Auf den Beitrag: (ID: 13050) sind "38" Antworten eingegangen (Gelesen: 5476 Mal).
"Autor"

suche Beispiele zur Fütterung, besonders wegen Menge!!!!!

Nutzer: gismocasper
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 16.06.2008
Anzahl Nachrichten: 171

geschrieben am: 05.10.2008    um 16:17 Uhr   IP: gespeichert
hallihallo <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe zwei super süsse nins.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sie bekommen rund um die uhr heu und wasser, und sonst nur gemüse..... also fenchel, möhren, möhrenkraut, apfel, chicoree, petersilie, dill...... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber wegen der menge bin ich mir nicht so sicher, wie viel ich ihnen geben darf....Ich meine, hunger haben sie ja immer :.-) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und natürlich sollte auch nicht so viel ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ig bleiben, das dann schlecht wird und in den müll wandert.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie macht ihr das mit der Fütterung? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit dem Einkaufen, wo? wie oft? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>würde mir halt so nen wochenplan machen..... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>will nur das beste für meine schatzis.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: LuckyBambus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.06.2008
Anzahl Nachrichten: 943

geschrieben am: 05.10.2008    um 16:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also man sollte pro kg Kaninchen ca. 100 gr FriFu füttern. Allerdings ist ja jedes Gemüse nicht gleichschwer, vielleicht solltest du dir eine Haushaltswaage zulegen, das macht es viel einfacher. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG tina

  Top
"Autor"  
Nutzer: gismocasper
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 16.06.2008
Anzahl Nachrichten: 171

geschrieben am: 05.10.2008    um 16:32 Uhr   IP: gespeichert
ok, und wie machst du es mit einkaufen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jeden tag, oder jeden zweiten? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>muss ja auch vielseitig sein, musst du viel wegschmeissen...? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 05.10.2008    um 16:46 Uhr   IP: gespeichert
Ich gehe in der Regel 2 x in der Woche Frischfutter einkaufen. Da schleppe ich mir allerdings den Wolf bei 7 Kaninchen. Das Frischfutter kommt dann in eine große Plastikdose (eigentlich für Muffins) in den Kühlschrank. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt einen Richtwert für die Fütterung und zwar 100 Gramm pro 1 Kg Kaninchen (ausgewachsene Kaninchen). Allerdings ist das nur ein Richtwert. Manche Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen mehr, andere weniger, um ein "schickes" Figürchen zu bekommen und zu halten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wiege mein Futter nicht ab, sondern schätze das ab. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 05.10.2008    um 16:47 Uhr   IP: gespeichert
Huhu Gismo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie oft man einkaufen geht, hängt von vielen Faktoren ab: wie frisch ist das Gemüse, welches Gemüse, wie hast Du Zeit,... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du musst einfach schauen, wie es am besten bei Dir passt. Man schmeißt schonmal was weg...gerade bei zwei Kaninchen. Das geht mir nicht anders. Aber insgesamt klappt es schon ganz gut und ich geh alle paar Tage einkaufen...kommt immer drauf an, was ich wie und wo finde... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: gismocasper
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 16.06.2008
Anzahl Nachrichten: 171

geschrieben am: 05.10.2008    um 16:53 Uhr   IP: gespeichert
ok <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>weil es ist schon nicht einfach, das genau abzuschätzen, hunger haben sie ja immer..... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>möhren auch in den kühlschrank? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>maacht ihr das schon so tellermässig zurecht, und gebt es ihnen dann? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also für montag früh und abend eingeteilt und evtl für den nächsten tag? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>oh mann, is echt ned einfach <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>werd mir morgen erstmal ne waage kaufen, glaub die haben immer zu viel bekommen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>so 3,4 möhren, 1ganzen fenchel, 1 apfel usw am tag.... bissi viel oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 05.10.2008    um 17:01 Uhr   IP: gespeichert
Wie alt sind denn Deine Kaninchen und was wiegen sie? Fressen sie denn ordentlich Heu oder fressen sie eher weniger Heu? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich finde einen Apfel für 2 Kaninchen pro Tag schon arg viel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: gismocasper
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 16.06.2008
Anzahl Nachrichten: 171

geschrieben am: 05.10.2008    um 17:05 Uhr   IP: gespeichert
hmm, ja das hab ich mir jetzt auch gedacht, wo ich hier so nen paar sachen lese <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>deshalb wollte ich mal nachfragen..... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>besorge mir mal morgen ne küchenwage, also sind zwei löwenkopfkaninchen, 1 und das andere7 monate alt....weiss ned so 1,5 bis zwei killo, kanns ned genau einschätzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: gismocasper
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 16.06.2008
Anzahl Nachrichten: 171

geschrieben am: 05.10.2008    um 17:32 Uhr   IP: gespeichert
habe angst, dass sie zu wenig frischfutter bekommen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: LuckyBambus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.06.2008
Anzahl Nachrichten: 943

geschrieben am: 05.10.2008    um 17:40 Uhr   IP: gespeichert
Na wenn du dir ne Waage besorgst, kannst du ja die Zwei gleich wiegen. Ich wasche das Gemüse richtig heiß ab, dann abtrocken ab in Tupperbox und in den Kühlschrank. Kleinschneiden tu ich das Futter nicht mehr, hat den Vorteil das sich die Bande bewegen muss und beschäftigt ist. Also ich fütter bei vier Ninchens zum Beispiel ca. 2 Karotten, halben Apfel, halben Fenchel, Stückchen Gurke und 2 Röschen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>occoli am Tag. Aber den Dreh kriegt man mit der Zeit schon raus, zuviel an einem Tag mixen tu ich auch nicht, lieber alle zwei Tage mal was anderes dazu. Wichtig ist ganz viel Heu <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG tina

  Top
"Autor"  
Nutzer: gismocasper
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 16.06.2008
Anzahl Nachrichten: 171

geschrieben am: 05.10.2008    um 17:44 Uhr   IP: gespeichert
vielen dank <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dann hab ich echt zu viel verfüttert..... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ohjee, hoffe das gibt keine schäden oder die umgewöhnung wird ned so schlimm <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber wenn immer heu da ist, ist das doch ned so schlimm, oder? wennse bissi zu wenig frischfutter bekommen, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: LuckyBambus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.06.2008
Anzahl Nachrichten: 943

geschrieben am: 05.10.2008    um 19:11 Uhr   IP: gespeichert
Hihi du bist nicht die einzige die es gut meint beim Füttern. Wenn ich mich nicht irre sind sie noch im Wachstum oder?? Da macht es dann auch nichts wenn sie mal zu viel bekommen. Solange immer Heu da ist, verhungert auch keiner

  Top
"Autor"  
Nutzer: gismocasper
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 16.06.2008
Anzahl Nachrichten: 171

geschrieben am: 05.10.2008    um 20:04 Uhr   IP: gespeichert
hehe, danke <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>werde mir morgen ne waage kaufen, und dann wirds richtig gemacht... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gut, dass es diese seite hier gibt.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>eben gabs schon die erste fütterung
  Top
"Autor"  
Nutzer: LuckyBambus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.06.2008
Anzahl Nachrichten: 943

geschrieben am: 05.10.2008    um 20:17 Uhr   IP: gespeichert

  Top
"Autor"  
Nutzer: Amy
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 20.07.2008
Anzahl Nachrichten: 186

geschrieben am: 13.10.2008    um 18:59 Uhr   IP: gespeichert
Hab das hier gestern gelesen und heut morgen mal spaßeshalber gewogen was ich mengenmäßig so normal gebe. Die Möhre hatte schon etwas mehr als 200g und ich wollte eigentlich noch so ein viertel Gurke und etwas Staudensellerie dazugeben....also für zwei Kaninchen etwa ein halbes Jahr alt beide! Das heißt ich fütter wohl auch einiges zu viel. Verteilt ihr die Menge dann auf morgens und abends oder nur einmal am Tag und wenns leer ist gibts nur noch Heu? Meine haben die Portion meistens spätestens gegen sechs Uhr leer und haben bis dahin aber auch schon einiges Heu gemümmelt. Gebe dann meistens abends nix mehr außer nochmal Heu und alle paar Tage ein bisschen Trockenkräuter (kleine Hand voll).
Liebe Grüße von Lisa mit Zombie und Hugo
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 13.10.2008    um 19:08 Uhr   IP: gespeichert
Also ich gebe nur abends FriFu und über den Tag gibt es nur noch Heu. Ab und an bekommen sie natürlich auch noch ein Leckerlie und ein paar Kräuter, aber eben nicht täglich.
  Top
"Autor"  
Nutzer: shelyra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 3300

geschrieben am: 13.10.2008    um 19:39 Uhr   IP: gespeichert
bei mir gibts morgens für meine beiden mümmler 1 frühstückskarotte und abends dann die große portion (so 250-350g jenachdem wie groß die möhre morgens war). tagsüber gibts nur heu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>beim fütter pass ich auf, dass es abwechslung gibt. trotzdem versuche ich so wenig wie möglich weg zu schmeissen, dafür ist mir das frifu einfach zu teuer (als student muss man sparen). dh beim einkaufen achte ich darauf, dass die gemüse-packungen bzw stücke nicht so groß sind - so kann man das auf 1-2 mal aufteilen ohne das es welk wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@amy: ist das nicht etwas viel für so kleine mümmelmänner? auch wenn sie noch am wachsen sind ist das ja fast soviel wie meine ausgewachsenen widder bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5
  Top
"Autor"  
Nutzer: Amy
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 20.07.2008
Anzahl Nachrichten: 186

geschrieben am: 13.10.2008    um 20:13 Uhr   IP: gespeichert
Gut, dann reduzier ich wohl jetzt mal... Zum Glück sind die beiden nicht dick geworden bis jetzt. Hatte wahrscheinlich einfach Angst es sei zu wenig weil Zombie am Anfang als ich sie grade zwei Wochen hatte Schnupfen hatte und dann auch viel zu dünn war, die TÄ war richtig erschrocken und ich sollte sogar ein paar Tage ein bisschen Haferflocken geben damit sie zulegt. Aber hätte nicht gedacht das das wirklich so viel zu viel ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber zum lernen bin ich ja hier und lese fleißig
Liebe Grüße von Lisa mit Zombie und Hugo
  Top
"Autor"  
Nutzer: Simona
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.09.2008
Anzahl Nachrichten: 65

geschrieben am: 14.10.2008    um 13:18 Uhr   IP: gespeichert
Könntet ihr bitte mal so´n Beispiel Essensplan für eine Woche machen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Würd gern mal wissen was man alles füttern muss, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das sie keinen Mangel an irgendwas haben! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Des wär voll lieeeebbbb! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab meine beiden Ninchens noch nicht so lange und will natürlich <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>alles richtig machen ( SO wie jeder hier wahrscheinlich!) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Simona
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste.
Theodor Heuss
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 14.10.2008    um 13:24 Uhr   IP: gespeichert
Schau mal hier >>klick hier!<< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn man die Suchfunktion bemüht, wird man einiges finden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: MarieRabbit
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5452

geschrieben am: 14.10.2008    um 16:41 Uhr   IP: gespeichert
Oo bloß gut, dass es euch gibt. Hab wohl auch ein wenig zu viel gefüttert. Reduziert man das dann von Tag zu Tag oder kann ich gleich heute Abend anfangen weniger FriFu zu füttern? Meine jetzt dann die richtige Menge (100g/Kg Ninchen). Heu haben sie den ganzen Tag genug und mümmeln das auch ordentlich.
LG von Marie mit Bruno, Peppi, Louie & Sunny
***Karli du bist immer in unseren Herzen***
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 14.10.2008    um 17:39 Uhr   IP: gespeichert
Die 100 Gramm pro 1 Kg sind nur ein Richtwert. Manche Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen mehr, andere weniger für ihr Figürchen. Ich wiege das Futter nicht ab, sondern peile es über den Daumen. Natürlich achte ich darauf, dass sie ordentlich viel Heu mümmeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was wiegen Deine Kaninchen denn und was bekommen sie denn an FriFu? Sind sie schon ausgewachsen? Junge Kaninchen im Wachstum benötigen nämlich mehr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: MarieRabbit
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5452

geschrieben am: 15.10.2008    um 16:44 Uhr   IP: gespeichert
Also <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uno und Karli wiegen so um die 1,7 -1,8 Kg und sind 1 1/4 Jahr alt, meine Mausi wiegt um die 2Kg und ist jetzt 10 Monate alt. Beim Futter ist sie auch immer gleich die erste, die da sitz. Karli ist da eher träger, der läuft dann gucken, was machen die anderen, ach Futter, hmm. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Abends bekommen sie an FriFu im Wechsel <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>occolie, Chicoree, Apfel, Sellerie, Petersielenwurzel, Fenchel und ab und zu irgendwas was sie eher selten fressen sollten. (Halte mich da an eure Liste, wo drauf steht was sie täglich und selten fressen dürfen) Ein Möhrchen für jeden gibts jeden Tag, bzw. gleich am Morgen. Da geb ich dann meistens auch das Obst, weil sie davon ja nur ca. 1/8 Apfel oder eher selten auch Nektarine bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
LG von Marie mit Bruno, Peppi, Louie & Sunny
***Karli du bist immer in unseren Herzen***
  Top
"Autor"  
Nutzer: Silli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.09.2008
Anzahl Nachrichten: 749

geschrieben am: 16.10.2008    um 13:22 Uhr   IP: gespeichert
Also ich mus ja zugeben, dass ich meine beiden Fellknäuel noch nie gewogen habe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was ich aber letztens mal aus Neugier gewogen habe, ist das Futter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine beiden Nickels bekommen ungefähr 750 g FriFu am Tag. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man muss dazu sagen, dass sie in Außenhaltung leben. Beide haben keine Gewichtsprobleme und es wird immer alles aufgefressen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin aber da eher ein "Pi-mal-Daumen-Typ". Die Menge bestimme ich aus dem Bauch heraus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Silli mit Jo-Jo und Bruno...und Ottilie

...und Bibbi, Happy, Linus, Lolli und Betty für immer im Herzen!!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: MarieRabbit
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5452

geschrieben am: 16.10.2008    um 16:16 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab jetzt mal das abgewgen, was meine kleinen Fressen, abends. Was sie morgens bekommen hab ich ja schon geschrieben. Sie bekommen dann abends nochmal ca 200g Gemüse pro Ninchen. Gestern hab ich das einfach mal auf 120g runtergeschraubt und siehe da erstens ist nix über geblieben (manchmal bleibt was von den Mairüben über, aber auch nur bissl), aber zweitens war es auch gleich alles weggefuttert. Ist das bei euch auch so? Das innerhalb von kürzester Zeit alles weggemümmelt wird? Oder hab ich dann zu wenig gefüttert? Oh man das irgendwie voll kmlpiziert /wirdoof
LG von Marie mit Bruno, Peppi, Louie & Sunny
***Karli du bist immer in unseren Herzen***
  Top
"Autor"  
Nutzer: hasenpupsy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.10.2008
Anzahl Nachrichten: 72

geschrieben am: 16.10.2008    um 20:04 Uhr   IP: gespeichert
hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also meine sind meistens wie geier. und die sind "nur" zu zweit! naja, aber immerhin ist es besser, wenn nix mehr rum liegt, somit kann auch nix gähren! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn deine draussen leben, vor allem jetzt im winter, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen sie sowieso etwas mehr als "stubis". <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich mache es auch immer per augenmaß, oscar ist leider von klein auf ein richtig furchtbarer gierlappen und frisst wie ein monster. ich fütter demnach in mehreren portionen am tag, weil ich angst habe dass er irgendwann am essen stirbt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dann gibt es eben in etappen, somit lässt die gier auch nach wenn der magen schon etwas voller ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also grundsätzlich bekommen sie von mir immer nur so viel, wie auch binnen der nächsten 2 stunden vertilgt wird, 1 x am tag bekommen sie von mir auch ein vom tierarzt vergebenes trofu ohne getreide in mini format, weil ich regelmäßig leinöl in tröpfchen "unterjubel", da beide dickes und auch z.t. langes fell haben. und nochmal will ich das nicht erleben, wie ein kaninchen an nem geplatzten magen sterben muss! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die futterliste hier ist ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens ziemlich hilfreich! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>woran man bei kaninchen auch sehr gut sehen kann, dass man es vielleicht etwas zu gut gemeint hat ist, wenn diese dann überall ihren blinddarmkot verteilen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hasenpupsy
~jedes noch so kleine wesen mag große wunder zu vollbringen ohne~
~erwartung eines lohnes jedoch niemals~
~ohne meine bedingungslose achtung und liebe~
  Top
"Autor"  
Nutzer: Zauberhase
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.09.2008
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 16.10.2008    um 20:58 Uhr   IP: gespeichert
War mir auch die ganze Zeit unsicher, ob ich zuviel oder zuwenig füttere. Das mit der 100g-Regel ist echt ein guter Tipp - werde den Kleinen morgen gleich mal wiegen! :o) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Um wieviel sollte man die Futtermenge denn erhöhen, wenn die Kleinen draußen gehalten werden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist es ratsam zusätzlich noch Trockengemüse und so zu verfüttern? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In den Fütterempfehlungen steht immer nur z.B. 1/8 Apfel - sollte man davon nicht zu viel füttern? Wäre jetzt im Herbst ganz praktisch zu füttern, gibt dieses Jahr ja sowieso zu viele Äpfel :o)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fellfie
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2008
Anzahl Nachrichten: 100

geschrieben am: 22.10.2008    um 00:18 Uhr   IP: gespeichert
Meine Monster (1,5 und 1,6 kg ca.) bekommen 1-2 x täglich Frischfutter. Standardmäßig gibt es abends: 1-2 Karotten (je nach Größe der Möhren), 4 Röschen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkolie (so viel, weil sie das Zeug unheimlich gerne mampfen), 2 kleine Stückchen Gurke und varriert wird: Salat (Chicoree, Eisbergsalat, Kopfsalat, Feldsalat), Paprika (die rote kommt besonders gut an), Radieschen (wenig) und Radieschenblätter, Kohlrabi, Tomate, Sellerie. Obwohl ich überlege Sellerie wieder zu streichen. Ich finde den Geruch sehr unangenehm und scheine außerdem eine Kontakktallergie gegen das Zeugs zu haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Insgesamt wiegt die Abendration so 200-250 g. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zwischendurch gibt's auch mal ein Stückchen Apfel, Birne, Cranberries oder getreidefreie Leckerlies. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Morgens muss es meist schnell gehen. Da gibt's dann entweder die Portion getrocknete Kräuter und Blüten (ca. 1-2 x die Woche) oder Grünzeugs, je nachdem, was da ist. Kohlrabiblätter, Möhrengrün (nicht so häufig wegen des hohen Calciumgehalts), Salat, Radieschenblätter... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich arg unter Zeitdruck stehe, gibt es auch nur eine Portion Löwenzahnheu vom Speidelhof (beim Heimtierparadies gekauft). Das wird sogar von meinem Heumuffel weggemampft wie nichts, ist aber als "normales" Futterheu zu teuer.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 22.10.2008    um 06:58 Uhr   IP: gespeichert
@Fellfie: Radieschen würde ich komplett weglassen, da sie recht scharf sein können und das die Atemwege reizen können. Die Blätter kannst Du verfüttern, was Du ja auch tust. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sellerie ist ein schönes Wintergemüse. Da wäre es schade, wenn Du es komplett weglassen würdest. Wie äußert sich die Allergie denn? Bestünde eine Möglichkeit, dass jemand Dir die Sellerie schneidet? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fellfie
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2008
Anzahl Nachrichten: 100

geschrieben am: 22.10.2008    um 15:56 Uhr   IP: gespeichert
In der Frischfutterliste von die<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ain stand, dass man Radieschen geben kann, aber aus den von dir genannten Gründen eher selten. Ich gebe sie nun auch nicht täglich eher alle paar Wochen mal eins halbiert oder so und meine Tiere vertragen das prima. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was den Sellerie angeht, so spüre ich kurz nachdem ich das Zeug angefasst habe ein leichtes Jucken und <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennen und bekomme Ausschlag (rote Punkte). Allerdings hatte ich bisher nur Knollensellerie. Werde auf jedenfall noch mal den Staudensellerie probieren,bevor ich das ganz streiche. Hiroki scheint den nämlich (leider >.>) doch recht gern zu haben... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder ich klaue mir aus dem Labor Handschuhe und ziehe die dann an, wenn ich mit dem Sellerie hantiere. Bin noch unentschieden ^.^ <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 22.10.2008    um 19:36 Uhr   IP: gespeichert
Hmm, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich wäre mit Radieschen auf jeden Fall vorsichtig und würde, wenn überhaupt, jedes Radieschen quasi vorkosten. Es gibt Radieschen, die sind kaum scharf und bei anderen merkt man es mehr als deutlich. Da lass ich lieber Vorsicht walten. Und es gibt ja auch genug andere Gemüse-Sorten, die man füttern kann! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit dem Sellerie hört sich ja wirklich nach ner allergischen Reaktion an. Handschuhe sind sicher ne Möglichkeit. Da gehen ja auch die ganz normalen Putzhandschuhe. Dann eben nur für's Gemüseschneiden benutzen. Stangensellerie würde ich auf jeden Fall ausprobieren! Vor allem, wenn noch Blätter dran sind, ist das eine Delikatesse für Kaninchen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: hasenpupsy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.10.2008
Anzahl Nachrichten: 72

geschrieben am: 22.10.2008    um 19:49 Uhr   IP: gespeichert
@fellfie: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das mit allergien kommt mir bekannt vor - ich kann für meinen mann und mich z.b. keine kartoffeln schälen ( * oooch) nee ernsthaft mir platzen regelrecht von der stärke die hände und nässen...habs schon mit handschuhen probiert aber da flutschen die nur so weg... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mit dem sellerie - hast du mal staudensellerie probiert? was bei den knollen sein kann, ist das du eine allergie gegen die erde bzw. den darin enthaltenen dünger hast! je nach dem was ich so erwische, sehe ich oft auch nicht besser aus! und wenns bei mir so anfängt, dann ist das restaurant für meine zwei erst mal geschlossen und ich zockel nochmal los, um neues frifu zu holen....habe das auch z.t. bei sogenannten bio produkten auch erlebt.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jetzt habe ich zum glück einen festen bauern, wo ich weiß das in seiner familie extreme allergien bei den kids auftraten und der hat alles umgestellt....sozusagen mein bauer des vertrauens.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bei den salaten die du verfütterst, wäre ich allerdings sehr geizig! denn diese können für die kleinen echt sehr ungesund bzw. fies werden! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was ich noch sehr empfehlen kann ist fenchel! den lieben meine 2 besonders! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>allegmein habe ich fetsstellen können, dass wenn überall in dem gehege blindarmkot verteilt ist ( kein durchfall!!), dann weiß ich das die nährstoffe etwas zu viel waren!- also dann mal etwas kürzer treten*g* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hasenpupsy
~jedes noch so kleine wesen mag große wunder zu vollbringen ohne~
~erwartung eines lohnes jedoch niemals~
~ohne meine bedingungslose achtung und liebe~
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fellfie
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2008
Anzahl Nachrichten: 100

geschrieben am: 22.10.2008    um 23:21 Uhr   IP: gespeichert
Salate gebe ich wirklich nicht so übermäßig viel, da mir natürlich schon bewusst ist, da sie sehr nitratbelastet sein können. Die Salatsorte, die ich genannt habe, gebe ich auch nicht alle auf einmal, sondern je nachdem, was ich gerade da habe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was Fenchel angeht, den habe ich natürlich auch schon ausprobiert. Kommt gar nicht gut an. Wird zum Teil sogar bis zur nächsten Futterration liegen gelassen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens wurden mir bei Real letztens die Kohlrabiblätter und das Möhrengrün wieder abgenommen, obwohl ich vorher nie ein Problem damit hatte. Sollte angeblich an einen gemeinnützigen Verein gehen, nachdem es den ganzen Tag im Korb vor sich hinwelkte... hattet ihr auch schon solche Erfahrungen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Silli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.09.2008
Anzahl Nachrichten: 749

geschrieben am: 23.10.2008    um 10:27 Uhr   IP: gespeichert
Mir fällt zum Thema Fütterung noch eine Frage ein: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe jetzt mal Chinakohl gekauft. Den darf man ja ruhig täglich verfüttern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber was heißt denn "in Maßen"? 1-2 Blätter pro Kaninchen pro Fütterung? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wer hat mit Chinakohl Erfahrungen gemacht und kann mir einen Tipp geben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich möchte ja nicht, dass meine beiden Süßen unter Aufgasung leiden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank schon einmal für eure Tipps im Voraus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Silli
Liebe Grüße von Silli mit Jo-Jo und Bruno...und Ottilie

...und Bibbi, Happy, Linus, Lolli und Betty für immer im Herzen!!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: herzogsa
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2008
Anzahl Nachrichten: 108

geschrieben am: 23.10.2008    um 11:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also mit dem Fenchel mache ich das so: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>morgens noch bevor ich die anderen Sachen am vorbereiten bin (Karotten, Sellerie etc) gebe ich die Ration Fenchel. Dann haben die beiden ordentlich hunger und lassen es nicht für die Leibspeise Karotten liegen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem hat mein Mädel Schnupfenprobleme und da möchte ich dass sie unterstützend Fenchel kriegt. Ist auch bei meinen nicht so der Renner, aber wenn es noch nichts anderes gibt wird es dann doch mit ordentlich Appetitt verputzt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach so, Salate gebe ich nicht so oft. habe auch gemerkt dass sie davon auch nicht so Fan sind. Gibt es nur wenn's billiger ist oder ich was ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ig habe.
  TopZuletzt geändert am: 23.10.2008 um 11:13 Uhr von herzogsa
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 23.10.2008    um 11:14 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Silli
Ich habe jetzt mal Chinakohl gekauft. Den darf man ja ruhig täglich verfüttern.

Aber was heißt denn "in Maßen"? 1-2 Blätter pro Kaninchen pro Fütterung?

Huhu, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>am Anfang solltest du erstmal vorsichtig ein viertel Blatt geben ... wenn es gut vertragen wird, dann kannst du es steigern. Bei mir bekommen zwei Kaninchen auch zwei Blätter, ich hatte bisher keine Probleme. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist aber immer das vorsichtige Heranfüttern an neue Futtersorten.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Silli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.09.2008
Anzahl Nachrichten: 749

geschrieben am: 23.10.2008    um 11:32 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für den Tipp, Karin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann werde ich das Gemüse heute mal ganz vorsichtig anfüttern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Silli
Liebe Grüße von Silli mit Jo-Jo und Bruno...und Ottilie

...und Bibbi, Happy, Linus, Lolli und Betty für immer im Herzen!!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 23.10.2008    um 15:04 Uhr   IP: gespeichert
Gerne und Guten Appetit den kleinen Monstern.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fellfie
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2008
Anzahl Nachrichten: 100

geschrieben am: 23.10.2008    um 22:10 Uhr   IP: gespeichert
Hm, morgens Fenchel ist eine gute Idee. Das werde ich mal probieren *__* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und was Chinakohl betrifft, habe ich auch keine negativen Erfahrungen zu vermelden. Vorsichtig angefüttert und sie haben es beide prima vertrage. Kann allerdings von Tier zu Tier unterschiedlich sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Blumenkohl zum Beispiel hat Hiroki prima vertragen, während bei Loki nach 2 Tagen (hab wirklich nur winzige Mengen gegeben und am ersten Tag sah's noch gut aus...) ein Besuch beim Tierarzt mit Spasmolytikum, Kreislaufmittel und Schmerzmittel notwendig war. Nie wieder Blumenkohl für meine Monster o_O <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit: Ich habe das mit dem Fenhel noch mal probiert und ihn morgens gegeben. Es hat tatsächlich funktioniert * Ist anscheinend tatsächlich so, dass man zuvor verschmähtes Futter ruhig noch einmal probieren sollte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und was den Sellerie angeht, werde ich den wohl im Speiseplan belassen. Beide Sorten. Sie mögen ihn, also sollte ich wohl froh sein, dass ich noch etwas mehr Abwechslung in ihren Speiseplan <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen kann *seufz* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 26.10.2008 um 14:07 Uhr von Fellfie