"Autor" |
Milben? Bitte um Hilfe |
|
geschrieben am: 14.10.2008 um 21:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nachdem der Stress der Vg endlich vorbei ist (die beiden verstehen sich immer besser, noch kein Kuscheln, aber Putzen) habe ich bei nun den Verdacht auf Milben oder so etwas.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Anfang hat sie nur öfters den Kopf geschüttelt und sich gekratzt, hab mir nix bei gedacht...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tja, und seit Kurzem wurde es immer schlimmer, also sie kratzt jetzt Nicht die ganze Zeit aber schon öfters, nur sind ihre Ohren inzwischen licht geworden eben und ich sehe auch so Schuppen+Rötung. Sie hatte noch nie besonders stark behaarte Ohren, aber es ist wirklich nur noch wenig Fell vorhanden, aber keine ganz kahlen Stellen, ich hoffe man kann meiner Beschreibung folgen? ^^ Der Rest ihres Körpers ist normal, also Fellmäßig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich gehe morgen mit denen zum Tierarzt, da ohnehin diesen Monat gegen Myxomatose geimpft werden muss. Seine Ohren sind ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens völlig in Ordnung und behaart.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was meint ihr, hat denn jemand Erfahrung mit so schuppigen Öhrchen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich mache mir schon voll Vorwürfe weil ich nicht früher zum Tierarzt bin, mir hätte das eigentlich auffallen müssen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich meine ihre Ohren sind ja nicht von heute auf Morgen kahl geworden... -.-
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vorher waren aber keine Rötung und keine Schuppen da, wie gesagt, sie hatte noch nie wirklich stark behaarte Ohren deswegen hab ich mir nix gedacht. Argh
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 11.12.2009 um 16:38 Uhr von Rübe
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2008 um 22:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie sehen die Stellen denn aus? Eher rund?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat sie auch schorfige Stellen oder Krusten im Ohr?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sind die Schuppen weiß oder <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äunlich? Im Ohr oder außen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es müssen nicht unbedingt Milben sein, es könnte auch ein Pilz sein. Aber das kann letztendlich nur der TA feststellen ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Milben werden in der Regel über einen Tesa-Abklatsch nachgewiesen und eine Pilzinfektion durch das Anlegen einer Kultur. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2008 um 23:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2008 um 14:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, hab ich heute vor, ich setz schon meine arme Mutter unter Druck ^^ sie ist ja mein Taxi.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Schuppen sind sehr klein und weiß und bisher nur am Ohr, aber ich habe heute auch eine Stelle in der Nähe vom Nacken gesehen, eine kleine weiße Kruste drauf, sieht auch eher kahl aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat am Innenohr eine kleine Stelle, sieht aber eher aus wie eine Wunde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Schuppen sind vermehrt außen, aber auch ein bisschen innen, nur wenig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Arme tut mir schon so Leid, weil es ja auch jucken muss und ihr eines Ohr ist inzwischen ganz heiß, vom Kratzen nehme ich an.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute abend hat unsre TÄ Sprechstunde, leider hat meine Mutter Besuch, aber die sind wahrscheinlich bis dahin weg...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eigentlich muss erst Ende Oktober geimpft werden, soll ich ihn trotzdem schon mitnehmen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unsre TB ist zu klein, wir leihen uns eine (die die zu Besuch kommt <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt eine mit), die größer ist. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 11.12.2009 um 16:39 Uhr von Rübe
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2008 um 16:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Pack´ alle Kaninchen ein, da Milben ansteckend sind. Denkst Du auch daran, dass Du Dir ein tierverträgliches Desinfektionsmittel besorgst, welches auch gegen Milben in der Umgebung hilft? Zusätzlich solltest Du Näpfe, Heuraufen, Häuschen......abkochen oder eine Runde im Backofen garen lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2008 um 21:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu nochmal und danke für die Antworten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, Lagebericht, wir waren (nach einpackaktion) mit beiden beim Tierarzt, wurde geimpft und sie hatte sooo Angst die arme Maus, untersucht, auch Tesaabklatsch, der war aber Negativ - d.h. keine (sichtbaren?) Milben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat(te) ja am Ohr eine Verletzung die jetzt heilt und am anderen Ohr noch eine Innendrin, das eine eine Beißwunde von und das andere vermuten wir eine Kratzwunde von der Kämpferei und die Tierärztin vermutet, dass es deswegen juckt und sie so viel kratzt und deswegen die Ohren so aussehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Uff. Ich mache mir Riesengedanken wegen Milben und dann deswegen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Na, sie hat dann Cortison und Entzündungshemmer (oder ist das Entzündungshemmer?) gespritzt bekommen und wenn es nicht besser wird, gibts vorbeugende Milbenbehandlung, falls diese nur nicht sichtbar waren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am linken Ohr hatte sie noch eine tiefere Wunde, da sie bevor kam, ein Ödem hatte unbekannten Ursprungs, ihr ganzer Kopf+Ohr waren superdick und deswegen ist die Haut aufgerissen und deswegen juckts auch noch. Also insgesamt drei heilende juckende Wunden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>/quee Gott bin ich froh, dass es keine Milben sind, denn diese sollen ja dermaßen hartnäckig sein, nachdem was du hier schreibst Sylke!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, Ninchen gehts gut und ich hoffe Juckreiz lässt nach!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für eure antworten nochmal :D |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 11.12.2009 um 16:39 Uhr von Rübe
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2008 um 23:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>beobachte sie gut, insbesondere ob der Juckreiz verschwindet. Denn Milben können auch bei einem negativen Nachweis durchaus vorhanden sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wir hoffen, jetzt einfach mal, dass es nur kleine Wunden waren und ihr vond en Milben verschont bleibt. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.10.2008 um 17:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, ich werde sie auf jedenfall weiter beobachten, aber ich hoffe natürlich sehr, dass es wirklich keine Milben waren ;) und nur die Wunden!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber sowie ich das sehe kratzt sie schon weniger, obwohl ihre Ohren immer noch seltsam aussehen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2008 um 20:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Öhrchen sind schon weniger rot ;)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.10.2008 um 20:16 Uhr von Rübe
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2008 um 09:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Rübe Öhrchen sind schon weniger rot ;)
|
 |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2008 um 14:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
So jetzt nochmal schlechtere Nachrichten, das eine Ohr ich glaube links, sieht schon wieder besser aus, ist nicht rot, aber das andere ist wieder etwas röter geworden, scheint also noch zu jucken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde einfach erstmal weiterhin beobachten und abwarten ob es besser wird...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wie lange meint ihr soll ich warten? Wir waren ja am Mittwoch beim TA und heute ist Sonntag... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 11.12.2009 um 16:40 Uhr von Rübe
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2008 um 14:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Rübe Ich werde Rübe einfach erstmal weiterhin beobachten und abwarten ob es besser wird...
Aber wie lange meint ihr soll ich warten? Wir waren ja am Mittwoch beim TA und heute ist Sonntag... |
Also, wenn sie sich morgen immer noch oder wieder verstärkt kratzt, dann würde ich morgen schon gleich wieder gehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.10.2008 um 17:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Uff.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, ich kann das im Moment nicht beurteilen, da ja die Schule wieder angefangen hat und ich bis eben weg war.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Ohr ist wieder weniger gerötet, das andere eben wie gehabt also nicht rot.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich muss eben gucken, wann und ob ich nochmal gehe, also ich werde sie nun erst noch weiterhin beobachten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|