"Autor" |
Tierheimkaninchen wirft 2 Junge |
|
geschrieben am: 11.08.2008 um 21:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir haben am Freitag ein weibliches Kaninchen aus dem Tierheim geholt. Die Vergesellschaftung mit unseren beiden kastrierten Kaninchenmännchen lief total problemlos dank den Tips hier auf der Seite. Sie verstanden sich schon nach wenigen Stunden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt hat das Weibchen heute 2 Junge geworfen... Schock!!! Den kleinen scheint es aber gut zu gehen. Jetzt haben wir aber die dringende Frage:müssen wir die beiden Männchen aus dem Gehege nehmen? Das Weibchen hat sich auf einer Etage das Nest gebaut und die Männchen scheinen sich nicht auf diese Etage zu wagen. Es ist alles SEHR friedlich, aber wir wären beruhigter, wenn wir wüssten, was wir nun genau tun müssen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.08.2008 um 22:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>itta und hier im Forum!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Umstand ist ja nicht der Erfreulichste... Was ist das denn für ein Tierheim?!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber nun zu deiner Frage: Bitte trenne die Rammler sofort von der Mutter und den Kindern! Die kleinen auch auf keinen Fall anfassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab keinerlei Erfahrung mit Babys
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis sich jemand meldet, der dir besser helfen kann, lies dir bitte diesen Link hier durch:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ain.de/k-nachwuchs.html" target="_new">>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.08.2008 um 00:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ina schon sagte, bitte trenne die Rammler von Mutter und Nest! Auch wenn bisher alles friedlich ist, es besteht die Gefahr, daß einer der Rammler die kleinen verletzt oder gar tötet, sei es aus Versehen, weil er einfach ins Nest hüpft, oder sei es daß er sie mutwillig angreift, weil es nicht sein Nachwuchs ist...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie alt ist denn die Häsin?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wundere Dich nicht, wenn sie sich scheinbar nicht ums Nest kümmert, Häsinnen kommen nur ein-, maximal zweimal am Tag zum Säugen ins Nest (meistens nachts oder in den frühen Morgenstunden), ansonsten ignorieren sie es größtenteil, das ist noch ein Instinkt, um Fressfeinde nicht auf das Nest aufmerksam zu machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Um zu kontrollieren, ob die Mutter säugt (falls Du es nicht direkt selber mitbekommst, was aber eher selten der Fall ist, da sie meistens zum Säugen gehen wenn sie sich unbeobachtet fühlen) solltest Du, am Besten morgens, nachsehen, ob die Bäuche der Kleinen prall und rosig sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dazu bitte unbedingt zuerst die Hände mit ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchtem Einstreu einreiben (das Überdeckt Deinen Geruch), dann vorsichtig das Nest etwas öffnen, so daß Du die Kleinen sehen kannst. Wenn es geht die Kleinen nicht anfassen, falls es doch mal nötig sein sollte bitte nur so kurz und vorsichtig wie möglich. Und danach nicht vergessen das Nest wieder gut zuzumachen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie es kennt kann die Mutter jetzt ruhig etwas mehr Fenchel bekommen ,der regt die Milchbildung an. Durch das Säugen hat sie auch einen erhöhten Kalziumbedarf, so daß sie ruhig etwas mehr Möhrenkraut als sonst haben darf (auch hier natürlich vorausgesetzt daß sie es kennt).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für weitere Infos hat Dir <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ina ja schon den die<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ain-Link gegeben, ansonsten haben wir auch noch eine eigene Fotodokumentation zum Thema Nachwuchs: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wißt ihr wie lange die Häsin schon im Tierheim war? Das wäre nicht uninteressant zu wissen, denn falls sie erst im Tierheim gedeckt worden sein sollte (was ein ziemliches Unding wäre), dann kann es sogar möglich sein daß sie noch ein zweites Mal trächtig ist und in etwa 4 Wochen noch ein zweiter Wurf kommen kann...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und behalte die Dame ruhig noch ein wenig im Auge, 2 Jungtiere sind schon ein ungewöhnlich kleiner Wurf, nicht daß da noch was nachkommt oder möglicherweise noch weitere Jungtiere in der Mutter sind und es Komplikationen mit deren Geburt gibt (ich will Dir jetzt keine Angst machen, aber diese Gefahr kann bestehen).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie verhält sich die Mama denn seit der Geburt? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.08.2008 um 09:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für die umfassenden Informationen! Ich hatte mich gestern noch durch die Seiten bei die<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ain.de gelesen, das hat auch schon sehr geholfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die frischgebackene Mutter war ca. 4 Wochen im Tierheim und kam als Fundtier. Daher nehme ich an, dass sie schon tragend war, bevor sie ins TH kam. Allerdings ist es mir schleierhaft, wie der Tierarzt, der das Kaninchen geimpft und untersucht hat, die Schwangerschaft übersehen konnte... außerdem hat sie durch ihr Verhalten deutlich gezeigt, dass etwas sein muss. Sie hat nämlich ihr Revier verteidigt, also wenn man in den Käfig im TH gegriffen hat und sie hat mit Urin markiert. Heute hat das TH geschlossen, aber ich werde da morgen mal anrufen und hoffe auf eine Klärung!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute morgen sahen die beiden Babys gut aus, sie sind sauber und haben kleine Bäuchlein. Sie waren auch gut zugedeckt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt hätte ich noch eine Frage, wie es mit der ja gerade erst erfolgten Vergesellschaftung weitergeht? Wenn ich die beiden kastrierten Rammler von der Häsin trenne, muss ich sie ja nachher zusammen mit den Babies (wenn die größer sind) wieder zusammen<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen... und ich war so froh, dass die VG so super geklappt hat!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Insgesamt steht für die Ninchen ein Gehege mit ca. 9 bis 10 m² zur Verfügung, plus zusätzlicher Auslauf. Wir würden die Babies gerne behalten, wenn es bei den zwei bleibt. Das müsste doch ausreichen oder was meint ihr?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Moment haben wir ein Trenngitter in der Mitte des Geheges gezogen. Ist das ok oder könnte das zu Agressionen führen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank schon einmal für die Antworten!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.08.2008 um 09:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>itta,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schön, dass du dich der Sache so annimmst. Und dem TH würde ich auch ordentlich Dampf machen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also die Größe des Geheges würde für die 5 ausreichen. Es muss auf jeden Fall zu gegebener Zeit abgeklärt werden, welches Geschlecht die Jungtiere haben, damit ggf. eine Frühkastra erfolgt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es wäre schon besser, wenn die Rammler in einem anderen Zimmer unterge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht werden könnten. Hast du die Möglichkeit dazu? Wenn nicht, kannst du auch Hoz<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>etter vor die Gitter stellen, dass sie sich wenigstens nicht sehen können. Andere Variante wäre natürlich besser. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.08.2008 um 11:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Britta100 Allerdings ist es mir schleierhaft, wie der Tierarzt, der das Kaninchen geimpft und untersucht hat, die Schwangerschaft übersehen konnte... außerdem hat sie durch ihr Verhalten deutlich gezeigt, dass etwas sein muss. |
Leider seid ihr nicht die Ersten, die es mit inkompetenten Tierärzten zu tun haben. Aus u.a. diesem Grund raten wir immer dazu, Neuzugänge erst 2 Wochen in Quarantäne zu halten und selbst nochmal zum TA zu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, um sie durchchecken zu lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mann mann, was für ein tolles Tierheim mal wieder, mit denen würde ich mich dann auch mal in Verbindung setzen. |
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen
Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen     |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.08.2008 um 15:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also wenn die drei sich nun schon länger kennen würden und sich gut vertragen wäre die Trennung im Gehege nur durch das Trenngitter wohl noch machbar. Aber da die Kleine ja erst am Freitag zu Euch gekommen ist, und auch wenn es auf Anhieb keinen Streit zwischen den dreien gab, heißt das nicht, daß die VG deshalb schon abgeschlossen und die Rangordnung geklärt ist, deswegen wäre eine Trennung ohne Sicht- und Geruchskontakt besser.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ihr die beiden Kleinen behalten wollt müßt ihr mit einer neuen VG warten, bis die beiden etwa 5-6 Monate alt sind, vorher sind sie noch zu schwach um sich zu wehren und auch ihre Haut ist zu dünn und verletzungsanfällig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kommt natürlich auch darauf an, wie die Möglichkeiten bei Euch sind, um die Rammler woanders unterzu<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. Wenn es nicht für längere Zeit anders geht und sie sich durch das Gitter nicht schon gegenseitig angehen wollen kann es notfalls auch so bleiben wie es jetzt ist, nur vor der eigentlichen VG sollten die beiden Jungs dann ggf. nochmal für 2 Wochen komplett vom Rest getrennt werden, damit sie die anderen vergessen und die VG gut klappt. Das würde ich ehrlich gesagt auch ein wenig vom Verhalten der Tiere abhängig machen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.08.2008 um 16:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir könnten natürlich das "neutrale Revier", was wir für die VG gemacht hatten, wieder aufbauen und die Jungs solange darin unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. Aber das wäre dann drinnen und anschließend müssten sie dann wieder raus und in ein paar Monaten ist Winter... das funktioniert also so nicht. Und den ganzen Winter nur die Hälfte vom Wohnzimmer zur Verfügung zu haben, klingt nicht so verlockend
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Moment glaube ich noch an das "Gute" in den Jungs, sie sind beide frühkastriert und haben noch nie Machogehabe gezeigt. Im Gegenteil, sie sind eher schüchtern und das Weibchen, sie heißt ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens Emmi, hat ihnen gleich gezeigt, wo es langgeht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir werden die Lage beobachten und wenn es keine Aggressionen gibt, lassen wir erstmal das Trenngitter im Gehege stehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Emmi hat ihre Babies heute etwas "umgelagert", aber nur ein kleines Stück. Sie scheint sich ganz normal zu kümmern. Leider wissen wir nicht, wie alt sie wohl sein mag, da sie halt ein Fundtier war. Unsere Jungs sind ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens aus dem gleichen Tierheim, aber sie wurden schon dort geboren und deshalb konnten sie uns sagen, wie alt sie sind etc. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.08.2008 um 17:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na das klingt doch soweit erst mal ganz gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stimmt, eine Rücksiedlung von innen nach draußen mitten im Winter ist nicht gut...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja, nach dem Alter hatte ich nur gefragt, weil gerade sehr junge Häsinnen öfter mal nichts mit dem Nachwuchs anzufangen wissen und sich dann nicht drum kümmern, oder wenn sie noch sehr jung sind es eben auch bei der Geburt Komplikationen wegen der Größe geben kann, aber scheinbar ist sie ja schon ausgewachsen... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.08.2008 um 09:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kleiner Zwischenstand: Mama und Babies geht es gut!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gibt es eigentlich so eine Faustregel, dass man sagen kann, ab welchem Tag die Babies zu 99% überleben? Wir machen uns immer noch Sorgen, dass sie (warum auch immer) nicht durchkommen könnten. Obwohl bisher ja alles ganz normal aussieht...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich glaube ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens, dass die Babies verhältnismäßig groß sind, vielleicht sind es deshalb auch nur zwei? Der Vater ist ja unbekannt, vielleicht war er viel größer als die Mama, die ein echter Zwerg zu sein scheint. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.08.2008 um 09:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
P. S. danke für den Tip, Fenchel und Möhrengrün zu füttern. Emmi verschlingt beides geradezu, als ob sie wüsste, dass es gut für sie ist.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.08.2008 um 09:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die erste Woche ist etwa die kritischste Woche. Hier kannst Du auch mal nachlesen, was man einer säugenden Häsin alles an Kräutern anbieten sollte und was nicht. >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig: Hast Du eine Kotprobe von der Mutter untersuchen lassen? Wenn nicht, mache das bitte ganz, ganz schnell. Kokzidien wären nämlich tödlich für die Babys.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.08.2008 um 14:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Entwarnung: Emmi ist auf Kokzidien behandelt worden, daher besteht keine Gefahr für die Babies!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.08.2008 um 14:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh na Gott sei dank.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wurde sie im Tierheim dagegen behandelt oder hast du das Zuhause gemacht?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wurde auch eine Kontrollkotprobe abgegeben?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist sehr wichtig, da sich Kokzidien z.B. in Streßsituationen (wie z.B. bei einer VG) explosionsartig vermehren können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wurde die beiden Herren, mit denen sie bis vor kurzem noch zusammen saß, auch auf Kokis untersucht? Dies wiederrum ist wichtig, da Kokzidien ansteckend sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute der Mama und ihren Kleinen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von mir und meinen fünf Hopplern Paul, Kalle, Krümel, M.Curie und Rapunzel.
~Mina, Nemo, Hanni, Kuschel~ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2008 um 09:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wieder eine Nacht überstanden, so langsam sieht man schon ein bischen Fell an den Babies.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Jungs sind auch auf Kokzidien untersucht worden, das ist allerdings schon drei Monate her. Emmi wurde noch im Tierheim dagegen behandelt, vor ca. drei Wochen. Da war sie allerdings schon tragend, was ja niemand wusste. ich hoffe, das hat den Babies nicht geschadet... sie sehen aber ganz "normal" aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde heute Abend aber nochmal eine Kotprobe von allen dreien zum Tierarzt <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. Sicher ist sicher.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe vorgestern auch mit der Tierärztin telefoniert und mich schlau gemacht wegen evt. Frühkastration (falls die Babies oder eins davon männlich sind/ist) und Impfungen der Kleinen etc.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>itta |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2008 um 09:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na, das hört sich so weit doch alles gut an!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du schon darüber nachgedacht ob du sie behälst? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2008 um 10:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, wir möchten sie auf jeden Fall behalten!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Glück sind es nur zwei und für insgesamt fünf Kaninchen haben wir genug Platz.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2008 um 10:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schön, dass es hier scheinbar so gut läuft, das freut mich für euch!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hattest du jetzt schon mal mit dem TH gesprochen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2008 um 11:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das klingt ja alles sehr gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sag mal, du hast geschrieben, die Häsin hat das Nest auf einer Ebene gebaut. Besteht da die Gefahr, dass die kleinen da abstürzen können? Oder ist das einigermaßen sicher.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte berichte mal, was das TH dazu gesagt hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Kati |
Kati mit Lucy, Filou und Rusty
www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2008 um 15:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, mit dem TH hab ich gesprochen. Sie waren entsetzt und haben sich entschuldigt. Angeblich hätte Emmi keine Anzeichen für eine Schwangerschaft gezeigt. Ich sehe das anders, denn als ich sie abgeholt habe, wurde mir gesagt, sie wäre bissig und würde angreifen, wenn man in den Käfig fasst. Außerdem hat sie die Wände mit Urin markiert. Das finde ich für ein Weibchen ja nicht gerade normal. Bei uns hat sie weder gebissen noch markiert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das TH hat angeboten, die Kleinen zurückzunehmen, was wir aber abgelehnt haben. außerdem können wir sie auf Kosten des TH impfen lassen, was ich fair finde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, das Problem mit der erhöhten Ebene haben wir auch noch zu lösen... im Moment ist es nicht akut, weil die Kleinen ja noch nicht krabbeln. Sie müssten auch ganz schön weit kriechen und dann noch einen erhöhten Rand überwinden, damit sie runterfallen könnten. Aber wenn sie größer werden, sehe ich das als kritisch an. Wir wissen noch nicht genau, wie wir es lösen werden. Entweder den Rand erhöhen? Oder ist es wohl möglich, das Nest zu verlegen, wenn sie ca. 2 Wochen alt sind? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2008 um 15:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es gibt auch Weibchen die Urin verspritzen, aber nicht zu knapp. Frag mal meine Dicke, bis vor der Kastra hat die alles besudelt was ihr vor den Hintern kam. Und meine kleine Pissnelke Lucy (lieb gemeint) kann dat auch hervorragend, hoffe das sich das mit der baldigen Kastra dann erledigt hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob man das Nest verlegen kann, weiß ich jetzt nicht so, da ich mit Jungtieren keine Erfahrung hab. Aber ich denke mal das würde problematisch werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Kati |
Kati mit Lucy, Filou und Rusty
www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2008 um 16:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hmm, also das Nest würde ich nicht verlegen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kannst Du vielleicht mal ein Foto von der Ebene mit dem Nest einstellen, dann kann man sich das besser vorstellen wie das aussieht (also die Ebene, nicht das Nest ) und besser nach Lösungen suchen... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2008 um 09:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe keine Ahnung, wie das funktioniert Bilder einzustellen. Aber ich werde mich am WE mal darum kümmern. /wirdoof
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>damit ihr euch schon mal in etwas vorstellen könnte, wie die Situation ist: Emmi hat ihr Nest in der 1. Etage eines dieser typischen doppelstöckigen Außenstalls gebaut, den wir als Unterschlupf im Gehege stehen haben. Also so ein Stall, wo unten offen ist und dann eine Rampe in die 1. Etage führt. Wir haben die Rampe entfernt, weil sie lieber ohne das Ding rauf und runter hüpfen. Es gibt eine Klappe, mit der man die Luke nach unten verschließen kann. Wir könnten also das "Loch" nach unten verschließen, aber dann könnten sie nicht mehr raus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist ja auch nicht Sinn der Sache.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe gestern noch die Kotprobe zum TA ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht, bekomme heute Abend das Ergebnis. Emmi niest seit gestern (klar, musste ja auch noch passieren, grummel). Wir haben Sinupret Tropfen vom TA bekommen. Hoffentlich nur eine Erkältung, weil sie vorher drinnen gehalten worden ist. Bitte drückt die Daumen, dass es kein Kaninchenschnupfen ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2008 um 10:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hier kannst Du nachlesen, wie man Bilder einstellt. >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu dem Schnupfen....lies Dir mal den Schnupfenflyer bei den Downloads durch...dort findest Du viele Infos. Wenn es "nur" eine Erkältung ist...gut. Wenn der Schnupfen aber nicht besser wird, lass´ Dich nicht einfach mit einem AB abspeisen, sondern bestehe vor der Gabe des ABs auf einen Nasenabstrich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2008 um 13:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Juchuu, die Kotprobe war negativ!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Falls jemand hier eine gute Idee hat, was wir wegen der Absturzgefahr von der Etage tun können, wäre ich echt dankbar! Bisher ist uns noch nichts wirklich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchbares eingefallen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens sagte die Tierärztin, ich hätte die Jungs nicht von Emmi und den Babies trennen müssen. Bei Frühkastraten bestünde keine Gefahr, dass sie den Babies gegenüber aggressiv würden. Und solange die Häsin die beiden nicht angreift, wäre es ok, wenn sie nicht getrennt werden. Sie meint auch, wir könnten die Jungs wieder zurück ins Gehege setzen, sobald die Kleinen anfangen zu laufen. Was haltet ihr von der Aussage? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2008 um 14:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Juppi
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu der Aussage deiner TÄ:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mir persönlich wäre das viel zu riskant. Ich würde es nicht tun. Es muss ja eine neue VG durchgeführt werden und die Kleinen können sich ja nicht mal ansatzweise verteidigen und ich denke, dass die Mutter ihre Kinder gut behüten wird und es mit Sicherheit Theater zwischen ihr und den Rammlern geben wird. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2008 um 14:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich schließe mich <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ina an.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Bild von dem Problem im Gehege wäre sinnvoll.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.08.2008 um 11:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Foto zeigt (hoffentlich, wenn es geklappt hat) den Stall im Gehege. Es ist ein altes Bild, da hatten wir nur die beiden Jungs auf dem Bild, Emmi war noch nicht da. Das Nest hat sie oben rechts hinter der Tür gebaut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.08.2008 um 13:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja....wirklich viel kann man auf dem Foto ja nicht erkennen. Könntest Du nicht mal ein Foto vom gesamten Stall einstellen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2008 um 10:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielleicht interessiert es euch, dass die Sorgen völlig unbegründet waren. Wir haben eine Rampe angebaut und die Kleinen flitzen seit gestern rauf und runter, als ob sie nie was anderes gemacht hätten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>><class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>itta |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.09.2008 um 12:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Britta100 Guten Morgen,
vielleicht interessiert es euch, dass die Sorgen völlig unbegründet waren. Wir haben eine Rampe angebaut und die Kleinen flitzen seit gestern rauf und runter, als ob sie nie was anderes gemacht hätten.
Viele Grüße,
Britta |
süüüß.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Freut mich dass alles so gut geklappt hat. Und du sie alle behältst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde gerne mehr Fotos sehn von deinen .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Betty |
|
|
|
|
Top
|