Auf den Beitrag: (ID: 126221) sind "64" Antworten eingegangen (Gelesen: 93025 Mal).
"Autor"

Hasenspielzeug selber machen!

Nutzer: Daria
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.04.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 10.04.2010    um 16:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen!

Ich würde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mal ein paar meiner Ideen bezüglich Kaninchenspielzeug vorstellen! Was ihr den so davon haltet den ich bin eine leidenschaftliche Bastellise.

Also zum einen habe ich aus Holz so eine Rolle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut. Dazu habe ich zwei Baumsteiben aus Birke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und in einem ein 3 cm großes Loch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bohrt, in die Mitte. In beide Baumscheiben habe ich auch ausen kleine Löcher rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bohrt wo ich kleine Stabe rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt habe alles zusammen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt und vertick ist eine Heurolle oder wo man was anderes Leckeres rein tut. Habe ich mal im Laden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen und musste es nachbauen. /an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l

Aber auch eine Chipsdose eignet sich finde ich alls tolles Spielzeug!
Man macht oben in den Deckel ein Loch und befestigt ein Sisalband.
Dann klebt man den Deckel mit Klebeband zu und hängt die Chipsdose im Käfig erhöht auf. Meine beiden randalieren damit ganz schön rum und wenn man noch ein Klin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lball reintut ist es doppelt so Lustig.

Naja das sind zwei meiner Bastelideen habe noch ein paar andere wie z.B.
Tipi
Kokosnüsse
Kräuterbündel
Spielwürfel
usw.

Was haltet ihr von meinen Kaninchen beschäftigungs Ideen den meine sind voll be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istert von allen Sachen denen ich Ihnen Anbiete.
Es Grüßen euch die Schnuffelnasen Max und Luna! lg Daria
  TopZuletzt geändert am: 28.12.2015 um 12:51 Uhr von nursteffi
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 10.04.2010    um 19:09 Uhr   IP: gespeichert
huhu,

hast du mal ein foto von deinen ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbauten?

hm, von der chipsdose bin ich persönlich nicht überzeugt zumal diese auch an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knabbert werden kann, oder?

lg dani


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Daria
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.04.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 10.04.2010    um 20:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ich würde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne Fotos reinstellen! Aber erstens klappt das nicht so wirklich und zweitens von eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n muss ich noch Fotos machen. Kannst du mir erklären wie man das macht?

Und zu deiner Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> meine Knabbern die Chipsdose nicht an die wird nur durch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boxt voll süß.

lg Daria
Es Grüßen euch die Schnuffelnasen Max und Luna! lg Daria
  TopZuletzt geändert am: 10.04.2010 um 20:27 Uhr von Daria
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 10.04.2010    um 21:33 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Daria
Kannst du mir erklären wie man das macht?
Guck mal, 2 Beiträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> über deinem ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen steht's ganz dick
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<










Edit Pudelbein: Link erneuert



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 16.02.2012 um 20:20 Uhr von pudelbein
"Autor"  
Nutzer: Daria
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.04.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 10.04.2010    um 21:45 Uhr   IP: gespeichert
Alles klar jetzt klappt es dann kann ich die Fotos bald nachreichen.
Es Grüßen euch die Schnuffelnasen Max und Luna! lg Daria
  TopZuletzt geändert am: 10.04.2010 um 21:46 Uhr von Daria
"Autor"  
Nutzer: Ninimama87
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2009
Anzahl Nachrichten: 5916

geschrieben am: 10.04.2010    um 21:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Daria,

von mir erstmal hier in unserem Forum!

Ich bin immer offen für neue Spielzeugideen um die kleinen zu beschäfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und schon sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt auf die Bilder von dir!

Lieben Gruß

Diana
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke
  Top
"Autor"  
Nutzer: Daria
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.04.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 18.08.2010    um 21:56 Uhr   IP: gespeichert
Hi mache am Samstag endlich die Bilder zu meinen Ideen da ich in den letzten Wochen viel zutun hatte werde ich jetzt die Bilder mal nach liefern. Bevor noch einer mecker. /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Bis Samstag Gruß Daria
Es Grüßen euch die Schnuffelnasen Max und Luna! lg Daria
  Top
"Autor"  
Nutzer: Daria
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.04.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 22.08.2010    um 13:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> musstet ihr warten nun sind sie da die Fotos.

Ein Mobili. Aber nicht das was ihr denkt sondern ein Obst und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse Mobili man kann jeden Ast dafür nehmen wenn er nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Astgabeln hat. So wie der
Man bindet einfach das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse ran und schon haben unser süßen was zu tun um an die Leckerei zu kommen. Denn es wackelt manchmal ganz schön
Es Grüßen euch die Schnuffelnasen Max und Luna! lg Daria
  TopZuletzt geändert am: 22.08.2010 um 13:34 Uhr von Daria
"Autor"  
Nutzer: Daria
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.04.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 22.08.2010    um 13:43 Uhr   IP: gespeichert
Weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hst!

Wie schon oben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannt die Chipsdose mit Klin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lball.


Nun kommt ein Döner für unsere Fellnasen. Natürlich kein richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r sondern ein Ve<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tarischer Heu-Döner habe ich mir von Kräuter Kate ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kuckt ist einfach zu machen wenn man etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schickt ist man nimmt 5 Weidenzwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und bindet sie mit Sisalband zusammen. Dann kann man rein stopfen was mann will.

Meinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt es total und ich Spare noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld.
Es Grüßen euch die Schnuffelnasen Max und Luna! lg Daria
  Top
"Autor"  
Nutzer: Daria
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.04.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 22.08.2010    um 13:51 Uhr   IP: gespeichert
Nun kommt ein selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bautes Holzspielzeug. Einfach unbehandeltes Holz holen zwei Seiten aussä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (hier ist der krativität keine Grenze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt) löcher rein und Stab durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schoben nur an einem ende etwas größer das Loch machen damit man es noch abziehen kann um Leckerein darauf zu setzen.

Nun die Holzrolle man nimmt Zwei Birkenscheiben und Stan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in eine Birkenscheibe wir ein großen Loch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bohrt um es zu füllen dann in beide kleine Löcher für die Stan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n alles zusammen setzen und fertig für Faule gibt es das auch zu kaufen.
Es Grüßen euch die Schnuffelnasen Max und Luna! lg Daria
  Top
"Autor"  
Nutzer: Daria
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.04.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 22.08.2010    um 13:58 Uhr   IP: gespeichert
Nun kommen wir zur einer Nuss die meine beiden viel Spaß bringt. Es ist die Kokosnuss! Man kann sie richtig oder falsch herum aufhän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n je nach dem was man machen möchte zum Raufen oder Füllen benutzen.
Man kann sie auch so reinle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n damit wird die ganze Bude auf den Kopf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt weil mann sie durch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd werfen kann. ( Vorsicht flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde Kokosnüsse )



Katzenklin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lbälle sind auch toll sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Max und Luna, zum .
Es Grüßen euch die Schnuffelnasen Max und Luna! lg Daria
  Top
"Autor"  
Nutzer: Daria
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.04.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 22.08.2010    um 14:05 Uhr   IP: gespeichert
Nun etwas aus Pappe eine Schachtel (man kann auch Teepackun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nehmen muss nur ein Loch rein). Kann man toll mit Heumischun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n füllen. Die kleinen müssen ganz schön arbeiten um an die Leckerei zu kommen.


Nun ein selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bautes zieh und zerr spiel im Laden war mir das zu treuer und ich wusste ja nicht aob es über haubt benutz wird also habe ich es mir selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut. Zwei Holzscheiben mit Loch und Sisalband fertig und kostengünstig /zun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Es Grüßen euch die Schnuffelnasen Max und Luna! lg Daria
  Top
"Autor"  
Nutzer: Daria
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.04.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 22.08.2010    um 14:11 Uhr   IP: gespeichert

Einfacher Weidenzweig zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse aufspießen aber man kann es auch anders machen.

Wie ein Schaschlik man kann alles darauf tun den es hält.
Ist auch wieder ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kupfert von Kräuter Kate.

Tannenzapfen sind auch tolle Beschäftigungsmöglichkeiten den man kann sie mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse stopfen oder einfach so zum zerna<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Aber bitte vorher die Tannenzapfen auskochen damit der Harz raus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. WICHTIG!!
Es Grüßen euch die Schnuffelnasen Max und Luna! lg Daria
  Top
"Autor"  
Nutzer: Daria
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.04.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 22.08.2010    um 14:24 Uhr   IP: gespeichert
Erst mal zu den letzten beiden Sachen die ich vorstellen möchte.
Einmal wie jeder kennt ein Weidezweig selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>flochten mit kleiner Überraschung man kann auch was anderes nehmen lasst euch was einfallen.

Nun einen Heukranz selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wickelt man braucht allerdings sehr viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dult Grumel. Aber es lohnt sich man kann auch kleinigkeiten einwickeln. Eine Überraschung für die kleinen.


Zu guter letzt noch ein paar sachen die man auch selber machen kann und nicht zu kaufen braucht. ( Ausser man will es nicht) Alles von Futtershops ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kuckt.




Quelle: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht sehen sie etwas anders aus aber zurzeit habe ich nichts vorrätig da muss erst wieder wechle Basteln.
Es Grüßen euch die Schnuffelnasen Max und Luna! lg Daria
  TopZuletzt geändert am: 30.03.2011 um 08:00 Uhr von Mari
"Autor"  
Nutzer: Knoppers2
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 24.12.2009
Anzahl Nachrichten: 188

geschrieben am: 23.08.2010    um 21:06 Uhr   IP: gespeichert
mich würde ja brennend interessieren, wie du den Holzwürfel machst und vorallem was du rein machst! ich will auch sowas machen kannst du eine anleitung beisetzten?
Es grüßen Bacardi, Baileys und Pepsi
>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fee
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 22.08.2010
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 24.08.2010    um 18:16 Uhr   IP: gespeichert
Hallo erst mal ich habe mein Passwort ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen und deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mein Neuer Name.

Also Holzwürfel. Mann nimmt eine unbehandelte Holzlatte aus dem Bau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schäft, eine die für Kaninchen unbedenklich ist. Danach nimmst du ein Bohraufsatz
damit Bohrst du Löcher in den Würfel, entweder nur zwei Löcher oder vier Löcher je nach dem wie man es haben will. Dann schleifst du den Würfel sorg fälltig ab damit die Fellnasen sich nicht verletzten fertig. Zur Füllung ich nehme frische oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknete Kräuter aber mann kann auch einfach seiner fantasie freien lauf lassen.

Reicht diese Anleitung oder fehlen die Bilder?
Es grüßen die Schnuffels Max und Luna. lg Fee
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lars92
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 06.03.2010
Anzahl Nachrichten: 121

geschrieben am: 02.09.2010    um 23:00 Uhr   IP: gespeichert
-> Den Bohrer nennt man Forstnerbohrer
  Top
"Autor"  
Nutzer: Knoppers2
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 24.12.2009
Anzahl Nachrichten: 188

geschrieben am: 21.09.2010    um 19:18 Uhr   IP: gespeichert
Danke nein die anleitung reicht mir :D

Aber eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hab ich noch: Fällt das bei dir nicht wieder raus?? weil wie ich meine 2 kenne, haben sie spätestens in 5 min. raus, wie man des Ding umdreht und viel bequemer an die Leckerchen kommt
Es grüßen Bacardi, Baileys und Pepsi
>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: TakeMeWithYou
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.03.2010
Anzahl Nachrichten: 387

geschrieben am: 26.09.2010    um 14:38 Uhr   IP: gespeichert
oh wie schön das ist, tolle ideen!
Ich hab schon ewig nach bastelideen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht aber nie etwas 'richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s' <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden.
Ich bin am überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n da es wieder kastanien und nüsse draußen gibt, das man da solche ketten machen kann. In die kastanien können die nins doch nicht reinbeißen oder? dürfen die das überhaupt? würde doch als verschönerung bestimmt gut ankommen und dann auch mit selbst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trockneten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse und obst aussmücken.
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 26.09.2010    um 15:19 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: TakeMeWithYou

Ich bin am überlegen da es wieder kastanien und nüsse draußen gibt, das man da solche ketten machen kann. In die kastanien können die nins doch nicht reinbeißen oder? dürfen die das überhaupt?
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<




*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fee
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 22.08.2010
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 27.09.2010    um 13:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Knoppers 2 also wenn du die füllung aus Kräuter oder was anderen rein füllst immer mal ein bisschen fest drücken so schnell bekommen die das auch nicht raus. Trockenobst wie Aprikosen oder ähnliches müssen die Nasen ganz schön kämpfen bis das raus fällt. Auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse einfach etwas Größer schneiden so das das nicht gleich aus dem loch fällt. Dann klappt das schon. Neue Ideen sind schon in Arbeit.
Es grüßen die Schnuffels Max und Luna. lg Fee
  Top
"Autor"  
Nutzer: Campbell
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 06.10.2010
Anzahl Nachrichten: 90

geschrieben am: 20.10.2010    um 13:27 Uhr   IP: gespeichert
Hey!

Ich hab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade auf mienem Balkon herum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stöbert und bin auf Kokosgarn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stoßen. Es steht nichts weiter drauf, deshalb nehme ich an, es besteht einfach nur aus Kokos<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>webe.

Da mir Darias Idee mit der baumelnden Kokosnuss <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt und mir mit diesem Kokosgarn noch mehr ideen kommen würden, wie man die kleinen Mümmelz unterhalten kann, ist meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Ist dieses Garn schädlich für die Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> oder kann ich das ohne bedenken sooft es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht verwenden?

Danke für Antwort im voraus!
Liebe Grüße, Campbell
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fee
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 22.08.2010
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 21.10.2010    um 10:03 Uhr   IP: gespeichert
Also ich würde sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n es spricht nichts da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n denn ich nehme auch Kokosmatten aus dem Baumarkt zum Spielen und zerpflücken. Und es schadet ihnen nicht deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n denke ich das Garn kannst du benutzen würde aber noch mal nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bei den anderen. Gruß Fee.

P.S danke das dir meine Idee mit der Kokosnuss <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt.
Es grüßen die Schnuffels Max und Luna. lg Fee
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fee
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 22.08.2010
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 03.12.2010    um 10:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo leute es ist Weihnachten und jeder hatt einen Advenskalender, jeder vieleicht nicht jeder zum beispiel unsere Fellnasen!

Ich habe für meine beiden einen Advenskalender <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rmacht mit 24 Leckereien die sie jeden Tag bekommen ich weis es ist ein bisschen Spät um das an zu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aber ich habe meinen auch erst am 30 Nov. fertig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht also wer macht mit und macht seinen Fellnasen noch einen Advenskalender ist ganz leich und die Krpümmels freuen sich tierisch auf die Tütchen.

Viele grüße und einen schönen frohen zweiten Advent.
Es grüßen die Schnuffels Max und Luna. lg Fee
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fee
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 22.08.2010
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 09.12.2010    um 12:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ich habe mir mal ein paar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>danken zu dem Thema von Take me Wiht you <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht wie schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt worden ist eignen sich Kastanien nicht wirklich dazu. Aber Tannenzapfen kann man schon auffädeln und ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die kann man mit Leckerein füllen und die nini können sie auch kaputt machen. Sieht auch sehr hübsch aus im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Also ran an die Tannenzapfen und schöne Ketten machen.
P.S. Man kann auch ein paar Baumscheiben zwischen die Tannenzapfen machen sieht auch sehr toll aus. Knapper spaß pur.
Es grüßen die Schnuffels Max und Luna. lg Fee
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 09.12.2010    um 12:16 Uhr   IP: gespeichert
hey fee, hast du vielleicht auch fotos davon?

lg dani


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Fee
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 22.08.2010
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 12.12.2010    um 15:32 Uhr   IP: gespeichert
Ne noch nicht muss dann noch welche machen kann aber noch einwenig dauern. Werde mich sputen.
Es grüßen die Schnuffels Max und Luna. lg Fee
  Top
"Autor"  
Nutzer: Häsn
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 24.12.2010
Anzahl Nachrichten: 177

geschrieben am: 01.01.2011    um 17:52 Uhr   IP: gespeichert
Leckerlirolle

Material:
-Latte Macchiato/Cappuccino/...-Dose
-Schere

To Do:
Die Cappuccino-Dose gründlich auswaschen und mit der Schere an den Seiten eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Löcher rein machen, die Größe müsst ihr selbst entscheiden - je nach dem was rein soll. Ich habe drei Löcher rein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, damit nicht ständig was rausfällt, aber trotzdem oft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug.
Jetzt müsst ihr die Dose nur noch mit Leckereien füllen und eure kleinen Monster drauf loslassen.

Ihr könnt auch noch eine kleine Glocke mit in die Dose tun, dann klappert's immer so toll.

Fazit:
Meine Beiden finden's toll, besonders wenn was rausfällt.
Es ist extrem Preiswert, weil man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen mit Müll arbeitet.
Und eine gute Alternative zu diese Bällen ist es sicherlich auch.


Gucci, mein kleiner Tester ist be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istert...

Liebe Grüße von Häsn mit Gucci & Prada
Immer in meinem Herzen Micky & Trixie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Daniii
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1455

geschrieben am: 02.01.2011    um 21:25 Uhr   IP: gespeichert
Ich hatte damals auch mal einen Beitrag mit selbst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>basteltem Spielzeug <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>postet...
Hab ihn mal raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht, vielleicht hat hat nochmal der eine oder andere Interesse

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Häsn
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 24.12.2010
Anzahl Nachrichten: 177

geschrieben am: 05.01.2011    um 17:06 Uhr   IP: gespeichert
Material:
-Zeitungspapier
-Futter

To Do:
Das Futter in das Zeitungspapier einwickeln, am Anfang am besten so, dass eure Langohren auch sehen, dass da was drin ist. Den Rest erledi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eure Süßen dann selbst.
Ihr solltet aber dabei bleiben, nicht dass sie meinen, sie müssten die Verpackung mitessen...


Liebe Grüße von Häsn mit Gucci & Prada
Immer in meinem Herzen Micky & Trixie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Häsn
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 24.12.2010
Anzahl Nachrichten: 177

geschrieben am: 06.01.2011    um 12:34 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Darque
wär nicht unbedrucktes Zewa-Küchenrollenpapier besser?
Auf die Idee bin ich noch gar nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen! Werd's auf jeden fall mal damit versuchen.

Liebe Grüße von Häsn mit Gucci & Prada
Immer in meinem Herzen Micky & Trixie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierlady96
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2011
Anzahl Nachrichten: 1654

geschrieben am: 06.01.2011    um 14:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
Ich habe auch noche eine Idee:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Anleitung:
Man braucht eine leere Eisteepulver Flasche/Dose, eine Schere oder etwas ähnliches (um die Löcher rein zu bekommen) und ein Band (z.B. Baumwolle).
Zu erst wäscht man die Flasche gründlich aus, dann schneidet man Löcher in die Flasche,danach schneidet man zwei Streifen im Flaschenhals (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber),dann noch z.B. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse in die Flasche füllen (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht am besten mit großen stücken,wenn man große Löcher hat) dann das Band in die Streifen reinfädeln zum Schluss noch Deckel drauf evt. Deckel festgleben und im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auf hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

PS: ist auch gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet für Meerschweinchen






Edit Pudelbein; IMG's entfernt
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!

  TopZuletzt geändert am: 16.02.2012 um 20:24 Uhr von pudelbein
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 06.01.2011    um 14:03 Uhr   IP: gespeichert
ist det nicht etwas scharfkantig!?


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierlady96
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2011
Anzahl Nachrichten: 1654

geschrieben am: 06.01.2011    um 14:05 Uhr   IP: gespeichert
Nein, wenn man alles nachprüft mit dem Fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und wenn man eine scharfkanti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kante findet kann man nochmal nachchneiden bis es nicht mehr scharfktig ist.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Daniii
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1455

geschrieben am: 06.01.2011    um 14:34 Uhr   IP: gespeichert
Dass der Kunststoff ziemlich scharfkantig sein kann, war auch mein erster <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danke...
Tierlady, du sagst man solle so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nachschneiden, bis dies nicht mehr der Fall ist, aber wie soll das denn funktionieren?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierlady96
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2011
Anzahl Nachrichten: 1654

geschrieben am: 06.01.2011    um 15:43 Uhr   IP: gespeichert
Man sollte nicht eckig schneiden sondern man sollte eher ründlich schneiden.Das dauert eine weile bis es nicht scharfkantig ist.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierlady96
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2011
Anzahl Nachrichten: 1654

geschrieben am: 06.01.2011    um 19:34 Uhr   IP: gespeichert
oder man klebt Stoff (z.B.aus Stoffresten) uber die Lininen.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Ronnie2002
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 31.12.2010
Anzahl Nachrichten: 103

geschrieben am: 03.02.2011    um 17:34 Uhr   IP: gespeichert
mensch, das mit der eisteebox hab ich vor drei ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bastelt, nur aus einer plastik-flache, ich hab zum ent-schärfen einfach papier um die kanten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klebt..
>KLICK HIER!<
Ich freue mich über jeden klick, der mich meinem Wunsch nach einem neuen Hasenhaus näher bringt
  Top
"Autor"  
Nutzer: Steppi
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 29.05.2008
Anzahl Nachrichten: 259

geschrieben am: 30.03.2011    um 05:04 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Daria
Hallo,
man kann das Internet <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mit meinen Produktbildern zupflastern, ist mir nur Recht ; ) aber dann bitte mit Quellenangabe und nicht extra anonym bei tinypic hoch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laden.

@Daria nur als Info, du weißt schon dass du für Bilderklau safti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Rechnun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Bilderinhaber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sendet bekommen könntest. In einem anderen Forum bekam erst kürzlich jemand (von einer englischen Firma) eine Rechnung über 800 Euro <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schickt we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eines <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klauten Bildes. Also lieber mal eine Quelle zuviel als zuwenig an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.


An einen Mod: bei Darias Beitrag bitte entweder die Quellenangabe - meinen Shop - dazuschreiben oder mein Bild einfach rausnehmen. Danke.

lg
Sabrina

auf meiner Homepage www.steppenlemming.at.tc
  Top
"Autor"  
Nutzer: Milkalucy
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2011
Anzahl Nachrichten: 38

geschrieben am: 18.11.2011    um 19:09 Uhr   IP: gespeichert


Ich habe mir so eine Holzrolle für Hamster <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft. Diese kann dann mit Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stopft werden und dann zwischendurch Leckerlies wie Trocken<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse und Blüten darin verstecken. Die Kaninchen finden das total spannend und es wird ordentlich an der Rolle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>arbeitet um an die besten Sachen ranzukommen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Zilasko
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.09.2011
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 31.01.2012    um 15:22 Uhr   IP: gespeichert
Die Idee mit so ner einfachen Holzrolle finde ich auch super, tolles Naturprodukt das man auf vielfälti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>weise Nutzen kann.

In letzter Zeit spiel ich mit meinen Fellnasen auch mit allem was ich so finde und sich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie umfunktioren lässt um die grauen Zellen etwas zu aktivieren.

Meine drei Kaninchen freuen sich immer und sind super neugierig

Ideen hab ich hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden,

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Habt ihr sowas auch schon mal ausprobiert? Freu mich über euer Feedback!

lg zilasko
  Top
"Autor"  
Nutzer: sweetBunny
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 30.10.2008
Anzahl Nachrichten: 318

geschrieben am: 31.01.2012    um 19:48 Uhr   IP: gespeichert
Die letzten Beiden "Ideen" habe ich auch schon öfters <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Wenn Futter eine Rolle spielt sind meine Beiden sowieso dabei.
lg von:
Katrin mit den 2 Wackelnasen: Luke und Lea


Für meine Kaninchen bitte einmal kurz >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jürgen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 28.03.2012    um 13:53 Uhr   IP: gespeichert
danke für die Hilfe.... Weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben mag ich auch keinen, auch wenn es wohl das beste wäre. Aber woher das "neue" wohin mit dem "alten"?
Ich finde diese Tausch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichte ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dwie gruselig... /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
  Top
"Autor"  
Nutzer: Paulinchen06
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1

geschrieben am: 01.04.2012    um 20:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ,
Ich finde deine Ideen richtig cool
Muss ich dieses Jahr auch umbedingt machen

GLG Paulinchen 06
  Top
"Autor"  
Nutzer: DieMümmels
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2012
Anzahl Nachrichten: 779

geschrieben am: 31.05.2012    um 14:56 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Zilasko
Die Idee mit so ner einfachen Holzrolle finde ich auch super, tolles Naturprodukt das man auf vielfältigeweise Nutzen kann.

In letzter Zeit spiel ich mit meinen Fellnasen auch mit allem was ich so finde und sich irgendwie umfunktioren lässt um die grauen Zellen etwas zu aktivieren.

Meine drei Kaninchen freuen sich immer und sind super neugierig

Ideen hab ich hier gefunden,

>KLICK HIER!<

>KLICK HIER!<

>KLICK HIER!<

Habt ihr sowas auch schon mal ausprobiert? Freu mich über euer Feedback!

lg zilasko
Tolle Ideen... Das mit den Bechern probiere ich gleich mal aus! So einfach und günstig, klasse!

Ich hätte auch noch eine Idee beizusteuern für ein Logikspiel, wenn jemand mal basteln mag.

Man braucht Resteholz: Ein Stückchen Holzlatte (etwas dicker und unbehandelt) und zwei kleine Stücke dünneres, unbehandeltes Holz. Außerdem zwei kleine Scharniere und kleine Schrauben.

Zuerst sägt man ein län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>res Stück von der Holzlatte ab (Bodenplatte) und dann kürzere Stücke, gleich breit (siehe Bild). Diese werden auf die Platte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leimt, so dass zwei Vertiefun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n entstehen.

Mit den Scharnieren schraubt man zwei Deckel aus dünnerem Holz drauf (die Deckel müssen etwas über den Rand stehen), fertig


Spielanleitung: Gut sichtbar vor den Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des Kaninchen etwas Leckeres einfüllen, z.B, Sonnenblumenkerne, schnuppern lassen und den Deckel schließen. Das Kaninchen muss nun den Deckel an dem überstehenden Ende hochheben, um an die Leckerchen zu kommen.

Wenn es nicht funktioniert und das Kaninchen aufgibt, den Deckel wieder anheben und schnuppern lassen, wieder schließen. Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann hat das Kanichen den Dreh raus wenn es nicht gleich klappt, einfach später wieder versuchen (ich hab das Leckerchen dann trotzdem raus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, weil die Kleinen es ja schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen hatten )
Liebe Grüße,
Bianca mit den Langohren Biene, Blume und Pepino und der Samtpfotenbande,
Nelly- Maus immer im Herzen
  TopZuletzt geändert am: 29.12.2014 um 01:25 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: hase1
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2012
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 16.07.2012    um 07:35 Uhr   IP: gespeichert
An so "spielchen" o.ä. habe ich noch gar nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht ... hin u wieder räume ich beim stallaufräumen um und dann wird wie wild beschnuppert rauf und runter durch und drüber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppelt und die sind auch mind 1std beschäftigt....

wollt hier schon mal durchschauen was man so machen kann...., denn die zwei fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n langsam an zu buddeln. gän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und höhlen...die ersten krachen beim betreten schon ein. und das find ich etwas doof. also muss anderweiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ablenkung her...gg

aber man merkt ihnen schon an wie NEUGIERIG sie sind...so süß.

Was macht ihr so rein als leckerlis?
LG Diana & Kids sowie "Sunny" & "Maxi"
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 16.07.2012    um 13:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Hase1! Ist Dein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> denn nach unten hin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert? Nicht dass Du die beiden demnächst auf der anderen Seite des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s wiederfindest.

An Leckereien kannst Du z. B. Obst oder Kräuter (frisch oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknet), ein paar Sonnenblumenkerne oder Fenchelsamen verwenden - ja nachdem was Deine beiden so bevorzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 16.07.2012 um 13:01 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: alicia
Status: Knirps
Post schicken
Registriert seit: 29.07.2012
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 01.08.2012    um 18:07 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Daria
Hallo zusammen!

Ich würde gerne mal ein paar meiner Ideen bezüglich Kaninchenspielzeug vorstellen! Was ihr den so davon haltet den ich bin eine leidenschaftliche Bastellise.

Also zum einen habe ich aus Holz so eine Rolle gebaut. Dazu habe ich zwei Baumsteiben aus Birke genommen und in einem ein 3 cm großes Loch gebohrt, in die Mitte. In beide Baumscheiben habe ich auch ausen kleine Löcher reingebohrt wo ich kleine Stabe reingesteckt habe alles zusammen gesteckt und vertick ist eine Heurolle oder wo man was anderes Leckeres rein tut. Habe ich mal im Laden gesehen und musste es nachbauen.

Aber auch eine Chipsdose eignet sich finde ich alls tolles Spielzeug!
Man macht oben in den Deckel ein Loch und befestigt ein Sisalband.
Dann klebt man den Deckel mit Klebeband zu und hängt die Chipsdose im Käfig erhöht auf. Meine beiden randalieren damit ganz schön rum und wenn man noch ein Klingelball reintut ist es doppelt so Lustig.

Naja das sind zwei meiner Bastelideen habe noch ein paar andere wie z.B.
Tipi
Kokosnüsse
Kräuterbündel
Spielwürfel
usw.

Was haltet ihr von meinen Kaninchen beschäftigungs Ideen den meine sind voll begeistert von allen Sachen denen ich Ihnen Anbiete.
Hallo, habe eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu den Kräuterbündel wie macht man den?

Wie macht man den?

Was braucht man?

Ist es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährliches Material?



BITTE MELDE DICH!!!!!


Liebe Grüsse alicia /nig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l
Liebe Grüße von Flöckchen,King und Alicia
  Top
"Autor"  
Nutzer: tina14
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2012
Anzahl Nachrichten: 1188

geschrieben am: 01.08.2012    um 18:40 Uhr   IP: gespeichert
Haaaaaaaaaloooooo,
ich bin seit heute neu hier und hab ne Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>:
Ich suche Beschäftigungsmögligkeiten für meine Ninis, ABER: Ich kann überhaupt nicht gut mit Holz um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Kann mir jemand helfen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: tina14
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2012
Anzahl Nachrichten: 1188

geschrieben am: 01.08.2012    um 19:28 Uhr   IP: gespeichert
HALLOO?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emalius
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2826

geschrieben am: 01.08.2012    um 22:18 Uhr   IP: gespeichert
Anregun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gibt es zur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, arbeiten musst Du schon selbst.
Und wenn es Dir nichts ausmacht, drän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l bitte nicht so, wir bieten unsere Hilfe in unserer Freizeit an und haben nebenher Familie, Job und ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Tiere zu versor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, da kann eine Antwort auch mal etwas dauern. Danke
Sarah mit Keks und Sissy

  Top
"Autor"  
Nutzer: tina14
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2012
Anzahl Nachrichten: 1188

geschrieben am: 02.08.2012    um 17:37 Uhr   IP: gespeichert
  TopZuletzt geändert am: 03.08.2012 um 20:49 Uhr von tina14
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 04.08.2012    um 11:58 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sündigt...und mir Essen in Tüten organisiert. Warum schreibe ich das überhaupt? :D

Also es gibt diese "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>tränkehalter" in denen man dann seine Becher mit dem Zucker<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> bekommt. Mit denen hatte ich bisher ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich immer ganz gute Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, wenn man sie zweckentfremdet. Eierkartons <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen zwar auch, aber ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie sind mir (und Blume) die Öffnun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dabei nicht groß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug.

Im Grunde klappt man den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>tränkehalter einfach nur zusammen und bindet ihn zu. Befüllen kann man ihn wohl mit frischen Sachen oder Heu. Ich bevorzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Heu (mit etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknetem Löwenzahn). Meine Kleinen mümmeln daran Heu und werfen es herum. Vom Herumwerfen habe ich leider kein Bild, da sie sich dann viel zu schnell bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ^^

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trnkehalterazq5g.jpg">


(Ich habe keine Ahnung ob jemand sowas schon ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt hat, aber ich hatte keine Ahnung nach welchem Begriff ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau in der SuFu suchen soll. Becherhalter und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>tränkehalter lieferten nichts passendes ^^)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 04.08.2012    um 17:20 Uhr   IP: gespeichert
Es ist nicht unbedingt ein Spielzeug, aber ich wollte dafür kein extra Thema erstellen. Meine kleinen Mäuse lieben Äste - zum Knabbern und zum durch das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> werfen. Allerdings muss alles, was län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re Zeit auf dem Boden lag, ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann weg. Einfach weil es grausig aussieht, wenn überall kleine Äste lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Bambi ja etwas undicht ist :>

Wenn wir im Wald waren, dann bekommen die Tiere einen Teil der Äste "so" zum knabbern. D.h. es lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hier und da Äste herum. Der Großteil wird allerdings in einen Röhrentunnel ( span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r/-1639/-1640/Trixie-Natural-Living-Roehrentunnel.html" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< ) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt, der im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hängt ist. Dadurch müssen sie sich strecken, wenn sie an die Ästchen wollen und der Röhrentunnel bewegt sich etwas mit. Ich finde die Möglichkeit relativ sauber...und wollte es euch deshalb auch noch vorstellen

  Top
"Autor"  
Nutzer: DieMümmels
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2012
Anzahl Nachrichten: 779

geschrieben am: 05.08.2012    um 12:56 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Quirly
Also es gibt diese "Getränkehalter" in denen man dann seine Becher mit dem Zuckerwasser bekommt. Mit denen hatte ich bisher eigentlich immer ganz gute Erfahrungen gemacht, wenn man sie zweckentfremdet. Eierkartons gehen zwar auch, aber irgendwie sind mir (und Blume) die Öffnungen dabei nicht groß genug.

Im Grunde klappt man den Getränkehalter einfach nur zusammen und bindet ihn zu. Befüllen kann man ihn wohl mit frischen Sachen oder Heu. Ich bevorzuge Heu (mit etwas getrocknetem Löwenzahn). Meine Kleinen mümmeln daran Heu und werfen es herum. Vom Herumwerfen habe ich leider kein Bild, da sie sich dann viel zu schnell bewegen ^^


Huhu Quirly, den Tipp find ich ganz toll, vielen Dank!
Eine Userin hat das mal mit Klopapier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht (nass machen, formen, trocknen lassen, Heu einfüllen) span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Im Prinzip ist dass das gleiche Material (Pappmaché)- wäre nicht auf die Idee <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen, den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>tränkehalter zu benutzen, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht natürlich viel schneller. Werde ich sicher ausprobieren, danke

(Eierkartons würde ich auch nicht nehmen, falls doch mal was verunreinigt ist)
Liebe Grüße,
Bianca mit den Langohren Biene, Blume und Pepino und der Samtpfotenbande,
Nelly- Maus immer im Herzen
  TopZuletzt geändert am: 05.08.2012 um 13:03 Uhr von DieMümmels
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 05.08.2012    um 13:47 Uhr   IP: gespeichert
Man kann im Grunde auch hölzerne Schaschlikspieße durch den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>tränkehalter stechen, die Spitze abknipsen (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht prima mit der Krallenschere) und darauf etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse stecken. Dann legt man es falschherum hin. Bambi versucht dann immer an das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse zu kommen, aber durch die Rillen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht das nicht. Also muss es dann um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dreht werden. Das ist immer recht lustig mit anzusehen, da der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>tränkehalter ja etwa so lang ist wie Bambi :>

Ha! Ich habe es doch noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden:
Auf das Holz kann man das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse stecken...


Und so bekommt es dann das Kaninchen...
  TopZuletzt geändert am: 05.08.2012 um 13:55 Uhr von Quirly
"Autor"  
Nutzer: kleineTeddys
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2012
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 06.08.2012    um 14:45 Uhr   IP: gespeichert
WOW! Die Idee ist wirklich klasse, DANKE!!!!

Werde ich, sobald wir mal wieder beim "Goldenen M" waren, umsetzen.

LG Claudia & Sophie mit unseren liebsten Fibi, Funnix, Quinn & Quenby

  Top
"Autor"  
Nutzer: tina14
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2012
Anzahl Nachrichten: 1188

geschrieben am: 06.08.2012    um 18:42 Uhr   IP: gespeichert
Hey, Quirly,
der Röhrentunnel ist echt toll zum Zwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> reinstecken!!
Würde bei mir auch echt praktisch sein!
Und auch gar nicht teuer....
  TopZuletzt geändert am: 06.08.2012 um 18:44 Uhr von tina14
"Autor"  
Nutzer: amira211n
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 07.08.2012
Anzahl Nachrichten: 1

geschrieben am: 07.08.2012    um 14:54 Uhr   IP: gespeichert
Meine süßen, sind total be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istert von der Kokosnuss!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 08.08.2012    um 12:57 Uhr   IP: gespeichert
Ich hatte mir ja diese Gutscheine für Zoo-Gigant <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft und noch ein bisschen was über, da der Gutschein nicht für Futter galt. Aus dem Grund habe ich noch einen Röhrentunnel bestellt (dieses Mal den mit 30cm). Wir hatten noch etwas Holz übrig von dem Tunnel. Mit Hilfe von drei Schrauben habe ich den Röhrentunnel auf dem Holz befestigt. Ein paar Äste durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schoben, miteinander verkanten und etwas fixiert. In die unteren Löcher Heu rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stopft....und Blume klaut Bambi immernoch das Futter obwohl sie doch den Futterbaum bekam -.-

Ansonsten wird natürlich jeder Ast fleißig markiert... :D

Theoretisch kann man Futter dranhän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n/draufle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder in die Öffnun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch Karotte oder Gurke stecken. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern Abend gab es Apfel. Blume war erst glücklich nachdem jedes Apfelstück auf dem Boden lag. Danach war es aber nicht mehr so interessant.


  Top
"Autor"  
Nutzer: SandyBa
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 10.08.2012
Anzahl Nachrichten: 56

geschrieben am: 26.08.2012    um 20:55 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Daria
Erst mal zu den letzten beiden Sachen die ich vorstellen möchte.
Einmal wie jeder kennt ein Weidezweig selbst geflochten mit kleiner Überraschung man kann auch was anderes nehmen lasst euch was einfallen.

Nun einen Heukranz selbst gewickelt man braucht allerdings sehr viel gedult Grumel. Aber es lohnt sich man kann auch kleinigkeiten einwickeln. Eine Überraschung für die kleinen.

Wie macht man sowas?
Kannst du mir eine anleitung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben was schritt für schritt zu tun ist?
Wäre lieb.
Danke
Liebe Grüße
von SandyBa mit Babsi und Bugs
  Top
"Autor"  
Nutzer: DieMümmels
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2012
Anzahl Nachrichten: 779

geschrieben am: 01.09.2012    um 12:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sandy- der Beitrag von dem Heukranz ist schon etwas älter und die Nutzerin vielleicht nicht mehr aktiv. Willst du so einen Kranz basteln? Sie schreibt, dass das aufwendig ist, ist halt eher was für Bastelfreudi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>
Wichtig ist, dass du nur Materialien benutzt, die Kaninchen bedenkenlos bekanbbern dürfen- also keinen Draht, wie sonst bei Kränzen üblich. Du brauchst also zB eine Schnur aus reiner Baumwolle. Als Grund<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rüst biegsame Weidenzwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, aus denen formst du einen Kreis und bindest den mit der Schnur zusammen. Darauf etwas Heu, umwickeln, wieder etwas Heu, umwickeln... Du kannst Leckerchen mit einwickeln. Du kannst auch mal goo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln nach Kränze binden für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauere Anleitun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, du darfst halt nur un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährliche Materialien verwenden.

Du kannst aber auch einfach eine Kiste nehmen, sie mit Heu füllen und darin Leckerchen verstecken- es muss kein Kranz sein
Liebe Grüße,
Bianca mit den Langohren Biene, Blume und Pepino und der Samtpfotenbande,
Nelly- Maus immer im Herzen
  TopZuletzt geändert am: 01.09.2012 um 12:05 Uhr von DieMümmels
"Autor"  
Nutzer: MKikiD
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.08.2012
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 04.09.2012    um 14:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallöchen
Also eure Ideen sind echt gut. Werde ein paar davon mal ausprobieren. Aber mal eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Wenn ich Klorollen nehme und die mit Heut, Futter o.ä. fülle knabbern meine Ninis daran rum. Worauf hin ich die dann wieder rausnehme, aus Angst, dass die schädlich sind.. Ist da was dran?

Bitte um Antwort
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 05.09.2012    um 12:54 Uhr   IP: gespeichert
Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> deine Nins die Klorollen nicht im ganze auffuttern sondern nur zu Fetzen verarbeiten und dabei evtl. eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kleine Bissen aufnehmen ist das unschädlich.

In großer Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> können Klorollen die Verdauung natürlich gründlich durcheinander brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

  Top
"Autor"  
Nutzer: MKikiD
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.08.2012
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 05.09.2012    um 15:29 Uhr   IP: gespeichert
okay. Dann können die ja bedenkenlos weiter fetzen
  Top