Auf den Beitrag: (ID: 129841) sind "14" Antworten eingegangen (Gelesen: 6514 Mal).
"Autor"

Abszess und keine Besserung laut Tierarzt, was nun?

Nutzer: Pelznase
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.04.2010
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 27.04.2010    um 16:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
als erstes Mal gratulation zu dieser schönen und informativen Seite, ich stöbere mit meiner Frau schon län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r hier rum, war aber bisher nicht im Forum registiert.

Bei uns hat sich nun fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde Situation ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt:

Unsere Häsen "Feli" 2 Jahre alt, hatte eine auffälli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kleine Beule am Hals, diagnose Abszess, dieser wurde dann letzte Woche vom TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spalten, bis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern (Montag) keine Besserung, daher wurde der Abszess vom TA grossräumig weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnitten. Heute dann nach 24 Stunden die Kontrolle und wieder war alles vereitert. Der TA meinte das es wohl langfristi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r wird, und er nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann wie die Chancen stehen.

Komisch nur das sie ganz normal frisst und sich auch sonst ganz normal verhält, hoppelt fröhlich und frisst Frisch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse auch harte snacks,(die wir mit den Medikamenten füllen), Heu und Äste.

Hat jemand Erfahrung mit dem Krankheitsverlauf, bzw. kann mir Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben oder sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wie da die Prognose aussieht in solchen Fällen?

Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar.

Liebe Grüße: Thomas
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 27.04.2010    um 16:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Thomas und - auch wenn der Anlass ja leider kein schöner ist.

Wo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau sitzt der Abszess denn?
Was bedeutet weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnitten - also was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht?
Wurden auch Medikamente verabreicht?
Sollt ihr die Abszesshöhle spülen?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pelznase
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.04.2010
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 27.04.2010    um 17:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo danke für die ANtwort,
der Adszess befindet sich an der Rechten kopfseite zwischen Kiefer und Hals. Er wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spalten und da das nichts nützte dann 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> später laut TA grosszügig Aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schabt und weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnitten, als Medikamente haben wir Antibiotika(oral), Schmerzmittel(oral) und was für die Verdauung bekommen, da sie etwas weichen Kot hatte, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült werden soll erst übermor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder vom TA, wurde heute auch schon vom TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, nachdem wieder alles an Eiter aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>quetscht wurde.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 27.04.2010    um 18:41 Uhr   IP: gespeichert
Okay, ich hoffe, ich habe es jetzt verstanden...

Wie groß ist denn der Abszess?

So ein Abszess muss täglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült werden, Kanincheneiter ist extrem zäh und hartnäckig, zudem wachsen bei einem Kaninchen die Wundhöhlen sehr schnell wieder zu.

So eine Abszesshöhle sollte von innen nach außen zu wachsen, damit keine Bakterien in die Wundhöhle ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen werden und sich somit wieder rasend schnell vermehren können. Aufgrund der Tatsache, dass Kanincheneiter zäh und fest ist, läuft er auch nicht so einfach aus einer Wunde heraus, wie er es bei Hund und Katze tut.
Deshalb muss mind. einmal täglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült werden, damit vorhandener und auch sich neubildener Eiter immer wieder entfernt wird und die Wundhöhle nicht so schnell zu wächst, sondern langsam und sauber von innen nach außen.
Oftmals kann man solche Spülun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch alleine durchführen und dem Tier so den Transportstress ersparen.

Welches AB bekommt Feli denn?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pelznase
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.04.2010
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 27.04.2010    um 19:05 Uhr   IP: gespeichert
Der Abszess war ca. Taubenei groß, leider ist er uns durch die unterschiedliche Fellfärbung nicht sofort auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, die Beule kam nicht sonderlich zur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ltung. Der TA hat uns nichts zum Spülen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, sondern heute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült und will Feli erst übermor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder behandeln, also 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Pause. Als AB wurde und Chloromycetin mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, wir sollen 2x täglich 4ml verabreichen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 27.04.2010    um 20:08 Uhr   IP: gespeichert
Ihr solltet euren Tierarzt mal darauf ansprechen, ob es nicht möglich ist, dass ihr selber spült aus den o.g. Gründen.

Chloromycetin ist gut - bei 2 x 4ml müsste Feli dann also un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr 2kg wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Eine Abszessbehandlung sollte unbedingt konsequent durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt werden und sie ist oftmals auch sehr langwierig.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pelznase
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.04.2010
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 28.04.2010    um 00:30 Uhr   IP: gespeichert
Heute Abend wieder Medikamente verabreicht und die Wunde wie vom TA an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ordnet mit einem Feuchten Waschlappen ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tupft und die Kruste entfernt, da war schon wieder alles voller Eiter, ist das normal das sich das so schnell wieder füllt?

Ansonsten springt und tollt sie herum als wäre nix <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen, stürzt sich auf das Futter und spielt als wäre sie überglücklich und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund.

Ich meine ich weiss ja das Kaninchen es nicht zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wenn sie schmerzen haben, aber müssten sie sich nicht trotzdem anders Verhalten als sonst, etwas trä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannter oder appetitloser?

MfG
Thomas

P.S. Vielen Dank für die Antworten, wirklich ein sehr tolles Forum
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 28.04.2010    um 01:36 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Pelznase
Ich meine ich weiss ja das Kaninchen es nicht zeigen wenn sie schmerzen haben, aber müssten sie sich nicht trotzdem anders Verhalten als sonst, etwas träger, angespannter oder appetitloser?
Hallo Thomas!

Natürlich vermeiden Kaninchen es bestmöglich, Schmerz und Krankheit zu zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Aber wie du schon richtig vermutest: bei akutem Schmerz kann auch ein Kaninchen nichtmehr schauspielern, es wird dann apathisch wirken, sich wenig bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und das Fressen einstellen.

Wenn das bei eurer Maus nicht der Fall ist, so ist sie durch den Abszess zumindest nicht sehr starken Schmerzen aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt.


Leider kann ein Abszess sehr schnell wieder vereitern - wie Karin schon sagt sind Abszesse sehr komplexe und langwieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichten die wirklich häufig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült und unbedingt offen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten werden müssen.
Wie ist es mit eurem Tierarzt, wie hoch ist seine Kaninchenerfahrung? Oftals ist es leider so, dass es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade damit bei Tierärzten nicht sehr weit her ist und auch wenn wir Halter uns dort sehr gut auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoben fühlen (denn der Arzt vermittelt ja immer eine Kompetenz, da er fest glaubt das richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu tun und dies auch nach außen spie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt) müssen wir oft lernen, dass der Arzt doch nicht so viel wusste wir er und wir dachten.
Leider ist es dann schon relativ spät.



Auch ich würde euch raten, mit dem Arzt darüber zu sprechen, ob er euch die Methode zur Abszessspülung beibringt und euch das Material mitgibt.
Oder im Zweifelsfalle einen anderen Arzt aufsuchen. Kennt ihr die Tierarztempfehlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?

LG



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 23.01.2012 um 00:19 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 28.04.2010    um 08:30 Uhr   IP: gespeichert
Zähne als Ursache wurden durch ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen?

Ich selbst habe bei so eitri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Sachen gute Erfahrung mit Retacillin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Dies ist ein Penicillin und darf nicht oral verabreicht, sondern nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt, werden. Auch würde ich den Doc auf Leukaseke<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l anhauen.

Abszesse im Kopfbereich sind schrecklich. Ich drücke Euch ganz feste die Daumen.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Pelznase
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.04.2010
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 28.04.2010    um 12:52 Uhr   IP: gespeichert
Also unser TA ist auch der zuständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zoo-TA hier in Krefeld, daher setze ich schon Erfahrung auch mit Kleintieren und Na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn voraus, es ist auch eine grose Praxis in der mehrere TAs arbeiten, alleine 2 die sich auf Klein- und Na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tiere spezialisiert haben. Ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nild wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, von den Zähnen soll es nicht kommen. Zu dem Leucaseke<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l, von TA wurde 2x ein Antibiotika in die Wunde ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt ich denke das ist das was du meintest oder? Und wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt er sagte uns auch das wir mit einem feuchten Waschlappen die Kruste an der Wunde entfernen sollen, wohl auch um sie offen zu halten damit neu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildeter Eiter ablaufen kann.

Zumindest schaffen wir es mittlerweile dank eurer "Handtuch-Einwickel-Methode" unsere Feli zum Einnehmen der Medikamente zu überzeu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Danke dafür an dieser Stelle.

Ist das empfohlene Penicilin in Spritzenform denn ratsam? bzw. wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist die Wirkungsdauer für dieses Medikament.

Also ich werde den Arzt auf jeden Fall mal auf eure Empfehlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ansprechen.

Eine andere Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> die ich noch habe betreffen die Behandlungskosten, denn mittlerweile haben wir schon 250€ aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und es ist kein Ende in Sicht. So langsam müssen wir dann wohl an unser Erspartes ran, aber das ist uns die Feli wert /nig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l

Also für einen normalen Besuch: 15€ +10€ verabreichte Medikamente
Medikamente für Zuhause: 40€
Erstes Spalten des Abszesses: 60€
Die OP mit vollnarkose und rausschneiden: 90€

  TopZuletzt geändert am: 28.04.2010 um 13:09 Uhr von Pelznase
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 29.04.2010    um 11:24 Uhr   IP: gespeichert
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt....meine Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit Retacillin sind sehr positiv bei Eiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichten. Es muss alle 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt werden, meist über einen län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ren Zeitraum. Am besten lässt man sich vom Doc zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wie man spritzt. Ich habe es damals über 6 (oder 7) Wochen benutzt.

Ein Abszess sollte TÄGLICH <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült werden und nicht nur alle 2 oder 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. So kann sich immer wieder Eiter sammeln, bzw. vermehren. Eine Abszesshöhle bekommt man so kaum sauber.

Wurde der Kiefer denn in mehreren Ebenen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt? Nur so ist nämlich eine Diagnose hinsichtlich der Zahnbeteiligung aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kräftig.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Shawen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2009
Anzahl Nachrichten: 1230

geschrieben am: 01.05.2010    um 13:38 Uhr   IP: gespeichert
Habe ich das richtig verstanden, dass die Wunder nach dem rausschneiden nicht zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>näht wurde? Ich weiss ja nicht wie das so am Hals ist, aber wir hatten quasi dasselbe bei unserer Schnuti in der Nähe des Rückenmarks und da wurde auch der Abszess komplett mit sehr viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>webe zusätzlich raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnitten. Die TÄ hat dort eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Antibiotikastäbchen rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>näht (welche die ganz langsam abegbaut werden) und dazu alles mit Silberfäden vernäht und alles schön mit Silber besprüht und wir haben auch noch was mitbekommen. Das ist dann auch super verheilt und der Abszess war weg. Mich wundert es, wenn es nciht zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>näht wurde, wieso ihr dann nicht spülen müsst (wie die anderen ja auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt haben)...

Wäre es denn nicht vielleicht doch eine Option nochmal einen TA der Liste aufzusuchen und um seine Meinugn zu bitten? Auch wenn es schon gute Fachkräfte sind, manchmal wissen die ja auch nicht alles und wenn sie auf Zootiere spezialisiert sind (sorry, wenn ich es falsch verstanden habe), haben sie vielleicht auch mehr Kenntnisse bei exotischeren Kleintieren?

Ich drücke euch auf alle Fälle ganz doll die Daumen, dass ihr das in den Griff bekommt und diesen Abszess bald los werdet
Liebe Grüße von uns Vieren
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pelznase
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.04.2010
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 18.05.2010    um 10:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

nach nunmehr Wochen des Ban<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern endlich die Entwarnung
Der Abszess bzw. die Wunde ist nahezu Komplett verheilt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern wurde nur noch etwas an den Zähnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schliffen, da unsere Feli während der Krankheitsphase wohl etwas einseitig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kaut hat und etwas Probleme beim fressen hatte, sie frisst auch wieder fast wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt, die Köttel waren anfangs etwas klein, werden aber immer grösser und haben auch eine gute Konsistenz.

Der Tipp mit dem Retacillin war übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns super, VIELEN DANK nochmal dafür. Es hat sehr gut an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wurde unserer Kleinen täglich vom TA über 10 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verabreicht (sicherheitshalber) nach 5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n war aber schon kaum noch Eiter in der Wunde vorhanden nur noch etwas Wund<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>.

Vielen Dank nochmal an das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samte Team dieses spitzen Forums für eure Hilfe, euren Beistand und die guten Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> /nig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l

MfG
Thomas (Pelznase)

P.S. Ein paar Bilder werden bald auch fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ;)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppelchen90
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.01.2013
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 23.01.2013    um 16:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr lieben,
ich bin ganz neu hier und muss euch mal um Rat bitten.
Mein Kaninchen ist 5 jahre alt und hat jetzt einen Abszess am Kiefer bekommen... aus Erfahrung weiß ich das so ein Abszess öfters zurückkommen kann... Er wurde jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spalten (also der Abszess ;) ) aber die Tierärztin meinte sie hat beim Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n noch weitere Anzeichen für weitere Abszesse an den Zähnen vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden... Meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist jetzt: Wieviele OP's kann man so einem kleinen Häschen antun. Ich weiß echt nicht was ich tun soll wenn die anderen ausbrechen.

Danke schonmal,
Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mimmi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2009
Anzahl Nachrichten: 1065

geschrieben am: 23.01.2013    um 21:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Hoppelchen,

schau mal unter der Rubik HC Hase, dort habe ich für Dich eine
Nachricht hinterlegt. Du musst einen ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Theard aufmachen,
dieser hier ist ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen.


  Top