"Autor" |
Teddy frisst kein Heu! |
|
geschrieben am: 30.12.2006 um 01:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin neu hier und auch erst seit kurzem (wieder) Besitzerin einer einjährigen Kaninchen-Dame.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Um kurz auszuholen: Sie hat stetig nachwachsende Schneidezähne, die alle zwei-drei Wochen gekürzt werden müssen und vor zwei Wochen stellte sich heraus, dass auch ihre Backenzähne so lang geworden waren, dass sie unter Vollnarkose abgehobelt werden mussten. Das hat sie ziemlich mitgenommen und da unsere Teddy sowieso eine kleine Ziege ist, viel knurrt und mit den Füßen schubst etc., fördert das ihr Vertrauen nicht gerade. Wir haben sie ansonsten einigermaßen sozialisieren können (wir haben sie erst vor einigen Wochen als sehr biestiges Kaninchen übernommen) und sie fühlt sich wohl immer wohler bei uns.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine wichtigste Frage ist nun, ob jemand ein paar Tipps hat, wie wir sie ans Heu fressen bekommen? Sie ist eigentlich nur Trockenfutter gewöhnt, frisst aber mittlerweile gerne Obst und Gemüse, verweigert aber die Heuaufnahme. Da der Tierarzt gesagt hat, Heu ist das beste zur Abnutzung der Backenzähne, ist das wohl sehr wichtig, aber Teddy scheint Heu nicht als Nahrung anzusehen, selbst wenn wir ihr mal einen Tag lang nichts anderes anbieten. Sie wird dann nur wieder bockiger (vor lauter Hunger!).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand ein paar Tipps hätte, da wir ihr regelmäßige Operationen ersparen möchten. Vielen Dank! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.12.2006 um 03:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Baluga,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich freue mich, dass Du den Weg hierher gefunden hast, denn das scheint mir auch mehr als nötig bei der Vielzahl an Problemen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Doch der Reihe nach:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dass sie knurrt und scharrt ist einfach zu erklären und wenn Du nicht zum ersten Mal Kaninchen hältst, wirst Du wissen, warum. Sie ist einsam und sehnt sich nach Gesellschaft, denn Kaninchen nehmen seelischen Schaden in der Einsamkeit. Ein Partnertier kann durch einen Menschen nicht ersetzt werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sozialisieren ist ein witziger Ausdruck im Zusammenhang damit. Sozialisieren mit wem? Mit Menschen? Kaninchen sind sehr wohl äusserst soziale Tiere und benötigen dringend das Gefüge eines Rudels, möge es auch noch so klein sein. Also mindestens 2 Tiere unterschiedlichen Geschlechts.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trockenfutter.....nun denn. Trockenfutter ist genrell schädlich für Kaninchen und im Besonderen bei Zahn-Hasis, denn der A<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ieb kann nicht stattfinden, da sich hier nur wenig rohfaserhaltige Inhaltsstoffe finden. Da sie es nicht anders gewöhnt ist, kennt sie einfach kein Heu und kann wahrscheinlich gar nichts damit anfangen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allein durch ein Partnertier schauen sich Kaninchen viel ab, daher wird sie sich zumindest mit dem Heu anfreunden, wenn sie ein anderes Kaninchen dies fressen sieht. Umstellung auf Obst & Gemüse ist schon mal gut, wobei sich der Obstanteil gering halten sollte wegen des hohen Zuckergehaltes.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann würde ich Dir raten, das Heu kleinzuschneiden und unter das Trockenfutter zu mischen, was sie ja noch ausschleichend bekommen muss. Zusätzlich Critical Care anbieten, was sehr viele Heubestandteile enthält, sie es aber nicht als solches erkennt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie es von allein frist gut, wenn nicht, musst Du sie halt ein wenig "beschummeln" und auch das unter das Trofu mischen, was dann langsam in ein reines Heu / CC-Gemisch übergeht, Du somit das Scheiss-Trofu los bist und sie sich an den Geschmack von Heu gewöhnt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann noch ein Partnertierchen, einen schicken kleinen Mann (kastriert natürlich) und Du wirst sehen: nix mehr Zicke. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.12.2006 um 10:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Baluga und
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann dir wirklich nur raten: Hör´auf unsere Susanne!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst dir gar nicht vorstellen, was ein bisserl Futterneid unter mehreren Kaninchen auslöst. Da wurde sogar ungeliebter (eigentlich verhasster) Paprika gefressen. Und wenn dein Hasi anfängt Heu ohne Ende zu fressen, könnten die Zahnprobleme wirklich verschwinden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, hol dir nach Möglichkeit noch ein Kaninchen und du wirst sehen, dass dein Kaninchen Heu frisst und nicht mehr zickig ist. Erst dann wird dein Kaninchen glücklich sein. Zu Zweit ist alles eben schöner!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.12.2006 um 11:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Baluga
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich will euch ja nicht entmutigen, da sie Zahnprobleme hat kann es auch passieren das sie nie wieder Heu frist, egal was artgenossen ihr vormachen. Warum ist einfach erklärt, durch das nicht abwätzen der Zähne kommt es zu einer Fehlbildung was bedeutet Hasi kann seine Zähne nicht a<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiben weil sie quasie nicht übereinander stehen. Und das ist kein Qoúatsch! Mein Dicker hat das auch und hat sein Leben lang Heu gefressen bis er sich im Mundraum verletzt hat und began anders zu fressen, dadurch kam es das er es nicht mehr schaffte die Zähne abzuwätzen und cih auch immer zum Tierarzt muss. Selbst Möhren werden nicht mehr angenommen. Ich muss meinem Hasen Pellets geben oder <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot weil er nichts anderes fressen kann. Er versucht es aber es geht nicht. Und die Sache mit Heu klein schneiden und untermischen hab ich auch versucht, kein Erfolg, er sucht sich alles raus und das Heu bleibt liegen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was sagt denn deine Tierärztin generell da zu? Alle 2-3 Wochen ist schon viel, da hab ich ja mit 4-6 noch glück. aber ein Partner wäre trotz allem eine super Sache. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.12.2006 um 11:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Katsumi Hallo Baluga
Ich will euch ja nicht entmutigen, da sie Zahnprobleme hat kann es auch passieren das sie nie wieder Heu frist, egal was artgenossen ihr vormachen. Warum ist einfach erklärt, durch das nicht abwätzen der Zähne kommt es zu einer Fehlbildung was bedeutet Hasi kann seine Zähne nicht abreiben weil sie quasie nicht übereinander stehen. Und das ist kein Qoúatsch! Mein Dicker hat das auch und hat sein Leben lang Heu gefressen bis er sich im Mundraum verletzt hat und began anders zu fressen, dadurch kam es das er es nicht mehr schaffte die Zähne abzuwätzen und cih auch immer zum Tierarzt muss. Selbst Möhren werden nicht mehr angenommen. Ich muss meinem Hasen Pellets geben oder Brot weil er nichts anderes fressen kann. Er versucht es aber es geht nicht. Und die Sache mit Heu klein schneiden und untermischen hab ich auch versucht, kein Erfolg, er sucht sich alles raus und das Heu bleibt liegen.
Was sagt denn deine Tierärztin generell da zu? Alle 2-3 Wochen ist schon viel, da hab ich ja mit 4-6 noch glück. aber ein Partner wäre trotz allem eine super Sache. |
<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>OT?????????????????
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Katsumi, Du gibst hier manchmal Weisheiten von Dir, die nicht gut zu unseren Einstellungen passen... |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.12.2006 um 12:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Susanne BROT?????????????????
Katsumi, Du gibst hier manchmal Weisheiten von Dir, die nicht gut zu unseren Einstellungen passen... |
Ich vertraue eben auf mein Tierarzt. Der sagt ich kann ihm weiches <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot geben Vollkorn wo von er am tag mal eine scheibe bekommt, was soll er denn deiner Meinung sonst fressen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.12.2006 um 13:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr alle!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erstmal vielen Danke für eure Antworten!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider habe ich vergessen zu erwähnen, dass Teddy aus einem wunderschönen artgerechten Freigehege mit vielen anderen Kaninchen zu uns gekommen ist/ kommen musste, weil sie ihre Kollegen und Kolleginnen tierarztreif gebissen und gekratzt hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dazu muss ich sagen, dass sie aus einem Einzelwurf einer Kaninchen-Mama stammt, die Teddys Vorbesitzerin schon lange Jahre hat; Teddy war von Anfang an biestig. Ihre Mutter, sowie ihre nachfolgenden Schwestern leben ohne Schwierigkeiten zusammen, aber Teddy konnte/wollte nicht mit einem oder mehreren anderen (geschlechtunabhängig, wurde alles versucht) zusammen leben. Wir haben sie eigentlich aufgrund dieser Tatsache übernommen und sind jetzt ganz erfreut, dass sie sich zumindest mal streicheln und füttern läßt und würden uns derzeit nicht trauen, ein weiteres Kaninchen dazuzuholen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit dem Untermischen von Heu versuche ich schon eine ganze Weile, aber sie schafft es tatsächlich sowohl Trockenfutter als auch Kräuter etc. rauszufuttern und das Heu liegenzulassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir versuchen's weiter, die kleine Ziege ist uns ja ans Herz gewachsen! Vielleicht weiß noch jemand etwas?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank euch allen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.12.2006 um 13:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Katsumi Ich vertraue eben auf mein Tierarzt. Der sagt ich kann ihm weiches Brot geben Vollkorn wo von er am tag mal eine scheibe bekommt, was soll er denn deiner Meinung sonst fressen? |
Es gibt immer wieder mal Kaninchen, die tatsächlich kein Heu fressen. Sie aber statt dessen mit <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot zu ernähren (dass Getreide schädlich ist, wirst Du aber wohl wissen...?), halte ich für verantwortungslos.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Obst und Gemüse - und das zur Not eben geraspelt, wenn er Probleme hat. Und die Zugabe von Critical Care. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.12.2006 um 13:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Baluga Hallo Ihr alle!
Erstmal vielen Danke für eure Antworten!
Leider habe ich vergessen zu erwähnen, dass Teddy aus einem wunderschönen artgerechten Freigehege mit vielen anderen Kaninchen zu uns gekommen ist/ kommen musste, weil sie ihre Kollegen und Kolleginnen tierarztreif gebissen und gekratzt hat.
Dazu muss ich sagen, dass sie aus einem Einzelwurf einer Kaninchen-Mama stammt, die Teddys Vorbesitzerin schon lange Jahre hat; Teddy war von Anfang an biestig. Ihre Mutter, sowie ihre nachfolgenden Schwestern leben ohne Schwierigkeiten zusammen, aber Teddy konnte/wollte nicht mit einem oder mehreren anderen (geschlechtunabhängig, wurde alles versucht) zusammen leben. Wir haben sie eigentlich aufgrund dieser Tatsache übernommen und sind jetzt ganz erfreut, dass sie sich zumindest mal streicheln und füttern läßt und würden uns derzeit nicht trauen, ein weiteres Kaninchen dazuzuholen.
Das mit dem Untermischen von Heu versuche ich schon eine ganze Weile, aber sie schafft es tatsächlich sowohl Trockenfutter als auch Kräuter etc. rauszufuttern und das Heu liegenzulassen.
Wir versuchen's weiter, die kleine Ziege ist uns ja ans Herz gewachsen! Vielleicht weiß noch jemand etwas?
Vielen Dank euch allen!
|
Ich denke, sie ist ein Kastrationskandidat.....würde ich mal mit dem TA drüber sprechen. So wie sich das anhört, hat die kleine Lady arge Hormonprobleme. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.12.2006 um 14:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Baluga,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erstmal auch von mir ein
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also wegen der Bissigkeit hätte ich noch eine Frage: Ist die kleine eventuell oft scheinträchtig? Das könnte ein Grund für das Verhalten sein . Hat der Tierarzt mal die Gebärmutter untersucht?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Kirstin |
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.12.2006 um 14:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.12.2006 um 14:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.12.2006 um 03:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Baluga Das mit dem Untermischen von Heu versuche ich schon eine ganze Weile, aber sie schafft es tatsächlich sowohl Trockenfutter als auch Kräuter etc. rauszufuttern und das Heu liegenzulassen.
|
huhu baluga,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hast du mal verschiedene heusorten durchprobiert??? also meine waren/sind auch solche muffel....grrrrrr.........nun habe ich endlich eines gefunden was sie alle mögen. zudem mische ich hin und wieder ne portion getrockneten löwenzahn
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg dani |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 31.12.2006 um 03:48 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.12.2006 um 14:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallöchen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also: Scheinträchtig ist sie bis jetzt nicht gewesen. Allerdings scheinen in den letzten Tagen tatsächlich die Hormone mit ihr durchzugehen (sie besteigt alles mögliche etc.) und ich denke um eine Kastration werden wir nicht umherkommen. Wäre ja auch schön, wenn sie dann einen Kumpel 'ertragen' und mögen könnte!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben im Moment Heu vom Bauernhof, es ist schön trocken und riecht gut, aber vielleicht müssen wir mal anderes ausprobieren. Was ist denn so die von den Heu-Muffeln bevorzugte Marke?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Euch allen einen guten Rutsch und ein schönes 2007! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.12.2006 um 14:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Baluga Was ist denn so die von den Heu-Muffeln bevorzugte Marke?
|
also meine fressen am liebsten das heu von vitakraft....bergwiesenheu mit löwenzahn. hab sonst auch schon das bergwiesenheu mit <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ennesel versucht oder apfelheu, doch dieses möchten sie nicht so.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg dani |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 31.12.2006 um 14:52 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.12.2006 um 14:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hast du auch schon an eine Futterumstellung gedacht?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ganz ohne Trockenfutter wäre es nämlich viel gesünder!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dazu auch: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg linn |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 31.12.2006 um 15:00 Uhr von Linn
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.12.2006 um 15:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da gibts ganz tolles heu, nennt sich "Sommerwiese", von JR- Farm. Sind nur kleine Päckchen, aber das geb ich Abends in den Futtertrog. Da sind ganz viele verschiedene Kräuter und Blumen drin. Überhaupt hat JR Farm tolle Sachen. Bloß leider auch immer wieder Sacdhen im Sortiment, die Getreide enthalten. Muß man halt gucken. Ansonsten ist auch Bergwiese (Vitakraft) mit getrockneten Petersilienhalmen (auch von JR) sehr beliebt. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.12.2006 um 15:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
JR Farm scheint wirklich gut zu sein! Hab ich jetzt schon des öfteren von gelesen! Ich glaube es gibt leider keine Marke, die wirklich bei allem auf gesunde Bestandteile achtet, oder?!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg linn |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 31.12.2006 um 15:28 Uhr von Linn
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.12.2006 um 16:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2007 um 00:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
hey Claudi du bist ein Schatz
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Genau den Beitrag hab ich gesucht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und zwar meine ich insbesondere den ersten Beitrag von Susi zu dem Thema.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2007 um 00:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
hey tine, hier sind wir aber falsch, oder???? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2007 um 00:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2007 um 00:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2007 um 00:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.01.2007 um 00:25 Uhr von tine
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.01.2007 um 17:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo nochmal Ihr Lieben!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe die letzten Wochen an meiner Examensarbeit gesessen und deswegen nicht geschrieben, unser Heu-Problem ist aber leider immer noch nicht gelöst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie haben Teddy mittlerweile vier verschiedene Sorten Heu angeboten und ihr auch mal zwei Tage nur Wasser und Heu gegeben. Der einzige Effekt war, dass sie sobald irgendetwas raschelt total wild wird und sogar mit Anlauf auf die Couch gesprungen kam als wir eine Tüte aufmachten. Nachdem wir uns dabei vorkamen wie Tierquäler, haben wir ihr natürlich wieder was anderes gegeben; sie frisst dadurch jetzt allerdings auch solche Gemüsesorten, die sie vorher nicht angerührt hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Frage ist eigentlich, ob jemand etwas weiß, was auf die Zähne eine ähnliche A<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ieb-Wirkung wie Heu hat. Mit getrockneten Kräutern hat Teddy es nämlich auch nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich danke euch für eure Antworten; über eine Kastration denken wir im Ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igen nach und erkundigen uns.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Baluga. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.01.2007 um 18:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was fütterst du denn an getrockneten Kräutern ? Heu mit Löwenzahn wird doch immer gerne gegessen. Knabbert sie denn wenigstens Stroh ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du mal die Zähnchen kontrollieren lassen ? Mein Mogli hat sie grade heute vom TA wieder "abgeraspelt" bekommen. Dadurch können Kaninchen auch oft nicht gut fressen. Sie fressen dann nur das was sie im Mund mit Speichel verdünnen können und so ohne "Schmerzen" kauen können. Also Obst und Gemüse z.b. Mein TA meinte das wären so kleine Häckchen auf den Backenzähnchen welche die Kaninchen beim kauen stören/schmerzen können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi
IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.01.2007 um 18:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Steffi!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Teddy hatte erst vor kurzem ne schlimme OP wegen der Backenzähne (hatte ich oben schonmal geschrieben) deswegen sind wir ja so hinterher, dass sie Heu frisst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben Heu mit Löwenzahn und welches mit Pfefferminz und 'normales' mit allen möglichen Kräutern. Sie schnüffelt auch oft wie wild an den Tüten, frisst es aber gar nicht!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So frisst sie im Moment auch alles andere und knubbert oft so mit den Zähnchen, wenn sie gekrault wird (was sie mittlerweile sehr genießt); sie werden aber leider wohl wieder fies nachwachsen, wenn sie nichts zum a<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiben kaut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe gerade gesehen, dass es wohl noch einige andere "Heu-Hasserinnen" gibt und hoffe, dass uns jemand Tips geben kann!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.01.2007 um 18:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also, meine sind auch echte Heumuffel. Ich kann alle zwei Wochen die Heusorte wechseln. Was meine als Rauhfutter aber IMMER fressen ist von JR Farm das Rauhfutter Blütenwiese. Ich bekomme es nur nirgends zu kaufen, also bestelle ich es immer hier.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Preis ist zwar recht heftig für so nen kleinen Sack, aber das Zeug wird auch noch bei der größten Futterunlust gemampft.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke, Oskar und Hermi |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.01.2007 um 19:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mit Blütenwiese habe ich auch ich auch guter erfahrungen gemacht Nur zu empfehlen! |
|
|
|
|
Top
|