"Autor" |
Rammeln/Desinteresse |
|
geschrieben am: 11.08.2008 um 21:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen. Auf der Suche nach Antworten auf diverse Fragen hat es mich auf euer tolles
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und informatives Forum verschlagen, wirklich Hut ab, tolle Seite.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun zu meinen Problemen:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seid etwas mehr als einem halben Jahr bewohnt die Zwergwidderdame Chouchou mein Zimmer.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte sie damals mit meiner Freundin aus der Tierabteilung von OBI gerettet, wo sie zusammen mit vielen anderen Hasen auf engstem Raum eingepfercht war.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat sich sehr schnell an mich gewöhnt und ist ansonsten rege in meinem Zimmer spazieren gegangen und hat die Gegend unsicher gemacht. Wir hatten selbstverständlich schon etwas länger vor ihr einen geeigneten Lebenspartner zu verschaffen, das hat sich jedoch leider etwas länger hinausgezögert. ( Ich habe mich deshalb mehr als gewöhnlich mit ihr beschäftigt um ihr wenigstens etwas das Gefühl zu geben, einen ständigen Partner zu haben und nicht alleine zu sein ) Nun ja. Letzte Woche war es dann endlich so weit und das arme Findelkind Kashmir kam aus dem Tierheim zu uns. Er ist einer von 12 Angorageschwistern die im Wald ausgesetzt wurden-.-
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man sagte uns, Kashmir sei zwar nicht kastriert,aber auch noch nicht geschlechtsreif. Deshalb entscheiden wir uns ihm schnellstmöglich ein zu Hause bei uns zu schenken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die beiden Süßen haben sich wirklich auf Anhieb gut verstanden, vor allem Kashmir hat seinem Interesse starken Ausdruck verliehen, hat sich sofort nach der ersten Begegnung ( also im Tierheim ) bei mir zu Hause auf dem Sofa an Chouchou gekuschelt. Das fand ich prima. Chouchou ihrer seits scheint sich allerdings weder an ihm zu stören, noch scheint sie sonderliches Interesse zu haben. Das iritiert mich, denn obwohl ich das Risiko eingegangen bin die beiden ziehmlich schnell in mein Zimmer ( also Chouchous Revier ) zu setzen, macht diese keinen Moment Anstalten auch nur einen Fleck des Zimmers zu beanspruchen. Im Gegenteil, sie flüchtet zwar nicht vor Kashmir, doch wenn sie sonst rumgetobt ist, scheint sie sich jetzt gemächlich und gelangweilit in ihren käfig zurück zu ziehen, sobald sie kashmirs Anwesenheit bemerkt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Desweiteren habe ich folgendes Problem. Kashmir der nicht kastriert ist, ist entweder älter als uns gesagt wurde und scheint ordentlich Druck auf dem Geschlechtsorgan zu haben, oder aber er versucht eine Rangordnung zu seinen Gunsten herzustellen. Auf jedenfall versucht er die kleine Maus ständig zu rammeln, sowohl von hinten als auch am Kopf. Das gefällt weder der kleinen Maus, noch mir. Denn sollte er wirklich geschlechtsreif sein, stellt das doch ein wirkliches Risiko da, das ich nicht gerne eingehen möchte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aus diesem Grund habe ich mich entschieden, Kashmir so schnell wie möglich zum TA zu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, nicht nur um einen sowieso anstehenden Gesamtcheck durführen zu lassen, sondern ihn auch kastrieren zu lassen, was ich wohl vorher mal lieber hätte tun sollen :-(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun meine Fragen :
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann es sein dass Chouchou kein Interesse hat, weil sie so sehr auf mich fixiert ist? Hatte schon mal so eine kleine, die hat direkt jeden Partner angegriffen wenn ich den streicheln wollte^^
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Woran erkenne ich ob Kashmir versucht sich fortzupflanzen oder eine Rangordnung festlegen will?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wieso versucht die Kleine nicht mal ansatzweise ihr Revier zu verteidigen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich Kashmir kastrieren lasse, ist eine Trennung von ( ich lese ) 12 Tagen bis 5 Wochen?- nötig. Ist es sinnvoll die beiden Käfige so lange im gleichen Zimmer stehen zu lassen? Ich würde dann dafür sorgen dass die beiden nicht gleichzeitig draußen sind, aber ich mache mir sorgen, da ich gelesen habe, das eine VG, die auf ständiges Trennen und zusammenkommen ( sie beschnuppern sich nähmlich auch durch käfigstangen ) negativ beeinflusst wird. sollte ich kashmir also für diese Zeit lieber in einem anderen Ort "zwischen lagern".
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>woran erkenne ich ob die VG geklappt hat. Kashmir scheint sich ja prächtig mit der Kleinen zu amüsieren, doch woher weiß ich dass sie ihn duldet, wenn sie nur gelangweilt scheint?^^
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke schon mal an alle, die sich die Mühe machen so viel zu lesen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und ich freue mich auf eure Antworten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis bald |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.08.2008 um 22:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.08.2008 um 22:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das mit dem Alter ist leider so eine Sache.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Alter der Häsin aus dem Obi wurde uns damals ziehmlich ungenau auf 8-12 Wochen geschätzt, keine Ahnung warum, ich nehme mal an sie wurde dort geboren. Auf jedenfall ist sie Geschlechtsreif, ihre Periode habe ich nähmlich schon feststellen können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei dem Kleinen ist es ähnlich. Als meine Freundin im Tierheim war wurde ihr gesagt er wäre etwar 8 Wochen alt,deshalb wollten wir ihn im Fall dass sie sich verstehen noch frühkastrieren lassen, beim Kauf stand auf dem Zettel auf einmal ein Alter von knapp 3 Monaten, ziehmlich skuriel wie ich finde. Deshalb hatte ich auch solche Sorgen weil ich nicht wusste und weiß wie das ganze aussieht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die kleine ist diese Jahr schon geimpft worden, wie das bei dem Herren aussieht, ich befürchte nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke auf jedenfall für deine Antwort, auch wenn du damit meine schlimmsten Erwartungen bestätigst. Ich werde mich gleich morgen Früh darum kümmern die beiden zu trennen :(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.08.2008 um 23:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich würde die beiden auch unbedingt sofort trennen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lass den Kleinen kastrieren und warte sechs Wochen ab, bevor du ihn wieder zu deiner Kaninchendame lässt. Sicher ist sicher...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ja nun leider die Möglichkeit besteht, dass deine Häsin tragend ist, würde ich das im Vorfeld ebenfalls abklären lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen bekommen ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens nicht ihre Periode.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das was du da entdeckt hast, war vermutlich vom Futter verfärbter Urin. Karotten, Löwenzahn, Rote Beete und auch einige Kräuter haben diese Wirkung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eventuell kann es sich auch um Blut handeln, wenn dein Kaninchen z.B. unter einer Blasenentzündung oder Blasengrieß leidet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Um dies abzuklären kannst du den verfärbten Urin mit einem Stück Küchenrolle aufsaugen, wenn er rot bleibt, war es vermutlich vom Futter verfärbter Urin, sollte es sich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äunlich verfärben, kann es sich um Blut handeln und muss vom Tierarzt abgeklärt werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie leben denn deine süßen bei dir? Ist der Käfig immer offen, oder nur wenn du Zuhause bist?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße |
Liebe Grüße von mir und meinen fünf Hopplern Paul, Kalle, Krümel, M.Curie und Rapunzel.
~Mina, Nemo, Hanni, Kuschel~ |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 11.08.2008 um 23:07 Uhr von mira
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.08.2008 um 23:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok, das mit der Periode ist peinliche Unwissenheit;) Würde mich nur mal interessieren wie die Tiere das machen. Eierstöcke und Co. sind doch auch bei denen vorhanden, ich bin immer davon ausgegangen dass das System zumindest mal bei an Land lebenden Säugetieren ähnlich abläuft^^
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun ja. Ja das mit dem tragen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine Freundin war hier als das mit dem rammeln passiert ist, sie meinte sie hätte den Racker direkt runter genommen und die beiden getrennt. Also wirklich direkt. Ich wusste zwar dass die sich rammeln für die rangordnung, aber sie nich und ihr kam es vor wie eine naja....einseitige liebe. wie auch immer. muss ich sie dafür mit zum tierartz nehmen oder reicht eine urin probe? weil ich sie sehr ungerne im auto mitnehme, da kommt sie regelmäßig zitternt raus:(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie die beiden hier leben? also der Racker weilt imoment leider in einem Käfig seid zwei tage und ist nur für wenige stunden im flur gewesen, eben aus den problemen die wir hatten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die chouchou hat vor ihrem käfig einen laufstall. und wenn ich aus der schule komme kann sie bis spät abends im ganzen zimmer rumtollen, aufm bett ( mag sie besonders^^) sofa überall, die amüsiert sich ganz prächtig. da werden auch klopapierrollen, flaschen und allerleid andere dinge links liegen gelassen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.08.2008 um 07:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.08.2008 um 18:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
jap alternativen habe ich zum glück zu hauf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nun ja, dann mal auf eine schöne geburt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>*informierinformier*
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke an alle! |
|
|
|
|
Top
|