"Autor" |
Abgeben ja oder nein - Hilfe! PLZ 91567 |
|
geschrieben am: 17.08.2008 um 10:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo liebe Foris!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin seit einigen Wochen nicht ganz freiwillig Kaninchenbesitzer.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Freundin hatte Kaninchennachwuchs. Da sie nicht wusste wohin damit und ich allgemein als tierlieb und -begeistert gelte, wurden mir kurzerhand zwei Kaninchen zum Geburtstag geschenkt. Meine Begeisterung hielt sich in Grenzen. Da den lieben kleinen aber ohne meine Hilfe die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>atpfanne drohte, nahm ich sie bei mir auf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es handelt sich um Saphira (ge.b 13.06.08), weiblich, dunkelgrau, sehr lieb und Ronja (geb. 13.06.08) <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aun-weiß, kaum verschmust, dominant.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt besteht folgendes Problem. Die beiden sollten eigentlich mit mir in der Wohnung leben. DA ich aber Asthmatiker bin, musst ich diesen Versuch bereits nach 2 Tagen aufgeben. :-( Es hat einfach keinen Wert, ich ruinier mir da meine Gesundheit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also mussten die beiden auf den Balkon umziehen. Im Sommer funktioniert das auch ganz gut. Doch was mach ich im Winter? Es wird zu kalt und ich hab keine Ausweichmöglichkeiten! In die Wohnung können sie definitiv nicht!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu allem Überfluss werde ich die nächsten Monate umziehen müssen und es ist schon schwer genug überhaupt eine Wohnung zu finden, geschweige denn eine mit kaninchengerechtem Balkon (groß genug, geschützt,....)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was mach ich nur?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einerseits würde ich sie gerne behalten, andererseits hab ich Angst, dass es bei mir auf Dauer nicht funktioniert - der Winter ist ja nicht mehr weit!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte um eure Hilfe, Ratschläge...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>P.S. Wie kann ich Bilder anfügen??? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.08.2008 um 10:43 Uhr von Hasineuling
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.08.2008 um 10:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erstmal super das du die Beiden genommen hast . Deine Gesundheit solltest du auf keinen Fall aufs Spiel setzen! Damit ist dir und den Kaninchen nicht geholfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen können das ganze Jahr über draußen bleiben, die wärme mögen sie eigentlich nicht. Der Balkon darf allerdings nicht auf der Südseite liegen, weil es im Sommer sehr heiß werden kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg |
Kaninchenschutz....... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.08.2008 um 11:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und hier im Forum!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also wie Chiara schon sagte, können Kaninchen ganzjährig draußen leben, das sogar das Optimalste.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie allerdings auf den Balkon sollen ist es wichtig - wie du ja selbst schon sagtest - dass er entsprechend groß ist und gut gesichert werden kann. Bei dir kommt dann noch das Problem dazu, dass es sich um zwei Mädels handelt. Die Erfahrung hat gezeigt, dass gleichgeschlechtliche Konstellationen nur in sehr wenigen Ausnahmefällen funktionieren. D. h., dass du über kurz oder lang noch ein kastriertes Böckchen zu den beiden dazusetzen müsstest. Für drei Kaninchen müsste der Balkon dann mindestens 9m² haben...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Natürlich kannst nur du entscheiden, ob du die Möglichkeiten - finanziell und auch räumlich - dazu hast. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.08.2008 um 11:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke erstmal für eure Antworten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wegen dem Winter habe ich ziemliche Bedenken. Wie kann ich einen normalen Hasenstall gut genug isolieren, dass die beiden nicht erfrieren (hab da echt bammel!)??Kann ich sie auch im Winter auf dem Balkon hoppeln lassen, weil da ist der Boden ja so kalt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe inständig, dass die beiden sich auf Dauer vertragen, denn Platz genug für ein drittes Tier hab ich definitiv nicht. <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ingt es im Falle eines Falles ggf. auch etwas das dominantere Tier zu kastrieren (in meinem Fall Ronja, die kleine Zicke....)??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Natürlich bin ich froh, dass die beiden nicht als Sonntags<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aten enden! Aber ich hatte es mir doch einfacher vorgestellt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin (angeblich laut Allergietest) weder auf Kaninchenhaare noch auf Heu allergisch. Trotzdem funktioniert es in der Wohnung nicht (hätte alles so viel unkomplizierter gemacht). Ich vermute, dass es einfach die Staubbelastung durch Späne und Heu ist, die bei mir eine Rolle spielen. Schade....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.08.2008 um 12:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch erstmal von mir! Ich finde es super, dass Du die beiden gerettet hast!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Haben die beiden rund um die Uhr den Balkon zur Verfügung?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie den ganzen Balkon haben, dann können sie sich im Winter durch Laufen warmhalten. Am besten legst Du die Schutzhütte schön dick mit Stroh aus, außerdem bilden die Kaninchen ja auch gutes Winterfell und den Boden des Balkons kannst Du auch noch auslegen (z.B. mit Stroh oder Streu).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe, ich habe Dir ein wenig geholfen. Meine Kaninchen leben auch ganzjährig in Außenhaltung und mit Steinboden und Stall und bisher hatte ich noch keine Probleme, außerdem sind Deine ja zu zweit, so dass sie sich aneinander kuscheln können. ;)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.08.2008 um 12:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Hasineuling Danke erstmal für eure Antworten.
Wegen dem Winter habe ich ziemliche Bedenken. Wie kann ich einen normalen Hasenstall gut genug isolieren, dass die beiden nicht erfrieren (hab da echt bammel!)??Kann ich sie auch im Winter auf dem Balkon hoppeln lassen, weil da ist der Boden ja so kalt?
Ich hoffe inständig, dass die beiden sich auf Dauer vertragen, denn Platz genug für ein drittes Tier hab ich definitiv nicht. Bringt es im Falle eines Falles ggf. auch etwas das dominantere Tier zu kastrieren (in meinem Fall Ronja, die kleine Zicke....)??
Natürlich bin ich froh, dass die beiden nicht als Sonntagsbraten enden! Aber ich hatte es mir doch einfacher vorgestellt.
Ich bin (angeblich laut Allergietest) weder auf Kaninchenhaare noch auf Heu allergisch. Trotzdem funktioniert es in der Wohnung nicht (hätte alles so viel unkomplizierter gemacht). Ich vermute, dass es einfach die Staubbelastung durch Späne und Heu ist, die bei mir eine Rolle spielen. Schade....
Liebe Grüße
|
Du <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst keine Angst haben, die Kaninchen bekommen doch ein Winterfell . Im Handel gibt es Bambusteppiche die man benutzen kann, diese sollen nicht so teuer sein und man kann sie leicht reinigen. Bei Ikea gibt es "signe??" Teppiche für kleines Geld, im Baumarkt oder im Teppichhandel kannst du ebenfalls für kleines Geld Flickenteppich kaufen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Weibchen sollten man nur bei gesundheitlichen Problemen kastrieren lassen, da es eine schwere OP im Gegensatz zu einer Bockkastra ist. Und den "gewünschten" Erfolg würde es auch nicht <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. Weibchen sind sehr revierbezogen und eine Kastra ändert das nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider würde dann nur die Möglichkeit bleiben eine der Beiden abzugeben und ein Böckchen zu holen. |
Kaninchenschutz....... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.08.2008 um 12:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie ja schon gesagt wurde, bilden Kaninchen ein sehr dichtes wärmendes Winterfell. Dazu sollte der Stall gut mit Stroh ausgestopft werden, damit sie sich dort reinkuscheln können. Besonders wichtig ist, dass die beiden rund um die Uhr immer 6m² Fläche zur Verfügung haben, damit sie sich warmlaufen können. Zu beachten ist auch, dass sie wirklich dauerhaft draußen bleiben müssen und nicht mal Ausflüge in die Wohnung machen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.08.2008 um 12:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.08.2008 um 14:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Hasineuling
P.S. Wie kann ich Bilder anfügen??? |
1. Du gehst auf www.tinypic.com, dort das Bild auswählen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. dann auf Größe ändern Message Bord 640 x 480 auswählen - dann upload image
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Du kopierst den Direct Link for Layouts (http.... ) mit der rechten Maustaste
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4. Diesen Link, kopierst Du dann hier an die entsprechende Stelle wo das Bild erscheinen soll
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2008 um 21:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo an alle.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit der Wohnungssuche wird sicherlich noch dauern. Ich bin Ortsgebunden und hier in meinem Ort gibts net so viel. Des wird dauern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab jetzt ein paar Verbesserungen im Stall und auf dem Balkon vorgenommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Balkon zu sichern wird nicht funktionieren, da bin ich sicher. Aber ich werd mal bei der Wohnungssuche darauf achten, dass das geht und bis dahin mussich mir was überlegen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke an alle. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2008 um 21:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe noch eine andere Idee, falls du keine geeignete Wohnung mit Balkon finden solltest. Ich bin ebenfalls Asthmatiker und bin nicht gegen meine Nins allergisch, wohl aber gegen Staub und Milben. Bei mir liegt es am Einstreu und ich habe das Einstreu gewechselt. Trotzdem halte ich meine Nins in meinem Zimmer, weil ich leider Südbalkon habe. Sie haben ein Gehege.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau mal: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst ausprobieren (ich benutze es für die Kloecken):
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>EuroLin (Hanfstreu) (für Pferde aber auch für Nins geeignet) -- staubarm aber nicht so saugfähig (meine Erfahrung) -- 20 kg kosten ca. 11€ (ohne Versand)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tierwohl Super Einstreu (für Pferde aber auch für Nins geeignet) -- ist gerade bei mir im Test -- 25 kg kosten ca. 12€ (ohne Versand)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stroh- oder Holzpelletz (Empfehlung nicht für gesamten Käfig sondern nur Klo da auf die Dauer zu hart für die Pfötchen) -- ist ebenfalls gerade bei mir im Test
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau mal:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht hilft dir das weiter...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!
LangOhrWelt >KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|