Auf den Beitrag: (ID: 12845) sind "9" Antworten eingegangen (Gelesen: 2029 Mal).
"Autor"

Innengehege-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>emente an der Wand befestigen`?

Nutzer: Sarah20
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.08.2008
Anzahl Nachrichten: 308

geschrieben am: 26.09.2008    um 15:39 Uhr   IP: gespeichert
Wie macht ihr das denn, wenn ihr die Innengehege nicht so aufst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt das man sie wir vorgesehen verschließen kann, sondern sie an die Wand st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt um mehr Platz zu gewinnen? Wie befestigt ihr die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>emente an der Wand?

  Top
"Autor"  
Nutzer: Jeany
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.10.2007
Anzahl Nachrichten: 3720

geschrieben am: 26.09.2008    um 16:42 Uhr   IP: gespeichert
Wie meinst Du das denn genau?

Gruß Jenny
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 26.09.2008    um 16:55 Uhr   IP: gespeichert
Naja, es gibt ja die Möglichkeit, die fertigen Gehege<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emente im Kreis zusammen zu stecken, dann stabilisieren sie sich ja gegenseitig. Ihre Frage ist nun, wie man die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>emente an der Wand befestigen kann, wenn man sie nicht als Kreis aufst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt, sondern eine Seite des Geheges eben die Zimmerwand ist und die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>emente da drangest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt werden...

Die sicherste Variante wäre natürlich, ein oder zwei Löcher pro Seite in die Wand zu bohren und kleine Ösen einzuschrauben, dann noch die entsprechenden Haken an das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>ement, und schon kann man es bequem an der Wand einhaken.
Ansonsten wüsste ich jetzt auch keine bessere Lösung, vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht noch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>emente irgendwie gegen ein Verrutschen zu verkeilen oder zu beschweren...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sarah20
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.08.2008
Anzahl Nachrichten: 308

geschrieben am: 26.09.2008    um 17:15 Uhr   IP: gespeichert
ahja stimmt, aber ich denke das ist schwierig da bekomm ich Probleme mit daheim
habt ihr ne Ahnung wie vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e qm es wirklich sind wenn man so ein 8-Eck mit 4,80m Umfang aufst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt?

  Top
"Autor"  
Nutzer: Jeany
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.10.2007
Anzahl Nachrichten: 3720

geschrieben am: 26.09.2008    um 18:01 Uhr   IP: gespeichert
Jetzt hab ich verstanden wie Du das meinst

Bei mir ist das auch so.
Hmm, also ich habe die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>emente an dem Käfiggitter mit Draht festgemacht.

Hast Du vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht ein Foto von Deinem Gehege? Dann kann man sich eine bessere Vorst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lung machen.

Gruß Jenny
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: magge
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.08.2007
Anzahl Nachrichten: 370

geschrieben am: 27.09.2008    um 14:44 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sarah20
ahja stimmt, aber ich denke das ist schwierig da bekomm ich Probleme mit daheim
habt ihr ne Ahnung wie viele qm es wirklich sind wenn man so ein 8-Eck mit 4,80m Umfang aufstellt?
wenn ich das richtig verstanden habe, also dass es auch 8<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>emente sind, dann sind das in einem Viereck aufgest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt grademal 1,44m²
Rechnung:
4,8 geteilt durch 8 = 0,6
wenn man dass dann in nem viereck aufst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt, sind auf jeder seite 2<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>emente also 0,6+0,6=1,2
jor und 1,2m x 1,2m sind 1,44m²

würde so also bei weitem nicht reichen

ich würde die Gehege<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emente auch mit Harken an der Wand befestigen, so kannst du sie auch bequem wieder abnehmen

LG Maya
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Liebe Grüße von Maya und
Campino, Vomit, Kiwi, Mandala, Shiva und Elmo :]

Für immer in unseren Herzen!
♥ Polly ♥ Yanosh ♥ Yasuo ♥ Snoopy ♥ Emma ♥ Milla ♥ Nemo ♥ Charlie ♥ Coco ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sarah20
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.08.2008
Anzahl Nachrichten: 308

geschrieben am: 27.09.2008    um 15:09 Uhr   IP: gespeichert
ja deswegen, dass hab ich mir auch schon ausgerechnet... wird es mehr wenn mans im 8eck aufst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt? wisst ihr wie ich meine? ja ansonsten ist die einzige Lösung, es irgendwie an der Wand zu befestigen....um mehr fläche rauszubekommen

  Top
"Autor"  
Nutzer: magge
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.08.2007
Anzahl Nachrichten: 370

geschrieben am: 27.09.2008    um 22:54 Uhr   IP: gespeichert
s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst wenn es im 8eck mehr wäre..es wäre nur minimal und noch lang nicht genug
und mit den gittern an der wand ist SO VI<span <span class="markcol">classspan>="markcol">ELspan> MEHR Platz geschaffen, das ist doch auch einfach vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> schöner
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Liebe Grüße von Maya und
Campino, Vomit, Kiwi, Mandala, Shiva und Elmo :]

Für immer in unseren Herzen!
♥ Polly ♥ Yanosh ♥ Yasuo ♥ Snoopy ♥ Emma ♥ Milla ♥ Nemo ♥ Charlie ♥ Coco ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sarah20
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.08.2008
Anzahl Nachrichten: 308

geschrieben am: 27.09.2008    um 23:15 Uhr   IP: gespeichert
ja klar, dann muss ich mal schauen was sich mit ner befestigung machen lässt=)vllt gibts ja ne Variante mit nur kleinen löchern=)ich finds auch vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> schöner, wenn man sie so fröhlich springen sieht

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 27.09.2008    um 23:23 Uhr   IP: gespeichert
Wenn Du ein bisschen handwerkliches Geschick hast, könntest Du eine s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bststehende Holzrahmenkonstruktion aus Dachlatten (die sind recht günstig) bauen und die Gehege<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emente mich U-Näg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n darauf befestigen.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top