Auf den Beitrag: (ID: 12979) sind "24" Antworten eingegangen (Gelesen: 4344 Mal).
"Autor"

woher gehege<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emente (hoch und viereck)?

Nutzer: Mopperchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2008
Anzahl Nachrichten: 29

geschrieben am: 02.10.2008    um 22:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
ich suche Gittergehege<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emente die 80-100cm hoch sind. Außerdem soll man sie im Viereck bzw. Rechteck aufbauen können und nicht im Kreis.
Gibt es das? Wenn ja, wo kann ich diese bekommen?
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Grüße, Mopperchen
Viele Grüße, Mopperchen
  TopZuletzt geändert am: 02.10.2008 um 22:46 Uhr von Mopperchen
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 02.10.2008    um 22:46 Uhr   IP: gespeichert
Man kann alle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>emente als Viereck aufbauen, wo steht, dass es ein Kreis sein muss?

Du bekommst Gehegeteile sehr günstig auf ebay in allen Größen und Höhen

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mopperchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2008
Anzahl Nachrichten: 29

geschrieben am: 02.10.2008    um 22:51 Uhr   IP: gespeichert
hallo susanne,
ich habe grad schon gemerkt, dass ich mich unglücklich ausgedrückt habe und habe es in meinem beitrag schon geändert.
ich meine nicht nur ein viereck, sondern auch ein rechtecke. ich möchte die gehege<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emente so aufst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len, dass sie ein rechteck bilden. allerdings ist die mit den gängigen mod<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len ja nicht möglich. die verbindungsstücke lassen es ja nicht zu, dass man zwei teile "gerade" aneineinander macht. ich kann es grad so schlecht beschreiben. Sorry!

Aber mir fällt da grad s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst ein, dass man da ja vllt einfach mit Draht verbinden könnte und nicht diese Stange durch die "Ösen" macht...
Viele Grüße, Mopperchen
  Top
"Autor"  
Nutzer: shelyra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 3300

geschrieben am: 02.10.2008    um 22:54 Uhr   IP: gespeichert
also ich kann meine gehege<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emente auch "gerade" nebeneinander st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len solang mindestens 1 in einem wink<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> dazu steht. so kann man ohne probleme auch ein rechteck zaubern. müsste also auch mit deinem und jedem anderen gehen
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 02.10.2008    um 22:56 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Mopperchen

Aber mir fällt da grad selbst ein, dass man da ja vllt einfach mit Draht verbinden könnte und nicht diese Stange durch die "Ösen" macht...
Aha - Du meinst diese blöden Verbindungen, hab' ich kapiert. Nun, ich verschenke die Stangen inzwischen schon zu Tonne, weil ich die auch nicht brauchen kann. St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l' die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>emente so aneinander, dass die Ösen nicht verhaken....und kauf Dir im Baumarkt Kab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>binder. Ich kann ohne die Dinger nicht mehr leben. So kann man die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>emente verbauen, wie man möchte

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mopperchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2008
Anzahl Nachrichten: 29

geschrieben am: 02.10.2008    um 22:59 Uhr   IP: gespeichert
@sh<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>yra: Mit meinen geht es definitiv nicht...

@Susanne: Oh gut, dann habe ich mich ja doch nicht ganz soo unverständlich ausgedrückt ;) Kriegen die Kaninchen die Kab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>binder nicht durch?
Viele Grüße, Mopperchen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 02.10.2008    um 23:01 Uhr   IP: gespeichert
Ich hatte die auch früher mit Kab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bindern zusammen.....an den Kab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bindern haben sie sich nie zu schaffen gemacht.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 02.10.2008    um 23:08 Uhr   IP: gespeichert
Ich zurre die Dinger fest bis zum Anschlag und schneide den Überschuss ab. Mit einem Cutter-Messer.....ohne das ich übrigens auch nicht mehr leben kann

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 02.10.2008    um 23:11 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
Ich zurre die Dinger fest bis zum Anschlag und schneide den Überschuss ab. Mit einem Cutter-Messer.....ohne das ich übrigens auch nicht mehr leben kann
Genau so...nur mache ich das mit ´nem Saitenschneider.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 02.10.2008    um 23:45 Uhr   IP: gespeichert
4 Dinge braucht die Frau heutzutage:

1 vernünftigen Akkuschrauber
1 Cuttermesser oder vergleichbares Werkzeug
eine Handvoll Kab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>binder
und eine Taschenlampe


ohne würde ich mich erschiessen

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mopperchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2008
Anzahl Nachrichten: 29

geschrieben am: 02.10.2008    um 23:50 Uhr   IP: gespeichert
Und mir fehlen die Kab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>binder...
Aber das wird am Samstag im Baumarkt gekauft! Oh nein, ich höre grad, angeblich haben wir Kab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>binder... Dann kann ich ja schon morgen loslegen! *
Danke für die Tips!
Viele Grüße, Mopperchen
  Top
"Autor"  
Nutzer: bunnylino
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.09.2008
Anzahl Nachrichten: 18

geschrieben am: 03.10.2008    um 04:53 Uhr   IP: gespeichert
Hy Mopperchen,

also ich habe mir grad 8 60x80cm gitter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emente bei ebay für 5 euro neu ersteigert. dein problem mit den verbindungsstücken, habe ich auch. jetzt hab ich eben die eine seite aufgebogen und wieder zusammen gekniffen..ist aber auch nicht das wahre.

es gibt aber auch genügend gehege bei denen das problem nicht besteht....und du sie auch gerade anneinander st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len kannst

und der tipp mit den kab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bindern ist ja wirklich supi/quee
  TopZuletzt geändert am: 03.10.2008 um 04:54 Uhr von bunnylino
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 03.10.2008    um 08:51 Uhr   IP: gespeichert
Also ehrlich gesagt verstehe ich jetzt nicht, warum ihr eure Gehege<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emente nicht rechteckig aufst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len könnt ... bei meinen funktioniert das.

Mache nachher mal ein Foto davon, denn jetzt gehen wir gleich dolle frühstücken.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 03.10.2008    um 11:49 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: schnuffelnase
Also ehrlich gesagt verstehe ich jetzt nicht, warum ihr eure Gehegeelemente nicht rechteckig aufstellen könnt ... bei meinen funktioniert das.
Bei manchen Gehege<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ementen wird durch die Stäbe die G<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>enke blockiert.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 03.10.2008    um 12:04 Uhr   IP: gespeichert
Ei bübsch, das ist aber schlecht ... werde ich mir merken und dann bei Empfehlungen darauf hinweisen.
Bei mir kann man sogar ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>ement als Tür zweckentfremden, weil es sich komplett an ein anderes ranklappen läßt. Großer Bewegungsradius ist vorhanden .... worauf man nicht alles achten muß.

Wenn es aufgehört zu regnen hier (falls das überhaupt der Fall sein wird) gehe ich raus und mache Fotos ...
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 03.10.2008    um 12:48 Uhr   IP: gespeichert
So, habe mich nun in die Fluten hier draußen gestürzt und Fotos gemacht.

Detailaufnahme Verbindungszapfen:


zwei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>emente alleinstehend über Eck aufgebaut:
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 03.10.2008    um 12:50 Uhr   IP: gespeichert
Achja, meine habe ich hier best<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt:

>KLICK HIER!<
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: MarieRabbit
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5452

geschrieben am: 03.10.2008    um 14:30 Uhr   IP: gespeichert
Ich verbinde die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>emente auch mit Draht. Da gehen meine auch nich ran. Kab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>binder hab ich auch schon genommen. Mit beiden habe ich gute Erfahrungen gemacht.
LG von Marie mit Bruno, Peppi, Louie & Sunny
***Karli du bist immer in unseren Herzen***
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mopperchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2008
Anzahl Nachrichten: 29

geschrieben am: 03.10.2008    um 15:13 Uhr   IP: gespeichert
Schnuff<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>nase, danke für den Link! Allerdings sind die ja nur 80cm hoch. Ich bin mir da doch sehr unsicher, ob mein Mäd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> es da nicht drüber schafft. Die 60 cm sind kein Problem für sie. Allerdings macht sie es sehr s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ten. Meine 80cm Gitter habe ich ausg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>iehen und die wurden letzte Nacht überwunden... Da bin ich mir nun doch sehr unsicher.
Viele Grüße, Mopperchen
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 03.10.2008    um 15:41 Uhr   IP: gespeichert
Ja, ich kann deine Bedenken verstehen ... meine haben diese Gitter nie überwinden wollen, aber wenn da schon Erfahrungen sammlen konntest, dann würde ich auch vorsichtig sein.

Und was ist mit s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst bauen? Käme das vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht auch in Frage?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 03.10.2008    um 15:42 Uhr   IP: gespeichert
Hier gibbet auch w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>che...allerdings etwas teurer. >KLICK HIER!<

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Mopperchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2008
Anzahl Nachrichten: 29

geschrieben am: 03.10.2008    um 16:28 Uhr   IP: gespeichert
S<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ber bauen ist im Prinzip kein Problem. Es ist auch in Planung. Aber das dauert noch etwas. Bis dahin sollen es dann höhere Gitter sein.
Viele Grüße, Mopperchen
  Top
"Autor"  
Nutzer: MarieRabbit
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5452

geschrieben am: 03.10.2008    um 16:56 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab hier im Forum auch mal in einem Thread g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>esen, dass jmd 2 Gehegeteile 60cm hoch übereinander gesetzt hat und mit Kab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>binder o.ä. verbunden hat. Vllt kannst du das ja machen, wenn deine Kleine so eine super Hüpferin ist.
LG von Marie mit Bruno, Peppi, Louie & Sunny
***Karli du bist immer in unseren Herzen***
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lulu
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.12.2008
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 10.12.2008    um 15:07 Uhr   IP: gespeichert
Deine Anleitung is echt tollich! Ich hab mir einmal so ein Teil gekauft! Danach war es total im Eimer! Die Ninis haben die Brücke in 0 , nichts zerlegt!!!!! ich mene die gekaufte natürlch!!!!Lulu
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nephilia
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.09.2008
Anzahl Nachrichten: 59

geschrieben am: 11.12.2008    um 10:38 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab von Ebay "Gehege<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emente" die ca. 81 cm hoch sind. Allerdings ohne Verbindungsstangen.. das ganze ist in einem Stück. Sprich man hat die "Ösen" schon per Werk zusammengemacht. Man kann das ganz normal bewegen im Viereck aufst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len oder Rund.. sind 8 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>emente ca. 4,5 Meter lang. Da meine Hopp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>s das Ding (w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ches ich mir übrigens zur Sicherheit gleich zweimal gekauft habe..) ohne Probleme überspringen bzw. daran hoch klettern.. ist es für mich keine Lösung und ich würde es gerne abtreten falls jemand interesse daran hat. Wir müssen nun doch an einer "Eigenlösung" bast<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n
Nobody is perfect..
  Top