Auf den Beitrag: (ID: 121391) sind "21" Antworten eingegangen (Gelesen: 6231 Mal).
"Autor"

Vergesellschaftung 2 Mädels und 2 Jungs

Nutzer: Sally09
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.12.2009
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 19.03.2010    um 22:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, wir planen die Vergesellschaftung von unseren beiden Pärchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da sind einmal unsere beiden Jungs Mokka unfd Nugget aus dem Tierheim. Sie sind jetzt knapp 1 Jahr alt und waren den ganzen Winter über draussen. Die Jungs sind ausgesetzte Zwergenmix, da war wohl Wildkaninchen im Spiel, die wir aus dem Tierheim geholt hatten. Die beiden waren schon gut 6 Monate und hatten ein ausgeprägtes Winterfell. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unsere beiden Mädchen Sally und Coco, die bei den starken Frösten erst knapp 6 Monate waren, haben wir von draussen sicherheitshalber reingeholt und drinnen überwintern lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die waren noch so klein und hatten kaum Reserven, geschweige denn ein ordentliches Winterfell. Nun wollen wir alle 4 Vergesellschaften. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Mädels sind jetzt gut 6 Monate alt und die Jungs wurden im Dezember bereits kastriert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben als Dauerbehausung einen Freilauf mit Überdachung ( ca. 2m x 3 m ) und einen zweiten Freilauf mit einer Teilüberdachung( 4m x 1,50 m) . Beide Freiläufe sind mit einem ca. 1m langen Rohr verbunden. War platztechnisch nicht anders lösbar. Der Stall für die Nacht ist ca. 1,50 x 1,00 m und in den Freiläufen integriert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für die Vergesellschaftung haben wir einen mobilen Frelauf auf dem Rasen errichtet. Ca. 8-9m lang und 3-4m <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eit. Da ist keines der Hasis vorher gewesen. Nur unser alter Hasi vor über einem Jahr. Den Freilauf haben wir komplett mit einem Netz abgedeckt. Was bei der Größe nicht so einfach war. Mehrere Hütten stehen darin und wir wollten komplett neue Fressnäpfe und Trinkschalen reinstellen. Den Freilauf können wir den ganzen Tag einsehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trotzdem haben ich mächtig Muffensausen, das was schiefgeht. Vor allem die Mädels, die sind so zart und die Jungs halt doch größer und wilder. Und über Nacht müssen sie ja alle in das Mardersichere Gehege zurück. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sprich, wir müssen den Stall, den die Jungs jetzt bewohnen säubern und die Gruppe da am Abend hinein setzen. Aber wir haben viel mit Holz gearbeitet und das hat bestimmt die Duftnoten der Böcke schon aufgesogen. Wenn die sich am Abend noch nicht verstehen und sollen dann in den Stall, nicht auszudenken was die Jungs mit den Mädels dann anstellen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder mache ich mich einfach nur verrückt???? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie bekomme ich denn unseren Holzverbau neutralisiert??? Wie lange dauert denn so eine 4er Vergesellschaftung??? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann ich das jetzt schon wagen, oder ist es noch zu kühl für die Mädels? Sie sind im Moment im Anbau( wie ein Wintergarten) und noch ist der relativ gering temperiert. Tagsüber lasse ich immer Fenster und Türen auf, wenn ich da bin. Wenn aber erst die Sonne kommt, steigen die Temperaturen dort recht schnell, wäre für die Mädels nicht schön... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Verzeiht meine Nervosität, aber ich mache mir echt Gedanken um unsere kleinen Mädels...
Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind,
sondern von denen, die das Böse zulassen. **Albert Einstein**
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 19.03.2010    um 22:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sally, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>welche Temperaturen habt ihr Nachts im Wintergarten ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sind sie deutlich über 10°C nachts würde ich noch abwarten und die Vergesellschaftung der vier erst vornehmen, wenn es Nachts dauerhaft mindestens 10 °C sind. Sodenn sie alle noch friedlich miteinander sind. Die Mädels sind wie du schreibst, ja noch zarter besaitet, haben nicht so dickes Fell wie sie jetzt noch <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchten. Es ist Nachts einfach noch zu kühl. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Holz würde ich mit einer Essigwasserlösung einsprühen, das neutralisiert Gerüche und ist für das Holz und die Wollnasen nicht schädlich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Unterkunft der vier im mardersicheren Quartier ... haben sie dauerhaft mindestens 10 m² zur Verfügung ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 19.03.2010    um 22:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sally! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>An und für sich dürfte bei einer gut organisierten VG und einer so symmetrischen Gruppe kaum etwas schief gehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deswegen ist deine Nervosität aber trotdzem nicht ungewöhnlich und auch sicher verständlich Nichts zu entschuldigen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe jetzt nur nicht verstanden: Du schriebst eure Mädels waren bei den Frösten 6 Monate alt und 2 Sätze später sind sie es jetzt immer noch? Hast du dich vertan oder ich falsch gelesen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Tiere aber immer am Abend umzusiedeln ist leider gar nicht gut für den Ablauf der VG, denn er kann die Tiere verirren und das Voranschreiten der VG sehr belasten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deswegen würde ich fast vorschlagen, ihr neutralisiert das originale maerdersichere Gehege und lasst die VG im ganzen dort Ablaufen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der "Stall" ist aber Nachts trotzdem offen, oder? So dass sie auch in den gesichterten Freiläufen herumlaufen können, meine ich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einen Holzverbau zu neutralisieren fukntioniert genau wie alles andere: Essigwasser und dann ordentlich klar nachspülen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Neue Fressnäpfe oder Häuschen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht es nicht, denn auch die lassen sich sehr zuverlässig mit Essigwasser oder Glasrein von allen Geruchsmarken säubern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie lang eine VG dauert kann man nicht sagen - je nach Charakter der Tiere kann das ganze nach 2 Wochen schon relativ ruhig sein - oder erst nach mehreren Monaten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kann sein dass die ärgsten Jagereien nur 2 Tage andauern oder eine oder 2 Wochen - oder das sie nach einiger ruhiger Ziet wieder kurz aufflackern. Jede VG ist individuell, jedes Tier kann in jeder neuen Vergesellschaftung anders reagiereen als in einer vorhergehenden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was den Zeitpunkt angeht... Also eigentlich sollen Innenhaltungstiere erst dann raus, wenn es auch nachts nicht unter 15 Grad kalt wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt sind eure Mädchen ja keine reinen Innentiere mehr... Habt ihr ein Thermometer um mal zu messen, wie hoch der Temperaturunterschied zwischen Wintergarten und "draußen" genau ist? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche dir alles Gute - und mit allen Fragen nicht zögern



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sally09
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.12.2009
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 19.03.2010    um 22:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo , danke für die schnellen Antworten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unsere Mädels waren im Dezember erst 3 Monate alt ;( vertippt.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Freilauf ist vom Stall begehbar aber mit Draht gesichert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Temperaturen im Wintergarten sind meist um die 15° C aber es wird ja wärmer. Ist halt viel Gals herum, das heizt schnell auf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann könnten wir die Jungs in den Freilauf setzen, das Gehege säubern und neutralisieren und dann alle dort hinein??? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind,
sondern von denen, die das Böse zulassen. **Albert Einstein**
  TopZuletzt geändert am: 19.03.2010 um 22:56 Uhr von Sally09
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 19.03.2010    um 23:00 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sally09
Dann könnten wir die Jungs in den Freilauf setzen, das Gehege säubern und neutralisieren und dann alle dort hinein???

Jip Das wäre die Ideal-Lösung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde trotzdem noch etwas warten, bis sich die Tagestemperaturen auf einem ein wenig höheren Niveau eingependelt haben - denn bei ca 15 Grad werden die 2 Mädels kein starkes Winterfell ausgeprägt haben und wenn die Temperaturen nachts doch nochmal anziehen kann das im schlimmsten Fall mit Erkältung oder sonstiger Erkrankung enden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klingt aber soweit sonst wirklich gut



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sally09
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.12.2009
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 19.03.2010    um 23:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Cycy, zur Ausstattung der Freiläufe... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir haben eine Gartenhütte mit einer Terasse. Davor haben wir den Hasenstall 1,50 x 90 groß. Davor ist ein teilüberdachter Auslauf. Das ganze komplett mit Draht bis unters Dach eingezäunt. Daneben haben wir ein Schleppdach, komplett überdacht, von drei Seiten mit Holzwand dicht. Davor haben wir aber auch noch mal Draht gezogen. Und vorne eine Doppeltür mit Drahtverhau. Beide Freiläufe haben wir mit einem 200er KG Rohr verbunden. Im vollüberdachten Freilauf habe ich mit meiner Tochter ein kleines Podest aus Holz eingesetzt. Mit einer kleinen Höhle zum Verstecken. Darüber ein kleines Minidach zum raufhüpfen und darunter verstecken. Dann steht noch ein zweigeschossiger offener Käfig drin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im zweiten Freilauf ist ein Häuschen und ein Krabbeltunnel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aslo eigentlich schon ein tolles Zuhause. Unser Nachbar meinte schon, die Hasis hätten es bald besser als wir selbst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben uns aber auch mächtig ins Zeug gelegt. Und nun stehe ich mit Bangen vor diesem großen Schritt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Jungs verstehen sich untereinander prächtig. Bei den Mädels zickt meine Sally ihre Schwester Coco in letzter Zeit ganz schön an. Sie ist eine ziemliche Ziege geworden. Aber wenn sie Schiss hat, kriecht sie wieder bei Coco unter die Hasennase und lässt sich betütern... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sally jagt halt Coco schon mächtig durch den kleinen Notstall, darum hätte ich halt auch liebend gerne bessere , vor allem größere, Verhältnisse für die beiden...
Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind,
sondern von denen, die das Böse zulassen. **Albert Einstein**
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sally09
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.12.2009
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 20.03.2010    um 12:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe gestern die Temperatur draussen kontrolliert. War 12 °C. Allerdings habe ich mich mit der Temperatur im Wintergarten wohl bös verschätzt. Laut Thermometer liegt die Temperatur Nachts bei 16-17 °C und tagsüber bei fast 19-20°C trotz offener Fenster und Türen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Mädels haben also schon echtes Sommerfeeling und 100% kein dickes Fell für fallende Temperaturen in der Nacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Obwohl sie damals beim reinholen einen Temperaturunterschied von fast 20°C mitgemacht haben, will ich es in die andere Richtung nicht wagen. Im Dezember war es ein absoluter Notfall und nicht planbar. Die Nachttemperatur ist in kürzester Zeit auf -12-15°C abgesackt und die Mädels waren völlig ausgekühlt und fertig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber jetzt habe ich ja mehr Zeit zum planen und abwarten. Würde es reichen, wenn die Nachttemperatur nicht unter 13-15°C absinkt??? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann wäre der Temperaturunterschied max. 6°C, geht das???
Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind,
sondern von denen, die das Böse zulassen. **Albert Einstein**
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 20.03.2010    um 12:11 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sally09
Aber jetzt habe ich ja mehr Zeit zum planen und abwarten. Würde es reichen, wenn die Nachttemperatur nicht unter 13-15°C absinkt???
Dann wäre der Temperaturunterschied max. 6°C, geht das???
Ja, ich denke, dass das geht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist halt nur immer wichtig, dass man auch bedenkt: Ein Tief kann immer kommen und dann ist es schnell mal wieder kälter. Also sollte man schon sicher sein mit den Temperaturen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist ja nicht nur der Unterschied an Temperaturen sondern vor allem dass die Mäuskes ohne ihr Winterfell bei deutlich unter 15°C nicht ausreichend geschützt sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wird schon werden - auch wenn Geduld immer doof aufzu<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen ist



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sally09
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.12.2009
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 20.03.2010    um 13:08 Uhr   IP: gespeichert
Wir haben den Hasis auch einen neuen Stall gebaut. Innen Holzverkleidung. Dann dicke Styroporplatten. Darüber eine Isomatte ( überbleibsel aus Bodenerneuerung der Stube) und dann nochmal Holzverkleidung von aussen. Innen ist ganz dick Stroheinschütte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Eingang kann abgehängt werden. Im Winter hatten wir Pappe und Säcke davor gesteckt. Den Jungs hats gereicht, trotz -20°C Kälte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und im Stall kann Hasi sich auch noch warmhüpfen, groß genug ist er. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oh, wenn das ganze doch nur schon vorbei wäre, ich träume schon schlecht... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind,
sondern von denen, die das Böse zulassen. **Albert Einstein**
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 20.03.2010    um 21:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sally09

Und im Stall kann Hasi sich auch noch warmhüpfen, groß genug ist er.

Oh, wenn das ganze doch nur schon vorbei wäre, ich träume schon schlecht...

Wie groß ist er denn insgesamt für wieviel Plüschpopos?
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 20.03.2010    um 21:09 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sally09
Oh, wenn das ganze doch nur schon vorbei wäre, ich träume schon schlecht...

Ganz ruhig! Mach Dir nicht so ´nen Stress, dann sind die Nickels auch gelassener. Die "riechen" das, wenn Du angeclass="markcol">spannt bist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kipp Dir ein Gläschen Rotwein in das Bauchi (sorg aber dafür, dass einer für den unwahrscheinlichen Fall eines Supergaus noch fahren kann), futter eine Menge Schoki und Chips und schon geht´s Dir besser. Ok, Deinem Magen vielleicht etwas schlechter, aber das lenkt auch gut ab. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das wird schon......Kopf hoch. *mutmach* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sally09
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.12.2009
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 20.03.2010    um 21:33 Uhr   IP: gespeichert
Vielen, vielen Dank, für die vielen Mutmachschreiben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also die erste Tüte Chips ist weg. Alkohol trinke ich nie ( kriege ich Hammermigräne von) aber ich habe mir heute ACE Drink besorgt und frischgepresste Zitronen reingehauen. Bei der Gelegenheit gleich Fenchel, Steckrübe und Staudensellerie für die kleinen Racker besorgt und mich bei denen beliebt gemacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wahrscheinlich wird wirklich alles relativ gut über die Bühne gehen. Ich Dummkopf habe mir bei Youtube die Vergesellschaftungsvideos angeschaut und gesehen wie das Fell fliegt, die Hasis sich blutig beissen und nur an unsere zierlichen Mädels denken müssen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wäre ja ein Traum, wenn es so gut klappen würde wie bei dir Sylke, mit deinen kleinen Schnuffels und den Jungs. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wie Cycy schon schrieb, die Gruppenkonstellation ist stimmig, wir haben uns hier Rat geholt, den Vergesellschaftungsflyer ausgedruckt und durchgearbeitet, und im absoluten Notfall muss ich euch eben doch noch mal belatschern und mich ausheulen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jezt werde ich erstmal das Thermometer im Auge behalten, Essig besorgen und meine Mädels instruieren, wann der große Stall gereinigt wird. Nicht das die mir abtrünnig werden <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde euch dann berichten, wann wir loslegen wollen und wie es läuft...
Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind,
sondern von denen, die das Böse zulassen. **Albert Einstein**
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 20.03.2010    um 21:41 Uhr   IP: gespeichert
Ok, dann kipp´ Dir halt ´nen Beruhigungstee hinter die Binde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob das so harmlos, wie bei meiner Baby-VG abgeht, bezweifel ich stark, wenn ich ehrlich bin. Babys sind da viel einfacher und machen nicht so viele Wellen, wie ausgewachsene Tiere. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber auch wenn Fell fliegt, gegrunzt, gerammelt und rumgesaust wird....das ist normal und nicht bedenklich. So lange keine richtigen Wunden sind, ist das völlig im Rahmen und auch wenn mal ein Löffel getackert wird....Bepanthen druff und weitermachen lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für uns Menschen sieht das teilweise echt nicht schön aus, aber die Langohren <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen das um klarzumachen, wer Cheffe ist und wer nicht. So süß die auch aussehen....die sind nicht aus Zuckerwatte und das muss man sich immer mal bei einer VG sagen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei meiner vorletzen VG ging 3 Tage die Post ab. Und nun passen die 3 zusammen, wie Ar..... auf Eimer. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sally09
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.12.2009
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 23.03.2010    um 15:04 Uhr   IP: gespeichert
So ihr Lieben, wir fangen jetzt erstmal an, die Mädels an draussen wieder zu gewöhnen. Sprich sie bekommen stundenweise beufsichtigten Auslauf auf dem Rasen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr hättet die beiden sehen sollen. Wie Flummis sind sie durch die Gegend gehüpft, haben sich im Dreck gesuhlt ( Sandloch war ruckzuck ausgehoben) und sind rumgeprescht wie die Verrückten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß ja, das der Notstall drinnen nicht das Non plus ultra ist, aber es geht halt nicht anders. Und es ist jetzt ja nur noch ein Spiel auf Zeit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ausserdem habe ich bei unserem Aussengehege Sicherheitslücken entdeckt. Ich habe mich durch alle Forenbeiträge ( sicheres Aussengehege) gearbeitet und das mit unserem Istzustand verglichen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alle Türen werden jetzt nochmals mit Draht und Sicherheitsriegel verstärkt, da die Lücken von oberer Tür und unterer Tür zu groß sind. Wir haben Doppeltüren eigebaut, damit man mal oben aufmachen kann und reinsehen, ohne gleich alles aufzureissen. Gerade die Lütten sind mir da nicht so genau und vergessen evtl. mal die Tür wieder richtig zu schliessen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann habe ich Lücken an der Regenrinne entdeckt. Ich werde also den ganzen Dachbereich mit Draht auskleiden. Sollte ein Marder über die Regenrinne reinkommen, landet er automatisch auf dem Drahtgeflecht. Ich habe mir bei ebay von drahtversand.de den mardersicheren 1,2 x 16 Voilierendraht gekauft. ( Himmel ist der teuer, wir haben unseren ersten Voilierendraht vom Opa für nothing bekommen, der liebt unsere Hasis ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also werde ich die Vergesellschaftung erst dann machen, wenn das Aussengehege komplett renoviert und sicher ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles andere ist mir viel zu riskant, auch wenn ich mir hier vor Ort heftige Vorwürfe anhören muss. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>" ich übertreibe, sei viel zu kleinlich, alles wäre so ok, da passiert doch nichts" <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber das ist mir egal, ich werde das Leben von den süßen Stoppelhopsern nicht leichtfertig aufs Spiel setzen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dafür sind die viel zu knuffig... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind,
sondern von denen, die das Böse zulassen. **Albert Einstein**
  Top
"Autor"  
Nutzer: MarieRabbit
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5452

geschrieben am: 23.03.2010    um 17:44 Uhr   IP: gespeichert
Anhören kannst du dir das ja alles, aber ich nicke immer nur höflich und sage Ja. Dann dreh ich mich um und fang an zu bauen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du machst das vollkommen richtig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde auch erst alles 100% sicher machen und dann raus. Alles andere könnte ich gar nicht mit meinem Gewissen vereinbaren.
LG von Marie mit Bruno, Peppi, Louie & Sunny
***Karli du bist immer in unseren Herzen***
  TopZuletzt geändert am: 23.03.2010 um 17:44 Uhr von MarieRabbit
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 23.03.2010    um 17:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sally09
So ihr Lieben, wir fangen jetzt erstmal an, die Mädels an draussen wieder zu gewöhnen. Sprich sie bekommen stundenweise beufsichtigten Auslauf auf dem Rasen.
Wenn sie momentan drinnen leben, dann achtet aber bitte darauf, dass es während des Auslaufs nicht zu kalt ist. Und denkt daran, dass der Bden oftmals noch um einiges kälter ist als die Luft.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sally09
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.12.2009
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 23.03.2010    um 18:16 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, ich warte jetzt auf meinen Draht und dann geht es los. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Egal was die anderen sagen. Danke für eure Hilfe und die Info im Forum. So sieht man vieles mit anderen Augen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unsere Süßen habe ich nur in den Sonnenschein gesetzt. Als der Schatten vom Haus auf die Rasenfläche kam waren sie flugs wieder drinne. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Obwohl Sally mich angknurrt hat, ihr Loch war noch nicht ganz fertig. Und es wäre eine Frechheit vom einfachen Möhrenreicher eine anständig arbeitende Hasendame da herauszuholen
Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind,
sondern von denen, die das Böse zulassen. **Albert Einstein**
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 23.03.2010    um 18:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sally09
Alles andere ist mir viel zu riskant, auch wenn ich mir hier vor Ort heftige Vorwürfe anhören muss.
" ich übertreibe, sei viel zu kleinlich, alles wäre so ok, da passiert doch nichts"
Wow, wenn mehr leute so denken würden wäre viel gewonnen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann drücke ich euch die Daumen für eine reibungslose Renovierungsaktion - und bis dahin ist das Wetter ja eventuell nochmal etwas milder <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Super, dein Plan und deine Entschidung! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sally09
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.12.2009
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 30.03.2010    um 22:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben, ich war ein kurzes Wochenende in Büsum und leider die Zeit nicht am PC. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun aber Neuigkeiten... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unser Draht ist da und ich habe schon wie wild angefangen zu bauen. Der vordere Freilauf ist jetzt absolut Mardersicher!!! Alles mit zusätzlichem Vierkant-Draht abgesichert. Die Schlitze in den Türen verkleinert und den Tunneldurchgang vorne und auch aussen noch mal verdrahtet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im zweiten hinteren Freilauf haben wir schon angefangen, den Problembereich Decke zu versiegeln. Sind aber noch nicht ganz fertig. Daher müssen unsere Süßen über Nacht im vorderen Freilauf bleiben, auch wenn es etwas eng wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben am Freitag schon mit der Vergesellschaftung begonnen. Das Wetter war super und drinnen wurde es einfach zu heiß. Trotz geclass="markcol">spannter Tücher und offenen Fenstern konnten wir die Temperatur nicht mehr runterbekommen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben alle vier in den großen Freilauf draussen gesetzt. Sie haben sich gejagt und auch ein wenig Fell flog. Große Beissereien oder schlimme Kämpfe konnten wir glücklicherweise gar nicht beobachten. Schon nach 2 Stunden hat Sally unseren frechen Jungen Nugget abgeleckt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was haben wir uns gefreut!!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schon am zweiten Tag war großes Kuscheln angesagt. Und es hält bis heute. Alle vier verstehen sich super. Manchmal bleibt unsere kleine Coco aussen vor, aber nur kurz. Dann kommt einer angschlichen, um mit ihr zu kuscheln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin nur happy. und die Band ist so knuffig. Obwohl Sally und Mokka es sich zur Lebensaufgabe gemacht haben, den Rasen in ein Schlachtfeld zu verwandeln... in Rekordzeit... und mein hübsches weißes Häschen ist rabenschwarz wie ein Erdferkel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber der ganze Streß und die viele Angst waren umsonst.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt werden wir noch den hinteren Freilauf fertig machen und die Bande hat auch bei Nacht ein tolles Gehege. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Gelegenheit gibt es Bilder meiner/ unserer Racker..
Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind,
sondern von denen, die das Böse zulassen. **Albert Einstein**
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sally09
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.12.2009
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 04.04.2010    um 18:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben, hier die angekündigten Bilder... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>unsere Bande im vorderen Freilauf <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Coco und Nugget <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sally, Coco und einer der Jungs im Freilauf auf der Wiese <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sally und Mocca <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Coco ist Fotoscheu und versteckt sich lieber bei Nugget <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hier unsere beiden, durch ein KG Rohr verbundene, Freiläufe <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir haben die Schlitze zwischen den Türen verkleinert und den gesamten Freilauf mit dem besseren Draht verkleidet <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>durch dieses Rohr sind die Freiläufe verbunden... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jetzt ist der Freilauf fertig, hier sieht man noch die " Bauarbeiten"... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Euch Allen einen ganz lieben Dank für die Hilfe und die vielen Informationen im Forum. Ohne diese Seiten wäre bei uns lange nicht so viel passiert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben unsere Freiläufe früher nur mit einem einfachen Netz abgedeckt und die Hasis in der Nacht in den Stall gesperrt. Mittlerweile dürfen sie Tag und Nacht in den großen Freiläufen hüpfen. Alles ist gesichert und ausgebaut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch die Fütterung wird umgestellt. Die Fertigpellets aus der Tüte werden jetzt nach und nach durch Gemüsetopf verdrängt. Möhren, Fenchel, Sellerie und Steckrübe haben bei uns den Speiseplan erobert. Auch die Nippeltränken sind weg. Jetzt gibt es frisches Wasser aus Schalen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das alles wäre nicht so schnell und locker über die Bühne gegangen, wenn es dieses Forum nicht geben würde. Die Informationen und die Hilfen sind einmalig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lasst nicht locker und klärt unbedarfte Halter ( ok, ich war auch einer ) weiterhin konsequent auf. Nur so können die Wollsocken ein angenehmes und annähernd artgerechtes Leben führen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde mich weiterhin bemühen unseren Rackern ein gutes und sicheres Umfeld zu schaffen. Ich bin nicht perfekt, aber ich bemühe mich redlich, diese Fülle von Informationen für unsere Bedürfnisse umzusetzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Euche allen ein schönes Osterfest, und habt vielen Dank, eure Sally 09 <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind,
sondern von denen, die das Böse zulassen. **Albert Einstein**
  Top
"Autor"  
Nutzer: eva
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.10.2009
Anzahl Nachrichten: 827

geschrieben am: 04.04.2010    um 18:54 Uhr   IP: gespeichert
das sieht doch aber sehr toll aus...und die vier racker scheinen sich sichtlich wohl zu fühlen! *super*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sally09
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.12.2009
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 13.06.2010    um 22:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, jetzt ist es schon Juni und es gab keine weiteren Streitereien unserer Hasenbande. Ich denke, dass da jetzt auch nichts mehr kommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kleinere Reibereien gibt es ja eh immer. Aber keine großen Attacken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zwischenzeitlich hatten wir für kurze Zeit einen Marder auf dem Dachboden. Der ist mittlerweile wieder weg, vertrieben durch Schalen mit Domestos und Essig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In den Hasenstall ist keiner eingedrungen. Den Süßen geht es bestens. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe dieses Forum schon fleissig weiterempfohlen. Ich selbst hatte hier so viel Hilfe... Danke nochmal dafür.... Und wer sich gut informiert kann auch gute Dinge für seine Wollsocken tun. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unsere Besucher sind immer sehr angetan von dem großen Freilauf und dem tollen Hasenstall. Selbst schwere Unwetter machen den Kleinen dort nichts aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allen Wollsocken und Möhrenreichern einen traumhaften Sommer...eure Sally 09
Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind,
sondern von denen, die das Böse zulassen. **Albert Einstein**
  Top