Auf den Beitrag: (ID: 12717) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 2038 Mal).
"Autor"

An die Schnupfenexperten - ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche euren Rat

Nutzer: bennybunny
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.06.2008
Anzahl Nachrichten: 41

geschrieben am: 21.09.2008    um 02:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine Isis hat Schnupfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Isis lebt jetzt mittlerweile ein halbes Jahr bei mir. Sie hatte wenn sie getobt hat oder sich aufgeregt hat, immer wieder mal ein feuchtes Näschen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat aber nie geniest und das Sekret an der Nase war wässerig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der TA konnte nie etwas feststellen und meinte das wäre harmlos, solange sie das nur in den erwähnten Situationen hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vor 2 Wochen wurde Isis gegen Myxo geimpft. Und seit einer Woche jetzt hat sie Schnupfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dieser äußert sich in einer fast ständig feuchten Nase und sie niest gelegentlich. Dabei sondert sie weißen Schleim ab. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich war natürlich beim TA. Ich soll erstmal ihr Immunsystem unterstützen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat Zylexis bekommen und seit einer Woche gebe ich Engystol. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem soll ich mit ACC inhalieren. Das habe aber noch nicht gemacht, da ich noch nirgends darüber etwas gelesen habe. Ich zweifel da ein wenig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Moment versuche ich es mit Babix als Kaltinhalat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ihr Schnupfen wird irgendwie nicht besser. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von einer Tupferprobe hat mein TA im Moment abgeraten. Sie meint bei einem wässerigen Sekret würde da nichts bei rumkommen. Das schleimige, weiße Sekret sondert sie ja nur beim Niesen ab. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein AB bekommt sie auch noch nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was soll ich jetzt tun? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe mir überlegt, selber einen Abstrich zu nehmen, indem ich mir die Tupferröhrchen mit der Nährlösung beim TA besorge. Dann kann ich direkt einen Abstrich nehmen, wenn sie diesen weißen Schleim absondert. Oder ist das keine gute Idee? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde das dann sofort ins Labor schicken zur Erregerbestimmung und um ein Antibiogramm erstellen zu lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder soll ich das doch vom TA machen lassen? Dieser meinte aber, Isis müsse eventuell sediert werden, damit er tief genug in die Nase komme. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ich fahre jedes Mal über 70km zu meinemTA <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was haltet ihr vom ACC zum Inhallieren? ich bin da jetzt etwas skeptisch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe schon von der Inhalation mit Kochsalzlösung oder Thymian gelesen. Wie gehe ich da genau vor? Wieviel und welche Kochsalzlösung nehme ich? Oder wieviel Thymian? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wäre auch bereit mir so einen Inhalator zuzulegen. Könnt ihr mir da einen empfehlen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie inhalliere ich damit? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was bewirkt eigentlich Bisolvon? Gibt es das auch speziell für Tiere? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie dosiere ich das und welches nehme ich? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Isis ist mein erstes Schnupfentier und ich bin gerade dabei mich mit dem Thema auseinanderzusetzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann sie eigentlich meine anderen beiden Kaninchen anstecken? Die haben keinerlei Symptome. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Könnt ihr mir helfen?
Liebe Grüße von Brigitte mit Jonny, Lizzy und Isis
und Benny für immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 21.09.2008    um 07:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>igitte, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bin zwar kein Schnupfenexperte, kann aber ein paar Dinge sagen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Hazel hatte auch mal ne feuchte Nase und meine TÄ hat auch gesagt, wahrscheinlich wwürde ein Abstrich nichts <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. Ich wollte ihn trotzdem und - tadaaa - es wurde was gefunden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beim Abstrich nehmen hat Hazel total stillgehalten. Ich denke aber, dass das am Stress lag. Zu Hause hätte sie wahrscheinlich völlig rumgezappelt. Ich persönlich würd mich das auch nicht trauen, selbst mit dem Stäbchen in der Nase rumzuporkeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Inhaliert hab ich auch schon mit Kochsalzlösung der primitiven Art: Hazel in die Transportbox, Handtuch drüber und unter das Handtuch vor das Türchen ein Schälchen mit kochendem Salzwasser. Natürlich wird ein Inhalator da sinniger sein, aber da kenn ich mich nicht aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Doch, gut sein soll irgendein Gerägt mit "boy" im Namen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gute Erfahrung haben hier auch einige gemacht mit mem<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ana nasalium, das ist ein homöopathisches Mittel. Trotzdem hat natürlich ein AB, wenn nötig, Vorrang. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gute Besserung an Isis!
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 21.09.2008    um 08:36 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Heubären
Natürlich wird ein Inhalator da sinniger sein, aber da kenn ich mich nicht aus.
Doch, gut sein soll irgendein Gerägt mit "boy" im Namen.
Pariboy heißt der Inhalator. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Schnupfen kann ich leider auch nichts weiter sagen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber gute Besserung wünsche ich deiner Isis.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 21.09.2008    um 10:10 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde auch zu einem Abstrich raten und zwar vorerst ohne Narkose. Wenn die Nase nun trocken wäre, würde es keinen Sinn machen, aber wenn dort Sekret ist, kann man auch einen Abstrich machen. Sobald der Abstrich genommen wurde, sollte ein AB vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht werden, z.B. Marbocyl. Wenn dann das Antibiogramm ein Ergebnis liefert, kann man auf das besser passende AB umsteigen. Hier findest Du auch noch Infos >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Babix Kaltinhalat ist gut und würde ich auch weiterhin verwenden. Zusätzlich wäre vielleicht ein Schleimlöser (z.B. Bisolvon) sinnvoll. Unterstützend kann man auch Mem<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ana Nasalium (und davon sogar 1 Tröpfchen in die Nasenlöcher bei Bedarf geben) und/oder Petmun oral vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen. Scheinbar werden mittlerweile auch gerne die Sinupret Liquitabs für Kaninchen benutzt, habe ich aber selber noch nicht getestet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Besprich das alles mal mit Deinem Tierarzt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Kati
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.10.2006
Anzahl Nachrichten: 3849

geschrieben am: 21.09.2008    um 14:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>igitte, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die Behandlung mit Zylexis und Engystol ist schon mal gut. Auch das Inhalieren ist in Ordnung und sollte beibehalten werden. Jedoch wird man damit den Schnupfen nicht besiegen. Lediglich Linderung kann man damit bewirken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ein Abstrich von den hinteren Schleimhäuten gemacht wird, ist die Chance da, dass man da was von dem weißen Schleim an den Tupfer bekommt, der sonst nur beim Niesen austritt. Ich würde daher unbedingt einen Abstrich zur Erregerbestimmung und ein Antibiogramm anfertigen lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten schließe ich mich Sylke voll und ganz an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße Kati
Kati mit Lucy, Filou und Rusty


www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
  Top
"Autor"  
Nutzer: bennybunny
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.06.2008
Anzahl Nachrichten: 41

geschrieben am: 12.10.2008    um 23:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> , daß ich jetzt erst schreibe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe natürlich bei Isis einen Abstrich nehmen lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es wurden Pasteurellen und Streptokokken in geringer Keimzahl gefunden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Laut Antibiogramm bekommt sie jetzt seit 2 Wochen Baytril. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Schnupfen ist weg und sie niest auch nicht mehr. Das AB bekommt sie aber mindestens trotzdem noch 1-2 Wochen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zwischendurch hat sie auch Bisolvon bekommen und ich habe mit einem Inhalator und Kochsalzlösung inhalliert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Schlimme ist nur, ich suche für Isis einen Partner. Ich mußte meine Drei nach einer Beisserei trennen. Wahrscheinlich hat Isis jetzt auch Jonny und Lizzy angesteckt, obwohl die keine Symptome zeigen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann ich zu Isis wirklich nur einen Pasteurellenträger setzen? Ich möchte weder ein gesundes Tier noch meine Isis gefährden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem, wo finde ich ein symptomfreies Böckchen, was auch Pasteurellenträger ist? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Isis ist so einsam. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Haben nicht viele Kaninchen Pasteurellen und man weiß es nur nicht, weil sie symptomfrei sind? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Brigitte mit Jonny, Lizzy und Isis
und Benny für immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 13.10.2008    um 10:34 Uhr   IP: gespeichert
Hast Du mal beim KS wegen einem passenden Partnertier nachgefragt? Der/die gleichen Erreger sollten es nämlich schon sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Kati
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.10.2006
Anzahl Nachrichten: 3849

geschrieben am: 13.10.2008    um 20:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also es ist in jedem Fall sinnvoll ein Tier dazu zu setzen, welches auch Schnupfen hat. Denn die Ansteckungsgefahr wäre für ein völlig gesundes Tier viel zu hoch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt viele Tiere die latent (also symptomfrei) infiziert sind, gerade bei Pasteurellen ist das oft der Fall. Soweit ich weiß, hat der KS einige Pastuerellen-Tiere. Vielleicht fragst du da mal an. Auch bei der KH und der Bunnyhilfe sitzen einige. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe du findest schnell ein Partnertier. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Kati
Kati mit Lucy, Filou und Rusty


www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
  Top