"Autor" |
Rapunzel muss zunehmen |
|
geschrieben am: 08.10.2008 um 18:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo erstmal bin neu hier und soo froh diese seite gefunden zu haben
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hab grad schon mal einen Beitrag versucht zu schreiben aber der wird irgendwie nicht angezeigt,jetzt versuch ich es nochmal.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also es geht darum das ich ein kleines kaninchenmädel vor circa einem halben jahr aus sehr schlechter Haltung geholt habe nachdem ihr Partner leider schon gestorben war und sie kurz vor dem verhungern. ich war mit ihr beim Tierarzt und sie hat dort infusionen bekommen. laut meiner Tierärztin sollte ich die Kleine alle zwei Stunden mit Baby<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei und Haferflocken zwangsernähren ,da sie von sich aus nicht viel frass.dazu hatte sie immer auch frische Möhre und Heu im Angebot.sie wog 900gr und sollte mind. 500 gr zunehmen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> ich hab sie aufgepäppelt und sie fraß auch irgendwann alleine genug bis sie 1500gr wog.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dann fand ich es war Zeit wieder unter Artgenossen zu kommen und da ich die Kleine ins Herz geschlossen hatte probierte ich es mit meinem Trio. das klappt nach anfänglichen Schwierigkeiten jetzt auch ganz gut.aber sie hat wieder abgenommen. das Gewicht schwankt jetzt zwischen 1300-1400gr.wiege sie einmal die Woche.ich mache mir jetzt Sorgen das das eventuell zu wenig ist um gesund durch den Winter zu kommen da sie draussen wohnen.sie war vorher aber nur trofu gewöhnt ,kann das durch die umstellung kommen da sie das jetzt nicht mehr bekommt? ich hatte es ihr anfangs noch gegeben da ich sie nicht so radikal umstellen wollte und sie gar nichts anderes kannte (mit meiner Tierärtztin abgesprochen). jetzt bekommt sie mitlerweile neben frischem Wasser und Heu täglich abwechselnd Möhren,Pastinaken, Mairüben; Salat; Apfel, Knollensellerie und ab und zu rote beete,bischen Banane, sellerieblätter, Möhrenkraut und als nächstes soll noch <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkolie und Steckrübe den Speiseplan erweitern. ist das ausreichend? kann ich sonst noch was tun? sie ist echt mein Sorgenkind da sie sich auch nicht so richtig in die Gruppe integriert sondern eher Menschenbezogen ist. also sie kuschelt schon ab und zu mit den anderen aber oft sitzt sie auch allein in einer Ecke. würd mich sehr freuen wenn hier jemand einen guten Rat für mich hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe grüsse |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2008 um 18:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2008 um 20:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielleicht bewegt sie sich auch mehr seitdem sie ihre neuen freunde hat und nahm deshalb etwas ab?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber lasse es nochmal von deinem TA abklären wie Sylke schon schrieb.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2008 um 22:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
erstmal für die antworten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kot war in ordnung. also sie ist nicht abgemagert aber sehr schlank sie "hält" das Gewicht auch in dieser grenze von 1300-1400 weiß halt nicht ob das normal ist, dieses schwanken, da die anderen das nicht haben.die beiden grossen wiegen 1800 beide und die andere Kleine nur 1300 aber sie ist sehr klein und die TÄ meinte sie ist in Ordnung.rapunzel ist von der grösse so dazwischen also denk ich mal das sie dann auch vom Gewicht dazwischen liegen müsste also müsste sie mehr wiegen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sie frisst auch heu, aber kann nicht sagen wieviel da sie ja alle davon fressen, aber sie mümmelt da schon öfters dran. an der Bewegung liegts glaub ich nicht da sie auch vorher schon in meiner Wohnung rumgeflitzt ist als sie noch alleine war. hab manchmal das Gefühl das sie nicht so gut mit anderen Kaninchen kann, sie wirkt manchmal so gestresst und rennt vor den anderen weg.aber dann liegen sie auch wieder alle zusammen und kuscheln oder putzen sich. hab halt auch schon öfters mit der Tierärztin gesprochen aber sie konnte mir nicht so wirklich helfen.bin einfach total unsicher ob ich alles richtig mache will ja nicht das die kleinen wegen meinen Fehlern leiden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe grüsse von
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ruth und Marylin,Tyson;Rapunzel und Marie-Jane
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2008 um 22:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: coniglio kot war in ordnung. |
Von der Optik oder wurde der richtig im Labor untersucht?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2008 um 23:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
im Labor wollte ja auch sicher sein wegen den anderen hasies.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auch die Zähne wurden kontrolliert. ich weis nicht sie ist halt sonst auch total munter ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2008 um 23:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2008 um 23:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gute und gesunde Dickmacher sind. Möhren, Knollensellerie, rote Beete, Steckrüben, Fenchel, Futterrüben und ein bisschen Obst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2008 um 23:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
das war vor circa eienm halben jahr, also kurz nachdem ich sie bekam.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Möhren, Knollensellerie, rote Beete, Fenchel und Pastinaken bekommt sie schon weil ich das schon gelesen hatte das das gut ist.Steckrüben kommen jetzt noch dazu(muss ja immer gucken nicht zu viel neues auf einmal) und futterrüben hab ich auch schon gedacht aber ich find die nirgendwo hab hier auch keinen Bauernhof wo ich die herbekomm.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie ist das denn mit dem Frischfutter hab gelesen circa 100gr pro kilo.ist das ungesund wenn sie mehr bekommen, da ich meinen sonst mehr gegeben hatte. seit ich das gelesen hab wieg ich das ab, aber das kommt mir so wenig vor...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gibt es irgendwie eine Menge an Heu die die Kaninchen am Tag verdrücken sollten? kann man das überhaupt so pauschal sagen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2008 um 23:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, diese 100 Gramm pro Kg sind nur ein Richtwert. Manche Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen weniger, andere mehr um ein schickes Figürchen zu bekommen oder zu halten. Ich selber wiege das Futter nicht ab, sondern mache das nach Augenmaß.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beim Heu gibt es keinen Richwert....das muss man ein bisschen im Gefühl haben. Wenn man den Eindruck hat, dass es zu wenig davon futtert, sollte man mal mehrere Heusorten durchtesten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2008 um 23:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
also kann ich ihr auch mehr geben vom Frischfutter damit sie zunimmt? aber wenn sie dadurch dann weniger heu fressen würde wäre das dann noch gut?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heu hab ich verschiedene ausprobiert und das was ich jetzt hab fressen sie am besten.sonst haben sie immer viel gewühlt...ich hab auch Stroh für ein kuscheliges Nest das fressen sie auch manchmal, ist das schlecht weil da glaub ich keine Nährstoffe drin sind? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2008 um 23:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2008 um 00:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: coniglio das war vor circa eienm halben jahr, also kurz nachdem ich sie bekam.
|
Mach doch bitte eine neue Probe, die sollte man mindestens halbjährlich machen, am besten im Zusammenhang mit der Myxo-Impfung, damit man es nicht vergisst. Es kann durchaus sein, dass sie damals clean waren und jetzt etwas festgestellt wird. |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2008 um 00:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
aha das wusste ich noch nicht gut muss sowieso im November die Impfung machen, dann lass ich den Kot direkt mit untersuchen danke... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2008 um 00:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2008 um 18:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja das mach ich jetzt auch. muss jetzt halt erst mal ein paar Tage sammeln und Anfang nächster Woche <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ing ich das weg...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das mit den Kräutern im Heu war ein voller Erfolg so haben die sich ja noch nie darauf gestürzt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>heut war ein guter Tag für Rapunzel sie wiegt wieder 1450 gr. aber sie kommt mir einfach zu schmal vor.hab ihr heut frischen Dill gekauft hab hier gelesen der soll appetitanregend und gut für die Verdauung sein, vielleicht hilfts ja.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ach und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Pastinaken und Petersielienwurzel für mich sieht das gleich aus und riecht auch gleich? pastinaken werden bei mir nicht so gern gesehen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2008 um 18:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2008 um 19:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich hab doch beides hier, wollt nur wissen wo der Unterschied ist da die für mich gleich scheinen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2008 um 20:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
das ist Rapunzel nur damit ihr mal wisst über wen wir da reden   |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.10.2008 um 21:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
so der neuste Stand:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>der Kot war in Ordnung
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Rapunzel wiegt jetzt 1490 gr also hat ein bischen zugenommen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(find sie aber immer noch zu dünn) aber sie frisst gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hab auch irgendwo hier gelesen das Gewichtsschwankungen normal seien, meine Frage wäre dann ab wann ich mir Sorgen machen sollte? wieg sie einmal die Woche.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kann es sein das sie irgendwie Schaden genommen hat aus ihrer Hungerzeit?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>damals hat sie ja auch wenn dann trockenfutter bekommen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>oben auf dem Foto kann man sie ja sehen sie ist nicht grad ein Moppelchen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2008 um 18:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich habe hier auch so ein dünnes Kaninchen hier sitzen, bei dem ich immer aufpassen muß, daß er nicht abnimmt. Er kriegt von mir immer 2x am Tag ne extra Ration Kalorien aus der Hand.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was er gerne mag ist Trockenobst und Getrocknetes Gemüse mit Kräutern, aber auch mal Banane,Obst und Heucobs.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das hat bei uns jetzt über einen Zeitraum von 4Monaten zu einem ordentlichen Normalgewicht verholfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was sich auch positiv ausgewirkt hat war die Gemüseration so zu erhöhen,daß er immer auch noch genug abbekommt, da er viel langsamer frißt als alle Anderen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meiner Erfahrung nach dauert es aber eine ganze Weile bis die Gewichtszunahme konstanter wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Frau Pichler |
______________________________
Frau Pichler |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2008 um 18:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
FrauPichler....Kotprobe hast Du untersuchen lassen? Wurden denn auch die Zähne mal kontrolliert, weil Du schreibst, dass er viel langsamer futtert?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2008 um 18:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sylke,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, Kotprobe wurde untersucht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schlechte Zähne sind bekannt und werden jetzt nach und nach gerichtet, da eine Narkose im Moment nicht möglich ist, da der Arme Kerl ganz schlechte Leber- und Nierenwerte hatte im Juni. Wurde behandelt und jetzt geht es langsam Aufwärts, fast 150gr Gewichtszunahme in den letzten 6 Wochen. Er wird, so langsam nach fast einem Jahr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man darf nur nicht aufgeben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Frau Pichler |
______________________________
Frau Pichler |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2008 um 18:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann drücke ich mal die Daumen für den Kleinen, dass er bald fit für die Zahnsarnierung ist und diese auch gut wegsteckt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2008 um 22:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
also Rapunzel frisst genauso schnell wie alle anderen und bekommt auch mal ne extra Portion . sie hatte Spitzen auf den Backenzähnen wegen der schlechten Ernährung. meine bekommen auch ein bischen mehr Frischfutter als 100 gr pro kilo, aber ich muss aber bei ihr aufpassen, wenn sie zu viel Frischfutter frisst, dann frisst sie weniger Heu und meine Tierärztin meinte es wäre sehr wichtig das sie viel Heu frisst wegen der Verdauung. sie bekommt dann auch manchmal diese Klebeköttel (aber im Moment hab ich das im Griff) frauPichler du hast was wegen den schlechten Leberwerten geschrieben meine Tierärztin sagte damals das ihre Leber schon Schaden genommen hätte das sah man wohl an so Flecken auf der Zunge aber sie hat sie darauf nicht behandelt kann es sein das sie davon bleibende Schäden hat? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2008 um 13:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, ich hab mal ne Frage dir mir gleich bei deinem ersten Beitrag eingefallen ist! Sry wenn ich es vllt überlesen habe, aber du hälst sie ja draussen oder? Wann hast du sie denn raus ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht zu den anderen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also man sagt ja so die Ernährung sollte zu 80% aus Heu bestehen! Das ist schon das wichtigste! Da muss man gucken wie man das jonglieren kann mit dem Gemüse. Aber das ist ja auch bei jedem Tier anders!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du könntest bei ihr aufpassen, das du zB mehr Knollengemüse fütters, das sind Dickmacher! Oder öfter mal ein bisschen Obst, das schrieben ja die anderen auch schon!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2008 um 19:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei meinem Einstein haben wir die Leber mit homöopathischen Mitteln (Hepar compositum, 6Wochen jeden tag gespritzt)behandelt und es geht ihm deutlich besser.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gemerkt haben wir es an ganz ganz schlechtem Fell, Haarausfall, verklebter Bach und er hat ganz furchtbar gestunken, über die Haut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>War alles nicht so einfach, da er aus sehr schlechter Haltung stammte. Hatte wohl vorher nur Trockenfutter gekannt und kaum Heu wie mein Tierarzt meinte, anhand der schlechten Zähne.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin froh, daß wir nicht aufgegeben haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und die Zähne hat er von Hand mit der Raspel die Haken abgeschliffen, wir wollten keine Narkose geben wegen der Leber, und seither frißt er ganz gut. Jetzt wird bei jeden Tierarztbesuch zur Raspel gegriffen um den Rest auch noch abzuschleifen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>War ein Teufelskreis, mit den schlechten Zähnen konnte er nicht fressen und solange sein Allgemeinzustand und Gewicht nicht besser waren war an Zähne machen , mit Narkos,nicht zu denken. Bis er die Idee hatte es so zu probieren, sah zwar fürchterlich aus, denn die kleinste Raspel war immer noch größer als ein Zwergkaninchenmaul, aber es hat funktioniert.Bin froh einen so tollen Tierarzt zu haben, der immer noch ne Idee hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Frau Pichler
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
______________________________
Frau Pichler |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.11.2008 um 21:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
also war nochmal bei der tierärztin um alle durchchecken zu lassen und sie hat sich total gefreut wie gut rapunzel aussieht (sie hatte sie ja gesehn als sie in so schlechtem zustand war)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>"das haben sie aber gut hingekriegt"
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hab dann nochmal genau nachgefragt und sie sagte das sie nicht zu dünn sei/quee
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auch die ernährung ist super sweetrabbits
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hier ist sie mit einem weidenball gefüllt mit getrockneten kräutern beschäftigt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.11.2008 um 21:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Maus schaut aber süß aus. Sie soll bloß ordentlich weiterfuttern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|