Auf den Beitrag: (ID: 120) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 18933 Mal).
"Autor"

Vergesellschaft<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g

Nutzer: Marion
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2006
Anzahl Nachrichten: 1953

geschrieben am: 28.03.2006    um 10:50 Uhr   IP: gespeichert
N<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> sind Kimba <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Leonie schon über eine Woche bei mir, <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d es ist kein Anzeichen einer Harmonie zwischen Gipsy mit Kimba <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Leonie zu sehen. Zwar sind ihre Verfolg<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gsattacken weniger geworden, <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d die räumlichen Abstände die zum Ausbruch dieser Jagden folgen sind auch schon geringen geworden. Aber wehe sie kommen sich zu nahe, dann geht´s wieder los, mit mehr oder weniger Elan. Manchmal kommt Gipsy auch ganz vorsichtig an, vielleicht will sie einfach nur schnuppern?, aber Kimba <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Leonie habe ihre Erfahr<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ge mit Gipsy gemacht <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d lassen das natürlich nicht zu. Ich weiß, das ist alles noch frisch, <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d wahrscheinlich wird sich Gipsy mit der Zeit auch beruhigen, Kimba <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Leonie werden stärker <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d selbstbewusster werden. Darum mache ich mir gr<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>dsätzlich auch keine grossen Sorgen.
Aber ich merke, dass Leonie am Anfang ganz zutraulich war, <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d sich n<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> von mir nicht mehr streicheln lässt. Fressen t<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> beide ohne Scheu aus der Hand, Streicheln am Kopf (mit Futter) geht auch, aber wehe ich will sie berühren. Auch wenn ich komme ist erstmal Misstrauen angesagt. Ich denke, die beiden sind von Gipsy so "gebranntmarkt" dass sie erstmal allem mit Vorsicht begegnen. Auch bei Fridolin sind sie sehr zaghaft <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d hauen bald ab, auch wenn er sie "beknabbern" will. Er schaut dann immer ganz sparsam hinterher.
Ich weiß dass letztendlich sich die Gruppe allein zusammenraufen muß <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d es für die Tiere das Beste ist, wenn sie <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ter ihresgleichen leben <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d dann ihre Kumpels gef<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>den haben; <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d der Mensch nur Möhrchenbringer ist.
Aber kann ich irgendetwas t<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> (ausser Geduld), damit ich zur Harmonie beitragen kann? Kann das überhaupt zur Harmonie führen, oder kann es auch sein, dass sie sich für immer aus dem Weg gehen werden?
Wie gesagt, mir ist schon klar, dass das alles noch sehr früh ist, aber diese Gedanken gehen mir einfach durch den Kopf.
Ich möchte doch, dass alle Ninchens glücklich sind.
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis




  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 28.03.2006    um 12:31 Uhr   IP: gespeichert


Hallo Marion,

ja es ist schwer für <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s Menschen - ich weiss. Das Einzige, was Du haben musst, ist wirklich Geduld. Manche VG braucht Wochen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Monate. Solange sie sich nichts t<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d gemeinsam fressen ist eine gute Basis gegeben.

Auch Deine Geräusche, Dein Geruch, Deine Stimme sind Dinge, die immer noch fremd sind. Sie brauchen Zeit, sich daran zu gewöhnen. <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d dann....ganz langsam werden sie Dich akzeptieren <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d auch auf Dich zukommen.

Ich habe fast alle Tiere hier in teilweise monatelangem Prozess beobachtet, bis sie keine Angst mehr vor dem Heusack, meinen Geräuschen beim Ausmisten, der Harke <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d meiner Stimme hatten. Dann kommt irgendwann der glückliche Augenblick, wo sie auf Dich zustürmen, Dir um die Füsse puscheln <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d am Hosenbein zupfen.

Du musst auch bedenken, dass Du die Tiere in sehr natürlicher Umgeb<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g hältst <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d keine "Sofa-Kaninchen" hast. Solche sind genrell weit zutraulicher <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d schmusiger, weil sie MIT Dir leben. So leben sie "nur" bei Dir.

Du machst das richtige, sonst hätte ich Dir K & L nicht gegeben, sie haben ein Traumgehege <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Du versorgst sie absolut top. Hab' Geduld <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Du wirst belohnt werden.......

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Anja
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 09.03.2006
Anzahl Nachrichten: 153

geschrieben am: 28.03.2006    um 23:24 Uhr   IP: gespeichert
Weißt du was ich bei Meinen glaube,
das sie sich jetzt erst richtig grün sind. Ich habe Phil letztes November bekommen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Snoopi mußte ganz schon viel einstecken. Zum Teil richtig böse <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d tiefe Bisw<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>den die ihr meine S<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>n zugefüt hat.
Was mir natürlich auch leid getan hat, nur seid neusten, ist sie viel ruhiger georden <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d gr<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>zt mich auch nicht mehr an.
S<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ny rammelt zwar immernoch mit Vorliebe, aber das ist halt so.
Snoopi ist jetzt ca. seid einem Monat so, das heiß sie brauchten bei mir 4 Monate bis sie sich grün waren.
N<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> weiß ich was alle damit meinen das ein Männchen Ruhe renbringt.
Sie habe vorer zwar auch gekuschelt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d jagten sich nicht soviel, aber trotzdem konnte man eine gewissen Distanz merken, die n<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> entlich vorbei ist.
Lasse ihnen Zeit, ne Woche ist noch nicht lang.
Das wird schon noch.
Lg. Anja
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marion
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2006
Anzahl Nachrichten: 1953

geschrieben am: 29.03.2006    um 09:43 Uhr   IP: gespeichert
Danke für euren Zuspruch.
Ja, ich weiß, ihr habt sicherlich recht, <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d ich denke gr<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>dsätzlich genauso.
Die beiden sind auch neugierig <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d umwuseln mich durchaus. Ist nur so komisch weil sie anfangs zutraulicher waren als jetzt. Aber der Gr<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d ist mir schon klar - meine geliebtes Mistviech Gipsy.
Ich werde euch auf dem Laufenden halten!
LG, Marion
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis




  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 29.03.2006    um 18:46 Uhr   IP: gespeichert
hallo marion,

du bei meinen ist es ähnlich. seit der vergesellschaft<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g meiner vier süssen, hat sich das verhalten mir gegenüber auch geändert. meine j<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gs waren vorher absolute schmuser n<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> schmusen sie lieber mit ihren weibern aber weisst du, daran kann ich mich sogar noch mehr erfreuen. ich darf dann *her halten* wenn die weiber rum zicken

ich drück dir die daumen das sich deine süssen zusammen raufen! *da heisst es geduld, geduld, geduld*


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Marion
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2006
Anzahl Nachrichten: 1953

geschrieben am: 30.03.2006    um 09:25 Uhr   IP: gespeichert
Ja Dani, sehe ich genauso.
Mir geht es auch in erster Linie nicht darum, dass sie mit mir kuscheln, sondern miteinander. Schliesslich bin ich ja kein Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d auch nicht 24 Std. da.
Aber noch ist es bei den Weibern weder das eine noch das andere. Aber das kommt noch, das denke ich schon.
Nur Fridolin ist kuschelig <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d geiert nach Streicheleinheiten wie eh <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d je, der alte Knutschbomber!
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis




  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 31.03.2006    um 01:19 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Marion
Schliesslich bin ich ja kein Kaninchen und auch nicht 24 Std. da.


ich hab eh ein bissel das gefühl, das die weiber im allgemeinen nicht so gern kuscheln!
hm, aber vielleicht ist es auch nur bei meinen so


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 31.03.2006    um 01:24 Uhr   IP: gespeichert
Meine Mädel kuscheln schon ganz gern, sind aber wählerisch dabei. Manche kuscheln miteinander, manche nur mit den Kerls ))

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 31.03.2006    um 21:06 Uhr   IP: gespeichert
hm, ich meinte das eher auf den *menschen* bezogen! Also meine j<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gs kuscheln gern mit mich nur meine weiber wollen dat nicht so recht.


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 31.03.2006    um 23:33 Uhr   IP: gespeichert
Ach so...

Aber Du hast Recht - ich habe festgestellt, dass kastrierte Rammler ohnehin friedlicher als Weiber sind. <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d auch schmusiger, wenn man sie dran gewöhnt.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marion
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2006
Anzahl Nachrichten: 1953

geschrieben am: 04.04.2006    um 11:35 Uhr   IP: gespeichert
Also Fridolin liebt Kuscheln, er hat mich ja damals im Tierheim auch ausgesucht. Eigentlich wollte ich nicht wieder ein weisses oder schwarzes Kaninchen (Ähnlichkeit zu den Vorgängern, hat nichts mit der Farbe zu t<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>), aber er hing so am Gitter, dass ich ihn gleich durchs Gitter kraulte, <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d er schleckte meine Finger, liess gar nicht mehr ab. Da habe ich mich sofort in ihn verguckt. <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d er liebt es heute noch.

Neus von der Viererbande:
Wenn es etwas zu futtern gibt, dann ist die Aufreg<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g groß, war am Anfang ja nicht so, aber Kimba <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Leonie sind eben schon selbstbewusster geworden. Dann springen irgendwie alle wie verrückt durcheinander <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d jeder jagd jeden <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d läuft vor dem anderen davon. Zum Schiessen, voll die verrückte Bande! Naja, da ich sie ja auch nur einmal die Woche füttere sind sie natürlich auch etwas h<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>grig.
Gipsy hat sich auch schon etwas beruhigt, sie ist nicht mehr ganz so wild hinter den beiden her. Manchmal sitzen sie schon in relativer Nähe zueinander ohne das sie austickt. Erst wenn der Sicherheitsabstand zu kurz wird geht´s los. Manchmal leider immer noch energisch <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d ausdauernd. Fre<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>dschaftlich ist das bei weitem noch nicht. Aber auch nicht mehr so blind aggressiv.
Neulich sass Gipsy bei den Baumstümpfen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d nur ihr Hintern war zu sehen. Kimba kam an, kniff ihr in den selbigen, <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d flitzte schnell weg. Gipsy schaute nur total verdutzt, hat dann aber einfach weiter so da gesessen. Sie hat auch schon den einen oder anderen Schnupperkontakt mit Kimba <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Leonie gehabt, aber die beiden halten nur Sek<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>den durch <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d sind dann weg.
Wenn es einen frischen Heuberg gibt, sitzen sie auch schon mal alle vier drumherum <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d knabbern. Aber wehe es bewegt sich einer zu sehr, dann ist die Ruhe dahin, ist eben immer noch class="markcol">Spann<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g in dieser Enge drin. Aber ich denke es wird besser.
Mit Fridolin klappt`s super. Kimba <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Leonie haben einmal direkt gegenüber gesessen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d sich abgeschlabbert. Dann kam Fridolin dazu, die beiden drückten gleich den Kopf auf den Boden, <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d er schlabbert beide abwechselnd ab. War das süss!
Kimba <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Fridolin sind herrlich nervig beim Saubermachen; man muß aufpassen wo man hintritt, Geräte werden mit Vorliebe weggeschoben <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d weggezogen, Eimerinhalte ausgiebig begutachtet.
Leonie kann es beim Futter nicht schnell genug gehen, sie buddelt das mal eben aus der Hand, wenn die Futtertante nicht schnell genug in die Gänge kommt.

Es gibt so viele kleine Begebenheiten mit der Bande, es macht echt Spaß mit ihnen herumzutüdeln. <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d ich liebe es nach wie vor, auf dem Sofa zu liegen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d dem Haufen da draussen zuzusehen.
Wir werden das Dach wohl leider noch mal neu machen müssen, es ist leider an manchen Stellen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>dicht, <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d werden es dann wohl auch noch etwas verlängern. Dann haben die vier hoffentlich noch mehr Spaß auch wenn es regnet. Alle vier in den Stall geht noch nicht, das gibt Kloppe.
Susi, Dach nicht flicken, erst Dach planen, dann den Rest!
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis




  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 04.04.2006    um 17:50 Uhr   IP: gespeichert
Was für ein süßer <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d ausführlicher Bericht, danke dafür. Habe mich riesig gefreut <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d vor allem freue ich mich für Dich, dass es langsam ruhiger wird <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Du Deine ganze Freude daran haben kannst.

Aufgr<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d der Regenfälle mussten wir den Baubeginn verschieben - zum WE soll's aber losgehen *hoffentlich

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top