Auf den Beitrag: (ID: 12283) sind "14" Antworten eingegangen (Gelesen: 7517 Mal).
"Autor"

nochmal zu "rötlicher Urin"

Nutzer: Roxy68
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 24.04.2008
Anzahl Nachrichten: 53

geschrieben am: 31.08.2008    um 22:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo an alle, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hatte ja vor einer Woche hier schon gefragt, da eines meiner Ninchen (welches, weiss ich leider nicht) rölich gefärbten Urin abgesetzt hatte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun hatte ich ja beschlossen, erst noch mal abzuwarten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gleich vorweg: beide sind mopsfidel und munter wie immer. Fressen gut und machen - auf mich zumindest - überhaupt keinen kranken Eindruck. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der rötliche Urin im Einstreu (Strohpellets) ist noch einige Male die Woche vorgekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute waren die zwei bei dem schönen Wetter den ganzen Tag in ihrem "mobilen Freilauf", wo sie ordentlich frisches Gras und etwas Klee gemümmelt haben. Einen Kirschzweig (ohne Früchte, versteht sich) haben sie auch bekommen. Davon haben sie aber gar nicht viel gefressen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als ich sie nun heute Abend wieder in ihr Gehege bugsieren wollte, musste ich mit Erschrecken sehen, dass in einer Ecke des Freilaufs ein Blatt lag, auf das eines der beiden uriniert hatte. Und das war einfach nur ROT!!!! Richtig hellrote bzw. orangerote Flüssigkeit schwamm auf dem Blatt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun habe ich das also mal "pur" gesehen und nicht von den Pellets aufgesogen. War total geschockt und bin es immer noch! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass ich gleich morgen früh beim TA anrufen werde, versteht sich von selbst. Ich mache mir aber trotzdem pausenlos Gedanken, ob das nun Blut-Urin ist oder nicht.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Frage ist - wie sieht bei Kaninchen denn blutiger Urin aus? Und wie kann man den von verfärbtem Urin (vom Futter) unterscheiden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe mal ein paar Tropfen mit Zewa aufgenommen und fotografiert. Würde die Bilder gern hier hineinkopieren - habe aber keine Ahnung, wie das geht???!!!??? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also auf dem weissen Zewa war die Flüssigkeit, als ich sie frisch aufgesogen hatte, orange-rot, wie frischer Karottensaft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach einiger Zeit des Trocknens ist es nun heller geworden, helles Orange, würde ich sagen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach man, wie sieht denn blutiger Urin aus? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe noch nie welchen gesehen, weder bei mir selbst noch anderswo... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann mir jemand helfen? *schnief* Mache mir solche Sorgen..... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Sabine <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Roxy68
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 24.04.2008
Anzahl Nachrichten: 53

geschrieben am: 31.08.2008    um 22:06 Uhr   IP: gespeichert
Ich nochmal.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wüsste gern noch - welche Ursachen kann blutiger Urin bei Kaninchen denn haben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tumore in Nieren oder Blase - das kann ich mir schon denken... :o((( Aber gibt es auch etwas harmlosere Ursachen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte beruhigt mich! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Sabine
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 31.08.2008    um 22:11 Uhr   IP: gespeichert
Bilder stellst du so ein <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Du gehst auf www.tinypic.com, dort das entsprechende Bild über Durchsuchen auswählen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Dann bei "Größe ändern" Größe auswählen (= Message Board) und anschließend "jetzt Hochladen" <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Danach "Direkter Link für Layouts (http.... )" mit linker Maustaste anklicken <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4. Anschließend im Forum mit rechter Maustaste an die entsprechende Stelle "Einfügen" <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lass auf jeden Fall morgen durch Röntgen die Nieren untersuchen, auch die Geschlechtsorgane sollten sich gründlich anschaut und abgetastet werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Roxy68
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 24.04.2008
Anzahl Nachrichten: 53

geschrieben am: 31.08.2008    um 22:28 Uhr   IP: gespeichert
Dankeschön! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier die Fotos: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das erste habe ich gemacht, kurz nachdem ich die Flüssigkeit aufgesaugt hatte <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das zweite habe ich etwas später gemacht, als es schon getrocknet war <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Könnt ihr daraus irgendwas erkennen? Ist das blutiger Urin? Oder nahrungsbedingt verfärbt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Sabine
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 31.08.2008    um 22:38 Uhr   IP: gespeichert
hm ... schwer zu sagen, ist vielleicht ein bisschen übel ... aber hast du mal dran gerochen ?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Roxy68
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 24.04.2008
Anzahl Nachrichten: 53

geschrieben am: 31.08.2008    um 22:41 Uhr   IP: gespeichert
Ja, dran gerochen hatte ich anfangs. Roch ganz normal. Wie Hasenpipi eben ;o) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was meinst du denn mit "ein bisschen übel"? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Sabine
  Top
"Autor"  
Nutzer: Alexandra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 2033

geschrieben am: 31.08.2008    um 22:42 Uhr   IP: gespeichert
Hast Du mal darauf geachtet, was Du kurz vorher gefüttert hast? <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennessel, Löwenzahn oder rote Beete vielleicht?
"Versuche nicht ein erfolgreicher, sondern ein wertvoller Mensch zu sein." (Albert Einstein)
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 31.08.2008    um 22:43 Uhr   IP: gespeichert
naja, karnickelpipi riecht nicht gerade nach schokolade <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber wenns mehr nach urin riecht anstatt nach blut ... geh auf jeden fall wie du oben schon geschrieben hast zum doc. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Roxy68
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 24.04.2008
Anzahl Nachrichten: 53

geschrieben am: 31.08.2008    um 22:45 Uhr   IP: gespeichert
Nein, sie haben weder <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennessel noch rote Beete bekommen. Löwenzahn in größeren Mengen auch nicht. Kann sein, dass vielleicht ein paar klitzekleine Löwenzahnblättchen im Rasen waren, auf dem sie heute waren.... Gestern hatten sie morgens etwas Trockenfutter (2 EL), Heu natürlich ständig - aber das fressen sie leider kaum - und abends je eine Möhre, etwas Möhrengrün und Chinakohl. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Sabine
  Top
"Autor"  
Nutzer: Roxy68
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 24.04.2008
Anzahl Nachrichten: 53

geschrieben am: 31.08.2008    um 22:47 Uhr   IP: gespeichert
Mir fällt noch ein: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Petersilie und etwas Sellerie gab es heute auch noch. Aber nur ein kleines Schälchen voll. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Sabine
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 02.09.2008    um 10:47 Uhr   IP: gespeichert
Also gerade das zweite Bild mit dem getrockneten Urin sieht für mich nicht danach aus als wäre da Blut im Urin, dafür ist es viel zu hell und zu gelb, Blut nimmt wenn es trocknet eine dunkle rostrote bis <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aune Farbe an, davon ist hier ja nun gar nichts zu sehen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch die Farbe auf dem Bild mit dem frischen Urin kommt mir eigentlich zu orange vor um es als Blut zu deuten... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da aber bei Bildern immer die Gefahr besteht, daß die Farbtöne etwas verfälscht rüberkommen und Ferndiagnosen prinzipiell sehr schwierig sind und wir ja auch keine Tierärzte sind ist im Zweifelsfall ein Besuch beim Tierarzt anzuraten...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Steppi
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 29.05.2008
Anzahl Nachrichten: 259

geschrieben am: 02.09.2008    um 13:31 Uhr   IP: gespeichert
Hi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hast du den Urin jetzt schon untersuchen lassen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wäre für dich auch gleich leichter wenn du Gewissheit hättest <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sa<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ina

auf meiner Homepage www.steppenlemming.at.tc
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 02.09.2008    um 15:01 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Roxy68
.... Gestern hatten sie morgens etwas Trockenfutter (2 EL)
Ist hier vielleicht getrocknete rote Beete drin? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für mich sieht es auch eher wie verfärbter Urin aus, sonst wäre es sicherlich mehr <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aun. Aber letztendlich kann das wohl nur ein TA genau sagen ... und alles andere ausschliessen.
Grüße von Karin
  TopZuletzt geändert am: 02.09.2008 um 18:07 Uhr von schnuffelnase
"Autor"  
Nutzer: FlockiSocki
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2008
Anzahl Nachrichten: 369

geschrieben am: 02.09.2008    um 16:52 Uhr   IP: gespeichert
Schmerzen beim Wasserlassen, Quieken und ein krummer Rücken beim Urinieren, ständig feuchter Afterbereich, stark riechender Urin - das sind Zeichen für eine Blasenerkrankung oder auch einen Blasenstein.... Und wenn Deine Maus solche Beschwerden beim urinieren zeigen SOLLTE, dann solltest Du Dir ernsthafte Gedanken machen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten kann es wirklich, wie bereis gesagt, am Futter liegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber: nur ein TA kann Untersuchungen bei Deinem Kaninchen machen und Krankheiten ausschließen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von daher ist es immer besser, den TA aufzusuchen, wenn man sich nicht sicher ist! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Vergleichsfoto mit wirklich blutigem Urin konnte ich nicht finden... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von daher nimm doch auch einfach das Zewa-Tuch mit zum TA- vielleicht kann er was dazu sagen...


Liebe Grüsse,
Kathi, Flocki und Socki
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 03.09.2008    um 14:58 Uhr   IP: gespeichert
/schieb <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und ? schon beim Doc gewesen ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ja, was wurde festgestellt ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  Top