"Autor" |
E.C. Verdacht richtige Medikation? |
|
geschrieben am: 02.09.2008 um 12:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo liebe Leute,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich weiß das hier schon viele Sachen zu E.C. stehen, aber ich bin grade sehr verwirrt. Mini hat gestern abend den Kopf zwischendurch schief gehalten. Bei mir schrillten dann alle Alarmglocken und dann bin ich heute morgen direkt zur TÄ gefahren. Die hat dann erstmal Minis Ohren untersucht aber "leider" nichts gefunden(hätte ja auch ma irgendwas harmloses sein können). Dann haben sie Mini Blut abgenommen und ich hab wegen Behandlung gefragt. So jetzt kommts:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. hab ich Panacur mitbekommen was ich nur Mini geben soll aber eigentlich sollte Lenny doch auch mitbehandelt werden oder? Außerdem soll ich das 3 Tage geben ist das richtig?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. hat sie Mini Vitamin B gespritzt und ich hab dann noch Vitamintropfen mitbekommen die ich ins Wasser machen soll
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. hat sie Mini Baytril 2,5% gespritz und ich hab noch 4 weitere Spritzen mitbekommen von der ich ihr jeden Tag eine geben soll aber normalerweise dauert die Behandlung doch länger oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Ergebnis des Bluttestes ist in 2-7 Tagen da.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mini ist sonst fit frisst super und ist munter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe ihr könnt mir meine Fragen beantworten, vielen Dank schonmal.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Laura,Mini und Lenny |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2008 um 14:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hmm, wie Du schon sagtest steht hier eigentlich schon recht viel zur richtigen Medikation zu E.C., aber um Deine Verwirrung mal (hoffentlich) zu klären:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Panacur ist korrekt, 3 Tage sind allerdings albern, das sollte schon mindestens 3 Wochen gegeben werden
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Vitamin B-Komplex ist wichtig, eine einmalige Spritze und danach stinknormale Vitamintropfen reichen nicht, auch das sollte über einen längeren Zeitraum gegeben werden (der B-Komplex, nicht die "normalen" Vitamine!)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Die Antibiotikumbehandlung sollte schon länger als 5 Tage dauern, allerdings ist Baytril nicht das zu empfehlende Antibiotikum, da der Wirkstoff nicht oder nur in geringen Mengen die Blut-Hirn-Schranke überwinden kann. Der wesentlich bessere und effektivere Wirkstoff ist Chloramphenicol!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4. Cortison sollte auch gegeben werden, auf Grund der möglichen Nebenwirkungen allerdings nur bei starken Symptomen. Wenn es jetzt gestern "nur" eine leichte Kopfschiefhaltung war und sonst keine weiteren Symptome (wie Taumeln, Gleichgewichtsverlust, Orientierungsstörungen, Umkippen, im Kreis drehen usw.) würde ich persönlich wohl erst mal darauf verzichten bzw. es mit meiner Tierärztin besprechen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da das, was Deine TÄ Dir zur Medikation gesagt hat, allerdings nur unzureichend richtig ist, ist die Frage, ob eine Absprache wegen Cortison mit ihr überhaupt Sinn machen würde, denn allzu gut scheint sie sich damit nicht auszukennen, sonst hätte sie das Panakur nicht nur für 3 Tage angesetzt und auch das Chloramphenicol statt des Baytril gegeben...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach ja, eine Partnerbehandlung mit Panacur ist auch nicht verkehrt, auch wenn beim Partnertier keine Symptome vorhanden sind! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.09.2008 um 14:36 Uhr von Olli
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2008 um 14:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der Bluttest ist heutzutage quasi überflüssig, denn er gibt nicht immer Aufschluss über die Krankheit. Es hat Tiere mit unglaublich hohem Titer gegeben, die niemals an EC erkrankt sind und umgekehrt, Tiere die keinen Titer aufwiesen, aber eindeutig EC in schwerem Stadium haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten ist Olli's Aussage absolut korrekt - und bitte such' Dir einen anderen Tierarzt |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2008 um 15:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde gerne einen anderen Tierarzt haben. Bis jetzt war ich zwar immer ganz zufrieden aber nach heute naja, nur leider gibt es bei uns keinen Tierarzt zu dem ich gerne gehen würde und von der Liste hier ist leider keiner in meiner Nähe. Ich werde aber mir dann nochmal Panacur besorgen und nach dem anderen AB fragen. Aber nochmal eine andere Frage ich habe heute 83€ dagelassen, was für mich viel Geld ist. Mich würde mal interessieren wieviel ihr für die ganze Behandlung so bezahlt habt, wobei ja noch nicht feststeht,dass Mini weiterbehandelt werden muss. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2008 um 15:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei der Kostenfrage kann ich Dir leider nicht helfen. Aber schau doch mal inder Liste, ob Du hier vielleicht einen anderen TA findest, der in deiner Nähe ist?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< |
It will all be good in the end. If it's not good, it's not the end. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2008 um 15:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hmm also es kommen welche in Frage bei denen ich aber ca. 20 minuten Fahrt hätte kann ich das den Kaninchen zumuten? Jetzt hab ich ja das Problem, dass ich Panakur und Baytril nur für 3 bzw. 4 Tage habe. Soll ich jetzt direkt zu einem anderen Tierarzt gehen oder erstmal warten was der Test ergibt und bei der Ärztin noch was nachordern? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2008 um 17:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also im Normalfall kann man Kaninchen eine 20 min Fahr zum TA schon mal zumuten, bei E.C. ist das so eine Sache, da sollte ja so wenig Streß wie möglich auf das Tier einwirken, ich weiß ja nun nicht wie Mini mit dem Autofahren klarkommt (es gibt Kaninchen, die haben dabei totale Angs, und es gibt welche denen das gar nichts ausmacht).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da der Test, wie Susanne schon sagte, nicht wirklich aussagekräftig ist, würde ich das Ergebnis nicht abwarten sondern gleich zu einem anderen TA gehen. Wie sieht es denn heute mit Mini aus, hat sie noch irgendwelche Symptome gezeigt? Hält sie den Kopf immer noch schief?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei E.C. ist es enorm wichtig, daß die Behandlung so schnell wie möglich und mit den richtigen Medikamenten erfolgt, darum wäre ein sofortiger TA-Wechsel ange<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht (und nicht erst noch 4 Tage mit Baytril weiterdoktorn)...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>83€ ist aber ganz schön happig, was genau hat die TÄ denn alles gemacht? Also das Panacur, Vitamine und Baytril zusammen sollte wohl so etwa im Bereich von 15-20 Euro liegen, was jetzt genau der Bluttest kostet weiß ich nicht, ebenso weiß ich ja nicht was sie sonst noch alles gemacht hat...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast Du eine Rechnung wo das alles draufsteht? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2008 um 18:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zur Frage mit der Autofahrt:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe auch den TA gewechselt und muss jetzt knapp 20min. fahren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Flocke und Socke vertragen die Fahrt auch den Umständen entsprechend gut (natürlich sind sie aufgeregt, aber so ist das halt beim Auto fahren)...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ich persönlich bin beruhigter, da ich nun weiß, dass die Beiden von jemanden behandelt werden, der bzw. die sich auskennt und ich mich dort gut aufgehoben fühle... |
Liebe Grüsse,
Kathi, Flocki und Socki |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2008 um 19:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, was ich natürlich vorhin vergessen hatte dazuzuschreiben ist, daß ich persönlich es besser finde, etwas länger zu fahren und dafür bei einem wirklich guten Tierarzt zu sein, als einen kürzeren Weg zu haben, dafür aber bei einem TA zu sein, der sich nicht so gut mit Kaninchen auskennt... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2008 um 21:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich habe mich jetzt entschieden das Baytril nicht zu geben, ebenso hab ich festgestellt dass ich garkein Panakur bekommen hab. Ich fahre morgen mit einer Freundin zu ihrer TÄ und werde mir anhören wie die behandeln wird und dass dann gegebenfalls auch umsetzen sofort. Eine andere Bekannte fragt jemanden der beim TA arbeitet wie der behandelt, der ist nämlich hier im Ort und dann werde ich gucken welchen ich nehme. Im moment ist mir nur wichtig dass die kleine richtig behanelt wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@Olli: gemacht worden ist dass, was ich oben schon geschrieben habe
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- ausführliche Kontrollen der Ohren
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Blutabnahme
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-dieses Mittel was Panacur sein soll
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Vitamintropfen bekommen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Baytril gespritzt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Vitamin gespritzt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- 4 Spritzen Baytril hab ich mitbekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollten beide Tierärzte nichts sein werde ich den nehmen den ich in der Liste gefunden habe.Mini buddelt zwar wie doof in der Transportbox aber so scheint es ok zu sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr jetziger Zustand ist normal bis jetzt ist nichts zu sehen bin aber allerdings grade auch erst nach Hause gekommen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2008 um 21:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Mini @Olli: gemacht worden ist dass, was ich oben schon geschrieben habe
- ausführliche Kontrollen der Ohren
-Blutabnahme
-dieses Mittel was Panacur sein soll
-Vitamintropfen bekommen
- Baytril gespritzt
- Vitamin gespritzt
- 4 Spritzen Baytril hab ich mitbekommen.
Sollten beide Tierärzte nichts sein werde ich den nehmen den ich in der Liste gefunden habe.Mini buddelt zwar wie doof in der Transportbox aber so scheint es ok zu sein.
Ihr jetziger Zustand ist normal bis jetzt ist nichts zu sehen bin aber allerdings grade auch erst nach Hause gekommen. |
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hmm, und dafür 83€? Find ich etwas happig, wobei ich wie gesagt nicht genau weiß was die Blutuntersuchung auf den Titerwert kostet...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Augen hat sie sich nicht angesehen (Pupillenreflexe und so)?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Du jetzt sagst der Zustand ist normal, heißt das dann daß die Kopfschiefhaltung auch wieder weg ist?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wieso sitzt sie jetzt in der Transportbox? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2008 um 21:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Doch Augen sind auch getestet worden aber auf dem einen ist sie ja schon blind. Das mit der Transportbox bezog sich auf das Autofahren:P. Kann ich denn das Baytril jetzt einfach bedenkenlos weglassen? Sie hat es ja nur einmal bekommen. Ja der Kopf ist im moment wieder normal also das ist nicht durchgängig, was mich auch wundert. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2008 um 22:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja, für heute hat sie ihr Baytril ja eh schon gekriegt, ich würde dann morgen nochmal mit ihr zu einem wirklich kaninchenerfahrenen TA gehen und das nochmal untersuchen lassen! Denn daß der schiefe Kopf bei E.C. von gestern auf heute einfach wieder weg ist, bei einmaliger Gabe von Panacur, Vit. b und Antibiotikum, finde ich etwas merkwürdig (wobei natürlich auch das schon mal vorkommen kann)...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einfach weglassen würde ich das Baytril allerdings nicht, zumindest nicht bevor du ein neues Antibiotikum mit Chloramphenicol als Wirkstoff hast!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Solltest Du also, aus welchen Gründen auch immer, morgen nicht mit ihr zu einem guten Tierarzt gehen können (was du aber auf jeden Fall tun solltest!), dann wäre die Gabe von Baytril immer noch besser als gar nichts. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.09.2008 um 22:56 Uhr von Olli
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2008 um 23:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also der leicht schiefe Kopf ging auch gestern immer mal wieder weg und war dann wieder auch grade habe ich es wieder beobachtet also weg ist es nicht. Und wie ich grade ja schon geschrieben habe werde ich morgen auf jeden Fall mit ihr zu einem anderen Tierarzt gehen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.09.2008 um 22:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
/schieb
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sieht's denn hier aus? Warst Du bei nem anderen TA? Was hat er gesagt? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.09.2008 um 23:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe heute Morgen mit einem anderen Tierarzt telefoniert, der mir von einer Freundin empfohlen wurde. Ich habe das Problem erstmal am Telefon geschildert und ich bin gefragt worden, was ich gestern alles bekommen habe. Als ich sagte Panacur 3 Tage kam ein das ist zu kurz, als ich gesagt habe dass Baytril als AB gegeben wurde/wird ist mir gesagt worden, dass das nicht das richtige ist und auch die Vitamin Behandlung wird dort anders gemacht also nicht nur Tropfen. Leider hatten sie heute keinen Termin mehr, sodass ich erst morgen gehen kann, was für Mini aber ganz gut war, weil als ich die Transportbox nur vom Schrank zum saubermachen geholt hab hatte sie totale Angst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe erstmal ein gutes Gefühl, da sie ja zumindest über die Behandlung bescheid wissen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe nur, dass das nicht wieder so teuer wird, ich meine ich mache ja alles für Mini aber das war echt happig. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.09.2008 um 23:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na die Aussagen von dem Tierarzt hören sich doch schon wesentlich besser an!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da die Blutuntersuchung bei ihm ja wegfallen sollte (zum Einen ist sie eh nicht allzu Aussagekräftig, zum Anderen hast Du sie ja schon von der anderen TÄ machen lassen) dürfte es auch nicht so teuer werden wie bei der anderen TÄ. Ich würde ihm auf jeden Fall sagen, daß Du schon woanders warst und dort Blut abgenommen wurde, Du aber mit der Behandlung nicht zufrieden warst. Das Ergebnis der Blutuntersuchung kannst Du Dir ja dann von der anderen TÄ geben lassen und, falls nötig, dem neuen TA geben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie geht's der kleinen Dame denn heute? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2008 um 09:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja das mit der Blutuntersuchung werde ich auf jeden Fall sagen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Dame geht es prächtig. Die beiden laufen ja eigentlich nur bei mir im Zimmer jetzt haben sie aber die ganze obere Etage bekommen und es wird fein alles auseinandergenommen was sie sonst eigentlich nicht machen .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber diese leichte Kopfschiefhaltung ist jetzt fast immer. Vorher hat sie den Kopf zwischendurch immer wieder grade gehabt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja ich werde mal abwarten was heute Nachmittag passiert. Meint ihr es ist sinnvoll in dem Fall Cortison zu geben? Aber eigentlich geht es ihr ja gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Laura,Lenny und Mini |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2008 um 15:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kurz zur finanziellen Frage:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei meiner Tä könnte ich auch in Raten bezahlen, wenn die Behandlung zu teuer wird oder ich in dem Momente etwas "Knapp bei Kasse" bin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei ihr ist es so, dass Du dann einen Überweisungsträger ausfüllen musst, damit sie abgesichert sind und halt auch an ihr Geld kommen können, falls Du Dich an die Ratenzahlung nicht halten solltest.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Irgendwie müssen sie sich ja auch absichern, denn es gab dort wohl schon Fälle, wo sich nie wieder jemand gemeldet hat, obwohl noch eine Rechnung offen war...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aus diesem Grund einfach das Ausfüllen des Überweisungsträgers...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht ist das ja bei Deiner neuen TÄ auch möglich!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>"Fragen kostet nichts" und Du wirst mit ihr bestimmt eine Lösung finden können, falls es echt zu teuer für Dich wird... |
Liebe Grüsse,
Kathi, Flocki und Socki |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2008 um 16:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi Kathi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie meinste das mit dem Überweisungsträger? Also ich bin Bankerin und einen Überweisungsträger vollständig auszufüllen und zu unterschreiben... also ich rate dringend davon ab! Wenn sie den und sei es nur versehentlich einreicht bei deiner Bank siehst du dein Geld nie wieder! Sowas ist grob fahrlässig...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie sollte sich dann lieber informieren unter welchen Umständen sie am Lastschriftverfahren teilnehmen darf oder eine schriftl. Ratenzahlungsvereinbarung treffen... aber einfach diese sensiblen Daten inkl. einer Unterschrift irgendwo zu lassen....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also zumindest klingt dein Beitrag so...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und was ist wenn du die Rechnung bezahlt hast... was passiert mit dem Überweisungsträger und wer trägt das Datum zu der Unterschrift ein... <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchste nicht in diesem Thread zu beantworten... aber bitte macht solche Sachen nicht... auch wenn ihr dem Gegenpart vertraut.... das ist nicht zulässig!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Anita
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2008 um 16:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: SensiStar Hi Kathi,
wie meinste das mit dem Überweisungsträger? Also ich bin Bankerin und einen Überweisungsträger vollständig auszufüllen und zu unterschreiben... also ich rate dringend davon ab! Wenn sie den und sei es nur versehentlich einreicht bei deiner Bank siehst du dein Geld nie wieder! Sowas ist grob fahrlässig...
Sie sollte sich dann lieber informieren unter welchen Umständen sie am Lastschriftverfahren teilnehmen darf oder eine schriftl. Ratenzahlungsvereinbarung treffen... aber einfach diese sensiblen Daten inkl. einer Unterschrift irgendwo zu lassen....
Also zumindest klingt dein Beitrag so...
Und was ist wenn du die Rechnung bezahlt hast... was passiert mit dem Überweisungsträger und wer trägt das Datum zu der Unterschrift ein... brauchste nicht in diesem Thread zu beantworten... aber bitte macht solche Sachen nicht... auch wenn ihr dem Gegenpart vertraut.... das ist nicht zulässig!
LG Anita
|
Recht hast Du!!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das war der Ausdruck, den die Sprechstundenhilfe benutzte und es ging halt um die Absicherung für die Praxis, damit sie an ihr Geld kommen, falls Du Dich nicht an die Ratenzahlung halten solltest.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wollte damit sagen, dass es bestimmt immer eine Lösung für finanzielle Probleme bei den TÄ gibt...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber natürlich nie einfach was unterschreiben- vor allem, wenn kein Betrag eingetragen ist!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kann ja auch immer mal sein, dass in der Praxis einge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen wird etc. und dann ist das Geld wirklich weg- im schlimmsten Fall sogar noch mehr als gedacht...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@ Mini: Hoffe, es geht Deiner Maus besser und ich drücke alle Daumen, dass alles gut geht!! |
Liebe Grüsse,
Kathi, Flocki und Socki |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2008 um 16:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
So wir sind vom TA wieder da und es gibt gute Neuigkeiten. Erstmal hat er sich drüber aufgeregt, dass ich so viel Geld bezahlen musste. Dann hat er Mini auch nochmal gründlich in die Ohren geguckt, aber er ist der Meinung das es wahrscheinlich E.C. ist. Dann hat er mir gesagt, dass Cortison gegeben werden sollte. Gut also er hat dann folgendes gemacht:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Cortison gegeben
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Oxytetracyclin als AB gegeben. Hab auf einer Internetseite für die Krankheit gelesen, dass auch ein AB mit den Wirktstoff Tetracyclin gut ist und das ist eines aus dieser Gruppe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-AB und Cortison sollen 14 Tage gegeben werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Panacur soll ich 3 Wochen geben
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mini scheint jetzt etwas beleidigt zu sein. Das ich auch immer auf die Idee komme sie mit Lenny zusammen in eine kleine blöde Box zu setzen und damit zu jemandem zu fahren, der einen schon wieder piekt . Sonst geht es der kleinen aber gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank für eure Hilfe |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2008 um 19:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na das klingt doch schon mal besser als das von der anderen Tierärztin!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber hat der neue TA keinen Vitamin-B-Komplex verordnet? Der ist nämlich auch wichtig, da er die Regeneration der geschädigten Nerven unterstützt! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2008 um 20:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Doch hat er auch verschrieben hatte nur vergessen es zu schreiben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich musste jetzt heute noch mal zu dem anderen TA weil die Blutergebnisse da waren, ihr wert ist deutlich erhöht. Aber jetzt das beste. Er meinte nur geben sie nochmal 3 Tage Panacur DAS WAR ALLES. Ich bin froh dass ich einen neuen TA habe und nichtmehr dort hin muss.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und vielen Dank für eure Antworten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke von Lenny
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mini
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und Laura hoffe das hat jetzt geklappt mit den Fotos |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2008 um 14:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, ich wollte mal ein kleines Update machen und habe auch direkt wieder eine Frage.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also Mini geht es besser. Der Kopf ist zwischendurch grade. Bei Stress kippt er zwar wieder, vor allem beim spritzen,aber ich denke es geht bergauf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun zu meiner Frage. Mini war ja schon immer vom Gewicht her wenig weil sie ja ein Kümmerling ist und ich habe sie mit viel Mühe gepäppelt. In den letzen 3 Wochen hat sie 300g abgenommen. Ich weiß aber leider nicht, ob es daran liegt, dass sie jetzt die Medis bekommt aber die kriegt sie ja erst seit 2 wochen. Oder ob es daran liegt, dass ich das Trockenfutter langsam absetze. Ihr Fressverhalten ist allerdings völlig normal. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Laura,Lenny,Mini |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2008 um 16:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was genau fütterst Du denn an Frischfutter? Wieviel Gramm etwa? Was genau hat sie denn gewogen? Wurden die Zähne kontrolliert? Frisst sie normal oder langsam? Fällt Dir am Fressverhalten was auf? Wann wurde die letzte Kotprobe auf Darmparasiten untersucht?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2008 um 16:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Fressverhalten von ihr ist völlig normal. Sie hat 1,4kg gewogen jetzt nur noch 1,1kg. Ich füttere Möhren, Fenchel,Staudensellerie täglich und dann je nach dem was da ist Paprika,Tomaten, Gurke, Apfel, Banane in kleiner Menge, Salat, ja und Kräuter unterschiedliche. Die Menge passe ich dem Gewicht der beiden an mache aber extra etwas mehr wegen Mini. Kann es sein dass Mini einfach diese Dickmacher <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht? Kotprobe wurde vor 4 Monaten gemacht. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2008 um 16:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.09.2008 um 16:17 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2008 um 16:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann würde ich ihr einfach etwas mehr Wurzelgemüse und Dickmacher anbieten, z.B. Möhren, Pastinake, Petersilienwurzel, Knollensellerie und ein bissi Obst. Auch mal ein kleines Stück frischer Mais wird in der Regel gerne gefuttert. Teste neue Sachen aber bitte vorsichtig aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>300 Gramm finde ich bei so einem kleinen Kaninchen wirklich viel und sollte nicht unterschätzt werden. Manchmal ist auch E.C. für Gewichtsverlust zuständig. Du solltest das im Auge behalten. Wenn sie nun nicht zunimmt, musst Du nochmals beim Tierarzt aufschlagen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2008 um 16:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok also werde ich SIE dickmachen :D nur muss ich ja aufpassen dass Lenny nich auch zunimmt der hat nämlich genug. Wie sieht es denn Baby<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei aus? Also so Möhren<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei? Und mit dem Mais ähm wir haben vor unserer Nase ein Maisfeld, dass ist aber Futtermais für Tiere. Wisst ihr ob der irgendwie anders ist als Mais den wir essen? Ist jetzt vl ne doofe Frage aber von sowas hab ich keine Ahnung. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2008 um 16:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Mini Ok also werde ich SIE dickmachen :D nur muss ich ja aufpassen dass Lenny nich auch zunimmt der hat nämlich genug. Wie sieht es denn Babybrei aus? Also so Möhrenbrei? Und mit dem Mais ähm wir haben vor unserer Nase ein Maisfeld, dass ist aber Futtermais für Tiere. Wisst ihr ob der irgendwie anders ist als Mais den wir essen? Ist jetzt vl ne doofe Frage aber von sowas hab ich keine Ahnung. |
Hallo Mini,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>am besten lenkst Du Lenny mit irgendwas ab und steckst ihr dann immer ein bisschen was zu.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit dem <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei, willst Du ihn ihr einfach so anbieten?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann Dir, ehrlich gesagt, nicht wirklich die Frage beantworten, ob es einen Unterschied zwischen Futtermais und "Menschenmais" gibt. Es könnte sich um andere Sorten handeln oder einfach um eine andere Qualität. Ich wäre allerdings vorsichtig mit Gemüse direkt vom Feld.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist so, dass für Lebensmittel genau wie Futtermittel Höchstwerte für Pestizide und andere Rückständer existieren. Allerdings gelten die nicht auf dem Feld, sondern erst ab dem Ernten und der weiteren Verarbeitung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sicher ist es nicht schlimm, wenn man Mal ein Stück Gemüse vom Feld füttert (gut waschen!), aber es sollte keine Regelmäßigkeit werden. Dann lieber das Geld ausgeben und das Gemüse im Laden kaufen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf was genau würde der Kot nochmal untersucht?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Drücke euch die Daumen, dass es der Maus schnell wieder gut geht!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2008 um 16:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Mini Und mit dem Mais ähm wir haben vor unserer Nase ein Maisfeld, dass ist aber Futtermais für Tiere. Wisst ihr ob der irgendwie anders ist als Mais den wir essen? |
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>in der Regel ist der Futtermais geschmacklich nicht so süß und mehliger als der Zuckermais, den wir verzehren. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2008 um 16:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich möchte ihr diesen Mais ja dann nicht regelmäßig geben ;). Der Kot wurde auf, Kokis, Würmer und anderes Zeug untersucht. Also der TA sagte wir testen auf alles was es so geben könnte weil sie ja neu bei mir war. Ich denke aber dass ich im laufe der Woche nochmal eine abgeben werde. Sicher ist sicher.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja Baby<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei kann man doch auch zum päppeln nehmen oder? Natürlich soll sie den nich ständig bekommen. |
|
|
|
|
Top
|