"Autor" |
ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>inge ich genug zeit mit den beiden? |
|
geschrieben am: 06.10.2008 um 10:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
diese frage <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ennt mir schon lange auf der seele!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bleibe immer solange bei meinen hoppeln, bis sie mir klar und deutlich zu verstehen geben, das ich bitte mal gehen sollte! meistens ist es dann so, das lilli in irgendein tunnel geht oder sich hinhockt und die ohren anlegt und jonas mich zwickt oder so tut, als wenn er sich ganz entclass="markcol">spannt ausruhen will. ich gehe dann immer und kaum bin ich weg, gucken beide, ob alles noch sie ist wie es war und speziell die kleine geht erst dann futtern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>heute zb war ich fast 2 stunden da, sie haben mir aus der hand gefuttert, es dann irgendwann liegen lassen und mich danach von oben bis unten abgeschnuppert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das geht morgens und abends so. manchmal länger manchmal kürzer. meine frage ist jetzt, ist es genug zeit, die ich mit ihnen ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>inge? ich kann ja nicht einfach da bleiben obwohl sie es nicht wollen?!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und wo ich grad dabei bin. jonas macht manchmal luftsprünge wenn er mich sieht und leckt mich ausdauernd ab, manchmal stubst und zwickt er aber nur. und sie,sie kommt sowieso so gut wie nie raus,erst wenn sie sieht, das jonas noch lebt und frisst auch immer erst dann richtig wenn ich weg bin. komische hasen und kann ich irgendwas dafür machen, das sie mir vertraut und merkt, das ihr nichts passiert? sie ist erst wieder so befremdlich, seitdem sie vor 2 wochen ihr größeres freigehege bekommen haben! vorher wars nicht ganz so doll.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hoffe, ich bin hier richtig und ich hoffe ihr versteht was ich will
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>beste grüße jana
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.10.2008 um 11:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.10.2008 um 12:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Jana,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da kann ich Steffi nur zustimmen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klar tut es weh, wenn man zu hören bekommt, daß einen die Ninchen eigentlich nicht wirklich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen (außer zum misten und fütern) aber es ist doch auch schön, die Tiere nur zu beobachten (ab und zu streicheln ist natürlich auch ok, so die Tiere das wollen).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber es gibt da eine schöne Weiheit, die mir in diesem Zusammenhang immer einfällt:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Tag an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dank meiner Ninchen gibt es keine verlorenen Tage mehr für mich. Sie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen mich jeden Tag zum Lächeln und oft sogar zum Lachen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Claudia |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 06.10.2008 um 12:45 Uhr von ACF
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.10.2008 um 21:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo und danke für eure antworten. ich weiß , dass sie nicht mehr <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen außer sich, platz und den futtersklaven. ich will nur alles richtig machen und deshalb wollt ich wissen, ob sich kaninchen vernachlässigt fühlen können. aber eigentlich sehe ich jeden tag aufs neue, wie sie sich wohlfühlen und sich verändert haben, seit sie hier sind. und ich denke, das ist die hauptsache, nur sie sollen hier ja ohne angst leben und merken, das sie hier auf keine feinde treffen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>beste grüße jana |
|
|
|
|
Top
|