Auf den Beitrag: (ID: 1308) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 4144 Mal).
"Autor"

Ernährung & Co.

Nutzer: JSperber
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.12.2006
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 29.12.2006    um 11:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen, da bin ich schon wieder

Wenn man schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Chance hat, so viele Experten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em H<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>en zu treffen, dann muss man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Chance ergreifen und fragen, fragen, fragen...

Wir haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Ernährung von Charlie inzwischen umgestellt. Der Mann im Zoogeschäft sagte, wir sollten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tage bei dem Trockenfutter bleiben, welches er aus dem Laden gewohnt war und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Ernährung dann langsam umstellen, damit nicht gleich alles für ihn neu ist.

Jetzt kriegt er inzwischen Karotten, Chinakohl, Kräuter, Paprika und ab und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bißchen Apfel. Besonders den Chinakohl liebt er wie verrückt. Kaum hat man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Stückchen in der Hand, kommt er schon an und bettelt wie verrückt. So kriegen wir ihn auch wunderbar wieder in s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Käfig, wenn er durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Wohnung hoppelt. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>fach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Blatt Chinakohl hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und schwupps... schon ist er drin.

Was ich allerdings noch nicht genau weiß ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Dosierung. Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen den ganzen Tag fressen muss, hab ich schon erfahren. Aber wieviel genau? Und wieviel von was? Und in welchem verhältnis. Denn mir ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gefallen, dass er so gut wie gar nicht mehr an s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Heu geht, seitdem er was frisches bekommt.

Außerdem mache ich mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bißchen sorgen um s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Trinkverhalten. Charlie trinkt sehr wenig. Er geht zwar immer mal wieder an s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Trinkflasche, aber ich habe gestern mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Stift <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Markierung an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Flasche gemalt (es ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e große Trinkflasche) und seitz gestern fehlen man gerade 4 mm, wobei ich noch nichtmal sagen kann wieviel davon aus der Flasche getropft ist.

Ist das normal?

Freue mich wie immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Eure Antworten..

Viele Grüße

Jan

  Top
"Autor"  
Nutzer: Marion
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2006
Anzahl Nachrichten: 1953

geschrieben am: 29.12.2006    um 11:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Jan,

das allererste Grundnahrungmittel sollte Heu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Das ist das beste für s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Verdauung und den Zahnabrieb. Es sollte immer und reichlich vorhanden s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und er sollte nicht alles zu Gunsten des Frischfutters liegenlassen.
Ich füttere morgens und abends pro Tier jeweils etwa <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e grosse Handvoll Frischfutter. Damit kommen sie gut klar, auch wenn sie mir zeigen wollen, dass das viel zu wenig ist.
Heu wird von ihnen gerne genommen.

Wenn er Heu gar nicht mehr anrühren sollte, solltest du das Frischfutter etwas reduzieren, bis du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gute Balance gefunden hast. S<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Hinterlassenschaften sollen dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gute Anzeige s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, wie er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Ernährung verträgt.

Das Trinkbedürfnis von Kaninchen ist sehr unterschiedlich. Und gerade wenn er viel Frisches und wenig Heu frisst, ist s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Durst ja auch nicht so groß.
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis




  Top
"Autor"  
Nutzer: gypsl05
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.03.2006
Anzahl Nachrichten: 763

geschrieben am: 29.12.2006    um 15:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Jan!

Na das ist doch super, dass Du Dich so viel informierst, aber bitte nicht mehr in ROT! Das tut ja in den Augen weh

Marion hat Dir ja alle D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Fragen beantwortet, also braucht man dazu nicht mehr viel zu sagen. Außer zu der Trinkflasche. Trinkflaschen sind schädlich für Kaninchen, sie bekommen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ungesunde Haltung. Hol Dir doch bitte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Napf am Besten aus Keramik, damit sie es nicht durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Gegend tragen können. Und Du solltest das Wasser jeden Tag wechslen, egal wieviel er getrunken hat.

Zum Thema Ernährung haben wir übrigens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en sehr informativen Flyer, nochmal alles zum Nachlesen:
>KLICK HIER!<

Lg Ela
  Top
"Autor"  
Nutzer: JSperber
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.12.2006
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 29.12.2006    um 16:50 Uhr   IP: gespeichert
Hi Ela!

Ja, das mit dem Rot tut mir leid, weiß der Teufel wie ich das hingekriegt habe. Da kriegt man ja Augenkrebs. War wirklich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Absicht.

Das mit dem Trinknapf ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> guter Tipp, wobei da ansch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>end <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ungen aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>andergehen. Mir wurde von verschiedenen Seiten gesagt, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Trinkflasche aus hygienischen Gründen besser wäre, aber D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Argument mit der Haltung ist auch nachvollziehbar. Werd morgen mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en besorgen.

Aber mal was ganz anderes: Wie bekomme ich eigentlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bild in den Beitrag hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>? Ich habe heute nämlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Innengehege gebaut, in dem wir ihn l<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>en lassen wollen, wenn mir mal grad nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>passen können. Würde gern mal von Euch hören, was ihr davon haltet und ob ihr vieleicht noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Anregungen habt.

Viele Grüße erst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal,

Jan
  Top
"Autor"  
Nutzer: Linn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2006
Anzahl Nachrichten: 845

geschrieben am: 29.12.2006    um 16:56 Uhr   IP: gespeichert
Ich finde gerade Trinkflaschen viel schlechter zu r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Napf! Und wenn der Napf im Gehege steht, kommt auch nicht viel Dreck r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>!
Im Infoboard kannst du genau nachlesen, wie das mit dem Bilder <span class="markcol">hochspan>laden geht! Da sind Beiträge dazu! z.B. hier: >KLICK HIER!<
lg linn
  TopZuletzt geändert am: 29.12.2006 um 17:02 Uhr von Linn
"Autor"  
Nutzer: Nici
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 04.06.2006
Anzahl Nachrichten: 4268

geschrieben am: 29.12.2006    um 17:00 Uhr   IP: gespeichert
ich weiß es!du wolltest schreiben paprika ( r ) aber das zeichen (ohne lehrzeichen) mach den text dann rot
  Top
"Autor"  
Nutzer: JSperber
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.12.2006
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 29.12.2006    um 17:19 Uhr   IP: gespeichert
Stimmt! so wars! Dann schreibe ich in Zukunft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach rote Paprika
  Top
"Autor"  
Nutzer: Linn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2006
Anzahl Nachrichten: 845

geschrieben am: 29.12.2006    um 17:24 Uhr   IP: gespeichert
Weißt du jetzt wie man Bilder <span class="markcol">hochspan>lädt?
*bildersehenwill!
lg linn
  Top
"Autor"  
Nutzer: gypsl05
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.03.2006
Anzahl Nachrichten: 763

geschrieben am: 29.12.2006    um 18:03 Uhr   IP: gespeichert
Wenn es mit den Bildern absolut nicht klappt, dann kannst Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> auch gerne mir schicken. Ich setzte sie dann in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en von Dir geöffneten Beitrag!!
ela@sweetrabbits.de
  Top
"Autor"  
Nutzer: JSperber
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.12.2006
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 29.12.2006    um 20:13 Uhr   IP: gespeichert
Also, ich versuch's jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mal. Vieleicht klappts ja.

Wenns klappt, seht ihr hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Bilder von Charlies 24-Stunden-Innengehege. Hier kann er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bißchen rumhoppeln, egal ob wir da sind oder nicht. Und wenn wir da sind, dann nehmen wir das Gitter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach weg, klappen es zusammen und stellen es neben den Schrank.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Seitenlänge der beiden Gitter beträgt 2,2 m. Als Boden hab ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Rest Teppich im Baumarkt gek<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>t und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> vorhandene Auslegware gelegt. So kann dann auch mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es "Unglück" passieren. Insgesamt ist das Gitter 58 cm <span class="markcol">hochspan>, das sollte erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal reichen.

Ist ja auch nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Provisorium, solange er noch drin ist. Im Frühjahr bekommt er ja dann s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Aussengehege.

Der Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ist übrigens total der Hammer. Er hat sofort s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neues Spielzeug in Beschlag genommen und als ob er sich bedanken wollte ist er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> den Schoß zum Kuscheln gekommen.

Und? Was m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t Ihr?

[URL=>KLICK HIER!<[/IMG][/URL]



[URL=>KLICK HIER!<[/IMG][/URL]


[URL=>KLICK HIER!<[/IMG][/URL]


  TopZuletzt geändert am: 29.12.2006 um 20:20 Uhr von JSperber
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 29.12.2006    um 20:32 Uhr   IP: gespeichert
Ganz gut!
Ich würde nur entweder das Gitter vom Käfig nehmen oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Platte dr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>legen. Wenn das Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> das Gitter springt und hängen bleibt, kann das böse (B<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>bruch etc.) ausgehen.

Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Linn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2006
Anzahl Nachrichten: 845

geschrieben am: 31.12.2006    um 15:31 Uhr   IP: gespeichert
Du könntest das Haus auch rausstellen, denn ich glaube kaum, dass der Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e so oft im Käfig ist, oder?!
Falls er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Weidenbrücke nicht benötigt um in den Stall zu kommen, (wovon ich ausgehe), könntest du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> doch anderweitig ins Gehege integrieren!
Ist das rechts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Buddelkiste?
Auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>facher Pappkarton, in den du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Öffnungen schnibbelst, wird sehr gern genommen!
Ansonsten sieht das Gehege schon recht gut aus, aber eben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen kahl!
lg linn
  Top