengel das dann endlich frisst.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2008 um 23:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ha Hu... jetzt hab ich gerade doch nochmal ne frage..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also mit dem geplanten Aussengehege.. hmpf das musste ich dummerweise erstmal auf eis legen... Ich hab imense finanzierungsprobleme... mir is ne Autopanne dazwischen gekommen die zwangsläufig Vorrang haben muss, da ich das Auto täglich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche... werde jetzt das Innengehege ersteinmal vergrößern.. das ist doch wesentlich billiger... es wird aber nicht die benötigten 6qm meter haben...(ich denk mal ich komm so auf 4) mehr Wohnungstechnisch einfach nicht drin...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wollte jetzt die beiden, wenn die kleine denn dann da is, morgens ins aussengehege setzen und dann abends reinholen... nur wie soll ich die denn transportieren ^^??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kann ich die dame erstmal in das neue innengehege setzen und dann jackson dazu setzen? ich werd das gehege vorher auch mit glasreiniger einsprühen und auslüften und es relativ spät anlegen damit jackson nicht so die zeit hat das als sein revier zu festigen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zurück zum Transport...die wären dann eben nur so ca. 2 min getrennt.. reicht das schon um die vergesellschaftng zu gefährden... denn ich denke beide in einem korb reinzutragen wär zu eng... unter den umständen...habt ihr ne Idee... ich hab sonst keinen anderen Platz... mein Vati ist da total empfindlich was Tiere in der Wohnung angeht... Küche, Bad oder Flur fallen also weg da kennt mein Pa kein Pardon...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Buhu. ich hab so einen bammel vor der VG... und das sie nicht klappt... ich hab nämlich beim besten willen nicht den platz 2 nins getrennt voneinander zu halten.. auch nicht für "nur" 2 wochen...  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2008 um 08:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, ich hoffe ich habe jetzt alles richtig verstanden ....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Für Innenhaltung sind 4m² ausreichend, wenn sie dazu noch mehrstündigen Auslauf
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> erhalten. Obwohl du hast natürlich sehr große Tiere, aber ich denke, wenn du ihnen viel
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Auslauf ermöglichst wird es gehen. Allerdings solltest du versuchen ihnen auf die Dauer
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> doch noch ein wenig mehr Platz zubieten .....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- während der VG solltest du die beiden nicht immer umsetzen, sondern sie in einem Gehege
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> lassen, da dein Aussengehege bisher nicht sicher ist, lass sie in dem Innenegehege bis sie
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> sich gut verstehen, putzen und gemeinsam fressen. Ich würde sie mindenstens eine Woche
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> da drinnen lassen. In der Zeit können sie auch auf Auslauf verzichten. Danach bitte erst
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> ganz vorsichtig mit dem Auslauf starten - nicht zu viel aufeinmal und nur langsam die Fläche
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> vergrößern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Für den Transport - auch im Allgemeinen, wie z. Bsp. zum TA - solltest du dir eine
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> ausreichend große Transportbox zulegen, damit sie auch hier zusammenbleiben können,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> das bedeutet auch weniger Stress für die Tiere.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Eigentlich solltest du eine 14tägige Quarantänefrist für deine neue Dame einhalten und in
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> dieser Zeit auch eine Kotprobe von ihr untersuchen lasssen. Das ist wichtig, da hier ganz
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> schnell Parasiten eingeschleppt werden können und auch Jackson daran erkranken kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Nur vom Äusseren kannst du das nicht erkennen .....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Zur VG kannst du sie dann zusammen in das gut neutralisierte Gehege setzen. Gib ihnen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> noch ein, zwei neue Kartons mit dazu und dann steht dem neuen Glück nix mehr im Wege. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2008 um 23:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nagut dann werden sie wohl mal ein paar tage ohne auslauf auskommen müssen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Solange es eben auch auf 4qm gut geht und sie sich nicht die köpfe aufgrund fehlenden platzes einhauen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und zur transportbox... ich hab schon eine... die aber für zwei glaube ich doch etwas zu klein ist...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ab wann sind hasen eig ausgewachsen? die frage kommt mir gerade so zwischendurch.. nicht das mein lieber noch größer wird
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>werde mir demnächst aber mal ne neue anschaffen... (nächsten monat wenns wieder geld gibt..)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>eine wo diesmal beide genug platz haben... ich weiß ja auch noch nicht wie groß madame dann so endgültig ist... naja schauen wir mal... sowei wars das dann auch ^^
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wiedereinmal ein riesengroßes für die aufmerksame Hilfe...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>P.S: endlich hab ichs auch mal geschafft n foto von meinem schnukki hochzuladen ^^ |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.08.2008 um 23:30 Uhr von Jojo89
|