"Autor" |
Wie bekommt man Spi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>kastensand trocken? |
|
geschrieben am: 21.09.2008 um 16:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo an alle,
für die Budd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>kiste benutze ich Spi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>kastensand. Leider ist der ja immer so sehr feucht, so das man erst am Geruch bemerkt ob die Ninchens reinpullern.
Wie bekommt man den Sand am schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lsten trocken?? Habt ihr vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht nen Trick?? Im Sommer ist es ja kein Problem aber im Winter dann schon.
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en Dank schon mal für eure Tipps
LG tina |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.09.2008 um 16:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn du einen Balkon hast streue den Sand in eine Schale nur nicht zu dick die schich möglichst in die Sonne st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len dann wird er schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l trocken.
An sonsten kannste ihn immer nur sseperat trocknen in möglichst dünnen Schichten dann trocknet er schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ler, an einen warmen Ort st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len (Heizung ).  |
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.09.2008 um 12:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab noch nie Sand getrocknet aber ich würde das mal so versuchen:
Auf ein backblech verteilen und bei geringer temperatur in den backofen. Denke so wird er schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l trocken. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.09.2008 um 12:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kann ich dir nicht empfehlen ich würde keinen Sand in einen Ofen stecken die trockenen Körner rutschen schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l überall hin und das ist eine Sauerrei. Zumal es schon wegen der Lebensmitt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>hygiene bei mir flach fallen würde.
Sonne oder trockener Standort ist echt noch das beste und ewig dauert das nicht. Meine 4 stören sich aber auch an feuchten Sand nicht weiter und haben da genauso vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Spaß beim budd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n.
Sofern es nicht als Kaninchenklo zweckentfremdet wird. |
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.09.2008 um 12:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht hast du einen alten größeren Topf, dann würde ich versuchen den mal auf die Herdplatte zu st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len mit Sand füllen (nicht zu vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>) und die Herdplatte nur auf die kleinste Stufe st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len und ab und zu umrühren, könnte mir vorst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len, daß das Wasser auf die Art verdampft. Das ganze natürlich unter Aufsicht. Na dann guten Appetit! /mahlzeit
LG <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>sa
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.09.2008 um 13:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bitte auch davon rate ich dringen ab das sind nett gemeinte Ratschläge aber der Sand ist wie Schleifpapier und macht die Töpfe kaput im Schlimmstenfall. Wer ein Ceranf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>d hat gefährdet dieses auch mit Sand. Sand hat nix in der Küche bei Lebensmitt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n zu suchen.
Ich hab ein Sohn und der schleppt mir schon genug reg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>wiedrigen Sand ins Haus/Küche, tut euch das nicht an wirklich nicht. |
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.09.2008 um 13:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vom Backofen oder Herdplatte halte ich nix... das ist erstens auf dauer recht teuer durch den Energieverbrauch und zweitens ist dieser Energieverbrauch auch nicht gut für die Umw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t! nutzt lieber die Kraft der Sonne oder st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt den Sand auf die Heizung wenn diese eh an ist. |
Nur weil ICH Paranoid bin, heisst das nicht das SIE mich nicht verfolgen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.09.2008 um 17:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe auch "Sandkastensand" für Kinder auf meinem Balkon stehen, der bei diesem Wetter grundsätzlich feucht wird. Wenn dann aber mal die Sonne scheint, st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le ich ihn an einen sonnigen Platz (mit Budd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>kiste) und siebe ihn mit einem feinen Sieb durch. Dauert ca. ne Stunde wenn der Sand auf ca. 20 cm in der Budd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>kiste aufgefüllt wurde. Kostet zwar Zeit aber die Ninchen finden das toll und budd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n gleich mit
Wenn er zu feucht wird bildet sich schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l Schimm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>. Vorsicht! |
Glück entsteht oft aus kleinen Dingen.
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.09.2008 um 18:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hätte noch ne Idee... die hat allerdings mit viiii<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Sand, Deinem Wohnzimmerboden und Cocktails zu tun...
Ich würd einfach den Sand in eine zweite Schüss<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> tun, an einen warmen Ort st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len und zweimal täglich umrühren. |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.09.2008 um 09:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Heubären Ich würd einfach den Sand in eine zweite Schüssel tun, an einen warmen Ort stellen und zweimal täglich umrühren. |
Genauso mache ich das auch  |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|