"Autor" |
Bei Regen rein? |
|
geschrieben am: 03.09.2008 um 17:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hoffe es klingt nicht doof ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Findet ihr es ist übertrieben wenn ich meine Häschen bei Regen im Käfig lasse?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Balkon wird manchmal bei starkem Regen bis zur Balkontür nass und ich will nicht das sich meine 2 mümmels was wegholen, deswegen hab ich se grad eingesperret
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bilder von meinem Käfig habt ihr ja im anderen Forum bestimmt gesehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie reagiert oder würdet ihr reagieren wenn es stark regnet und eure häschen hocken grad draußen. |
LG Suse mit Wackelnasen Grace & Willi
_______________
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.09.2008 um 18:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also, ich hole meine beim Regen immer rein, weil ich mir auch nicht sicher bin, ob das so gut ist, wenn sie nass werden...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe letztens beim TA eine Frau getroffen, die mit ihrem Kaninchen da war- der kleine Kerl hat wohl die ganze Nacht (mehr oder weniger) im Regen gesessen und hatte sich auf grund dessen unterkühlt...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die hatten auch keinen Unterschlupf für ihn, damit er sich hätte vor dem Regen schützen können
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich selber habe aber noch keine Erfahrung damit gemacht, was das angeht, da ich meine ja wie gesagt immer reinhole bzw. sie auch selber rein hoppeln.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüsse,
Kathi, Flocki und Socki |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.09.2008 um 18:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Solange die Tiere eine Möglichkeit haben sich ins Trockene zu flüchten, sprich eine Hütte oder ähnliches da ist, kann man sie draußen lassen. Sie entscheiden selbst was sie wollen. Es gibt Kaninchen die lieben Regen und lassen sich gern mal patschnass regnen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jeder der Kaninchen in Außenhaltung hält, sollte für trockene und geschützte Plätze sorgen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Kati |
Kati mit Lucy, Filou und Rusty
www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.09.2008 um 19:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja im prinzip können sie rein ... grace ist auch gleich geflüchtet aber ich wusst es nich genau ... hab den käfig ja auch mit einer plane abgedeckt ... aber ich wollt auch auf nummer sicher gehn
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>für eure antworten |
LG Suse mit Wackelnasen Grace & Willi
_______________
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.09.2008 um 21:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
also meine sind ja bei jedem Wetter draußen und haben auch die Möglichkeit sich in oder unter unseren Doppelstall zu flüchten... aber seit dem letzten Regen schnieft Linus etwas... er hat sich einfach nicht untergestellt. soll ich das dann trotzdem so beibbehalten, dass sie entscheiden können?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg |
Liebe Grüße,
Cilli und die Helden
Tiere weinen tränenlos, denn sonst hätte die Welt einen Ozean mehr. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.09.2008 um 22:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also meine haben einen großen geschützen Stall, wenn sie reingehen ok wenn sie draussen bleiben ist es auch ok.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist ihre Entscheidung, der Stall ist riesig und für alle zugänglich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Suszie mir wäre ehrlich gesagt ein KAFIG mit einer Plane abgedeckt ein bissel wenig geschützt, wenn Wind und Regen loslegen hilft das auch nicht mehr viel es zieht schrecklich und dann ist es auch nicht angenehm.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann dir einen richtigen Aussenstall nur ans Herz legen, dann kannst du vor das Gitter noch eine Plexiglasscheibe machen damit sie vor Wind und Wetter geschützt sind. Vor allem wenn sie permanet draussen bleiben sollen, das ständige rein und raus ist der Kaninchengesundheit auch nicht unbedingt zuträglich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In der Wohnung herrschen dann 23 Grad draussen aber nur 12 Grad, Kaninchen können dabei sich durchaus erkälten. |
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.09.2008 um 22:04 Uhr von ophilia
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.09.2008 um 22:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Suszie ja im prinzip können sie rein ... grace ist auch gleich geflüchtet aber ich wusst es nich genau ... hab den käfig ja auch mit einer plane abgedeckt ... aber ich wollt auch auf nummer sicher gehn
für eure antworten |
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kannst du mal bitte einen Link zu dem Bild von deinem Käfig einstellen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(sorry, hatte ne Ewigkeit kein I-net und weiß nicht, wo ich danach suchen soll.)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du schreibst Plane. Ist es denn auch Zugluftsicher und richtig schön Wasserdicht? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2008 um 07:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2008 um 07:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich schließe mich Ophillias Vorschlag an.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde lieber den Käfig raus nehmen und an den selben Platz eine gut isolierte und frei zugängliche Schutzhütte bauen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gegenüber der Schutzhütte würde ich eine Katzentoilette oder etwas ähnliches aufstellen, damit sie dort ihr Geschäftchen verrichten können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein ständiger Wechsel von drinnen nach draußen bei unbeständigen Temeraturen tut den Kaninchen nicht gut und kann ihnen sogar schaden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem stört die Kaniggels der Regen nicht, solange sie sich an einen geschützten Ort zurück ziehen können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Frage hab ich noch, ist der Balkon denn gesichert? Ich hätte zuviel Angst, dass die Kaninchen zum Beispiel auf das Käfigoberteil klettern könnten und dann z.B. über die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>üstung springen oder darauf herum klettern könnten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße |
Liebe Grüße von mir und meinen fünf Hopplern Paul, Kalle, Krümel, M.Curie und Rapunzel.
~Mina, Nemo, Hanni, Kuschel~ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2008 um 10:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hier mal ein Foto von meinen Stall der steht auf unseren Balkon (der ist ziemlich groß)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das war in der Bauphase ohne Kaninchen drin, rechts ist komplett Wettergeschützt und links oben kann zusätzlich Wettergeschützt werden. Unten links ist immer offen damit sie rein und raus können. |
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2008 um 15:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Letztens gab es bei uns im Zooladen einen "Wettervorhang" für Hasenställe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Maße waren 74*40... und dieser Vorhang sollte vor WInd und Regen schützen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings könnten die Kaninchen dann ja nicht mehr rein und raus hoppeln, wenn der Vorhang davor ist...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es sieht so aus, als wäre Dein Stall auf Steinen gebaut... Könntest Du diesen Abstand zum Boden nicht noch erhöhen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann könnten die Ninchen sich unter den Stall verziehen, wenn´s regnet...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur so eine Idee, obwohl man dann ja auch aufpassen muss, dass der Stall sicher steht und nicht runter krachen kann. |
Liebe Grüsse,
Kathi, Flocki und Socki |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2008 um 15:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: FlockiSocki Letztens gab es bei uns im Zooladen einen "Wettervorhang" für Hasenställe.
Die Maße waren 74*40... und dieser Vorhang sollte vor WInd und Regen schützen...
Allerdings könnten die Kaninchen dann ja nicht mehr rein und raus hoppeln, wenn der Vorhang davor ist...
Es sieht so aus, als wäre Dein Stall auf Steinen gebaut... Könntest Du diesen Abstand zum Boden nicht noch erhöhen?
Dann könnten die Ninchen sich unter den Stall verziehen, wenn´s regnet...
Nur so eine Idee, obwohl man dann ja auch aufpassen muss, dass der Stall sicher steht und nicht runter krachen kann. |
Das Bild ist ein Beispiel!!!!! Und das zeigt meinen Stall in der Bauphase. Dieser ist jedoch absolut Sturmerprobt und auch Massivregen geschützt (hatte wir alles schon)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Suszie hat einen Käfig mit Plane was mir wenig und nicht geschützt genug erscheint.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dieser Stall steht bei mir auf dem Balkon die Aussenmaße dürften ca 1,60 <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eit 1,10 hoch und 90 tief sein, das ganze auf 2 Etagen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Rechte Stallseite oben wie unten sind komplett Windgeschützt dort ist eine Ovoklarfolie drauf. Rechte obere Tür gibt es zusätzlich eine Schutzmatte. Unten ist links ist immer offen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Stall steht 8 cm erhöht alle meine Kaninchen passen da drunter , er ist massive Handwerkarbeit und lässt sich in dem Zustand nicht verschieben oder gar anheben. An sonsten müssen sich meine Kaninchen mit den Restlichen 12 qm begnügen. |
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.09.2008 um 15:50 Uhr von ophilia
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2008 um 16:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na, dann <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst Du Dir doch eigentlich keine Sorgen mehr zu machen, denke ich...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann haben sie doch genug Möglichkeiten, sich beim Regen zu verkrümmeln...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und so wie Kati ja meinte, gibt´s ja wohl auch Kaninchen, die es mal toll finden, sich nass regnen zu lassen..- aber wenn es ihnen dann doch zu viel wird, dann können sie ja rein gehen und sich ins Stroh kuscheln... |
Liebe Grüsse,
Kathi, Flocki und Socki |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2008 um 21:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also Suzsi's Käfig mit einer Folie abgedeckt scheint mir nicht gerade optimal zu sein. Einerseits kann sich im Sommer darunter Hitze stauen. Zweitens können die Ninchen locker Männchen machen und die Folie anfressen. Und wenn sie es schaffen die Folie runter zu reißen, dann ist der Regenschutz auch dahin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau mal Ophelias Käfig an, der ist doch toll und super Wetterfest. Vielleicht kannst du dir überlegen auch so einen zu bauen, außerdem habe ich so ähnliche schon zum Kaufen gesehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zudem ist es für die Kleinen nahezu ein "Katzensprung" auf die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>üstung zu springen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Könntest du vielleicht Draht zum Schutz an<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2008 um 15:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Cilli also meine sind ja bei jedem Wetter draußen und haben auch die Möglichkeit sich in oder unter unseren Doppelstall zu flüchten... aber seit dem letzten Regen schnieft Linus etwas... er hat sich einfach nicht untergestellt. soll ich das dann trotzdem so beibbehalten, dass sie entscheiden können?
lg |
Ich hoffe, es war okay für dich Suszie, dass ich mich da einfach mal eingemischt habe... ich fand es passt zum Thema.... aber ein Antwort hatte ich noch nicht erhalten... oder hab ich die überlesen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg |
Liebe Grüße,
Cilli und die Helden
Tiere weinen tränenlos, denn sonst hätte die Welt einen Ozean mehr. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2008 um 19:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 06.09.2008 um 19:15 Uhr von Suszie
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2008 um 20:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Eine Wetterplane (dieser Vorschlag galt meinem Stall) ist leider ganicht geeignet für einen Käfig, wenn die Temperaturen sinken sollten sie schon einen ordendlichen Stall haben. Ob nun gekauft oder selbstgebaut spielt keine Rolle.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er sollte isoliert oder Teilisoliert sein, Platz bieten, Wind und Wetter stand halten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es Richtung Nullpunkt geht kann der Stall zusätzlich mit der Wetterplane geschützt werden. Aber eben KEIN Käfig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist schlicht zu kalt und wenn du sie dann auch noch in den Käfig einsperrst weil es kalt,schneit,regnet kann es sein das du morgens kommst und tote Kaninchen hast.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie müssen sich warmhoppeln können. Du wirst in keinem Aussengehege einen Käfig finden mit Plane abgedeckt und der Balkon zählt als Aussenhaltung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als Schutzhütte reicht ein kleines Häuschen nicht aus, das im Käfig steht. Es sollte schon etwas sein was für eine Aussenhaltung auch geeignet ist. |
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 06.09.2008 um 20:54 Uhr von ophilia
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2008 um 21:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
OK ... ich will ja eben keine kranken und schon gar keine Toten nickels *
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da werde ich nächste Woche gleich mal im Zooladen nach soeinem ähnlichen Stall gucken wie du ihn hast ... der wäre ja dann eigentlich geschützt oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich fühl mich grad ganz schlecht, weil ich denke das ich meine 2 hübschen vielleicht doch falsch halte :(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich so einen ähnlichen stall hab wie du ... wie reinigt man den? Kann man da die Zwischenetagen rausnehmen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollte ich vielleicht meinen käfig komplett abschaffen und es so machen wie beschrieben wurde?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine große solide Holzhütte ohne weiteres Käfigzeugs?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich komm mir grad so rat- und hilflos vor. |
LG Suse mit Wackelnasen Grace & Willi
_______________
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 06.09.2008 um 21:08 Uhr von Suszie
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2008 um 12:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine 4 süßen laufen bei Regen & Sonnenschein draussen rum.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie habe zwei Ställe draussen stehen und können nach belieben rein und raus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es ihnen zu arg regnet gehen sie von alleine in ihre Ställe./quee |
Schlappohr-Ranch |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2008 um 20:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hatte etwas total vergessen ... das ist mir heute wieder eingefallen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Freundin hatte auch mal Kaninchen aber als die vor einigen Jahren gestorben sind, haben sie sich keine mehr geholt. Die Nickels wurden im Garten gehalten, in einem Stall wie ihn Ophilia als Beispiel gestellt hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat mich vor geraumer Zeit gefragt ob ich ihn haben will.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>o.O wie konnte ich das vergessen *mir selbst einen klaps geb*
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab sie heut auch schon angerufen und fahre nächstes WE mit ihr in den Garten und den Stall abholen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>/quee
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da können se sich vor Regen und Wind optimal schützen und den Balkon können se auch unsicher machen. gesichert wird dieser durch ein Katzennetz. Ich muss nur gucken wo ich eins bekomme was nicht so arg teuer ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG =) |
LG Suse mit Wackelnasen Grace & Willi
_______________
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2008 um 21:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na mein Stall ist eigenbau und auch echt ein bissel groß (2qm) allerdings hab ich auch 4 Kaninchen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wenn du jetzt quasi einen umsonst kriegst ist doch super. Es hätte auch ein Stall mit einer Etage gerecht, wichtig ist ja nur das sie einen guten Schutz haben das heist 4 Wände möglichst stabil und gedämmt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dämmen ist leicht, dämmen kannst du auch mit Luft, du <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst Holzplatten die du nochmal auf die Wände nagelst/schraubst. der Hohlraum der entsteht dämmt ganz gut. Kannst wenn du dir unsicher bist auch Styropor dazwischen tun.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig bei einen Ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchten Stall, reinigen bis zum abwinken, am besten mit Schleifpapier alles ausschrubben und danach mit Essigwasser auswaschen und trocknen lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Stall hat einen Wanne von 140x70 cm unten drin oben ist PVC boden verlegt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2008 um 17:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich weiß noch nicht wie groß der STall ist ... aber er hat glaub ich auch 2 Etagen. Ich kann ja dann ein Foto davon machen und nochmal bei euch nach tips fragen wenn ich darf? *
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Ihr müsstet meinen Patenwellesitich Bubi sehen wie der hier da sitzt ... wie ein geier und mir zuguckt und mich vollquatscht)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit dem Schrubben dacht ich mir ... PVC werd ich dann auch rein machen. Das kann man ja dann auch wechseln wenn es nicht mehr geht bzw. wenn es zu schmutzig sein sollte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann mich ja dann wieder melden wenn ich weiteres weiß =)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schonmal danke für die Tips ... man macht halt doch nicht immer alles richtig ... aber wie gesagt, sind ja eigentlich meine ersten Haustiere überhaupt. |
LG Suse mit Wackelnasen Grace & Willi
_______________
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2008 um 18:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2008 um 19:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
lol ... klar wenns soweit ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hab von meinen s hübschen und bubi im anderen forum neue bilder
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>PVC werd ich viel nehmen ... meine große macht auch alles kaputt /biest |
LG Suse mit Wackelnasen Grace & Willi
_______________
 |
|
|
|
|
Top
|