"Autor" |
Kann ich 2 Männchen mit 2 Weibchen vergesellschaften? |
|
geschrieben am: 09.03.2010 um 19:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo erstmal!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, ich habe 2 Männchen. Beide kastriert und werden im Sommer 5 Jahre alt. Nun bekommen sie bald ein Außengehege, und ich würde gerne noch 2 gleichaltrige Weibchen dazusetzen. Meint ihr, das geht?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>würd mich freuen, wenn ihr mir mehr dazu sagen könntet...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.03.2010 um 19:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und bei uns schön das du hergefunden hast,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>deine beiden mit zwei Weibchen zu vergesellschaften ist eine super Idee.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da die vier süßen, dann ja ein tolles Außengehege bekommen sollen, bedenke bitte das du für alle 4 mind. 12 qm <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst. Damit sie sich im Winter schön warm hoppeln können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier mal der Link zum mardersicheren Außengehege: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kennst du unseren Vergesellschaftungsflyer schon: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du Fragen hast immer her damit wir helfen dir gerne weiter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüßle |
Grit mit Fussel & Paulchen immer in meinem Herzen Maxi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.03.2010 um 19:39 Uhr von vonMümmel
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.03.2010 um 19:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Butterblume,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und /welcom hie bei uns! Schön, dass du hergefunden hast!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie groß soll denn das Außengehege werden? Bei 4 Tieren <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchtest du schon mindestens 12m² - das ist schon recht groß...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber generell spricht nichts dagegen, ein paar Weibchen zu 2 Böcken zu vergesellschaften(solang die Jungens auch kastriert sind,heißt das ) - es ist sogar besser so, denn leider gehen gleichgeschlechtliche Konstellationen in 95% der Fälle irgendwann in die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>üche und lassen sich dann auch nicht mehr wieder kitten. Die einzige Lösung ist dann Verstärkung in form des anderen Geschlechtes. Und die würdest du dann ja sogar präventiv herbeiholen - das ist so ziemlich das Beste, was man machen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist, dass das Außengehege mardersicher gebaut ist (dazu hier, wenn man ganz herunterscrollt, viele tolle Anregungen >KLICK HIER!< genug Platz für alle bietet und dass die Tiere altersmäßig zueinander passen und nach den Kaninchenregeln vergesellschaftet werden, damit sie sich auch gut verstehen (>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du magst, stell deine 2 Kerlchen doch mal unter "Sweetrabbits and friends" vor
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute - und wenn noch mehr Fragen auftauchen, einfach losschießen! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.03.2010 um 20:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke für eure antworten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja ich setze mich auf jeden fall dafür ein, dass es groß genug wird. aber der garten ist so groß, da ist auf jeden fall genug platz für die kleinen zuckerschnuten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe mich auch schon im tierheim umgeschaut, da lassen sich auf jeden fall 2 gesunde weibchen finden, die ungefähr genauso alt sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>achso, meine beiden burschen waren tatsächlich schon einmal arg zerstritten. ich musste sie trennen und immer wenn ich versucht hab sie wieder zu vereinen ging das schief. aber eines tages haben sie sich plötzlich wieder vertragen. total komisch, aber ich hab mich echt richtig darüber gefreut. obwohl sie bestimmt 1 1/² jahre mindestens getrennt waren ging das wieder. hatten zwar immer sichtkontakt, aber naja sie sind jedenfalls wieder unzertrennlich und ich hoffe das es auch so bleibt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>MfG H.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.03.2010 um 20:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Butterblume 1) ich habe mich auch schon im tierheim umgeschaut, da lassen sich auf jeden fall 2 gesunde weibchen finden, die ungefähr genauso alt sind.
2)achso, meine beiden burschen waren tatsächlich schon einmal arg zerstritten. ich musste sie trennen und immer wenn ich versucht hab sie wieder zu vereinen ging das schief. aber eines tages haben sie sich plötzlich wieder vertragen. |
1) Das ist doch schön! Bei Tieren über 6 Monaten sagt man ist alles OK, was bis zu 4 Jahren Altersunterschied beträgt. Wobei je jünger die Mäuse sind, ich persönlich den Altersunterschid auch kleiner ansetzen würde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wenn deine Jungs schon 1 1/2 Jahre getrent gelebt haben und davor und danach bereits bei dir gelebt haben und noch leben, dann sind sie ja sicher schon an die 3 Jahre mindestens alt, hm? Höchste Zeit, dass sie mal zwei Freundinnen bekommen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es mit der Gehegegröße ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens nicht reichen sollte kann man auch eine 3er-Gruppe halten. Das klappt bei vielen Leuten hier recht gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2) Puh, da habt ihr ja richtig Glück gehabt -solche Fälle sind wirklich(!) selten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann drücke ich auf jeden Fall die Daumen, dass die beiden sich bis zum Sommer mindestens noch verstehen und auch noch lange danach.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>CyCy |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.05.2011 um 20:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was ist hieraus geworden? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 11.05.2011 um 20:02 Uhr von Daggi
|