Auf den Beitrag: (ID: 119151) sind "16" Antworten eingegangen (Gelesen: 5503 Mal).
"Autor"

EC <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t uns auch erwischt! Gibt es C<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ncen?

Nutzer: zwergenpicco
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 02.11.2008
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 08.03.2010    um 19:43 Uhr   IP: gespeichert
Wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben vier Zwerge,einen davon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t es erwischt!

Vorher keinerlei Anzeichen! Gegen Mittag ging es los,auf einmal wie eine Art hinfallen,dass 2mal! Am Abend plötzlich starke Verkrampfungen,Zucken,auf die Seite schmeißen,war kein schöner Anblickt!

Sind sofort zum Nottierarzt gefahren!

Diagnose EC!

Bekommt jetzt Panacur und alle Anderen auch!
Ich spritze Ihm ein Medikament(weiß den Namen nicht mehr),
Vitamin B und Cortison! Infusion <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>tte er auch.

Heute einen Tag später war kein " Anfall" mehr!
Kann das sein,dass die Medikamente so schnell helfen?
Oder kann es auch wieder schlimmer werden?

Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be gelesen hier,dass es keine Heilung gibt???
Dass macht uns traurig!

Wer kann uns ein Paar Tips geben???

Wir freuen uns über Antwort
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 08.03.2010    um 19:48 Uhr   IP: gespeichert
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>llo zwergenpico

ach Menno, e.c. ist eine grausame Krankheit, man kann sie nur sehr seltenst, wenn über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>upt früherkennen, aber es gibt Heilungsc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ncen.

Das wichtigste: Geduld !

Lies dir mal in Ruhe diese Informationen durch und downloade dir den e.C. Bericht

>KLICK HIER!<

Die Medikamentengabe zur Zeit hören sich gut an. Es streiten sich aber die Götter, ob man Partnertiere bei e.c. mit be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ndeln sollte oder nicht. Es gibt keine Erkenntnisse, dass man mit Panacur vorbeugen kann.

Wie lange sollt ihr welche Medi´s genau verabreichen ?

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 08.03.2010    um 19:54 Uhr   IP: gespeichert
Bei EC ist wichtig, dass so schnell wie möglich reagiert wird und die wichtigesten Medis verabreicht werden.!!

Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>bt Ihr gemacht ..

Ich drücke Euch die Daumen, dass Euer Zwerg bald Besserung zeigt!!!
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: skyeflower
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.08.2007
Anzahl Nachrichten: 1385

geschrieben am: 08.03.2010    um 20:56 Uhr   IP: gespeichert
Ich glaube fest daran, dass es Heilung gibt, wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben es erlebt Zumindest gab es bis heute toi toi toi keinen neuen Ausbruch mehr. Es kann zwar immer mal wieder kommen, aber da ihr so superschnell reagiert <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>bt und auch die richtigen Medis gebt, besteht durc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>us gute Hoffnung! Es kann auch sein, dass es so schnell wirkt, bei uns war nach 5 Tagen alles weg

Ich drücke euch die Daumen!

LG
Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: hasenhoppel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2008
Anzahl Nachrichten: 774

geschrieben am: 08.03.2010    um 21:16 Uhr   IP: gespeichert
ihr wart schnell u das ist das wichtigste. das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t unseren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>rald auch gerettet da bin ich sicher. heute ist er putzmunter, ohne irgendwelche behinderungen.der anfall war im november. bis jetzt kein rückfall. ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be das panacur auch dem partnertier gegeben. auch wenn es nicht hundertprozentig erwiesen ist daß es hilft sc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>det es auch nicht. und man ist auf der sicheren seite. wie geht es dem kleinen sc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>tz?
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 09.03.2010    um 09:29 Uhr   IP: gespeichert
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>llo Zwergenpicco,

auch ich kann dir ganz ganz viel Mut machen (wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>senhoppel). Unser Willi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>tt im Dezember einen E.C.-Ausbruch mit allem drum und dran. Die Medis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben wohl sehr gut angeschlagen. Es ging ihm täglich besser. Nach ca. 4 Tagen sass er dann leider wieder ganz teilnahmslos los und wackelte mit seinem Köpfchen. Wir sind sofort wieder zum TA und er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t Cortison direkt nocheinmal bekommen (er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>tte wohl auch sehr gut auf das Cortison reagiert). Er ist jetzt auch ganz doll fit, ohne irgendwelche Folgeschäden. Wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben dann die Nierenwerte überprüfen lassen auch alles okay. Jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t er auch eine VG hinter sich und auch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t er super überstanden (trotz Stress). Und du siehst, es gibt hier auch sehr viele Wollsöckchen, die diese furchtbare Krankheit ohne Schäden überstanden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben. Also ich drück ganz doll die Daumen.
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 09.03.2010    um 11:41 Uhr   IP: gespeichert
E.C. ist eine Krankheit für die es keine Heilung gibt. Der Erreger wird immer in einem erkrankten Tier vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>nden sein und möglicherweise immer mal wieder ausbrechen. Aber man kann die Krankheit "eindämmen" und be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ndeln.

Ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>bt sehr schnell ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ndelt und dann auch be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ndelt. Es gibt sooooo viele Tiere, die diese Krankheit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben und die damit bestens klarkommen. Bei manchen bleiben eben sichtbare Anzeichen zürück (schiefer Kopf, Hinter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ndprobleme......), bei anderen sieht man optisch nichts mehr.

Ihr müsst eben künftig auch weiterhin Euer Kaninchen gut beobachten, damit Ihr immer wieder so schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ndeln könnt.

Sind denn die Partnertiere bei ihm? Sind sie nett und umsorgen es?

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: zwergenpicco
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 02.11.2008
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 09.03.2010    um 19:24 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sylke
E.C. ist eine Krankheit für die es keine Heilung gibt. Der Erreger wird immer in einem erkrankten Tier vorhanden sein und möglicherweise immer mal wieder ausbrechen. Aber man kann die Krankheit "eindämmen" und behandeln.

Ihr habt sehr schnell gehandelt und dann auch behandelt. Es gibt sooooo viele Tiere, die diese Krankheit haben und die damit bestens klarkommen. Bei manchen bleiben eben sichtbare Anzeichen zürück (schiefer Kopf, Hinterhandprobleme......), bei anderen sieht man optisch nichts mehr.

Ihr müsst eben künftig auch weiterhin Euer Kaninchen gut beobachten, damit Ihr immer wieder so schnell handeln könnt.

Sind denn die Partnertiere bei ihm? Sind sie nett und umsorgen es?

Gruß Sylke
ja wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben die Partner bei Ihm gelassen! denn er ist eh so ein sensibelchen,dass wäre dass schlimmste für Bobby, wenn er alleine sein müsste! Es kümmern sich auch alle sehr lieb um Ihn!
Wo wir Bobby in die Transportbox <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben und zum Tierarzt los wollten,hätten alle mit wollen,sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben wie verrückt an den Gitterstäben genagt!
  Top
"Autor"  
Nutzer: zwergenpicco
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 02.11.2008
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 09.03.2010    um 19:30 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: olafundlucas
Hallo zwergenpico

ach Menno, e.c. ist eine grausame Krankheit, man kann sie nur sehr seltenst, wenn überhaupt früherkennen, aber es gibt Heilungschancen.

Das wichtigste: Geduld !

Lies dir mal in Ruhe diese Informationen durch und downloade dir den e.C. Bericht

>KLICK HIER!<

Die Medikamentengabe zur Zeit hören sich gut an. Es streiten sich aber die Götter, ob man Partnertiere bei e.c. mit behandeln sollte oder nicht. Es gibt keine Erkenntnisse, dass man mit Panacur vorbeugen kann.

Wie lange sollt ihr welche Medi´s genau verabreichen ?

LG Andrea
Wir sollen Vitamin B und das andere Medikament ( wo ich leider mir den Namen nicht gemerkt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be) 5 Tage lang Spritzen! Cortison war in den ersten beiden Spritzen dabei und Infusion! Ob in den andern 3 Spritzen auch noch Cortison dabei ist,weiß ich nicht! Bene Bac gebe ich auch noch!
Panacur sollen wir Ihm 4 Wochen lang geben und den anderen 14Tage lang!
Denkst du das wird aussreichen und lang genug???
  Top
"Autor"  
Nutzer: zwergenpicco
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 02.11.2008
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 09.03.2010    um 19:35 Uhr   IP: gespeichert
Vielen lieben Dank für euren positiven Zuspruch!
Das macht uns wieder Hoffnung!
Bis heute war auch nichts mehr,ich denke die Medi`s <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben echt schnell gewirkt! Vielleicht waren wir auch einfach schnell genug beim TA?!
Er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t auch keinen schiefen Kopf bzw. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>ls, das Laufen ist auch wie immer!Hoffe das bleibt so!

Nochmal Danke
  Top
"Autor"  
Nutzer: schmittchen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.12.2009
Anzahl Nachrichten: 22

geschrieben am: 10.03.2010    um 08:20 Uhr   IP: gespeichert
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>llo,

dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>bt ihr evtl. richtig Glück ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>bt....

Hoff es geht dem Kaninchen immer noch gut...
  TopZuletzt geändert am: 10.03.2010 um 08:23 Uhr von schmittchen
"Autor"  
Nutzer: Marion
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2006
Anzahl Nachrichten: 1953

geschrieben am: 10.03.2010    um 09:01 Uhr   IP: gespeichert
Das sind doch schon mal gute Nachrichten.
Vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>bt ihr das schlimmste ja schon überstanden.

Meine Pepita <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t auch E.C., wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben gekämpft, und heute geht es ihr wieder super gut, man merkt ihr nichts an und sie scheint ganz die alte zu sein.

Macht weiter so!
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis




  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 10.03.2010    um 09:15 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: zwergenpicco
1. Wir sollen Vitamin B und das andere Medikament ( wo ich leider mir den Namen nicht gemerkt habe) 5 Tage lang Spritzen!

2. Cortison war in den ersten beiden Spritzen dabei und Infusion! Ob in den andern 3 Spritzen auch noch Cortison dabei ist,weiß ich nicht!

3. Bene Bac gebe ich auch noch!

4. Panacur sollen wir Ihm 4 Wochen lang geben und den anderen 14Tage lang!
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>llo,

schön, dass es dem kleinen wieder so gut geht, das freut mich sehr -er soll mal schön so weitermachen.

1. Das zweite Medi wird sicherlich ein Antibiotikum sein. Da er schon wieder so fit ist und keine Beeinträchtigung zeigt, reichen 5 Tage.
5 Tage sind auch mindestens erforderlich damit sich keine Resistenzen bilden.

2. Auch hier ist sicherlich keine weitere Gabe notwendig, da er keinerlei Beeinträchtigungen mehr zeigt.

3. Warum BeneBac - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t er Durchfall oder so?

4. Das ist in Ordnung, wobei ich die anderen nur über eine Woche mitbe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ndeln würde. Das ist aber Ermessenssache, denn auch über die vorsorgliche Mitbe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ndlung der Partnertiere wird kontrovers diskutiert.

Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: zwergenpicco
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 02.11.2008
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 11.03.2010    um 06:44 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: schnuffelnase
Hallo,

schön, dass es dem kleinen wieder so gut geht, das freut mich sehr -er soll mal schön so weitermachen.

1. Das zweite Medi wird sicherlich ein Antibiotikum sein. Da er schon wieder so fit ist und keine Beeinträchtigung zeigt, reichen 5 Tage.
5 Tage sind auch mindestens erforderlich damit sich keine Resistenzen bilden.

2. Auch hier ist sicherlich keine weitere Gabe notwendig, da er keinerlei Beeinträchtigungen mehr zeigt.

3. Warum BeneBac - hat er Durchfall oder so?

4. Das ist in Ordnung, wobei ich die anderen nur über eine Woche mitbehandeln würde. Das ist aber Ermessenssache, denn auch über die vorsorgliche Mitbehandlung der Partnertiere wird kontrovers diskutiert.

Der TA meinte das die Medikamente auf den Magen schlagen und wir sollen zur Vorbeugung noch Bene Bac geben!
  Top
"Autor"  
Nutzer: zwergenpicco
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 02.11.2008
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 11.03.2010    um 06:46 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: schmittchen
Hallo,

dann habt ihr evtl. richtig Glück gehabt....

Hoff es geht dem Kaninchen immer noch gut...
ja Ihm gehts immer noch gut! Nur ab und zu noch ein kurzes Kopfschütteln! So schlimme Anfälle nicht mehr!
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 11.03.2010    um 07:56 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: zwergenpicco
Der TA meinte das die Medikamente auf den Magen schlagen und wir sollen zur Vorbeugung noch Bene Bac geben!
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>llo,
na das ist ja schön, das es ihm besser geht ...
Wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben auch Bene Bac bekommen. Der zweite TA meinte, dies können wir wohl unbedenklich weitergeben, um die Darmflora im Gleichgewicht zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>lten ... Es ist eine Medi, was wohl keinerlei Nebenwirkungen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t, sagte er.
Liebe Grüße
Liebe Grüße Inga

  Top