"Autor" |
1 kastr. Rammler zu 2 kastr. Weibchen? |
|
geschrieben am: 08.09.2008 um 15:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr lieben!
Bin neu hier und habe gleichmal eine Frage an die Experten.
<span class="markcol">Wirspan> haben 2 kastrierte Weibchen zu Hause. Leider wussten <span class="markcol">wirspan> damals als <span class="markcol">wirspan> sie auswählten noch nicht, dass 2 Weibchen auf Dauer nicht funktionieren. In den tollen Büchern stand immer, dass 2 Weibchen am Besten passen.
So, jedenfalls ist es nunmal so, dass <span class="markcol">wirspan> 2 Weibers haben. Seit Mitte Juni zanken die Beiden nun unaufhörlich. In ihrem Gehege gingen sie sich zwar immer wieder aus dem Weg, aber es gab auch immer wieder Raufereien, teils auch mit verbeißen.
Am Wochenende eskalierte es leider und Heidis Öhrchen wurde in Mitleidenschaft gezogen. <span class="markcol">Wirspan> fuhren schnell mit ihr in die Tierklinik. Dort musste ein Teil den Öhrchens entfernt werden (die Spitze), da zu sehr zerfleddert.
Jetzt haben <span class="markcol">wirspan> die Beiden getrennt, da es einfach keinen Sinn macht und sie sich nur noch verletzen.
Unsere letzte Hoffnung ist nun ein kastr. Rammler aus dem Tierheim, der ungefähr deren Alter hat (bald 5 Jahre alt) und evt. sogar eine Spur schwerer ist als die Beiden. Was meint ihr dazu? Ist das eine Möglichkeit? Wieviel schwerer dürfte er denn sein? Unsere Mädls haben 1,5 und 1,7 kg.
Zur Zeit hat der Kaninchenstall ca. 5 qm. <span class="markcol">Wirspan> möchten aber nun noch ein bisschen erweitern (in die Höhe vor allem).
Könnt ihr mir vielleicht mit Rat und Tat zur Seite stehen? Hat es einen Sinn? <span class="markcol">Wirspan> möchten uns nur seeeehr seeeehr ungern von einem Mädl trennen, aber leider haben <span class="markcol">wirspan> zuwenig Platz um 2 Gehege in unserer Wohnung zu machen und Garten haben <span class="markcol">wirspan> auch keinen.
Ich hoffe ich habe jetzt keine wichtigen Informationen unterschlagen? Bitte fragt einfach wenn ich noch etwas wissen möchtet! Danke!!!
Liebe Grüße
Dannie
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2008 um 15:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und
Ja, leider ist es in der Tat so, dass gleichgeschlechtliche Konstellationen meistens nicht funktionieren. Ein kastrierter Rammler kann da <span class="markcol">wirspan>klich Abhilfe verschaffen. Ich selber habe auch eine Dreiergruppe, bestehend aus einem Kastraten und 2 dominanten Häsinnen. Das klappt einwandfrei.
Es wäre allerdings besser, wenn Du den Stall nicht nach oben, sondern von der Grundfläche her veränderst.
Lies Dir am besten mal bei unserem Downloadbereich den Vergesellschaftungsflyer durch.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2008 um 15:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2008 um 15:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2008 um 15:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu!
Das macht schonmal Mut! Meine "Angst" ist nur, da sie einander jetzt doch schon seit Mitte Juni quasi "hassen", ob es überhaupt noch eine Chance gibt. Aber da hilft wohl nur ausprobieren. Uns wurde nämlich schonmal gesagt, dass es besser umgekehrt ist, also Weibchen zu einem Männchen setzen. Weibchen sind angeblich so dominant, dass sie das neue Männchen nicht akzeptieren. Aber auch hier hilft wohl nur - ausprobieren! Davon abgesehen werdenw ir sie sowieso auf "neutralem" Boden zusammenführen, wenn es soweit ist!
Wegen der Größe können <span class="markcol">wirspan> nur versuchen das maximum rauszuholen.
Ja, <span class="markcol">wirspan> haben die Trennung <span class="markcol">wirspan>klich rausgezögert so lange <span class="markcol">wirspan> konnten. Aber nachdem unsere Maus eine kleine Narkose bekommen hatte und danach nicht sonderlich fit war, war es sicher das Beste. Sie wäre sonst am Ende noch zerfleischt worden von ihrer Schwester! Also war es wohl <span class="markcol">wirspan>klich, das einzig Richtige!
Noch eine Frage zum neutralen Boden! Unser Vorzimmer ist ein halbneutraler Boden. Also <span class="markcol">wirspan> haben unsere Beiden dort schon einmal wieder zusammengeführt. D.h. sie "kennen" diesen Raum schon, aber es ist nicht <span class="markcol">wirspan>klich ihr Revier. Einen anderen, geeigneten Raum haben <span class="markcol">wirspan> leider nicht mehr! :-( Wenn ich ordentlich alles schrubbe, riechen die Beiden das ja wohl eh nicht mehr oder?
Ach ja, die Mädls sind am 22.12.2003 zur Welt gekommen! Somit in ein paar Monaten 5 Jahre alt.
Liebe Grüße
Dannie
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2008 um 15:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Dannie Huhu!
Das macht schonmal Mut! Meine "Angst" ist nur, da sie einander jetzt doch schon seit Mitte Juni quasi "hassen", ob es überhaupt noch eine Chance gibt. Aber da hilft wohl nur ausprobieren. Uns wurde nämlich schonmal gesagt, dass es besser umgekehrt ist, also Weibchen zu einem Männchen setzen. Weibchen sind angeblich so dominant, dass sie das neue Männchen nicht akzeptieren. Aber auch hier hilft wohl nur - ausprobieren! Davon abgesehen werdenw ir sie sowieso auf "neutralem" Boden zusammenführen, wenn es soweit ist!
Wegen der Größe können wir nur versuchen das maximum rauszuholen.
Ja, wir haben die Trennung wirklich rausgezögert so lange wir konnten. Aber nachdem unsere Maus eine kleine Narkose bekommen hatte und danach nicht sonderlich fit war, war es sicher das Beste. Sie wäre sonst am Ende noch zerfleischt worden von ihrer Schwester! Also war es wohl wirklich, das einzig Richtige!
Noch eine Frage zum neutralen Boden! Unser Vorzimmer ist ein halbneutraler Boden. Also wir haben unsere Beiden dort schon einmal wieder zusammengeführt. D.h. sie "kennen" diesen Raum schon, aber es ist nicht wirklich ihr Revier. Einen anderen, geeigneten Raum haben wir leider nicht mehr! :-( Wenn ich ordentlich alles schrubbe, riechen die Beiden das ja wohl eh nicht mehr oder?
Ach ja, die Mädls sind am 22.12.2003 zur Welt gekommen! Somit in ein paar Monaten 5 Jahre alt.
Liebe Grüße
Dannie
|
Also wenn du ALLES schön mit Essigwasser und/oder Glasreiniger abschrubbst, erkennen sie den Raum nicht wieder. Keine Sorge, Kaninchen haben kein gutes Gedachtniss, darum soll man sie ja auch ohne Blick- und Geruchskontakt halten, dass sie ihren "Hass" vergessen.
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2008 um 16:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nochmal ich!
Danke schonmal für den Putztipp! DAS wusste ich noch gar nicht, dass die einander auch <span class="markcol">wirspan>klich so schnell vergessen. Nicht schlecht. Ich dachte immer, dass sie dann auch leiden, wenn der Partner weg ist... :-O
Noch eine Frage habe ich, die mir grade eingefallen ist: eine neuerliche Vergesellschaftung NUR von unseren 2 Mädls, <span class="markcol">wirspan>d wohl ziemlich aussichtslos sein nehme ich an?
Es gab nämlich jährlich (alle Jahre wieder!) so eine Streitphase. Allerdings ginge diese Kämpfe immer ohne gröbere Verletzungen einher, nur Schrammen waren halt vorhanden. Nach einigen Wochen war der Spuck vorbei und sie liebten sich wieder heiß! Nur diesmal beißt Gerda meist recht heftig zu und keine der Beiden <span class="markcol">wirspan>kt so, als würde sie jemals wieder nachgeben. Oder meint ihr, <span class="markcol">wirspan> sollten/könnten es nach 2-3 Wochen noch einmal nur mit den Beiden versuchen? Ich weiß schon.... Hellseher müsste man sein um DAS beantworten zu können!
Liebe Grüße
Dannie
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2008 um 16:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Auch ohne übersinnliche Fähigkeiten kann ich dir da einen Rat geben:
Wenn du dauerhaft eine friedliche Gruppe haben willst, die sich nicht in regelmäßigen Abständen zerfleischt, dann hol dir ein Böckchen dazu. Dann dürftest du jetzt noch eine heiße Phase bei der Vg haben und dann wahrscheinlich deutlich mehr Ruhe!
Vielleicht würde es auch so eider eine Weile gut gehen, aber irgendwann <span class="markcol">wirspan>d es unweigerlich wieder knallen. Das ist doch Stress für alle Seiten... |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2008 um 19:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallöchen!
So jetzt melde ich mich mal wieder!
Wollte nur mitteilen, dass <span class="markcol">wirspan> mal Folgen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">desspan> in Planung haben. Als 1. bauen <span class="markcol">wirspan> grade das Gehege um, damit es Spannender <span class="markcol">wirspan>d. Nicht, dass die Beiden aus langeweile nur ans Streiten denken.
Ca. in einer Woche möchten <span class="markcol">wirspan> es nun mit einer neuerlichen VG versuchen. Vorerst doch nur mit den 2 Weibis. Sollte es funktionieren ist es zumind. auf Zeit für alle das Beste, weil ich doch irgendwo denke, dass es für 3 fast zu eng <span class="markcol">wirspan>d. ABER sollte die VG fehlschlagen werden <span class="markcol">wirspan> noch einen Versuch mit einem kastr. Rammler unternehmen.
Ich halte Euch jedenfalls auf dem Laufenden was sich weiterhin bei uns tut. Danke für Eure bisherige Unterstützung. Es macht Mut zu wissen, dass <span class="markcol">wirspan> evt. noch eine Chance mit einem Rammler haben, wenn es mit den Beiden fehlschlägt. Mögen unsere Babies nicht hergeben müssen, wenns nicht sein muss!!!!
Liebe Grüße
Dannie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.09.2008 um 08:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen!
So! Nun mal ein kleiner Lagebericht!
<span class="markcol">Wirspan> haben am Sonntag nachmittag die VG unserer 2 Weibis gestartet. Erstmal wurde kurz bisschen gekämpft und gejagt, aber meiner Meinung nach nicht mehr so wild wie zuletzt.
Relativ bald hat sich dann herausgestellt, dass unsere zuvor bissige Zwergin (Gerda) jetzt ein Angsthasi ist. Hat sich in eine Ecke gesetzt und die Wand angestarrt. Kam die Andere zu nah hat sie aufgeklopft oder "gekeppelt".
Heidi legt mittlerweile wenig Aggression an den Tag. Hin und wieder beobachtet sie die Andere, aber sie ignoriert sie auch immer wieder. Gerda traut sich zuweilen auch schonmal wieder ein wenig aus ihrer Ecke heraus. Also so wie es aussieht pendelt sich das ganze langsam aber doch wieder ein! *hoff*
Ich werde jedenfalls weiter berichten wie die Story vorerst mal ausging und ob <span class="markcol">wirspan> doch noch 1 kastr. Böckchen dazusetzen werden/müssen.
Liebe Grüße
Dannie
|
|
|
|
|
Top
|