Auf den Beitrag: (ID: 1199) sind "31" Antworten eingegangen (Gelesen: 11490 Mal).
"Autor"

Frage wegen Vergesellschaftung

Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 13.12.2006    um 11:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen!

Um mein Anliegen vernünftig darzulegen möchte ich ein wenig <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sschweifen, wer also nur Interesse an meiner eigentlichen Frage hat kann den folgenden Abschnitt getrost übersptingen...

Mitte <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>gust haben wir ein Zergkaninchen gefunden (jaja, die Url<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bszeit)... Es hockte nachts um 1 verschreckt in unserer Straße unter einem geparkten <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>to. Nach knapp 2 Stunden war es uns dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gelungen ihn einzufangen und erst mal mit nach H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se zu nehmen (sitzenlassen konnten wir ihn einfach nicht, ein weißes Kaninchen mit schwarzen Ohren und schwarzen <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>genringen hat wohl k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m allzu große überlebenschanchen wenn Katzen, Marder und Füchse unterwegs sind...).
Am nächsten Tag sind wir gleich mit ihm zur Tierärztin, bis <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f eine Zahnfehlstellung des linken oberen Schneidezahns war alles in Ordnung mit ihm.Wir haben dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gleich bei ihr gefragt ob jemand bei ihr einen Zwerg als vermisst gemeldet hätte, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßerdem haben wir im Supermarkt, im naheliegenden Zooladen und an Laternen Zettel <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgehängt, daß wir ihn gefunden hätten. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch im Tierheim haben wir es gemeldet, falls der Besitzer dort nachfragen sollte, aber es hat sich niemand gemeldet. Nur im Supermarkt hing am schwarzen Brett ein Zettel, etwa eine Woche vorher datiert, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem jemand ein schwarz-weißes Zwergkaninchen angeboten hat ( es war aber keine Telefonnummer abgerissen). Also haben wir beschlossen unseren Kalle zu behalten. Meine Freundin konnte zum Glück <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch sehr schnell von einer Freundin einen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>srangierten Kaninchenkäfig abst<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ben. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit haben wir dann beschlossen, daß ein Leben als Single <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>er nicht zumutbar ist, und so wollten wir ihn kastrieren lassen, damit er dann eine kleine Freundin bekommen kann. Gesagt, getan, er hat <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch alles gut überstanden.
Vor etwa zwei Wochen haben wir ihm dann Klara <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Tierheim geholt, eine 1 1/2 Jährige Kaninchendame, die fast gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>so <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssieht wie er (nur daß das was bei ihm schwarz ist bei ihr gr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> ist, und daß sie etwas größer ist als er). Sie war erst 3 Tage im Heim, als angeblicher Findling abgegeben (komischerwiese wußten die abgebenden Leute gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> wann sie geboren war, naja, was tut man nicht alles um Gebühren zu sparen...).


So, das war die Vorgeschichte, nun kommts zum eigentlichen Teil.

Da sich das Abholen der Kaninchendame <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Tierheim noch mit ein paar Resttagen der Kastrationsquarantaine überschnitt besorgten wir (übergangsweise) einen zweiten Käfig, damit die beiden sich schon mal etwas kennenlernen konnten, ohne daß wir befürchten mußten daß wir demnächst womöglich noch Babykaninchen bekommen (ich weiß, es war nicht das Ideale, aber da kannte ich sweetrabbits.de noch nicht...).
Bei Kalle war es wohl gleich Liebe <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den ersten Blick, er wich nicht mehr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s der Käfigecke die an Klaras Käfig grenzte, und wenn wir ihn alleine r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sließen ist er immer nunr wild klopfend um ihren Käfig herumgehopst, hat seine Nase ans Gitter gedrückt, und beleckt haben sie sich da <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon gegenseitig. Und wenn sie nur dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen war ist er nur in seinem Käfig herumgehopst, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fs Häuschen, runter ans Gitter, wieder <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fs Häuschen...
Als wir sie dann endlich beide zusammen r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgelassen haben gab es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch keine Probleme, keinerlei R<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fereien oder sowas. Sie kam <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch recht schnell bei ihm an und hat ihn ordentlich abgeschleckt (was sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nach wie vor öfter macht), aber anstatt daß er ihr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f diese Weise seine Zuneigung zeigt versucht er dann zwischendurch nur immer sie zu besteigen (typisch Mann eben), wor<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f sie aber keine Lust hat, denn sie h<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t dann immer ab, mal nur ein-zwei Hopser, mal <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal in ordentlichem Tempo (und er dann natürlich gleich hinterher). Dann gibt es aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wieder Zeiten wo sie einfach nur (in größerem oder <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal kleinerem) Abstand im Wohnzimmer hocken und friedlich vor sich hin dösen. Also scheint es ja nicht so zu sein daß sie ihn gar nicht mag, denn geknurrt, gef<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>cht oder gar gebissen wurde überh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>pt nicht!
Das einzige Problem ist nur, daß sie nicht mit ihm zusammen in einem Käfig sein will. Immer wenn sie in einem drin hockt und er kommt dazugehüpft ist sie so schnell dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen daß man k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m gucken kann, bis <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f zwei oder drei <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>snahmen, wo sie es doch tatsächlich mal bis zu einer halben Minute mit ihm im Käfig <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgehalten hat (bis er sich dann wieder ihrem Hinterteil näherte), bevor sie wieder reiß<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s nahm. Was macht man denn da am besten? Im Moment ist es also nach wie vor so daß jeder seinen eigenen Käfig hat und sie täglich 10-12 Stunden gemeinsamen <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f im Wohnzimmer haben, aber das soll so <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch keine D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>erlösung sein. Am Wochenende werde ich erst mal ein paar Gitterelemente b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en, um ihnen ein Innengehege zu b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en, damit sie nicht mehr über Nacht und wenn keiner zu H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se ist in die Käfige müssen (wenn jemand zu H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se ist haben sie natürlich im ganzen Wohnzimmer <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f, den Flur könnten sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch benutzen, aber das Laminat da scheint ihnen nicht so zu liegen, Teppich ist ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht so glatt).
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 13.12.2006    um 11:56 Uhr   IP: gespeichert
Hmpf, immer diese Beitragslängenbegrenzung, hab ich schon so viel geschrieben?

Einen größeren Käfig Marke Eigenb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> sollen die beiden dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch bekommen (so ca. 110x85cm mit zwei oder drei Ebenen). Aber was nützt ein größerer Käfig für beide zusammen, wenn sie es nicht mit ihm in einem Käfig <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>shält? Legt sich das wohl noch?
Sie ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch im Allgemeinen noch recht zurückhaltend, schüchtern und schreckhaft. Bei etwas l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>teren Geräuschen schreckt sie oft zusammen und spitzt die Ohren, Anfassen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßerhalb vom Käfig geht gar nicht, obwohl sie immer wieder von sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s neugierig ankommt und einen beschnuppert, oft aber nur mit gaaanz langgezogenem Körper, damit man bloß schnell weg kann falls der böse böse Mensch einen anfassen will...

Und dann gleich noch eine andere Frage (wo ich hier eh schon so am schwafeln bin). Seit etwa drei Tagen buddelt sie teilweise wie blöde im Käfig rum, sowohl in ihrem als <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch in seinem wenn sie beim <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f mal reinhüpft. Daß Kaninchen gerne buddeln weiß ich ja, aber wie gesagt sie tut es erst sein etwa drei Tagen, und das blöde daran ist, daß sie dabei immer sowohl ihren Futternapf als <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ihren Wassernapf mit den Strohpellets füllt, was besonders beim Wassernapf recht blöd ist, weil da dann nur noch ein einziger Brei drin ist und sie ni mehr zum Trinken hat...
Ich habe schon mal versucht ob es mit Stroh statt Pellets besser geht, aber damit werden dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch beide Näpfe gefüllt, bedeckt und darunter vergraben.
Hat da vielleicht jemand Tipps für mich? Was ist denn so als Einstreu am besten geeignet, was verwendet ihr so?

So, ich denke das wars erst mal mit den wichtigsten Fragen, nuin warte ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f eure Schelte und aber hoffentlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Hilfe!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 13.12.2006    um 13:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Olli,

jessas, das muss ich erstmal alles sortieren So schreibwütig ist selten jemand

Aber zum Thema:

Dass Eure Vergesellschaftung so problemlos gel<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen ist, war reine Glückssache, denn nur sehr sehr selten funktioniert das "Käfig an Käfig", da Kaninchen sehr stark revierbezogen sind.

Gib' den beiden Zeit, denn Kaninchen br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chen z.T. sehr lange um mit neuen Umständen klar zu kommen und da Klara <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Tierheim ist, weiss man nie, was ihr vorher widerfahren ist. Sie hat Angst und ist noch sehr fremd. Bitte habt ganz viel Geduld mit ihr und zeigt ihr einfach, dass ihr sie lieb habt und lasst sie selbst entscheiden, wann sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Euch und den Bock zugehen möchte.

Und im Übrigen: die Bemerkung "typisch Mann" hat in diesem Zusammenhang nichts mit sexuellen Gelüsten zu tun - es handelt sich die Klärung der Rangordnung (<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Häsinnen berammeln sich gegenseitig!!)

Da sie nun erst beginnt zu buddeln, erkennst Du, dass sie vorher offenbar nie die Möglichkeit dazu hatte und jetzt Freude daran gewinnt. Dass der Wassernapf täglich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssieht wie S<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> ist doch nicht schlimm......machst ihn halt s<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ber und verdursten wird sie nicht. Kaninchen trinken im allgemeinen nicht viel.

Wenn sie späterhin <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sserhalb des Käfigs buddelt, stell' doch beiden eine kleine Holzkiste zur Verfügung. Material kann Spielkastensand, getrocknete Blätter (raschelt schön!!) oder <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch alte Handtücher sein.....finden Kaninchen supertoll.

Danke, dass Du den beiden ein zu H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se geben möchtest und Dir solche Gedanken machst. Ich bin etwas empfindlich derzeit, da sehr viele Menschen ihre Tiere nun zu Weihnachten abgeben, während andere die Zoohandlungen leerk<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen und die dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wieder bei mir landen werden

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lena
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.10.2006
Anzahl Nachrichten: 174

geschrieben am: 13.12.2006    um 14:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Olli,
das ist ja klasse, dass die beiden sich verstehen!
Ich habe eine Kiste mit Erde, in der beide gerne buddeln, du könntest eine Treppe b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en, dass die Kiste erstmal nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Boden steht, dann schütteln sie schon ein wenig Dreck ab (von den Füßen) und einen Deckel mit <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sgang dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en. (Wenn das zu konfus war, mache ich gerne ein Foto).
Das mit den Gitterelementen ist eine super Idee, dann können sie immer zusammen wuseln (wennn sie wollen).
Bei mir ist es im Moment umgekehrt, mein Weibchen versucht immer, das Männchen zu berammeln, die müssen ab und an mal klären, wer das Sagen hat.
Mit dem Annähern: Setzt doch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Boden und leg dir Leckerchen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fs Knie, dann muss sie dich ein bisschen nbeklettern, du kannst ihr was erzählen und sie kann an die schnüffeln, dann merkt sie, dass du sie weder ärgerst, beißt noch schnappst und dann fasst sie langsam Vertr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en.
Sag mal, hast du Fotos*lieb sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>*?
Mit der Beitragsbegrenzung hab ich mich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon angelegt...
[img][/img]
  Top
"Autor"  
Nutzer: kning
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2006
Anzahl Nachrichten: 1072

geschrieben am: 13.12.2006    um 14:19 Uhr   IP: gespeichert
Olli, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch von mir!!!
Find ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch klasse, daß Du den kleinen gerettet hast - und ihm <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch Geselleschaft besorgt hast ...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rosa
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2006
Anzahl Nachrichten: 94

geschrieben am: 13.12.2006    um 14:21 Uhr   IP: gespeichert
Hi,

Ich würde versuchen, Ihnen baldmöglichst ein Innengehege zu geben, wo sie immer zusammen sein können. Es ist für Kaninchen besonders doof, wenn sie nachts eingesperrt sind, weil das normalerweise ihre aktivste Zeit ist. Tagsüber dösen die meisten nur so vor sich hin. Warum willst du überh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>pt noch einen Käfig, wenn du doch ein Innengehege planst. Viele von uns sperren mit Gehegeteilen einfach nur einen Teil eines Zimmers ab, wo dann natürlich keine Kabel oder andere gefährliche Sachen sein dürfen. Dann einfach die Bodenschale ohne Gitter rein ... quasi als Fressplatz und Klo ... und natürlich Spielzeug, Buddelkiste etc.

Bei uns stehen im Kaninchenzimmer ein paar alte Ikea-Tische rum, da drunter liegen sie lieber als in jedem Häuschen und dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fhüpfen macht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Spaß ... alte Nachttische oder Holzstühle vom Sperrmüll tun es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch als Inventar.

Sie werden <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch etwas Zeit br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chen, um miteinander "warm" zu werden und die nächtliche Trennung tut ihnen nicht gut, weil sie dann irgendwie immer von vorn anfangen müssen, die Rangordnung zu klären. Und da die Kleine dem Rammler noch nicht so ganz tr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t, will sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht mit ihm im Käfig sein. Ich nehme an, dass da nur ein <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sgang ist ... sowas macht einem Fluchttier echt Angst. Viele Kaninchen gehen z.B. in ein K<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f-Häuschen gar nicht rein, weil da nur eine Tür ist ... und bei einem Käfig ist es ja ähnlich ... also wenn möglicher Stress ansteht ... schnell r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s da. Es liegt also evt. gar nicht daran, dass sie sich nicht mögen ... der Käfig bietet einfach schlechte Fluchtmöglichkeiten und ein Kaninchen will immer flüchten können .... Ich vermute, dass sie in einer Bodenschale ohne Gitter (also freistehend in einem Gehege) eher zusammenkommen werden.

Viel Glück!

Lg Rosa

  TopZuletzt geändert am: 13.12.2006 um 14:24 Uhr von Rosa
"Autor"  
Nutzer: Bianca
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 15.11.2006
Anzahl Nachrichten: 115

geschrieben am: 13.12.2006    um 14:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Olli,

ich bin zwar <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch kein Kaninchen Experte, aber ich denke ihr macht
das alles ganz klasse! Vor allem finde ich es beachtlich, das ihr euch so viele
Gedanken macht obwohl ihr ja warscheinlich gar kein Kaninchen haben wolltet.
Ihr hättet das arme Ding ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch einfach in einen Käfig stecken können und
fertig. Habt ihr aber nicht, im Gegenteil, jetzt hat er eine Partnerin und ihr
wollt ihnen ein schönes Zimmergehege einrichten -

Also ich benutze im Käfig ein gemisch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Stohpellets und dem normalen Einstreu,
oben kommt noch eine dicke Schicht Stroh. Wenn ich nur das normale Streu
reinfülle landet bei mir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch alles sonstwo

Ich habe noch eine Weidenbrücke (Futterh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s) reingestellt. Darunter wird jetzt
immer gebuddelt, dann bleibt der Rest meist "ordentlich".

Das Wasser kannst Du zur Not <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch irgendwo r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fstellen. Entweder <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fs Dach
von einem Häuschen oder <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f einen Stein (im B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>markt gibt es diverse größen
und Formen).

Die beiden werden sich bestimmt mit der Zeit noch besser verstehen. Ein
Innengehege ist bestimmt sehr hilfreich. Einfach abwarten. Ich denke <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch
das sie sich eingeent fühlt wenn beide in einem ralativ kleinen Käfig sind.
(Fluchtwege usw)

Ich habe <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch nicht so lange zwei Kaninchen. Poldi ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch etwas
schüchtern. Läßt sich ab und zu mal streicheln und macht sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch immer ganz
lang wenn er mich beschnuppern will

Ich lege mich jetzt immer mal zu ihnen damit ich nicht ein unübersch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bares
Monster für sie bin. Mo war von Anfang an nicht schüchtern und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Poldi wird
seit dem immer Mutiger und zutr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>licher. Er kommt dann oft, schnuppert und
stützt sich bei mir ab um besser sehen zu können. Ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be die einen br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chen
mehr, die anderen weniger Zeit.

Viel Erfolg weiterhin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 13.12.2006    um 16:16 Uhr   IP: gespeichert
Erst mal vielen Dank für den netten Empfang hier und für die guten Ratschläge!
Aber zuallererst mal muß ich nochwas klarstellen, weil ich mich nicht mit fremden Federn schmücken will: gerettet hat ihn meine Freundin, die hat ihn am Ende eingefangen gekriegt! Und so ganz begeistert war ich da am Anfang <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht von, weil ich mir schon gedacht hatte daß es so kommt wie es kommt, nämlich daß ich mich mehr um ihn kümmere als sie, was aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch daran liegt daß sie arbeitet und ich noch f<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ler Student bin!
Aber das war nach zwei, drei Tagen schon vorbei (das nicht begeistert sein), und nun würde ich ihn nie wieder hergeben!

Zur Frage warum ich noch nen Käfig will wenn ich doch ein Innengehege plane: Das hat mehrere Gründe. Erstens steht der jetzige Käfig (und der geplante dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch) an einer Stelle, die ich nicht so ganz Kaninchensicher machen kann (die Steckerleiste fürs Aquarium, an die ich bei jedem Wasserwechsel ran muß) und deckt diese wunderbar ab. Und wenn ich diese Ecke doch sichern würde wäre es einfach Platzverschwendung, dann kann ich da lieber einen Käfig hinstellen der das Ganze absichert und gleichzeitig noch einen praktischen, weil Fläche bringenden Nutzen hat! Also ist es nicht so daß der Käfig dann die Fläche des Geheges verkleinert, weil sie sonst eh nicht nutzbar wäre. Gleichzeitig ist es dann doch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch eine gute Rückzugsmöglichkeit, ich kann noch Häuschen reinstellen, dann ist im Gehege etwas mehr L<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ffläche weil da dann nicht so viel rumsteht, und wenn ich den Käfig mehrgeschossig b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>e haben sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gleich noch was zum klettern!
Das Gehege selber wird <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nur etwa 5 1/2 qm haben, aber es ist ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nur dafür gedacht wenn niemand zu H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se ist, ansonsten haben die beiden ja freien <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f in Wohnzimmer, Flur, Küche und Bad. Kalle war <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch anfangs immer mal in Flur, Küche und Bad unterwegs um nachzusehen ob denn <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch alles in Ordnung ist , aber seit Klara da ist macht er das komischerweise gar nicht mehr, und sie hat das Wohnzimmer <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch nicht verlassen... Naja, das böse Laminat im Flur ist ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch längst nicht so gemütlich wie der Teppich im Wohnzimmer, und rutschig ist es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch.

Ach ja, Bilder hab ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal ein paar eingestellt, zu finden in der Galerie unter "Kalle und Klara
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cosmo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2006
Anzahl Nachrichten: 4273

geschrieben am: 13.12.2006    um 16:22 Uhr   IP: gespeichert
wollte ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal sagen

5 1/2 qm reichen für 2 Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Und ich finde es schön, dass du dir so viel Gedanken machst
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus

Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rosa
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2006
Anzahl Nachrichten: 94

geschrieben am: 13.12.2006    um 16:24 Uhr   IP: gespeichert
Das hört sich doch suuuuper an ... klar, wenn der Käfig quasi nur die "Rückwand" vom Gehege ist ... dann ist es ja kein Problem. Ich nutze die zusammenklappbaren Teile unserer K<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f-Käfige (wir haben 2 Bodenschalen im Zimmer) <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch. Sie stehen zusammengeklappt an der Wand (hinter 2 Tische geklemmt) und hindern die Kaninchen an diesen Stellen die Tapeten abzureißen *schimpfgrummel*.

Unsere beiden dürfen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Kaninchenzimmer leider nicht r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s und müssen mit ihren 12 qm klar kommen, denn sie sind echte Randalekaninchen *lach*. Am Anfang waren sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch schüchtern ... das legt sich bei Euch vermutlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch irgendwann ...



Lg Rosa
  TopZuletzt geändert am: 13.12.2006 um 16:26 Uhr von Rosa
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 13.12.2006    um 17:46 Uhr   IP: gespeichert
Naja, also Kalle ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ein ganz lieber, aber die Klara ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon eine kleine Randalebr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t, hat doch trotz meiner (eingebildeten) guten Kaninchensicherung im Wohnzimmer gleich noch ein paar Stellen entdeckt an denen sie Unsinn machen kann!
Gut, die Tapete unter der Heizung ist mir eigentlich relativ wurscht, 1. sieht man es da eh so gut wie nicht, und 2. müssen wir, wenn wir mal irgendwann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sziehen, sowieso renovieren.
Was mir mehr Sorgen bereitet ist, daß sie die Tapete nicht nur abreißt sondern <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch genüßlich verspeist (wenn ich es mal nicht mitkriege was sie wieder angestellt hat), ich hab da so meine Bedenken daß das mit der Farbe und evtl. noch Kleisterresten daran doch bestimmt nicht gerade förderlich für ihre Gesundheit ist...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marion
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2006
Anzahl Nachrichten: 1953

geschrieben am: 13.12.2006    um 17:53 Uhr   IP: gespeichert
Olli!

Toll, dass du den Kleinen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgenommen und ihm <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch eine Freundin besorgt hast!

Gib´den beiden Zeit, sich mit der neuen Situation zurechtzufinden.

Die Idee mit dem Gitter<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f ist wunderbar.
zu den Tapeten: hm, ich denke, man kann Kaninchen nicht erziehen, nur <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>stricksen. Also Tapete nicht zugänglich machen.... <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wenn das unbefridigend ist, mehr würde ich mir nicht versprechen. Meine Leben dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssen im Gehege, da habe ich keine Probleme mit Tapeten. Dafür machen sie anderen Unsinn....
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis




  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 13.12.2006    um 18:26 Uhr   IP: gespeichert
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch von mir

Ich finde es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch echt super, dass Ihr das arme Kaninchen gefangen habt, und sogar noch ein zweites Kaninchen geholt habt.

Das mit der Vergesellschaftung wird schon. Bei meinen hat es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht gleich gefunkt, aber sie haben sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht gegenseitg verkloppt. Es hat <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch seine Zeit ged<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ert bis die zwei sich gegenseitig gesäubert oder geschmust haben. Manche br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chen halt etwas länger. Jetzt lieben sie sich ohne Ende. Wo einer hinrennt, rennt der andere mit.

Ich drück die D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men!
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Steffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2006
Anzahl Nachrichten: 2890

geschrieben am: 13.12.2006    um 19:58 Uhr   IP: gespeichert
<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch von mir

Ich finds <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch total gut wie du reagiert hast und ihm dann in so kurzer Zeit so ein schönes Zuh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se gegeben hast ! Sogar mit Partnerin

Viele Grüße
Steffi, M<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s & Mogli
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi

IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
  Top
"Autor"  
Nutzer: Katrin
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 18.11.2006
Anzahl Nachrichten: 627

geschrieben am: 13.12.2006    um 20:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Olli,
liebe Grüße und willkommen hier <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch von mir und natürlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ganz besonders an die Kaninchenretterin!
Ich muss schon sagen: klasse, dass ihr die Sache so ernsthaft und mit dem größten Respekt für die Tiere angeht.
Ja es kommt schon vor, dass man schneller Tierbesitzer wird als einem lieb ist, aber so wie ihr euch um den Kleinen kümmert und gleich noch an ein Partnertier denkt, verdient das allerhöchste Anerkennung. Da können sich andere noch Scheibe abschneiden, die sich bewußt für ein Tier entschieden haben.
Und süß sind die beiden total und passen optisch so gut zusammen! Ist ja irre! (Hab vorher schon in der Galerie geschmökert - übrigens ist mein Favorit bei den Fotos eindeutig die Kletter-Hängepartie an der Heutüte)
Ich wünsche euch ganz viel Freude mit den beiden

@ Susanne: das waren doch wieder zwei Tropfen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den heißten Stein, oder

Gruß Katrin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gini
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 22.08.2006
Anzahl Nachrichten: 290

geschrieben am: 13.12.2006    um 22:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Olli,



Ich finde es gut, dass du dir so viele Gedanken machst! Und dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gleich noch eine Freundin für deinen süßen Findling <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Tierheim zu holen war eine super Entscheidung - sie werden es gut bei dir haben, vor allem mit dem Innengehege ))

Viele Grüße, Gini und die 3 Racker
  Top
"Autor"  
Nutzer: gypsl05
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.03.2006
Anzahl Nachrichten: 763

geschrieben am: 13.12.2006    um 22:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Olli und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch von mir ein

Ich finde es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch sehr gut, was ihr Beide für Kalle gemacht habt und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch machen werdet. Nur nicht den Mut verlieren, die zwei werden sich schon noch zusammen r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen.
Und immer Geduld haben.

Wenn Du noch Ratschläge wegen einem Innengehege br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chst, dann würde ich Dir empfehlen hier mal zu sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en : >KLICK HIER!<
Da findest Du <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch sehr gute Tipps wegen Deinem Tapetenproblem!

Lg Ela
  Top
"Autor"  
Nutzer: TillyWilly
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 21.10.2006
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 14.12.2006    um 08:34 Uhr   IP: gespeichert
hallo olli,
du hast es zwar schon von vielen gehört aber nun <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch von mir ein !
ich find es echt toll was ihr zwei da getan habt und wie ihr euch für die zwei wackelnasen einsetzt!davor zieh ich meinen hut!
also noch viel spaß mit den zwei süßen!

lg lisa
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 15.12.2006    um 00:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallihallo

nochmal danke für die ganzen lieben Willkommensgrüße!

Ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be nun ist die kleine Klara <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch scheinschwanger (oder wir haben unbewußt ein trächtiges Weibchen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Tierheim bekommen), denn das was sie so heute fabriziert hat sieht doch sehr stark nach Nestb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s. Die ganze Zeit hin und her l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen, immer fleißig Stroh und Heu in eine Ecke schleppen und dort ordentlich damit rumwühlen! Manchmal sah es schon einigermaßen nach einem kuscheligen Nest <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, dann wurde wieder mit der Nase druntergewühlt und alles neu geordnet, aber im Großen und Ganzen entsteht da eine nette kuschelige Ecke, fast könnte man meinen es ist bald Ostern und nicht Weihnachten und es entsteht ein Osternest!

<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßerdem gibt sie seit gestern Abend immer mal wieder etwas "merkwürdige" Geräusche von sich, besonders wenn Kalle sie berammeln will, das klingt dann etwa so wie wenn ein schlecht gel<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ntes Meerschweinchen so gluckernd vor sich hin brummelt oder quiekt, wobei es zum Glück weder die Tonhöhe noch die L<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>tstärke eines richtig quiekenden Meerscheinchens hat (Das ist ja immer nervtötend wenn die Viecher loslegen). Hat vielleicht ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch was damit zu tun, oder was sagen die Experten?
  Top
"Autor"  
Nutzer: kning
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2006
Anzahl Nachrichten: 1072

geschrieben am: 15.12.2006    um 00:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo;
ja - das Problem hatte ich dieses Jahr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon zwei Mal!
Meine Polly macht dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Geräusche wie ein Meerschweinchen, ist total anhänglich (sonst ist sie eher die skeptischere...) und b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t fleißig Nestchen. Bei ihr war das ganze aber innerhalb 3 Tagen wieder erledigt. Dann hat sie das Nestchen wieder zerstört und - Ruhe war im Karton!!!
War <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch anfangs etwas irritiert und wußte nicht, wie ich mich verhalten soll. Laß Deine Kleine erst mal in Ruhe und warte ab, was sich weiter so tut. Laß ihr ihr Nestchen... (Und ich hab gelesen, daß Salbei ganz angebracht sein soll. Um sie zu beruhigen oder so...) Hab ihr dann mal ein paar Blättchen gegeben.
Lieben Gruß

Tanja (kning)
  Top
"Autor"  
Nutzer: gypsl05
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.03.2006
Anzahl Nachrichten: 763

geschrieben am: 15.12.2006    um 00:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Olli,

es könnte sein, dass Karla scheinschwanger ist. Dies kommt in der Regel 3-4 Mal im Jahr vor. Dann lasst Ihr sie am Besten in Ruhe. Bloß das Nest nicht zerstören, vielleicht könnte Ihr ihr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch zusätzlich Heu oder Stroh zur Verfügung stellen.

Leider besteht aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch die Gefahr einer Schwangerschaft. Wenn ich richtig gerechnet habe, dann habt Ihr sie erst vor 2 Wochen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem TH geholt und da war sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch nicht lange, oder? Leider passiert das manchmal, Leute geben ihr Kaninchen ab und das ist dann schwanger und schon hat man Nachwuchs. Meistens hat dann das TH die Probleme, aber wenn Ihr sie schnell <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem TH geholt habt, habt Ihr dann das Problem.

Ich habe mal nachgesch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t und etwas von einem Mitglied zum Thema gefunden, vielleicht hilft Dir das: >KLICK HIER!<

Ich hoffe mit Euch, dass sie scheinschwanger ist und das Ihr in einer Woche wieder Ruhe habt. Übrigens solltet Ihr beobachten, wie oft sie scheinschwanger ist. Wenn es zu häufig ( z.B. alle 3-4 Wochen ), dann solltet Ihr zu einem TA und kontrollieren, ob eventuell Veränderungen der Gebärmutter vorliegen. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>f jedenfall sollte man über eine Kastration nachdenken ( nur wenn die Scheinschwangerschaften zu häufig sind oder eine Veränderung der Gebärmutter vorliegt ).

LG Ela
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 16.12.2006    um 00:09 Uhr   IP: gespeichert
Soo, ich schon wieder...

Also so ganz extrem ernst scheint Klara das mit dem Nestb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> nicht zu sein, denn sobald die Käfigtür offen ist und sie r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s kann schert sie sich nicht mehr um ihr Werk (zumindest seit heute, gestern hat sie noch ein wenig Stroh quer durchs Wohnzimmer geschleppt). Mal sehen wie es weitergeht.
Um nicht noch nen neuen Thread <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fmachen zu müssen hab ich gleich nochmal ne andere Frage, diesmal zum Futter:

Als Salat ist da ja nur Eisbergsalat angeführt, wie ist das denn mit anderen Salatsorten, z.B. Feldsalat, dürfen die kleinen Wackelnasen den haben? Und wie sieht es mit Kresse <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s? Da gibt es doch so schöne kleine Kästen wo die drin wächst, das wäre ja eigentlich ideal zum Hinstellen als Selbstbedienungstheke
  Top
"Autor"  
Nutzer: gypsl05
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.03.2006
Anzahl Nachrichten: 763

geschrieben am: 16.12.2006    um 03:04 Uhr   IP: gespeichert
Feldsalat ist ok und kann gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>so wie Eisbergsalat verfüttert werden. Bei Kresse bin ich mir nicht sicher gewesen, deswegen habe ich hier nachgesch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t: >KLICK HIER!<

Und da steht: Brunnenkresse = Enthält atemwegsreizende Senfölglykoside, nur in kleinen Mengen anbieten, wirkt leicht appetitanregend, stoffwechselfördernd und harntreibend.

Lg Ela

  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 16.12.2006    um 12:13 Uhr   IP: gespeichert
Oh, dankeschön!
Dann laß ich das mit der Kresse mal besser sein, denn die Klara ist ein kleines Fresstier (meistens zumindest), wenn die was zur freien Verfügung hat dann ist das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch oft ganz schnell wieder weg! (und zwar vollständig!) ))
  Top
"Autor"  
Nutzer: gypsl05
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.03.2006
Anzahl Nachrichten: 763

geschrieben am: 16.12.2006    um 16:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Olli
Oh, dankeschön!
Dann laß ich das mit der Kresse mal besser sein, denn die Klara ist ein kleines Fresstier (meistens zumindest), wenn die was zur freien Verfügung hat dann ist das auch oft ganz schnell wieder weg! (und zwar vollständig!) ))
Das ist bei allen so
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 16.12.2006    um 22:42 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: gypsl05
Das ist bei allen so
da hast du recht
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 17.12.2006    um 00:39 Uhr   IP: gespeichert
Nöö, nicht wirklich...
Also Kalle h<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t meistens nicht alles <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f einmal weg, sondern mal mehr und mal weniger, läßt aber eigentlich immer was übrig was er dann irgendwann später wegmümmelt (zumindest war das so als er noch alleine war, inzwischen wird alles was er übrig läßt gnadenlos von Klara entweder gleich in seinem Käfig verspeist oder mit r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgeschleppt und dort dann gefressen)) ).
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßerdem frißt er <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch viel langsamer als Klara, was aber vielleicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch daran liegt daß er eine Fehlstellung des linken oberen Schneidezahns hat, der dann alle 3-4 Wochen von unserer TÄ gekürzt werden muß, aber vielleicht ist er <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch einfach nur ein Genießer.
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 17.12.2006    um 00:42 Uhr   IP: gespeichert
wow, was für ein gut erzogenes kaninchen...meine sind da eher die fress-ninis
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 17.12.2006    um 13:45 Uhr   IP: gespeichert
Naja, wie gesagt, Klara ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch eher ein Fress-Nini!
Aber wir wissen ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch bei beiden nicht wo sie herkommen und wie es ihnen da ging...
Vielleicht gabs bei Kalle immer Fressen satt und er war alleine, da kann man sich sowas ja gut erl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ben.
Und vielleicht gabs bei Klara vorher ja immer nur Sparportionen und andere gierige Ninchen, so daß man eben schnell und gefräßig sein mußte wenn man satt werden wollte, wer weiß?

Aber immerhin konnte ich sie gestern das erste Mal <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßerhalb des Käfigs anfassen und streicheln ohne daß sie reiß<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s genommen hat! *stolzbin*
Und das Ganze dann sogar zweimal!
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 17.12.2006    um 17:49 Uhr   IP: gespeichert
super, ich freue mich total für dich...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 18.12.2006    um 00:47 Uhr   IP: gespeichert
Hmm, dafür spielt sie heute wieder das Fräulein-Rühr-Mich-Nicht-An...
  Top
"Autor"  
Nutzer: TillyWilly
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 21.10.2006
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 18.12.2006    um 17:01 Uhr   IP: gespeichert
so ist das mit uns fr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en.....
aber keine angst die kleine kommt schon wieder, meine süße hat das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch manchmal..mal will sie gekr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>elt werden und den nächsten kommt sie gar nicht an!

lg lisa
  Top