"Autor" |
Milka hat vereiterten Zahn!!! |
|
geschrieben am: 05.05.2010 um 11:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr Lieben,
Milka hat letzte Zeit wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen. Habe sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (muss <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stehen, habe letzte Zeit damit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schludert) und siehe da, die Maus hat auch ganz schön viel ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen...
Bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern sofort mit ihr zum Tierarzt.
Die Kleine hatte Zahspitzen im Oberkiefer, die ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knipst wurden. Zusätzlich ist oben links ihr hinteres Zähnchen entzündet. Die TÄ konnte dort Eiter sehen.
Sie hat Metacam bekommen für 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und Baytril für 6 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>....
Kennt sich einer damit aus? Ist sowas ziemlich schnell verschwunden oder kann da noch was nach kommen z.B. Zähnchen ziehen...
Heute Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat sie gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen. Ganz normal. Sie sieht auch fit aus...
Mach mir trotzdem tierisch Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Sie ist ja auch nicht mehr die Jüngste...
Hilfe...
|
Viele Grüße
Simone mit ihren Zwergen
Sam & Sunny, Mickey & Joshi & Pepita & Kimi
Für immer in meinem Herzen Milka, Charly und Johnny |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.05.2010 um 12:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Meddy Ist sowas ziemlich schnell verschwunden oder kann da noch was nach kommen z.B. Zähnchen ziehen...
|
huhu,
puh, das ist so ziemlich schwer zu beurteilen....doch zahnprobleme können durchaus eine langwieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und immer wiederkehrende sache sein.
konnte fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt werden wodurch die entzündung hervor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen wurde? (zu lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zahnwurzeln, entzündete backentasche....)
ich denke hier wäre ein kiefer/kopfrönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n durchaus sinnvoll.
lg dani
|

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.05.2010 um 12:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naues hat sie nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt.
Ich hatte vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n den Kiefer zu rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber sie meinte man muss eine kleine Narkose vorher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, damit der Kopf auch auf der Platte bleibt und da Milka ja schon ca. 7 Jahre ist möchte sie es ihr erstmal ersparen und es so versuchen.
Ich hoffe sie wird schnell wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund.
Habe ja auch noch im Hinterkopf, dass Brownie und Sunny im Mai bei uns einziehen und Milka steht ja noch die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung bevor.
Deshalb habe ich auch so eine Angst um die Maus.
Was heißt denn langwierig?
Kann es sein, dass es immer wieder auftritt?
Sie hatte ja auch Zahnspitzen, die weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knipst wurden.
Kann daher die Vereiterung kommen?
|
Viele Grüße
Simone mit ihren Zwergen
Sam & Sunny, Mickey & Joshi & Pepita & Kimi
Für immer in meinem Herzen Milka, Charly und Johnny |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.05.2010 um 12:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Simone,
erstmal ist es wichtig, dass die Ursache für den austretenden Eiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden wird und dafür ist ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n unerlässlich - und dafür muss auch keine Narkose <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht werden.
Zahnspitzen alleine sind nicht für Eiter verantwortlich, der aus den Zahnfachtaschen herausquillt.
Aufgrund des Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbildes muss dann therapiert werden.
Ich denke eine 6tägi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Gabe von Baytril wird nicht ausreichend sein.
Aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naueres kann man wirklich erst sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wenn man die Ursache für den Eiter weiß. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.05.2010 um 12:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Karin,
habe mit Milka am Freitag nochmal einen Termin bei der Ärztin.
Werde dann auf eine Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naufnahme ohne Narkose drän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Ich hoffe nur das das dann auch so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht wird...
Danke |
Viele Grüße
Simone mit ihren Zwergen
Sam & Sunny, Mickey & Joshi & Pepita & Kimi
Für immer in meinem Herzen Milka, Charly und Johnny |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.05.2010 um 12:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Meddy Hallo Karin,
habe mit Milka am Freitag nochmal einen Termin bei der Ärztin.
Werde dann auf eine Röntgenaufnahme ohne Narkose drängen.
Ich hoffe nur das das dann auch so gemacht wird...
Danke |
Ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild ist eine Sekundensache und viele Tierärzte beweisen ja auch, dss das möglich ist. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.05.2010 um 13:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Ich habe und hatte bei meinen Kaninchen dasselbe Problem. Bitte achte darauf, dass die TÄ ein Zahnrönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n besitzt und kein normales Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, bei dem du so gut wie nichts siehst. Ich habe diese Erfahrung auch erst beim Zahntierarzt machen müssen. Der normale TA hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt und der Zahntierarzt hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, dass es damit überhaupt nichts sehe und dies lediglich koste. Ich rate dir drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd, einen Zahntierarzt aufzusuchen und allenfalls die Narkose zu riskieren.Vielleicht kann dann der Zahn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden und du hast Ruhe mit deiner Kleinen.
Lieber Gruss
Bettina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.05.2010 um 14:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
bin in der Praxis am Dorney in Dortmund.
Die TÄ hat als Fachbereich auch Zahnheilkunde an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Weiß jetzt gar nichts mehr...
Kann mir bitte jemand einen guten Zahntierarzt nähe Bochum oder Dortmund nennen? |
Viele Grüße
Simone mit ihren Zwergen
Sam & Sunny, Mickey & Joshi & Pepita & Kimi
Für immer in meinem Herzen Milka, Charly und Johnny |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.05.2010 um 14:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Da ich aus der Schweiz komme, kann ich dir leider niemanden nennen. Wichtig ist nur, dass du fragst, ob deine TÄ ein Zahnrönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder ein normales Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n besitzt. Frag sonst an einer Uniklinik nach, die wissen sicher Bescheid.
Lieber Gruss
Bettina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.05.2010 um 14:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Meddy Hallo,
bin in der Praxis am Dorney in Dortmund.
Die TÄ hat als Fachbereich auch Zahnheilkunde angegeben.
Weiß jetzt gar nichts mehr...
Kann mir bitte jemand einen guten Zahntierarzt nähe Bochum oder Dortmund nennen? |
Hallo Meddy,
die Tierarzt Praxis am Dorney ist eine der Besten, die ich kenne, wenn es um Kaninchen und vorallendin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n um Zähne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Mein Charly hat auch so seine Zahnprobleme...er muss alle 4 Wochen zum Kontrollieren hin.
Vor ein paar Wochen hatte er auch Eiter an einem Backenzahn.
Da haben wir auch Baytril und Metacam bekommen und damit ging es ganz gut weg.
Die TÄ hat den Kleinen auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt und die Zähne unter Narkose ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schliffen (2 Zähne sind beim schleifen raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen)
Das Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wurde auch super <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht...auf den Bildern konnte man alles ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau erkennen
Es ist alles gut verlaufen und der Eiter hat sich auch zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildet.
Aber ich kann mich den anderen nur anschließen, so Zahnprobleme können immer wieder kommen.
Ich hatte bei Charly nun schon dreimal Eiter am Zahn fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt...seitdem die Zähne ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schliffen wurden und 2 Zähne raus sind, habe ich das Problem "erstmal" nicht mehr.
Ich würde an deiner Stelle auf garkeinen Fall den TA wechseln.
Im Umkreis Bochum/Dortmund findest du nichts besseres.
Ich würde erstmal den Termin abwarten.
Ganz liebe Grüße |
Es grüßen Bibi mit Charly, Sammy, Leyla & Barney
Tiere sind Engel, die auf die Erde kommen, um uns Menschen das Mitgefühl beizubringen. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.05.2010 um 14:32 Uhr von Bibi4387
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.05.2010 um 14:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Bibi,
schön von dir zu hören....
Danke für den Rat.
Habe ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndlich auch nur Gutes von der Praxis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört...
Vielen Dank..
Werde berichten wenn ich Freitag da war...
Ganz liebe Grüße
Simone |
Viele Grüße
Simone mit ihren Zwergen
Sam & Sunny, Mickey & Joshi & Pepita & Kimi
Für immer in meinem Herzen Milka, Charly und Johnny |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2010 um 09:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Und, wie schauts hier aus?
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts deiner Maus? |
Es grüßen Bibi mit Charly, Sammy, Leyla & Barney
Tiere sind Engel, die auf die Erde kommen, um uns Menschen das Mitgefühl beizubringen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2010 um 09:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n,
hilfe, habe es leider nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft vorher zu schreiben...
Also, ich war mit Milka Freitag Abend noch bei der TÄ.
Leider ist es noch nicht besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden. Es kam immer noch Eiter an der Stelle raus. Es hat auch noch ein anderer Tierarzt drauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut, da die TÄ ja ab heute im Urlaub ist. Er macht dann die weitere Behandlung. Er fragte direkt, ob man nicht ein anderes Antibiotika <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben sollte. Die TÄ meinte Baytril weiter, da sie es ja erst seit Dienstag bekommt.
Ich glaube, es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht der kleinen Maus seit Samstag besser...
Sie ist wieder nach draußen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und hat sich in die Sonne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fressen wird jetzt auch schon mit mehr Appetit. Sie hat auch schon wieder in ihre Möhre (die sie heiß und innig liebt) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen. Ansonsten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht sie nur an Kohlrabiblätter und Möhrengrün...
Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns ist immer alles weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt. Kann aber auch der verfressene Charly sein. Der haut sich ja alles weg...
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he heute nochmal zum Arzt. Vielleicht bekommen wir ein anderes Antibiotika oder es ist besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden, was ich so sehr hoffe...
Kann es aber leider sehr schlecht einschätzen.
Bitte einmal kräftig alle Daumen und Pfötchen drücken...
Werde Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n früh berichten... |
Viele Grüße
Simone mit ihren Zwergen
Sam & Sunny, Mickey & Joshi & Pepita & Kimi
Für immer in meinem Herzen Milka, Charly und Johnny |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2010 um 10:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe mit Baytril und Eiter keine gute Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen können. Ich persönlich würde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade bei solchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichten immer mit Penicillin hantieren, denn das hat bei mir beste Erfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> erzielt. Retacillin (Penicillin) darf niemals oral verabreicht werden, sondern muss <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt werden.
Es muss auch drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd Ursachenforschung betrieben werden und die Ursache beseitigt werden, sonst werdet Ihr kaum Herr der La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.05.2010 um 09:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Zusammen,
war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern nochmal mit Milka in der Klinik.
Leider ist es noch nicht besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden...
Der Zahn ist immer noch vereitert.
Habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern dann Retacillin (Penicillin) bekommen, das ich alle 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> spritzen muss.
Soll Milka dann am Montag oder Dienstag nochmal vorstellen. Wenn es bis dahin nicht besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden ist werden sie den Zahn ziehen müssen...
Bitte drückt Milka alle Daumen und Pfötchen, damit das alte Mädchen nicht operiert werden muss. |
Viele Grüße
Simone mit ihren Zwergen
Sam & Sunny, Mickey & Joshi & Pepita & Kimi
Für immer in meinem Herzen Milka, Charly und Johnny |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.05.2010 um 00:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das werden wir auf alle fälle machen!
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ihr denn sonst so? Kommst Du mit dem spritzen klar? |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.05.2010 um 10:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ihr ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ganz gut.
Heute Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat sie Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mümmelt und sie ist auch ziemlich auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>weckt.
Sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht oft nach draußen. Es ist also nicht so, dass sie die ganze Zeit im Stall abhängt.
Das Spritzen klappt ziemlich gut. Ich arbeite im medizinischen Bereich und habe die Fellpopos schon öfter selber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt wenn sie krank waren.
Vielen Dank fürs Daumendrücken... |
Viele Grüße
Simone mit ihren Zwergen
Sam & Sunny, Mickey & Joshi & Pepita & Kimi
Für immer in meinem Herzen Milka, Charly und Johnny |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.05.2010 um 12:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wichtig ist beim Penicillin, dass Du nicht daneben spritzt. Es darf keinerlei Wirkstoff im Fell hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bleiben, da dies, wenn sich Kaninchen das aus dem Fell lecken, den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samten Verdauungstrakt zum Zusammenbrechen brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|