"Autor" |
1 Kotprobe und gleich positiv :( |
|
geschrieben am: 01.10.2008 um 19:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2008 um 19:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>leider haben viele junge Kaninchen Kokis.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Behandlung wie dein TA sie dir gesagt hat, ist gut. Beachten mußt du nun nur, dass du nach den ersten drei Behandlungstagen ordentlich sauber machen solltest, alles abkochen und schrubben. Zwischen drin immer die Kloecken säubern. Halte die Auslauffläche so klein wie möglich und säubere auch die. Ebenso nach der letzten Behandlung. Und danach nochmal eine Kotprobe abgeben und schauen, ob alle Kokis besiegt sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei der Fütterung solltest du vielleicht beachten, dass sie viel Heu fressen. Im Notfall das Frifu etwas reduzieren. Aber weg lassen mußt du es nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Kati |
Kati mit Lucy, Filou und Rusty
www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2008 um 19:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2008 um 20:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schau dir das hier mal an:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da steht schon vieles drin |
Nur weil ICH Paranoid bin, heisst das nicht das SIE mich nicht verfolgen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2008 um 20:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Calavero Schau dir das hier mal an:
>KLICK HIER!<
da steht schon vieles drin |
Richtig, den hatte ich voll vergessen. Danke! |
Kati mit Lucy, Filou und Rusty
www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2008 um 20:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gern geschehen Sylke hat mir beim gleichen problem vor ein paar Wochen auch sehr weitergeholfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mal kurz was anderes ich wollte eigentlich auch mal ne Rückmeldung geben, das meine beiden die Kokzidien losgeworden sind... aber ich finde den Thread nicht mehr... er hieß "Kokzidien bei Lucky und Lucy" aber egal ob ich Kokzidien, Lucky oder Lucy in die Suchfunktion eingebe der Thread taucht nicht auf... was mach ich da falsch? |
Nur weil ICH Paranoid bin, heisst das nicht das SIE mich nicht verfolgen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2008 um 20:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2008 um 21:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das 2,5%ige ist für Kaninchen nicht geeignet. Auch wenn man es mit Wasser 1:1 verdünnt ist es noch zu scharf. Das 2,5%ige wird bei Hühnern oder Tauben in der Tränke eingesetzt und ist dort um einiges verdünnter. Um es für Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchbar zu bekommen, muss man das mit einer bestimmten Flüssigkeit verdünnen. Leider ist mir der Name entfallen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du solltest Dir das 5%ige geben lassen. Bei dem 2,5%igen kommt es oft dazu, dass die Kaninchen das Futter verweigern, weil es so die Schleimhäute (Mund, Magen....) so reizt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2008 um 22:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der Name der Flüssigkeit zum Verdünnen heißt Propylenglykol . Wie gesagt...schau zu, dass Du das 5%ige bekommst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.10.2008 um 07:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.10.2008 um 11:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.10.2008 um 12:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aber schweren Kokibefall bekommt man mit dem 5%ige Baycox besiegt. Wenn Deine Kaninchen wegen dem 2,5%igen anschließend Probleme bekommen, tut es mir sehr für die Tiere leid, denn das wäre vermeidbar.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.10.2008 um 14:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.10.2008 um 14:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du kannst aber auf die passenden Medis bestehen. Wenn ich wüsste, dass ich mit dem einen Medi nicht gut bedient wäre, würde ich das nehmen, welches besser geeignet ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast Du schon mal ein Kaninchen über mehrere Tage zwangsfüttern müssen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.10.2008 um 14:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.10.2008 um 16:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Nina,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sylke hat Recht. Gugg mal hier, das schreibt sogar die Herstellerfirma BAYER:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Spezielle Kokzidienpräparate werden entweder direkt oral (Baycox® 5%) oder über das Trinkwasser vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht (Baycox® 2,5%). Im Gegensatz zu Baycox® 2,5% kann Baycox® 5% direkt oral vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht werden. Die direkte orale Vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichung von Baycox® 2,5% wirkt schleimhautreizend!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Achtung: Unbedingt Haltungsbedingungen überprüfen und gegebenenfalls optimieren. Die Trinkwasserapplikation ist insofern problematisch, da erkrankte Tiere häufig nicht oder weniger trinken !
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|