Auf den Beitrag: (ID: 118611) sind "56" Antworten eingegangen (Gelesen: 23634 Mal).
"Autor"

Putzwahn, Mikro<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse und sonsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Hysterien

Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 05.03.2010    um 17:06 Uhr   IP: gespeichert
Tagchen zusammen, ihr Lieben.

Wie wir in letzter Zeit mit eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m Stirnrunzeln bemerken, nehmen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wissen "Hysterien" etwas Überhand und wir möchten Euch nicht nur beruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, sondern auch ein wenig ermahnen, es nicht zu übertreiben. In Eurem und dem Sinne Eurer Tiere, die ihr nämlich wuschig macht damit bzw. unnöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Probleme erzeugt werden.

Zunächst die Ernährung:

immer wieder bekommen wir mit, dass aus zu großer Vorsicht, Angst und Unsicherheit das Futter ZU stark <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>waschen wird, in zu kleine Stücke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnitten wird und sonsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, seltsame Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> damit veranstaltet werden.

Kaninchen müssen NICHT mund<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechte Stücke erhalten, dies ist eher sogar schädlich in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wisser Weise. Futter ist auch Beschäftigung, denn Kaninchen nehmen bis zu 80 Mahlzeiten am Tag zu sich. Und ein bisschen Sand an den Möhren oder der Sellerieknolle schadet nicht. Die Tiere sollten nicht antiseptisch leben - ein bisschen Schmutz stärkt auch Abwehrkräfte. Wer zu reinlich ist, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht eher das Risiko ein, dass die Tiere krank werden. Ein normales bakterielles Umfeld ist normal und "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund".

In der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l sollte man "glattes" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse oder Obst einmal kurz abspülen - das reicht wirklich. Also Äpfel sollten nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachst sein, Tomaten, Paprika kann man abspülen, der Rest sollte sauber sein, wenn man weiss, was man da kauft. Ein bisschen Sand kann man abklopfen oder schlimmstenfalls mit einer Wurzelbürste ein wenig abschrubben und gut ist.

Dillstiele z.B. kauft ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknet auch im Kaninchenladen, doch ich habe schon von vielen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört, die bei frischem Dill die schönen safti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Stiele wegschneiden und entsor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ganz unten kann man die 1-2 cm abschneiden, die im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>standen haben.

Brokkoli: der Stiel ist Futter! Ich schneide nur den ganz unteren Teil ab, wenn er nicht schön ist. Steckrüben, Sellerie füttere ich mit Schale, nur matschi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Stellen werden raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnitten.

Schrumpeli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Äpfel sind nur für uns Menschen nicht schön anzusehen - sie sind sogar aromatischer, werden süßer und Kaninchen stört die schrumpeli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Schale nicht!

Auch muss und sollte gar nicht alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schält werden, viele Vitamine stecken direkt unter der Schale!

Und da wir ja wieder nett sind, haben wir ein paar Fotos <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, was die sweetrabbits so täglich "serviert" bekommen:

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>muese1.jpg">

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>muese2.jpg">

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>muese3.jpg">

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>muese4.jpg">


Kommen wir zur Hygiene bei Parasitenbefall wie Würmer, Kokzidien etc.

Eine normale und selbstverständliche Hygiene ist ausreichend! Wir reden hier von üblicher Reinigung der Toilettenecken alle 1-2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und nach Abschluss der Behandlung sicherlich einer Grundreinigung. Aber: alle paar Stunden das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ausdampfen, tonnenweise Desinfektionsmittel versprühen sowie alle Einrichtungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstände verbrennen und neu kaufen....Kinder reisst Euch zusammen! Ihr macht Euch nicht nur arm und verrückt, ihr stresst auch Eure Tiere mit dieser Hyperaktivität.

Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören auch dazu: eine gute Grundreinigung aller <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstände und Umstellen ist prima. Mehr ist nicht notwendig und alles ist gut.

Entspannt Euch.....

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 05.03.2010    um 18:02 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
Entspannt Euch.....
... dann sind auch eure Tiere entspannt und ihr habt mehr Spaß und Freude an und miteinander.

Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 05.03.2010    um 18:05 Uhr   IP: gespeichert
*UNTERSCHREIB*


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 05.03.2010    um 19:54 Uhr   IP: gespeichert
Da unterschreib ich auch mit
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Knoppers2
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 24.12.2009
Anzahl Nachrichten: 188

geschrieben am: 05.03.2010    um 20:08 Uhr   IP: gespeichert
Ich unterschreib auch mal
mach es fast ausschließlich so wie das SR-Team :D
Es grüßen Bacardi, Baileys und Pepsi
>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierpsie
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.01.2010
Anzahl Nachrichten: 129

geschrieben am: 05.03.2010    um 20:12 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Susanne,
ich bin ziermlich neu hier und hatte schon ein bisschen ein schlechtes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wissen, weil ich `das Kaninchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse`<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso wie 'das Menschen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse` <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt und nie ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrubbt habe und frische Kräuter nur kurz unters <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten habe, wenn überhaupt. Als Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halterin habe ich die Kloschüsseln ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nie desinfiziert, sondern immer nur aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wischt bei diesen kalten Temperarturen. Und meine 3 sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund und munter. Schön, dass man das alles etwas entspannter sehen kann, war schon ein bisschen verunsichert.
LG Tierpsie mit den Schmuckstückchen Paula, Brad und Fritz

♥♥ Pitt und Maggie, ihr seid immer in unseren Herzen ♥♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.09.2009
Anzahl Nachrichten: 1995

geschrieben am: 06.03.2010    um 15:06 Uhr   IP: gespeichert
Oh welch SE<span <span class="markcol">classspan>="markcol">GEspan>N, ich muss die blöde Steckrübe nich mehr schälen *ggg* Hab das immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, weil es hier auf der Seite bei der Aufführung der Obst und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsesorten steht. das man die Schälen soll.. Hab aber im laufe der letzten Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>merkt, das ich da auch entspannter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden bin und zu meinem Freund auch immer sagte, DRECK REINIGT DEN MA<span <span class="markcol">classspan>="markcol">GEspan>N *gggg*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 06.03.2010    um 17:13 Uhr   IP: gespeichert
*dickunterschreib

Leute, nicht nur eure Tiere werden ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, auch ihr selbst!

Lasst eure Wollsocken Tiere bleiben!!
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 06.03.2010    um 17:50 Uhr   IP: gespeichert
Wir überarbeiten die Ernährungsseite noch ein wenig, weil wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>merkt haben, dass es manche ZU <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau nehmen

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Puck08
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.09.2009
Anzahl Nachrichten: 1161

geschrieben am: 06.03.2010    um 20:00 Uhr   IP: gespeichert


Ich bin also keine schlechte Kaninchenmama, weil ich den Brokkoliestrunk mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert habe!!!

Und nie wieder Steckrüben schälen??

Ein seeehr schöner Beitrag, der mir wirklich aus der Seele spricht - tonnenweise Desinfektionsmittel ist nämlich auch nicht art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht!
  Top
"Autor"  
Nutzer: KleinerHase96
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.02.2010
Anzahl Nachrichten: 459

geschrieben am: 06.03.2010    um 21:47 Uhr   IP: gespeichert
*schluck*
schlechte Ninimama... *tränenkuller*
Ich habe erst vor ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n "um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt" auf größere FriFru-Stücke
Aber so groß wie auf den Bildern ists nicht. Ich weiß nicht warum, aber meine fressen so große Stücke nicht... Hab ihnen das in den Stall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt und sie hatten es auch Abends noch nicht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rührt. Hab dann den Rest (teile die 200g pro Tier auf mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns und Abends auf) etwas kleiner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und das haben sie dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen... Das andere haben sie nur aus der Schüssel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wühlt teilweise und mit Streu verdeckt. und Hopsi hat seine Schüssel komplett verbuddelt... *gg*
Aber ich bin eine schlechte Ninimama lautlos*
Huch... Jetzt kullern wirklich Tränen... *wegwisch*
Muss ich das so groß lassen? Ich glaube die sind zu verwöhnt...
*schnief* Also wie "klein" darfs sein? Ich kanns ja nach und nach größer werden lassen...
Oh je... Ich will keine schlechte Ninimami sein!!!
gggglg Tammy
Solange Menschen denken dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen dass Menschen nicht Denken. :*(
( /)
( . .) ♥
c(")(")
  TopZuletzt geändert am: 07.03.2010 um 19:10 Uhr von KleinerHase96
"Autor"  
Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 06.03.2010    um 22:56 Uhr   IP: gespeichert
da muß ich mich mal zu äußern!!!!!

ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo auf der ernährungsseite habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, alles heiß abwaschen, was denn nun? so habe ich es bis jetzt auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, außer bei kräutern, die werden mir zu matschig. obwohl ich immer ein schlechtes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wissen dabei habe we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der spritzerei.
meine ta. sagte auch, den kaninchen draußen würde auch keiner das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse abwaschen.

in dem beitrag wie oben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannt stand noch, man solle sich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> vom abwaschen mal ansehen, die schlieren wären nicht zu übersehen, alles vom spritzen!!!!!!

ich muß sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der obi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> beitrag verwirrt mich ein bischen.
aber meine beiden sind top <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund und ich hoffe das es immer so bleibt.

lg. sammymäuschen /nig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l /nig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 06.03.2010    um 22:59 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
Wir überarbeiten die Ernährungsseite noch ein wenig, weil wir gemerkt haben, dass es manche ZU genau nehmen
@sammymäuschen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kimmy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2009
Anzahl Nachrichten: 515

geschrieben am: 07.03.2010    um 13:20 Uhr   IP: gespeichert
Was sind denn die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lben großen Stücke in der Futterkiste bei den Sweetrabbits? *neugierig ist*

Meine Fluse frisst Sellerie auch nicht mehr am Stück. Da ich aber nicht die ganze Knolle we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wrfen will bekommt er es jetzt alle 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rieben.

kaninchen sind auch nur Menschen und mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mal das eine und mal das andere lieber ...

Wenn es nach Teddy gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> würde er sich nur noch von Pastinaken ernähren ... und natürlich Tomaten und Paprika ... aber die gibt es nur 1x die Woche!

Ich lasse immer nach dem Einkaufen einmal warmes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> ins Spülbecken laufen, werfe alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse rein und wische ein paar mal mit den Händen drüber, fertig! Ich kaufe allerdings auch im Bioladen ein, wo eh kein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>spritze drauf ist ...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 07.03.2010    um 13:38 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kimmy
Was sind denn die gelben großen Stücke in der Futterkiste bei den Sweetrabbits? *neugierig ist*
dit müsste steckrübe sein


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 07.03.2010    um 14:31 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Dani
dit müsste steckrübe sein
Japp

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Shawen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2009
Anzahl Nachrichten: 1230

geschrieben am: 07.03.2010    um 14:42 Uhr   IP: gespeichert
Hach ein schöner Beitrag . Mit Kaninchen ist das wie mit Kindern, Dreck ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund.... man sagt ja auch Kinder die draußen spielen mal 'Dreck essen' bekommen weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Allergien und leben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sünder

Ich hab auch immer alles nur ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült und immer die Schale mit verfüttert und hatte schon ein ganz schlechtes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wissen, aber dann war ja alles gut Allerdings steht bei diebrain, dass Knollensellrie besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schält werden sollte... was ist denn da nu besser? Nur abspülen oder doch schälen? Ich spül immer nur ab...

Auf jeden Fall mal ein super Beitrag, besonders was auch den Teil mit den Kokis und Würmern an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht Danke!
Liebe Grüße von uns Vieren
  Top
"Autor"  
Nutzer: plushmonster
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2007
Anzahl Nachrichten: 832

geschrieben am: 07.03.2010    um 14:44 Uhr   IP: gespeichert
Hast Du sehr sehr gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben!!! Susanne, ich plane übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns was, dauert bestimmt nen halbes Jahr, aber ich brauch da deine Hilfe
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 07.03.2010    um 14:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: plushmonster
Hast Du sehr sehr gut geschrieben!!! Susanne, ich plane übrigens was, dauert bestimmt nen halbes Jahr, aber ich brauch da deine Hilfe

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenzahn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1924

geschrieben am: 07.03.2010    um 17:06 Uhr   IP: gespeichert
Huhu!

Also ich habe am Anfang auch, mein ganzes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse in kleine Stückchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnitten, bunt in einem Napf an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>richtet, mit Kräutern dekoriert......*an den kopf klatsch*

Meine Fütterung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Abend sah so aus: ein kompletter Fenchel, eine Pastinake, ein paar kleine Broccoliröschen und ne große Möhre.
Bei mir gibts nur einmal am Tag Futter, wenn die Sellerieknolle am nächsten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n noch da liegt dann lass ich sie auch lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und entferne sie meist erst Abends. Henry liebt es sich an dem Ding auszutoben, scheinbar schmeckts auch erst richtig wenn mans mal durchs ganze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zerrt hat.....Achja, darum gibts bei mir auch keinen Napf mehr, der Steingutnapf den ich mal hatte, ist zu klein für solch große Stücke und den großen Plastikhundenapf schmeißt Henry immerwieder um. Also landet das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse einfach so im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.....
Liebe Grüße von Hasenzahn, Tequila und Henry

Sunny, unser Sonnenschein, wir werden dich nie vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 07.03.2010    um 20:15 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe auch keine Futternäpfe mehr. Sie bekommen es jeden Tag an die gleiche Stelle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt auf den Boden und warten dort schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt Und das finden sie toll. Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse wurde sowieso immer aus dem Napf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt und daneben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert.
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Daggi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.03.2009
Anzahl Nachrichten: 3151

geschrieben am: 07.03.2010    um 20:39 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Nadinchen
Ich habe auch keine Futternäpfe mehr. Sie bekommen es jeden Tag an die gleiche Stelle gelegt auf den Boden und warten dort schon gespannt Und das finden sie toll. Das Gemüse wurde sowieso immer aus dem Napf geholt und daneben gefuttert.
Das ist bei uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso. Das kleine Napf, das ich noch habe, ist nur für Extras wie z.B. Agrobs, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tr. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Daniii
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1455

geschrieben am: 07.03.2010    um 23:35 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hasenzahn
Huhu!

Also ich habe am Anfang auch, mein ganzes Gemüse in kleine Stückchen geschnitten, bunt in einem Napf angerichtet, mit Kräutern dekoriert......*an den kopf klatsch*

Meine Fütterung gestern Abend sah so aus: ein kompletter Fenchel, eine Pastinake, ein paar kleine Broccoliröschen und ne große Möhre.
Bei mir gibts nur einmal am Tag Futter, wenn die Sellerieknolle am nächsten Morgen noch da liegt dann lass ich sie auch liegen und entferne sie meist erst Abends. Henry liebt es sich an dem Ding auszutoben, scheinbar schmeckts auch erst richtig wenn mans mal durchs ganze Gehege gezerrt hat.....Achja, darum gibts bei mir auch keinen Napf mehr, der Steingutnapf den ich mal hatte, ist zu klein für solch große Stücke und den großen Plastikhundenapf schmeißt Henry immerwieder um. Also landet das Gemüse einfach so im Gehege.....
*unterschreib*


Ich habe zwar auch noch einen Napf, aber den benutze ich - ähnlich wie Daggi - nur dafür, wenn es Kräuter & Trockenobst -<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse gibt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Löffeline
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.12.2009
Anzahl Nachrichten: 67

geschrieben am: 25.03.2010    um 14:35 Uhr   IP: gespeichert
Das finde ich jetzt alles sehr beruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd. Unsere beiden schmeissen nämlich auch alles erstmal aus dem Napf auf den Boden und fressen es dann (und ich hab anfangs alles wieder auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sammelt und in den Napf zurück <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>packt)....

LG
Biggi
Liebe Grüße
Biggi


  Top
"Autor"  
Nutzer: Fluffy16
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 2862

geschrieben am: 25.03.2010    um 22:31 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe auch eine zeitlang die Möhren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schält, dann bin ich aber dazu übergan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n es nicht mehr zu tun. Warum für meine Nin´s schälen wenn ich die Möhren für mich auch nicht schäle. Salat wird auch nur kurz ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>waschen.
Allerdings schäle ich immer die Gurken, lt. der Ernährungsliste soll man die auf jeden Fall immer schälen.
Brauche ich es da auch nicht mehr, schließlich sind unter den Schalen die Vitamine. Außerdem schmecken die Gurken auch mit Schale besser, denn ab und an (wenn die Gurke gut aussieht) essen wir die mit Schale. D.h. wenn wir selber Gurken mit Schale essen, warum die Nin´s nicht?

Fluffy und Merlin für immer in meinem Herzen.
  TopZuletzt geändert am: 25.03.2010 um 22:34 Uhr von Fluffy16
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 26.03.2010    um 09:30 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fluffy16
Allerdings schäle ich immer die Gurken, lt. der Ernährungsliste soll man die auf jeden Fall immer schälen.
das ist auch nach wie vor richtig so da die schale meist stark schadstoffbelastet ist.

lg dani


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Fluffy16
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 2862

geschrieben am: 26.03.2010    um 09:38 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Dani
das ist auch nach wie vor richtig so da die schale meist stark schadstoffbelastet ist.

lg dani
Hallo Dani,
danke für deine Antwort, dann mache ich das weiter so.

Ist es nicht schön wie das Gurken-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> immer über die Hand läuft?

Fluffy und Merlin für immer in meinem Herzen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Angelus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 06.02.2011
Anzahl Nachrichten: 153

geschrieben am: 03.03.2011    um 17:37 Uhr   IP: gespeichert
Super Beitrag.
das leben kann so schön und einfach sein
Liebe grüße Iris
  Top
"Autor"  
Nutzer: LillaI
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.02.2011
Anzahl Nachrichten: 946

geschrieben am: 15.03.2011    um 19:12 Uhr   IP: gespeichert
Klar, zu viel ,,säubern" ist sicher nicht richtig.
Aber Erde abputzen- das sollte doch in Ordnung sein...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 15.03.2011    um 19:14 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LillaI
Klar, zu viel ,,säubern" ist sicher nicht richtig.
Aber Erde abputzen- das sollte doch in Ordnung sein...
Der Beitrag soll auch nicht Anregung sein, gleich den Acker mitzuverfüttern.
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Leetha
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2011
Anzahl Nachrichten: 4486

geschrieben am: 15.03.2011    um 22:06 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
Zitat: Eingangsposting
In Sachen Ernährung sprichst du mir und meinen Nins aus der Seele! Besonders bei Petersilienwurzel fressen meine Nins erstmal ringsrum die Schale ab und dann den Rest.

Zur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hygiene: Die Toilette mach ich fast jeden Tag sauber sonst schmeißen meine Nins das Teil durch das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> oder Pinkeln daneben. da benutze ich auch ein bissl Zitronen-. oder wenn es sein muss Essigsäure (also keine Chemie), hinterher spüle ich solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach bis man nix mehr riecht. Ich hab ja PVC als Untergrund Böbbels werden alle ein bis zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fegt und Pipiflecken so den Welche da sind mit heißem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> entfernt. Einmal in der Woche wird der Boden mit dem Dampfreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r gründlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>säubert. Chemie kann man meiner Meinung nach zumindest bei meinem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>- und Futternapf reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich ausschließlich mit normalem Essig (grob vorspülen, Essig rein, einwirken lassen, durch bürsten, gründlich nachspülen und gut is). Meinst du das is in Ordnung so????? /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n




EDIT CyCy
Das riesi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Vollzitat ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kürzt
  TopZuletzt geändert am: 15.03.2011 um 22:32 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 15.03.2011    um 22:14 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Leetha
1. hinterher spüle ich solange nach bis man nix mehr riecht.

2. Ich hab ja PVC als Untergrund Böbbels werden alle ein bis zwei Tage rausgefegt und Pipiflecken so den Welche da sind mit heißem Wasser entfernt. Einmal in der Woche wird der Boden mit dem Dampfreiniger gründlich gesäubert.

3. Chemie kann man meiner Meinung nach zumindest bei meinem Gehege umgehen. Den Wasser- und Futternapf reinige ich ausschließlich mit normalem Essig (grob vorspülen, Essig rein, einwirken lassen, durch bürsten, gründlich nachspülen und gut is). Meinst du das is in Ordnung so?????
1. Da muss man aber ganz schön lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> spülen, was - wie ich finde - nicht notwendig ist.

2. PVC allein ist schon ein Untergrund, der ja kaum wirklich Unhygiene zulässt, das wöchentliche Abdampfen ist nun wirklich übertrieben. Auswischen und gut ist.

3. Es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ja gar nicht um Chemie allein, sondern wenn sich jemand zu Tode putzt. Den Napf kann man auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trost in den Spüler tun oder normal abwaschen. Deine Essig-Orgie finde ich auch schon etwas grenzwertig.

Wieso haben nur alle Angst vor ein paar Bakterien oder normalem Schmutz?

Wenn Du sehen könntest, wie die sweetrabbits ihr Futter im Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in der Buddelkiste "panieren" und ich sie's trotzdem fressen lasse, würdest Du wahrscheinlich in Ohnmacht fallen

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  TopZuletzt geändert am: 15.03.2011 um 22:16 Uhr von Susanne
"Autor"  
Nutzer: Leetha
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2011
Anzahl Nachrichten: 4486

geschrieben am: 15.03.2011    um 22:18 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
1. Da muss man aber ganz schön lange spülen, was - wie ich finde - nicht notwendig ist.

2. PVC allein ist schon ein Untergrund, der ja kaum wirklich Unhygiene zulässt, das wöchentliche Abdampfen ist nun wirklich übertrieben. Auswischen und gut ist.

3. Es geht ja gar nicht um Chemie allein, sondern wenn sich jemand zu Tode putzt. Den Napf kann man auch getrost in den Spüler tun oder normal abwaschen. Deine Essig-Orgie finde ich auch schon etwas grenzwertig.

Wieso haben nun alle Angst vor ein paar Bakterien oder normalem Schmutz?

Wenn Du sehen könntest, wie die sweetrabbits ihr Futter im Aussengehege in der Buddelkiste "panieren" und ich sie's trotzdem fressen lasse, würdest Du wahrscheinlich in Ohnmacht fallen
Wenn ich die Näpfe in die Spüli tu oder auch per Hand spüle riechen die das Mittel und trauen sich nich ran! Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Essig und so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> spül ich gar nich nach bzw. das mit dem essig mach ich auch nur einmal die woche sonst nur mit heißem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>.

Auswischen meinst du mit Mittel oder nur mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 15.03.2011    um 22:23 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Leetha
Wenn ich die Näpfe in die Spüli tu oder auch per Hand spüle riechen die das Mittel und trauen sich nich ran! Deswegen der Essig und so lange spül ich gar nich nach bzw. das mit dem essig mach ich auch nur einmal die woche sonst nur mit heißem wasser.

Auswischen meinst du mit Mittel oder nur mit Wasser?
Was benutzt Du denn? Mein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schirr riecht nicht nach Spülmittel - weder aus dem Spüler noch per Handwäsche

Na, einen Spritzer Spüli in's Wisch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> und gut ist. Die Toilette mit Capha Desclean kurz einsprühen, ausspülen und gut ist.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Leetha
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2011
Anzahl Nachrichten: 4486

geschrieben am: 15.03.2011    um 22:37 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
Was benutzt Du denn? Mein Geschirr riecht nicht nach Spülmittel - weder aus dem Spüler noch per Handwäsche

Na, einen Spritzer Spüli in's Wischwasser und gut ist. Die Toilette mit Capha Desclean kurz einsprühen, ausspülen und gut ist.

Bei der Toilette hab ich mit meinen Nickels kein Prob. aber ich hab diese Braunen Tonnäpfe und da is es egal ob ich das Billigteil von Aldi oder das teure Somat 9 benutze die Näpfe riechen nach dem Zeug. Bei der Spüli nag es daran lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dass die nich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>scheit trocknet. Da bebt das Zeuch warscheinlich noch bissl dran. Wenn ich per Hand spüle muss ich bei den normalen Spülmitteln län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r nachspülen bis man nix mehr riecht als wenn ich Essig benutze.

Handdampfi VS Putzeimer: Meine Nins haben die An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnheit den Boden nach dem sauber machen ab zu lecken (Spüli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schmack auf der Zun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>?). Mit dem Eimer brauch ich 5 Minuten mir dem Dampfi 2-3 noch Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 15.03.2011    um 22:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Leetha
Handdampfi VS Putzeimer: Meine Nins haben die Angewohnheit den Boden nach dem sauber machen ab zu lecken (Spüligeschmack auf der Zunge?). Mit dem Eimer brauch ich 5 Minuten mir dem Dampfi 2-3 noch Fragen?
Aber der Heißdampf sterilisiert schon fast -> weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Training für die Abwehrsysteme.

Spülmittel ist nicht schlimm. Da man es zum Reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n von Lebensmittelbehältern verwendet, MUSS es ungiftig sein. Laut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>setz. Wenn die Kaninchen den Boden danach ablecken kann der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schmack auf der Zun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ja nicht so schlimm sein, sonst würden sie das sein lassen, oder?

Es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht doch nur darum, dass nahezu "tot<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigte" Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung die Abwehr- und Immunsysteme so weit schont, dass sie ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann anfällig werden.
Und nein, das denken wir uns nicht aus - es gibt zahlreiche Fälle von Tieren die immer wieder krank wurden, Verdauungsbeschwerden oder Parasitenvorfälle hatten und bei denen eine strikte Futter- und/oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hygiene herrschte.

Du musst es selbst wissen, ich versuche dr nur zu erklären, wo wir hier stehen. Und warum.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Leetha
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2011
Anzahl Nachrichten: 4486

geschrieben am: 15.03.2011    um 22:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Aber der Heißdampf sterilisiert schon fast -> weniger Training für die Abwehrsysteme.

Spülmittel ist nicht schlimm. Da man es zum Reinigen von Lebensmittelbehältern verwendet, MUSS es ungiftig sein. Laut Gesetz. Wenn die Kaninchen den Boden danach ablecken kann der Geschmack auf der Zunge ja nicht so schlimm sein, sonst würden sie das sein lassen, oder?

Es geht doch nur darum, dass nahezu "totgereinigte" Umgebung die Abwehr- und Immunsysteme so weit schont, dass sie irgendwann anfällig werden.
Und nein, das denken wir uns nicht aus - es gibt zahlreiche Fälle von Tieren die immer wieder krank wurden, Verdauungsbeschwerden oder Parasitenvorfälle hatten und bei denen eine strikte Futter- und/oder Gehegehygiene herrschte.

Du musst es selbst wissen, ich versuche dr nur zu erklären, wo wir hier stehen. Und warum.
Ich mach das nich we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Hygiene sondern weil ich mit meinem Bandscheibenvorfall in der LWS Putzeimer nur schwer heben kann und schneller <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es außerdem. Und teu teu teu meine Nins waren bisher noch nie krank. Ich fahr ja auch nich stunden lang drüber sondern mehr so hop hop damit der grobe Dreck wech is mehr nich. (du müsstest mal dem Mop vom Dampfi hinterher sehen brr)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nindscha
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2009
Anzahl Nachrichten: 629

geschrieben am: 16.03.2011    um 09:10 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Nadinchen
Ich habe auch keine Futternäpfe mehr. Sie bekommen es jeden Tag an die gleiche Stelle gelegt auf den Boden und warten dort schon gespannt Und das finden sie toll. Das Gemüse wurde sowieso immer aus dem Napf geholt und daneben gefuttert.
Bei uns gibts Frischfutter in einer großen Auflaufform. Also für Menschen würde ich da 6 Portionen reinbekommen - ist groß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug für die tägliche Fütterung von Emil und Paula.

Bei uns gibts auch große Stücke und Kräuter werden gar nicht zerkleinert. Große Möhren teile ich einmal, kleinere gibts im Ganzen. Ud auch sonst schau ich, dass die Stücke recht groß sind - Salat gibts je nach Größe auch als ganzen Kopf oder eben halbiert. Fenchel wird auch Halbiert, etc.

Einzig Pastinaken und Petersilienwurzel schneide ich kleiner - sonst bekommt Emil nichts ab, weil Paula ihr Lieblingsfutter nicht rausgibt und auch deutlich größer ist als er...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nindscha
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2009
Anzahl Nachrichten: 629

geschrieben am: 16.03.2011    um 09:21 Uhr   IP: gespeichert
Zum Thema Hygiene: Ich nehm das recht locker... /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

Die Toilette wird alle 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leert und kurz aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wischt. Ca. 1x in der Woche wird sie richtig aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>waschen mit Essigreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. Der Napf wird täglich ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült und auch ca. 1x in der Woche gründlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigt (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>napf wird täglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tauscht).

Böbbels werden nach Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fegt (ich fang bei 3 Böbbels nicht an zu fe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - kommt nichts dazu, bleiben die bis zur nächsten Toilettenleerung einfach lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n). Ansonsten wird der Boden eben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fegt und "Feuchtes" (von Pipi über Matschkot bis hin zu zermatschtem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse) mit einem Zewa entfernt. Und wenn ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl habe, dass nun zuviel auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wischt wurde, dann putze ich einmal richtig durch mit ein bisschen Essigreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r im Wisch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>.

Paula erfreut sich bester <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundheit. Emil ist ständig krank - laut TÄ halt ein Montagskaninchen... *seufz* Aber ich bin mir recht sicher, dass es nicht an meinem Putzverhalten liegt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 21.08.2011    um 16:42 Uhr   IP: gespeichert

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Daggi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.03.2009
Anzahl Nachrichten: 3151

geschrieben am: 21.08.2011    um 17:01 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bluedrops
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 07.02.2012
Anzahl Nachrichten: 29

geschrieben am: 14.02.2012    um 19:56 Uhr   IP: gespeichert
Ich danke!
Sehr aufschlussreich ... ich will es meinen zwei Hopplern einfach so schön wie möglich machen!
Sie lieben dich ohne etwas zu verlangen außer deine bedingungslose Beachtung zu jeder Sekunde ihres Lebens!
  Top
"Autor"  
Nutzer: samtpfote
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 18.08.2012
Anzahl Nachrichten: 38

geschrieben am: 20.08.2012    um 13:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Cycy,
vielen lieben Dank! Das ist doch mal eine vernünfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>!!! Nun bin ich um ecken schlauer und beruhigter
Nun brauche ich Muckel, Moritz und mir keinen Stress mehr zu machen, wg. Hygiene, wenn mal wieder was ist wg. Würmer, Kokkies. Und die Zeit, die ich bisher auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müseputzen verwandt habe, habe ich nun zum Spielen mit den Rackern.

Danke nochmal.
Liebe Grüße, Gisela
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jana96
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2013
Anzahl Nachrichten: 24

geschrieben am: 07.06.2013    um 19:00 Uhr   IP: gespeichert
Desinfektionsmittel?
Also sowas was in manchen Krankenhäuser in den Toiletten ist. Was so extrem rieht?

Das ist doch schädlich?

Also mein Kaninchen leckt ständig Boden usw. ab. Dann leckt es ja auch die Chemie.

Mit was reinigt man den am besten, wirklich nur mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>?
Hab einen Holzboden.

Und die Teppiche auch ohne Wachspulver waschen?


Also ich fütter z.B Äpfel, nach 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ist noch immer der selbe Apfel im Behälter (nur 1 Apfel) Der Apfel wurde also nicht ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen, kann man den wirklich so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> drinnenlassen, bis es weg ist. Oder wird es nach einer Zeit schlecht?


PS: Zur Hygiene kann ich nur sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Also meins liegt sich ständig in die Toilette und isst auch oft das Heu dort.
Ich denk nicht das ich mir deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen muss?
  TopZuletzt geändert am: 07.06.2013 um 19:11 Uhr von Jana96
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 08.06.2013    um 11:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jana96
Desinfektionsmittel?
Also sowas was in manchen Krankenhäuser in den Toiletten ist. Was so extrem rieht?

Das ist doch schädlich?

Also mein Kaninchen leckt ständig Boden usw. ab. Dann leckt es ja auch die Chemie.

Mit was reinigt man den am besten, wirklich nur mit Wasser?
Hab einen Holzboden.

Und die Teppiche auch ohne Wachspulver waschen?


Also ich fütter z.B Äpfel, nach 2 Tagen, ist noch immer der selbe Apfel im Behälter (nur 1 Apfel) Der Apfel wurde also nicht ganz gegessen, kann man den wirklich so lange drinnenlassen, bis es weg ist. Oder wird es nach einer Zeit schlecht?


PS: Zur Hygiene kann ich nur sagen.
Also meins liegt sich ständig in die Toilette und isst auch oft das Heu dort.
Ich denk nicht das ich mir deswegen Sorgen machen muss?
Hallo,


das Desinfektionsmittel sollte ja nicht ständig zum Einsatz kommen, darum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es in dem Artikel.
Desinfektionsmittel (speziell für die Tierhaltung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntes) kann zum beispiel bei der Neutralisierung eines <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s vor der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung zum Einatz kommen, oder eben nach der Abschlussbehandlung im Darmparasitenbefall. Aber alles mit Bedacht und keine Sprühorgie.

Wichtig ist dann, dass es verdunsten kann und die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstände aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lüftet werden.

Die Teppiche wasche ich mit Waschmittel, jedoch nicht mit übermäßig vielem.

Klar, du kannst auch mal ein wenig flecki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse und Obst verfüttern, hier sind manche zu über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau.
Wenn das Futter schon zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> liegt und schon welk ist, dann wird es aber auch nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen und du kannst es entsor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade in der warmen Jahreszeit sollte darauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>achtet werden.

Allzu oft solltest du Apfel auch nicht füttern, er ist zu süß. Der hohe Zucker<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halt begünstigt Darmparasiten und einen erhöhten Hefewert.
Ab und an ist das okay, und dann auch keinen ganzen.

Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, auf ein paar Sachen sollte man achten (re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Reinigung der Toilette, Entfernung vom welken Futter), aber sich eben nicht verrückt machen und nicht übertreiben. Es sind Tiere und sie sind nicht aus Zucker.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 10.06.2013 um 21:34 Uhr von Möhrchengeber