"Autor" |
Sammy hat starken Schnupfen ( Kaninchenschnupfen) |
|
geschrieben am: 24.03.2010 um 22:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallöchen,
ich hatte vor 4 Wochen schonmal geschrieben das Sammy starken Schnupfen hat (mit langen Niesanfällen am Stück), wir waren beim Ta und der hat uns Baytril mitgegeben fr 10 Tage. Während der <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span> Einnahme war Sammy fast Symtomlos d. h nur mal ein kurzer Nieser <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er kein Niesanfall am Stück. Nach 10 Tagen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gesetzt wurde es dann wieder schlimmer, jetzt ist es genauso schlimm wie vorher
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> jetzt Acc 100 in der Apo bestellt und werd morgen anfangen es ihm zu geben... und den Periboy kann ich mir auch gleich anschaffen befürchte ich soll er jetzt nochmal das <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span> bekommen oder lieber nicht??
Bin gerad ratlos |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2010 um 09:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Leider kenne ich mich nicht mit Schnupfen aus, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er hier sind doch einige Schnupfen-Erfahrene-Kaninchenhalter d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2010 um 09:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Den Schnupfenflyer aus dem Download und die Fotodoku über´s Inhalieren kennst Du?
Wurde denn bisher nur 1 x <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span> ver<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>reicht oder schon öfter? Möglicherweise waren die 10 Tage einfach zu kurz, denn Schnupfen bei Kaninchen ist nicht wie bei den meisten Tieren. Sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en tief verwurzelte Höhlen und das <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span> kann da in kurzen Behandlungszeiten nicht viel ausrichten. Oft muss ein <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span> länger gegeben werden. Schleimlöser und Co. sollten auch noch ins Behandlungsprogramm und ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e mit Petmun und Membrana Nasalium zusätzlich noch gute Erfahrungen gemacht.
Schnupfen kann ganz schnell chronisch werden und möglicherweise ist das eben bei Deinem Kanuggelchen schon der Fall.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2010 um 09:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2010 um 09:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e auch ne chronische Schnupferin zuhause. (Sobald ein Kaninchen länger als 2 Wochen am Stück Schnupfen hat, kann man eigentlich schon von chronisch sprechen - laut TÄ)
Meine TÄ verwendet Baytril z. B. gar nicht mehr, weil es nicht richtig wirkt. Wenn dann soll man zu Chloromycetin greifen.
Auch eine Zylexiskur hat bei meiner viel gebracht. Hast du das schon mal probiert?
|
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.03.2010 um 21:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja Sammy schnupft definitiv schon länger als 2 Wochen...ich befürcht es ist schon chronisch. Ich will ihm nur diese starken Anfälle ersparen, da hört man richtig wie er versucht den Schleim <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>zuhusten.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ihm heute das erste mal Acc 100 gegeben mal schauen wie das wirkt. Den Schnupfen Flyer h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich mir gleich als erstes durchgelesen, deswegen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich mir schon überlegt den Inhalator zu kaufen.
Das mit der "Warminhalation" (heißes Wasser, Fencheltee), in der Transportbox h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich auch schon probiert fand es <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht so wirksam.
Gut dann werd ich, auch mal eure Medis ausprobieren bzw mal nachlesen was man noch so zur Erleichterung tun kann. Ach meine Kaninchen nehmen auch alles mit was man so an Kaninchenkrankheiten kriegen kann grausam! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.03.2010 um 07:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e mit ACC100 gute Erfahrungen gemacht - ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e immer eine Meserspitze davon in einem getrockneten Apfelring versteckt und der wurde ohne mit der Wimper zu zucken verputzt und der Schleim hat sich gut gelöst.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e das zweimal tägl. gegeben.
Auch eine Zylexiskur kann ich empfehlen, die h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir auch nach erfolgloser <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span>-G<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e gemacht - bei uns hat das Niesen danach gänzlich aufgehört und jetzt ist die Nase nur <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und zu mal feucht.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e auch einen PariBoy-Inhalator, den h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich für weniger als 30Euro bei ebay ersteigert und ich bin sehr zufrieden. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.03.2010 um 20:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ev. könntet ihr auch noch mal ein anderes <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span> versuchen... als wir unsere Schnuti übernommen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en hatte sie ja auch starken Schnupfen (wir hatten fast 3 Monate damit zu tun) und wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en 14 Tage mit Chloramphenicol behandelt und der Schnupfen wurde erst besser, blieb dann <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er gleich (ca. halb so stark). Nachdem es mit Chloramphenicol dann nicht mehr besser wurde, g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>s nochmal 16 Tage Baytril. Zusammen mit den Sinupret Liquid T<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>s h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir es dann auch gut in den Griff bekommen und sie hatte seitdem nie wieder Schnupfen.
Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en auch jeden Tag 2-3x inhaliert <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich hatte auch das Gefühl, dass das nicht wirklich was gebracht hat. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en auch keinen Inhalator benutzt, ich denke mal, dass es schon mehr bringt damit.
Mit der Zylexiskur h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich keine Erfahrungen gemacht, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er shcon oft gehört, dass das sehr gut helfen soll.
Ich wünsche euch, dass ihr das in den Griff bekommt und es nicht schon chronisch ist . |
Liebe Grüße von uns Vieren
 |
|
|
|
|
Top
|