"Autor" |
Stimmungsschwankungen beim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan>wechsel? |
|
geschrieben am: 24.08.2008 um 21:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
N' abend,
meine 2 kaninchen lösen sich momentan so ziemlich auf, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">fellspan>wechsel ?! bei der häsin flocke geht das relativ konstant vor sich und sie verhält sich wie immer, felix jedoch verliert UNHEIMLICH viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">fellspan>. ich muss dazu sagen, dass er wesentlich flauschigeres, dickeres <span <span class="markcol">classspan>="markcol">fellspan> als flocke hatte, aber er verhält sich irgendwie anders. schüchterner, ängstlicher, zurückhaltender. manchmal sieht er richtig traurig aus.... das geht so, seitdem er so extrem haart. ich kann morgens immer büschelweise sammeln...... fressen tut er ganz normal.
weiß jemand, ob da ein zusammenhang zwischen der verhaltensänderung und dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">fellspan>wechsel besteht? merken die tiere das?
Liebe Grüße,
**Mareike** |
*********************************************************** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2008 um 23:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Mareike,
der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan>wechsel ist für Tiere schon eine "anstrengende" Sache. Der Körper stellt sich in dieser Zeit um, das alte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan> wird abgestoßen und neues <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan> wächst nach. Von daher kann es schon sein, dass ihn das belastet.
Wenn er aber eine solche Verhaltensänderung an den Tag legt, würde ich auf jeden Fall zum TA gehen und ihn checken lassen! Kotprobe und Gesundheitscheck. Dabei dann auch ganz genau die Haut anschauen - nicht, dass der extreme <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan>verlust eine andere Ursache hat!
Liebe Grüße
Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|