"Autor" |
Samen für Kaninchen<class="markcol">span class="markcol">wieseclass="markcol">span> |
|
geschrieben am: 06.04.2010 um 12:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr lieben,
am Samstag habe ich für meine Langohren eine Tüte Samen zum Anlagen einer sog. "Kaninchen<class="markcol">span class="markcol">wieseclass="markcol">span>" mit allerlei leckeren Kräutern drin gekauft.
Mein Dad wollte unbedingt auch eine Schmetterlings<class="markcol">span class="markcol">wieseclass="markcol">span> ansäen (die blüht halt nett...). In der sind eigentlich fast nur Pflanzen enthalten, die auch auf dem Speiseplan für Kaninchen stehen dürfen (lt. der Ernährungsempfehlung von hier). Ich hab mir überlegt, die beiden Mischungen zu vermischen, damits nicht nur gut schmeckt sondern auch lecker aussieht. Nur bei ein paar Bestandteilen weiß ich nicht, ob die für die Langohren geeignet sind:
- Flockenblume
- <class="markcol">span class="markcol">Wieseclass="markcol">span>nmargerite
- Esparsetta (noch nie gehört...)
Weiß jemand, ob man die mitverfüttern kann?
Danke
TinasNinchen |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 10.10.2010 um 09:49 Uhr von schnuffelnase
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.04.2010 um 13:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.04.2010 um 20:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
hmmm, schade, das wär jetzt zu schön gewesen, wenn die alles hätten futtern dürfen... ich habs jetzt getrennt gesät und hoff, dass da überhaupt was aufgeht. Als ich mit dem Samen für die Kaninchen<class="markcol">span class="markcol">wieseclass="markcol">span> ausgesät hatte, hab ich die Packung genauer angeschaut: "Inhalt reicht für 1 - 2 m²" - ich hab den auf 5 - 6 m² verteilt.... wird wohl ein bisschen spärlich ausfallen.... Aber eine Freundin legt demnächst eine neue Weide für ihre Pferdis an, vielleicht bekomm ich da noch eine handvoll Saatgut....
Danke!!! |
|
|
|
|
Top
|