Auf den Beitrag: (ID: 12919) sind "34" Antworten eingegangen (Gelesen: 8282 Mal).
"Autor"

Schiefkopfverdacht- zuerst Durchfall, dann bewegungslose Hinterbeine

Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 30.09.2008    um 08:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo...
vor ein paar Tagen habe ich bereits berichtet das mein Wuschl aus unerklärlichen Gründen Durchfall hatte. Bene Bac wurde verabreicht und Kokis und Hefen konnten ausgeschlossen werden.
Wuschl hat Samstag und Sonntag wieder gut gefressen und extrem vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> getrunken. Die Köd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> waren auch fast wieder normal.
Dann gestern der Schock, Wuschl saß reglos im Gehege und konnte seine Hinterläufe nicht mehr bewegen, fi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> immer wieder um. Natürlich sind wir sofort zum TA, der hat Wuschl untersucht und konnte soweit noch nichts festst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len. Er bekamm eine Vitaminspritze. Wuschl musste über Nacht beim TA bleiben.
Der Verdacht - die Schiefkopfkrankheit!
Weiß jemand Rat? Habe null Erfahrungen mit der Krankheit.
  TopZuletzt geändert am: 30.09.2008 um 08:42 Uhr von Moni88
"Autor"  
Nutzer: Ela
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2007
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 30.09.2008    um 09:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Moni, ich mache gerade das s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>be durch, bei meiner Hermine ging es am Freitag los. Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht magst du mal meinen Bericht "E.C. Ausbruch bei Hermine" lesen, Sylke hat da schon ein paar Sachen beantwortet. Wichtig wäre, dass er schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lstmöglich die Behandlung mit Panacur, Antibiotikum, Vitamin B und ggf. Cortison bekommt.
Ich drücke dir die Däumchen!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 30.09.2008    um 09:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>a, habe deinen Bericht gerade durchg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>sen.
Alles Gute für die und deine Hermine.
Cortison wurde heute Morgen verabreicht. Bis jetzt besteht nur ein Verdacht, ich warte immer noch auf den Befund.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 30.09.2008    um 09:15 Uhr   IP: gespeichert
Moni, schau mal hier, vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht hilft dir das ein bisschen weiter

>KLICK HIER!<

Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 30.09.2008    um 09:20 Uhr   IP: gespeichert
Danke Evi,
einiges davon habe ich gestern Abend schon durchg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>sen.
Aber trotzdem Danke
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 30.09.2008    um 09:22 Uhr   IP: gespeichert
Ohje......

Bisher hat er nur Cortison bekommen? Das alleine würde bei E.C. nicht ausreichen. Wichtig ist aber, dass schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l alle Medis verabreicht werden, wenn es E.C. ist. Dazu gehören Panacur, ein gehirngängiges AB (kein Baytril), hochdosiertes Vit-B und Cortison.
Wurde von Wuschl auch ein Röntgenbild gemacht, um Verletzungen auszuschließen?

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 30.09.2008    um 09:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sylke, gut das du da bist.
Mache mir ziemliche Sorgen. Gestern hat er eine Vitaminspritze bekommen und heute Morgen Cortison. Ich musste ihn gestern zum Notdienst bringen da mein TA im Urlaub ist. Ist es normal das er über Nacht da behalten wurde? Röntenbild wird heute Vormittag gemacht und auch die dazugehörigen Untersuchungen.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 30.09.2008    um 09:33 Uhr   IP: gespeichert
Normal ist es eigentlich nicht, dass ein Kaninchen mit E.C. über Nacht in der Klinik bleibt, außer es ist massivst schlimm und s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst da würde ich mein Kaninchen eher nicht dort lassen.
Bei E.C. sollte Stress vermieden werden, sprich fremde Umgebung und vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e fremde Menschen. Am besten lässt man das Kaninchen in seiner gewohnten Umgebung und zwar mit den gewohnten Kump<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>s, wenn sie nett zu dem Patienten sind. Wenn sich das Kaninchen aber überschlägt und rollt, es sich in seinem gewohnten Gehege verletzen würde oder die Kump<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>s es jagen, dann erst sollte man das kranke Tier aus der Gruppe nehmen.

Was sagen die denn nun? Wie ist die Diagnose?

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 30.09.2008    um 09:38 Uhr   IP: gespeichert
So hab gerade nochmal angerufen, es war ein Schlaganfall...deshalb wurde er auch über Nacht dortbehalten. Ich kann ihn dann abholen. Das ganze kommt mir etwas komisch vor. Ich versuch dann meinen TA privat zu erreichen.
Wie schaut denn eine Behandlung bei einem Schlaganfall aus? Bis jetzt hat er nur die Vitaminspritze bekommen, Cortison und jetzt hängen sie im noch eine Infusion an.
Mir kommt das alles etwas spanisch vor.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 30.09.2008    um 09:48 Uhr   IP: gespeichert
Und wie genau haben sie den Schlaganfall diagnostiziert? Ich kann es verstehen, dass Du skeptisch bist, denn das wäre ich auch.

Meine Häsin hat auch E.C. und konnte ihre Hinterbeine nicht oder kaum bewegen.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 30.09.2008    um 10:28 Uhr   IP: gespeichert
Es ist doch E.C. ! Leider!
Hab mir meinen Wuschl geschnappt und bin sofort zu einem anderen TA gefahren. Eindeutig E.C., die Beinchen kann er schon wieder etwas bewegen, dafür ist sein Kopf schon in einer leichten Schieflage. Die nötigen Medis wurden sofort verabreicht. Der TA ist so nett und schaut in den nächsten Tagen bei mir vorbei, dann erspar ich Wuschl den Fahrstreß. Er meinte, wir haben noch schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l gehand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t und dies würde eine positive Heilung sehr fördern.
Bin jetzt Gott sei Dank zu Hause mit ihm. Nun heißt es, Krankenlager aufbauen. :-(
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 30.09.2008    um 10:33 Uhr   IP: gespeichert
W<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>che Medis sind das denn genau, besonders das AB?
Ja, es ist wirklich wichtig, dass man bei E.C. schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lstmöglich mit der Behandlung anfängt....das ist schon die halbe Miete.
Toll, dass Du für den nächsten Termin nicht in die Praxis musst....das erspart Stress.

Wo ist den Wuschl nun? Bei seinen Kump<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>s? Sind sie nett zu ihm?

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 30.09.2008    um 10:42 Uhr   IP: gespeichert
Also Vitamin B, Panacur, AB und Cortison hat er ja schon bekommen. Und gestern eben auch diese Vitaminspritze und heute Morgen eine Infusion.
Ja der TA war wirklich super, hat mich auch sofort drangenommen.
Nein Wuschl sitzt seit ein paar Wochen alleine, da er ja operiert wurde. Eigentlich hätte er in den nächsten Tagen nun endliche eine Patnerin bekommen sollen, die mit ihm den Winter in unserer Gartenlaube verbringt. Denn zu den Außenninchen kann er ja nicht.
Habe aber nun überlegt eines dieser Ninchen zu ihm zu setzen, vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht macht es ihm Mut. Hoffe er übersteht das ganze. Weiß gar nicht wie ich am besten mit ihm umgehen soll. Der Arme Kerl hat schon so vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> durchgemacht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 30.09.2008    um 10:50 Uhr   IP: gespeichert
Aber w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ches AB? Das ist wirklich wichtig, denn es muss die Blut-Hirnschranke überwinden können.

Eine VG solltest Du aktu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l nicht machen, denn das bedeutet Stress. Anders wäre es, wenn er Kump<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>s hätte, die er bereits kennt......dann hätte er nach Möglichkeit dabei bleiben sollen.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 30.09.2008    um 10:53 Uhr   IP: gespeichert
Oh, das weiß ich jetzt gar nicht. Da frag ich Morgen noch Mal nach.
So ich muss mich jetzt um Wuschl kümmern, mal versuchen ihn zu füttern.
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en Dank für die schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len Antworten. Finde dieses Forum einfach klasse!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 30.09.2008    um 11:20 Uhr   IP: gespeichert
Könntest Du da heute noch nachfragen? Falls es nämlich das falsche AB wäre, könntest Du es Dir heute noch das passende abholen und morgen damit anfangen.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Ela
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2007
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 30.09.2008    um 11:33 Uhr   IP: gespeichert
Moni, ich denk an dich!

Halt die Ohren steif.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 30.09.2008    um 13:03 Uhr   IP: gespeichert
Kloramphenikol heißt das AB, hab nochmal beim TA angerufen. Passt das?
So Wuschl gehts soweit ganz gut, den Umständen entsprechend. Hab in jetzt ein Handtuchnest reingesetzt. Gefressen hat er auch ganz gut. Hab Karotte, Fench<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> u. Apf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> klein gerasp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t.
Ich denke ich kann im Moment nicht mehr für ihn tun. Da er jetzt etwas Ruhe braucht.

Danke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>a, ich drück dir und Hermine natürlich auch die Daumen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 30.09.2008    um 13:26 Uhr   IP: gespeichert
Jap, das passt. Allerdings ist das der Wirkstoff Chloramphenicol .

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 01.10.2008    um 08:27 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen,
wollte nur kurz berichten wie es Wuschl so geht...
Sein Zustand hat sich weder verbessert noch verschlechtert.
Er frisst einigermaßen und versucht auch Heu zu knabbern.
Auffällig ist: er schütt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t die ganze Zeit wie wild seinen Kopf und versucht sich ständig zu putzen.
Ein Stofftier ist momentan sein Patnerersatz an das kusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t er sich, es gibt ihm den Halt, dass er nicht umfällt.
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Grüße Moni
  Top
"Autor"  
Nutzer: MarieRabbit
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5452

geschrieben am: 01.10.2008    um 08:44 Uhr   IP: gespeichert
Auch ich drück ganz fest die Daumen für deinen Wusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>. Der arme Kerl.
LG von Marie mit Bruno, Peppi, Louie & Sunny
***Karli du bist immer in unseren Herzen***
  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 01.10.2008    um 08:53 Uhr   IP: gespeichert
Moni, ich drück euch so die Daumen, dass es Wusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> bald wieder besser geht
Halte uns bitte auf dem Laufenden...
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 01.10.2008    um 09:35 Uhr   IP: gespeichert
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en Dank, ihr Lieben!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 02.10.2008    um 16:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo...
Wuschl geht es schlechter. Seit gestern frisst er nicht mehr von alleine und muss gepäpp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t werden. Wir haben heute Nacht drei Mal nach ihm geschaut und er saß die ganze Nacht nur in einer Ecke. Wir haben ihn jetzt direkt bei uns im Wohnzimmer, damit wir immer einen Blick auf ihn haben können. Der TA war vorher auch gerade da und hat ihm homopatische Tropfen verabreicht, zur Appetitanregung.
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Grüße Moni
  Top
"Autor"  
Nutzer: cecilia76
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.07.2007
Anzahl Nachrichten: 2002

geschrieben am: 02.10.2008    um 16:36 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Moni88
Hallo...
Wuschl geht es schlechter. Seit gestern frisst er nicht mehr von alleine und muss gepäppelt werden. Wir haben heute Nacht drei Mal nach ihm geschaut und er saß die ganze Nacht nur in einer Ecke. Wir haben ihn jetzt direkt bei uns im Wohnzimmer, damit wir immer einen Blick auf ihn haben können. Der TA war vorher auch gerade da und hat ihm homopatische Tropfen verabreicht, zur Appetitanregung.
Viele Grüße Moni

hallo moni,

das tut mir leid.
hast du denn das panacur jeden tag gegeben?
das konnte ich nicht aus deinem text herauslesen.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 02.10.2008    um 17:38 Uhr   IP: gespeichert
Auch hier werden feste die Daumen gedrückt. Hast Du es schon mal mit frischen Kräutern versucht? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die fast immer gehen. Karottenkraut (ausnahmsweise mal etwas mehr) und Chicoree werden auch gerne genommen.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 13.10.2008    um 13:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo...
bei Wuschl hat sich in den letzten Tagen einiges getan. Er zeigt Lebenswillen und kämpft sehr tapfer...der TA meinte, wenn sein Zustand so bleibt und sich nicht mehr verschlechtert dann müsste man ihn nicht von seinem Leiden erlösen.
Er ist auf dem Weg der Besserung!
Wuschl befindet sich jetzt bei uns in der Gartenlaube, seine zwei Kump<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>s haben wir jetzt auch reingeholt. Sie werden den Winter dann nicht draußen verbringen.
Zuerst konnten sie sich nur über ein Gitter beschnuppern, seit 3 Tagen ist das Trio nun wieder vereint. Zuerst wurde Wuschl ignoriert, jetzt genießt er die Kuschleinheiten mit den anderen beiden. Sie sind sehr lieb zu ihm.
Das mit den Kräutern hab ich probiert und die nimmt er gerne an...seit ein paar Tagen frisst er nun auch wieder gerasp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>tes Gemüse mit Petersilie. Heu versucht er zumindest zu knabbern.
Ich freu mich sehr, dass es so gut läuft.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierfreund
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.10.2008
Anzahl Nachrichten: 152

geschrieben am: 13.10.2008    um 18:08 Uhr   IP: gespeichert
Freu mich auch für dich/quee

Ist ja echt toll für Wuschl,dass er jetzt wieder Freunde zum Kusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n hat /nigg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>

So steigt sein Lebenswille auf jeden Fall und Kaninchen genesen in Ges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaft schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ler wieder.

Drücke Wuschl ganz fest die Daumen,dass es ihm weiter so gut geht

LG Tierfreund
Liebe Grüsse von
Tierfreund und den zwei Süßen Timo und Winnie
In Erinnerung an Mucki, Bunny und Schnucki
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 15.10.2008    um 16:09 Uhr   IP: gespeichert
Aktu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ler Stand von Wuschl:
Heute wieder etwas schlechter, schläft vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> und frisst fast nichts. Könnte aber am Wetter liegen, da es stark gewechs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t hat.
Ein paar Zweige im Gehege sollen etwas Abwechslung bringen.
Nachts stehe ich zweimal auf, um nach dem rechten zu sehen, meistens sitzt er dann im Häuschen. Wir verwöhnen ihn von vorne bis hinten, soweit es geht
  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 15.10.2008    um 16:13 Uhr   IP: gespeichert
Moni, ich drück euch weiterhin die Daumen, dass es bergauf geht!
Die Ges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaft der anderen scheint ihm ja auch gut zu tun.
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 15.10.2008    um 16:19 Uhr   IP: gespeichert
Dankeschön Evi...
Ja sieht so aus...naja Strupp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>inchen putzt ihn ja auch den ganzen Tag.
War ja lange am überlegen ob eine VG bei E.C. das richtige ist, aber es war als wären sie nie getrennt gewesen, nach einer Stunde war alles wie früher mit den dreien.
Hoffe das Wuschl es schafft, jetzt hat er schon so vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> geschafft und immer tapfer gekämpft.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 15.10.2008    um 16:38 Uhr   IP: gespeichert
Ich freue mich auch mal vorsichtig mit. Soweit hört sich das alles aber toll an.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 22.10.2008    um 10:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo...
nach einer Woche wollte ich mal berichten wies Wuschl momentan so geht bzw. um ihn steht.
Die VG hat einfach prima geklappt, die drei verstehen sich einfach super. Es ist schön ihnen zuzusehen.
In den letzten Tagen war super warmes Wetter und das tat den dreien so richtig gut, es wurde gespi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t, gebudd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t aber auch sehr vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> geschlafen. Die anderen beiden kusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n sich immer richtig an Wuschl und er fühlt sich pudd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>wohl Seit Sonntag findet man ihn bei jeder Kontrolle in einer anderen Ecke des Geheges, er will sich einfach nicht stillhalten.
Mit dem füttern klappts auch so richtig gut, er bekommt jede Menge Vitamine durch sinde extra Portionen Karotte und Fench<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>. Alles wird sehr klein geschnitten.
Am Samstag war dann Komplettreinigung angesagt, Wuschl war ziemlich neugierig sonst hatt er sich immer versteckt. Mir kommt sein Wesen allgemein etwas aufgeweckter vor als früher.
Blätter, Äste und Rindenstücke brachten Spi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> ins Wocheende und auch Wuschl war fleißig am knabbern.
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Grüße Moni
  TopZuletzt geändert am: 22.10.2008 um 10:21 Uhr von Moni88
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 22.10.2008    um 12:13 Uhr   IP: gespeichert
Supi!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 08.12.2008    um 16:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo....
nach langer Zeit, wollte ich Euch mal wieder berichten, wies unserem Sorgenkind Wuschl so geht.
Man kann sagen Wuschl gehts trotz Krankheit prima. Er kann sich schon wieder recht gut auf den Beinchen halten und futtert was das Zeug hält. Hat sogar zugenommen.
Sein F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l ist prima nachgewachsen und auch die lästigen Geschwüre sind abgeheilt. Eine Schiefkopfhaltung ist noch verhanden.
Wuschl, der immer etwas schüchtern und zurückhaltend war, egal ob zu Mensch oder Artgenossen, ist ein richtiger kleiner Rüpp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> geworden.
Ziemlich frech stupst er mich beim Füttern an und seine beiden Kollegen werden schon mal von ihm gezwickt, wenn nicht alles nach seinem Kopf geht.
Das ist natürlich ein tolles Weihnachtsgeschenk, dass er übern Berg ist
  Top