"Autor" |
Etwas besonders Leckeres... |
|
geschrieben am: 21.09.2008 um 20:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hatte gestern die Begegnung der anderen Art, als ich unseren beiden Süßen was Gutes tun wollte:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die ganze Tüte ist voll mit Maden. Ich habe meine Hand schnell wieder aus der Tüte gezogen und diese dann wieder verschlossen und x-Mal mit Tesa umwickelt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich frage mich, was diese ganzen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aunen, länglichen "Krümel" sind? Ich schätze mal, dass es sich dabei um Madenkot handelt - oder glaubt ihr, dass das Eier sind? Sie waren mit schon aufgefallen, als wir die Tüte mit der Post bekommen hatten - ich hatte mir aber nichts dabei gedacht, da ich sie für Nebenprodukte des Trocken-Vorgangs gehalten habe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich muss zugeben, dass ich das ziemlich ekelig finde - bekommt man öfter solche Nebenbeigaben bei einer Bestellung? Und ich schätze, dass es nicht besonders gesund für die Kaninchen ist, Madenkot zu vertilgen? Sie hatten nämlich schon zwei, drei Mal etwas aus der Tüte bekommen - da habe ich wohl weniger genau hingeschaut oder es war zu einer Tageszeit, wo die Maden weniger aktiv waren und nicht ständig an der Innenwand der Tüte hochgeklettert sind...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>edit: habe die fotos verkleinert - allerdings finde ich das nun ein wenig schwer zu erkennen, oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 21.09.2008 um 20:21 Uhr von ringelflocke
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.09.2008 um 20:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
*örks* Nee....das <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht man nun wirklich nicht. Wirklich ekelhaft diese Lebensmittelmottenmaden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kannst Du Deine Fotos noch ein bisschen verkleinern? Im Infoboard findest Du einen Beitrag, welche Größe die Bilder maximal haben sollten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.09.2008 um 21:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sind das nicht Mehlwürmer?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>pfui, würd ich aber ganz schnell zurückschicken.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.09.2008 um 21:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ne, Lebensmittelmotten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ringelflocke, wo hattest du denn das Päckchen liegen? Untersuche mal alles, was an Lebensmitteln (Mensch und Tier) in der Nähe liegt, weil sonst hast du bald eine "Epidemie" zu Hause... sehr unschön, kann ich dir nur sagen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die miesen Motten gehen an alles, was nicht in Plastikdosen oder Glasschraubgläser sicher verschlossen ist. Ich hatte mal in der alten Wohnung welche unter der Tapete! |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.09.2008 um 22:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Giebschen Ne, Lebensmittelmotten
Ringelflocke, wo hattest du denn das Päckchen liegen? Untersuche mal alles, was an Lebensmitteln (Mensch und Tier) in der Nähe liegt, weil sonst hast du bald eine "Epidemie" zu Hause... sehr unschön, kann ich dir nur sagen.
Die miesen Motten gehen an alles, was nicht in Plastikdosen oder Glasschraubgläser sicher verschlossen ist. Ich hatte mal in der alten Wohnung welche unter der Tapete! |
das päckchen lag im "kaninchen-schrank" und ich habe es vor einigen tagen dann umgelagert ins wohnzimmer. da lag es in einer schublade - daneben noch eins mit bananenchips und sonst war die schublade leer. das bananenchips-päckchen scheint unversehrt zu sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hatte nach der entdeckung das päckchen schon in mehrere tüten eingepackt (falls ich noch weitere "beweisfotos" <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche oder so) und mit tesa-film verklebt. als ich gerade nochmal nachschaute, saß trotzdem eine made außen dran. mann, ich finde das echt ekelig. ich habs jetzt nochmal in eine tüte verpackt (ich möchte unseren müll nicht verseuchen, morgen früh kommt das direkt in den nächsten container).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>im kaninchen-schrank war außer dem päckchen nur noch heu und stroh. und auch nicht in unmittelbarer nähe - ich kann mir schlecht vorstellen, dass sie es bis dahin geschafft haben, das paket war ja auch vorher schon mit tesa verschlossen. oder was meint ihr? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.09.2008 um 22:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vor diesen ekeligen Dingern ist nichts sicher- glaub mir. Wie gesagt: Schraubgläser und Tuperdosen. Die fressen sich in Plastiktüten rein/raus. Ich würde die Bananenchips entsorgen und die Schublade gründlich mit Essigwasser (tötet sie ab) auswaschen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Heu... hmm, weiß ich nicht, ob da die Motten auch ran gehen. Mal gucken, ob da jemand etwas weiß. Wasche am besten den Schrank auch komplett aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Falls du mal Motten im Haus siehst:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt im Handel auch Klebefallen, mit dem Lockstoff der Weibchen (also völlig ungiftig). Dort fliegen die Männchen dann dran und bleiben kleben. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.09.2008 um 22:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
meinst du, es ist möglich, dass die schon eier gelegt haben?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lebende maden konnte ich nämlich bei meiner inspektion keine entdecken - wie sehen deren eier denn aus?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>irgendwie läufts mir ständig den rücken kalt herunter. finde das echt ziemlich "bäh" !
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>edit: klar legen die keine eier. sind ja noch nicht zu motten geworden. habe dir schublade nun mit essig desinfinziert und das päckchen macht gerade einen ausflug mit meinem mann zum müllcontainer. allerdings kann ich nicht jeden heuhalm absuchen - in dem schrank gibt es aber glücklicherweise nichts essbares für die biester - auch nicht in der nähe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jedoch denke ich nicht, dass die motten nur in mein päckchen eier gelegt haben . also an alle, die kürzlich apfelchips von JR-farm gekauft haben: bitte einmal nachschauen, ob es nicht untermieter gratis dazu gegeben hat.... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 21.09.2008 um 22:58 Uhr von ringelflocke
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.09.2008 um 22:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh... das weiß ich nicht, aber normal legen ja bloß die Falter die Eier...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es geht halt darum, ob die Maden sich jetzt irgendwo eingenistet haben und dann zu Faltern heranwachsen, die wieder Eier legen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, das ist ekelig. Ich verstehe dich da voll und ganz! |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.09.2008 um 10:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Alles was da an Futter in der Nähe war und noch nicht befallen wirkt, würde ich für 48 Stunden einfrieren. So kannst Du weiteres verhindern. Zusätzlich solltest Du, wie schon gesagt, die Schränke auswaschen. Es gibt extra Fallen für diese kleinen Biester.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und zum Heu...auch da hatte ich schon Lebensmittelmotten drinnen. Das kommt aber wohl auf das Heu an. Bei meinem waren viele Fruchtstände dabei....das macht es wohl attraktiver.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|