|
geschrieben am: 17.08.2008 um 17:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Eigentlich ist es ja Glück dass euer Kater Ninchens bringt anst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le von Mäusen, die lassen sich so schlecht einfangen.
Naja, er bringt aber leider ab und zu auch Vög<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>, bislang 5 Stück, und von denen war leider nur der erste, ein Ams<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>junges, unverletzt, die anderen waren kleine Arten (Spatz, Meise, Schwalbe) und haben das Gefangenwerden leider nicht überlebt. Dass er bislang noch keine Mäuse gefangen hat, finde ich auch merkwürdig, denn es gibt zweif<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>los w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>che in unserem Garten.
wenn die hasen eh ein zimmer kriegen, kannste doch 2 männlein und 2 weiblein machen?
Für 4 Nins ist das Zimmer zu klein. Und ein anderes Zimmer können wir ihnen leider nicht zur Verfügung st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len.
Ich habe mir den kleinen Neuzugang mal angeschaut, als er im Häuschen saß. Er scheint etwas kleiner zu sein als Lucky, wenn auch nur geringfügig, könnte also möglicherweise 1-2 Wochen jünger sein. Die Ohren sind kürzer, der Kopf gedrungener, das Schnäuzchen runder, er erinnert mich eher an ein Zwergkaninchen, während Lucky von der Kopfform und von der Statur her eher wie ein F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>dhase gebaut ist. Und wenn ich bedenke, wie panisch der Kleine reagiert, muss ich befürchten, dass er Wildi-Blut in sich hat. Wenn das tatsächlich der Fall ist, können wir ihn ja gar nicht behalten, weil er dann sicherlich nicht zahm wird.
Wir werden mal ein paar Tage lang beobachten, wie sich die Sache entwick<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t, ob sich seine Angst wenigstens ansatzweise verringert. Wenn nicht, werden wir ihn wieder nach draußen bringen müssen - Albino hin oder her.
EDIT:
Eben war ich mal oben bei dem Kleinen. Positiv ist schon mal, dass er das frische Grünzeug weggemümm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t hat, das ich ihm hing<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>egt hatte, auch wenn es nicht vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> war. Auch der Zweig der Kirschpflaume, den ich ins Zimmer g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>egt hatte, wurde von ihm entlaubt. Und das Möhrenstück ist auch weg.
Allerdings vermute ich, dass er doch noch jünger ist als ich zuerst angenommen hatte. Er ist zwar nicht sehr vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> kleiner als Lucky, aber das Gesicht wirkt noch recht babyhaft (Lucky sieht schon "erwachsener" aus) und auch die Knüdd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>chen sind noch sehr klein, etwa wie Schrotkug<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n, also etwa 3 mm. Diese Größe hatten Luckys Knüdd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> vor 4-5 Wochen, weshalb ich sie seinerzeit noch gut von Knöpfchens Knüdd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n unterscheiden konnte. Also immerhin frisst und knüdd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t der Kleine, das ist ja schon mal gut.
Ich konnte ihn auch ein bisschen streich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n. Er saß dabei zwar völlig verschüchtert in der Ecke des Häuschens, aber immerhin ist er nicht gleich wieder weggerannt. Auf diese Weise werde ich versuchen, ihn an die Hand zu gewöhnen: durch Streich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n und ruhige Zusprache. Ich hoffe, er merkt dann, dass ihm hier nichts Böses geschieht.
Ich habe ihm jetzt nochmal etwas Grünzeug hing<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>egt, Löwenzahn, ein paar Blätter Kapuzinerkresse und Ring<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>blumenblüten, alles aus dem Garten. Im Laufe des Abends werde ich schauen, ob es weggemümm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t wurde und ggf. nochmal ein paar frische Kräuter hinlegen.
|
LG
Pauli
 |
|
|
|