"Autor" |
Balkon für Kaninchen sichern |
|
geschrieben am: 17.10.2008 um 21:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche schon wieder eure Hilfe. Eigentlich sollten meine Kaninchen ins Gartenhaus einziehen sobald ich sie bekomme aber mein Mann meinte, da sie in Außenhaltung geboren wurden könnten wir ihnen auch gleich den Balkon herrichten, da haben sie mehr Platz und ich kann sie sehen während ich auf der Couch liege. Im Sommer kann ich dann grad die Tür aufmachen und sie können zu uns rein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stelle hier mal die Fotos rein von unserem Balkon. Hinten kommt ein Stall der dann natürlich offen bleibt. Auf die Fliesen klebe ich morgen den PVC den ich gekauft habe, dann kommen Signe Teppiche rein und alles weitere natürlich. Abgrenzung vorne mache ich mit Holz oder nem Gitter, das überlege ich dann noch. Hauptproblem ist, wie ich ein Katzennetz darüber class="markcol">spannen kann? Ok vorne am Geländer befestigen aber links bei dem Fenster? Hab gelesen dass jemand hier das quasi wie bei einer Gardinenstange aufgefädelt hat. Das könnte ich auch aber halt nur rechts am Geländer aber eben auf der anderen Seite? Wie kann ich da was befestigen? Es geht eigentlich hauptsächlich um Greifvögel denn Marder oder Katzen kommen bei uns nicht auf den Balkon und mein Mann meint, normalerweise auch keine Greivögel weil der Balkon zum größten Teil überdacht ist aber ich Nummer sicher
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier mal Fotos damit ihr es besser seht worum es mir geht
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Zeug kommt natürlich weg....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hoffe ihr könnt mir helfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG sandra |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2008 um 21:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2008 um 21:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich dachte dass ich das netz auf höhe des geländers (1 m) an<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>inge, also nicht das netz am dach weisst du wie ich meine? quasi wie ein "deckel" über dem balkon an<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen...... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2008 um 21:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2008 um 22:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich nutze den balkon eh nie daher freue ich mich ja dass er nun dann endlich genutzt wird. würde das ganze dann halt nur zum putzen irgendwie wegmachen müssen. mein mann will das netz nicht von aussen sichtbar haben da er meint das sieht bescheuert aus von aussen....daher möchte ich die kleinen dann halt von oben sichern... mist wenn euch auch nix einfällt habe ich wohl schlechte karten :( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2008 um 22:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2008 um 22:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
müsste man halt die wand anbohren..... müsste aber eigentlich kein problem sein. oder ich mach halt irgendwie haken an die wand und vorne fädel ich es dann auf an der <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>üstung.... boah und so was für mich als handwerklich total unbegabte!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2008 um 09:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Safa,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habt ihr euch auch schon Gedanken gemacht, wie ihr den Spalt zwischen Balkon-"Boden" und <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>üstung unten sichert? Der wirkt zumindest auf den Bildern recht <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2008 um 09:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
In welchem Stockwerk befindet sich denn der Balkon? Auf den Fotos sehen die Nachbardächer so aus, als wären sie verdammt nahe am Balkon. Möglicherweise musst Du deshalb besser sichern, als nur mit einem Netz, da Marder sehr geschickte Kletterer sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2008 um 10:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
die lücke zwischen der <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>üstung und dem boden könnte man mit <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ettern schließen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und anstatt einem netz könnte man speziellen draht benutzen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2008 um 14:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
hab mir jetzt überlegt dass ich ja eigentlich mit solchen gehegeelementen arbeiten könnte!!!!! die muss ich dann halt mit kabelbindern festmachen und kann darüber dann auch ohne probleme das netz class="markcol">spannen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das mit den dächern täuscht, da kommt kein marder hoch! kann es gerne abfotografieren ;)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ausserdem war ich heute morgen im baumarkt und wollte einen größeren PVC holen um damit einen unterboden zu schaffen. der freundliche herr hat mir abgeraten draussen einen pvc zu legen weil dieser wohl drunter dann wohl kondenswasser ansammeln würde und die fugen dann schimmeln könnten und nun werde ich wohl die platten einfach so belassen und halt diese signe teppiche auslegen oder was meint ihr? wollte den pvc halt wegen der wärme auslegen aber eigentlich hat er ja schon recht, dass sich nix besser säubern lässt als die fliesen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hier noch mal die ansicht von oben damit ihr mir glaubt dass da kein marder hoch kommt und eine ansicht zum dach, mein mann meint da käme auch kein raubvogel aber da hab ich halt bammel da sie ja immer draussen sein sollen und nachts kann ich da ja nicht aufpassen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hier ansicht von unten, ich finde der marder müsste da schon sehr seltsam klettern und noch ein eck überwinden.....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>.... das kann man hier gut erkennen, er müsste quasi an dem rohr hoch und über die ecke und dann noch mal das geländer überwinden, da würde er ja in der luft hängen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>so, ich hoffe ihr könnt alles erkennen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2008 um 14:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Quokka Huhu Safa,
habt ihr euch auch schon Gedanken gemacht, wie ihr den Spalt zwischen Balkon-"Boden" und Brüstung unten sichert? Der wirkt zumindest auf den Bildern recht breit.
Liebe Grüße
Dani |
das ist um ehrlich zu sein auch noch meine überlegung. wie meint ihr das mit den <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ettern? zusägen und dann zwischenklemmen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mein mann kriegt so langsam echt die krise weil ich seinen balkon in beschlag nehme daher möchte ich so viel wie möglich selbst machen *päh* ;) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2008 um 15:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich möchte nochmals auf die Marderproblematik eingehen, denn die wird leider viel zu oft unterschätzt ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Marder können bis zu 2m weit und hoch springen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- sie können zwischen Wand und Fallrohren hochklettern,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- sie können an rauhen Putzfassaden einfach so hochklettern,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- an verklinkerten Fassaden, wenn die Fugen nicht plangeputzt sind, spazieren sie auch einfach so hoch
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- ein Spalt / Ritze von 3 cm reicht aus, damit ein Marder sicher durchpasst
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die allerwenigsten Häuser könnten einen Marder wirklich am Hochkommen hindern. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2008 um 15:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: schnuffelnase Die allerwenigsten Häuser könnten einen Marder wirklich am Hochkommen hindern. |
Das sehe ich auch so.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2008 um 19:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
diese verfluchten viecher *sorry*
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>leider haben wir mit denen nämlich echt hier zu kämpfen. im garten ist alles voll mit marderkack*! daher mache ich die hasen ja auch lieber auf den balkon weil das die einzige stelle ist wo wir keine fäkalien von denen haben und ich eben bislang dachte, dass sie den balkon nicht erreichen da sie ja seit jahren sonst überall waren. riechen die denn die tiere?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG sandra |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2008 um 19:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
aber sei es drum... dann eben kein katzennetz sondern solchen draht den ihr hier empfiehlt mit wieviel stärke war der nochmal? und kann ich den dann auch mit kabeldraht am geländer fixieren?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2008 um 19:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hier ist der Beitrag dazu: >>klick hier!<<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gehegeelemente sind leider für Draußen nicht geeignet, weil die Abstände der Stangen nicht klein genug ist. Ich denke, dass Du da mit Draht die bessere Variante hast.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie wäre es denn mit einem "Gehege im Gehege"? Dass Du einen Rahmen baust mit Deckel, an den Du mit eben diesen Draht festtackerst. Das ist relativ einfach zusammen zu schrauben...und dann müsste es nur noch am Balkon fixiert werden. Um diesen Spalt dicht zu machen, könnte man eine <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eitere Latte verwenden, an die man dann direkt die Stützen nach oben befestigt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann man verstehen, wie ich das meine?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2008 um 23:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke für den tipp- mein mann schüttelt nur noch den kopf über mich und sagt, dass da kein marder hochkommt und ich wäre hysterisch
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>montag kommt eh der jäger zu uns, den frage ich dann mal was er davon hält, wie die chancen stehen dass der an der wand hochgehen würde
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habe die gehegeteile leider schon bestellt und wenn ich die jetzt nicht nutze steht hier ne ehekrise an! könnte ja aber theoretisch die gehegeteile noch mal zusätzlich mit dem volierengitter umclass="markcol">spannen dann dürfte das doch auch wieder sicher sein oder irre ich? sorry ich weiss ich bin ein schwieriger fall :D
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2008 um 23:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du, dass meint ja hier keiner böse. Wir machen uns hier nur sogen um deine Nins... Ich denke auch das ich nicht"nur" ein Netz wie bei mir nutzen würde. Meine Tiere sind auch nur über Tag im Sommer draussen....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>VLG Denise |
Der Mensch hat die Atombombe erfunden! Keine Maus der Welt wäre je auf die Idee gekommen, eine Mausefalle zu bauen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2008 um 00:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Hexe Du, dass meint ja hier keiner böse. Wir machen uns hier nur sogen um deine Nins... Ich denke auch das ich nicht"nur" ein Netz wie bei mir nutzen würde. Meine Tiere sind auch nur über Tag im Sommer draussen....
VLG Denise
|
ich hoffe es kam nicht so rüber als würde ich irgendwas übel nehmen? im gegenteil, ich versuche doch so viel wie möglich umzusetzen und bin super dankbar über alle tipps! ich wäre ja schöb blöd wenn ich meine tiere einer gefahr aussetzen würde, man hängt ja dran (aber wem sag ich das) ;)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2008 um 09:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: safa habe die gehegeteile leider schon bestellt und wenn ich die jetzt nicht nutze steht hier ne ehekrise an! könnte ja aber theoretisch die gehegeteile noch mal zusätzlich mit dem volierengitter umspannen dann dürfte das doch auch wieder sicher sein oder irre ich? |
Also erstmal ist es klasse, dass du dich informierst und du kamst auch nicht böse oder so rüber.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Uns ist es lieber du fragst tausendmal und es wird dadurch sicher und deinen Tieren geht es gut. Schließlich sind wir dafür da um Fragen zu beantworten und zu helfen - also keine Scheu oder Bange.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So jetzt aber wieder zum Thema:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Natürlich könntest du auch die Element mit Volierendraht umclass="markcol">spannen, allerdings dürfen nirgends Lücke und Spalten sein, wo du ein gekochtes Hühnerei heil durchquetschen kannst. Denn überall wo das möglich ist, kommen Marder durch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte auch keine Plastikkabelbinder zum Verbinden oder Festbinden verwenden - diese knabbern die Tiere ohne Mühe durch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ja - Marder können ihre Beute sehr gut riechen ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Achja, würde dir dein Mann beim Bauen helfen und ist er ein wenig handwerklich geschickt? |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2008 um 11:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo again ;)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mein mann ist super geschickt was das handwerkliche angeht aber er findet den aufwand übertrieben wegen zwei häschen und findet dass der große käfig reicht. er kennt halt einige in unserer nachbarschaft deren häschen auf 1 qm im stall sitzen und hielt das wohl bislang für normal.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich muss mal gucken, irgendjemand gab hier mal ein tipp für ein recht großes gehege zum kaufen, also richtig mit deckel oben... boah aber das finde ich jetzt bestimmt nicht....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hoffe ja, dass der jäger morgen zu meinem mann auch sagt, dass der marder die wände hochkommt, vielleicht sieht er es dann ja auch ein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nicht meinen mann missverstehen.... er war anfangs auch gegen meine katze die ich in die ehe <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>achte und hat sie bis zu ihrem tod innig geliebt. daher wollte er eigentlich kein haustier mehr :( aber ich bin mir sicher, dass er die beiden genauso ins herz schließen wird und wenn das so weit ist wird er auch jedes gehege für sie bauen aber dazu müssen sie halt erst mal hier sein
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>boah schon wieder ein roman
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn ich das gehege finde zeige ich es euch
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ps. ich hab gerade gesehen dass die nachbarin ihre 7 meerschweine draussen in so einem käfig hält wie ich ihn habe! kriegen den die marder denn auch auf? dann müsste ich sie ja eigentlich warnen wobei sie das seit jahren ja schon macht und die andere nachbarin hat 5 hasen in einzelnen käfigen sitzen :(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG sandra |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2008 um 11:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
hab den link!!!! aber den gibts natürlich nicht mehr
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2008 um 11:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich kann das berichten, was "unsere" Marder hier vollführen.....es sind wahre Kletterkünstler, die wirklich überall hinkommen. Mein Außengehege ist aus diesem Grund wirklich gut gesichert, sogar die Dachziegeln vom Gehege sind am Rand einbetoniert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn die kleinen, aber hübschen Biester, erst einmal Lunte gerochen haben, sind sie hartnäckig...."unsere" Marder kommen seit 1,5 Jahre regelmäßig ans Gehege (ich sehe das aus dem Küchenfenster) und versuchen an meine Schätze ranzukommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2008 um 11:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo again
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ihr habt mich vollkommen überzeugt und ich suche nun händeringend nach so einem mardersicheren außengehege....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habt ihr vielleicht ein paar links wo man die teile vielleicht auch ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht kaufen kann? die im handel sind ja echt mini. mein mann möchte ich nicht fragen, der ist völlig mit unserem innenausbau beschäftigt und hält mich ja sowieso für durchgeknallt. daher wäre es echt am besten wenn ich vielleicht von privat eines abkaufen könnte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>quoka hab ich geguckt aber vielleicht habt ihr ja noch andere links....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke im voraus |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2008 um 23:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
auch wenn das hier ein selbstgespräch wird.....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe alles in die wege geleitet. mein bester kumpel (schreiner) nagelt mir so ein teil zusammen, ich muss nur den draht besorgen und den suche ich gerade (ganz schön teuer aber ist ja ne einmalige investition) wollte eigentlich in dessen werkstatt selbst hand anlegen aber das hat er mir wohl nicht zugetraut. also wird es nun halt doch ein holzgestell dass ich eigentlich nicht wollte aber sicherheit geht nunmal vor. sie wollen den draht wohl antackern aber das kann ich dann ja im alleingang noch selbst noch mal "nacharbeiten"
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sorry ich war ein schwerer fall 
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>DANKE ;) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2008 um 00:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: safa ich muss nur den draht besorgen und den suche ich gerade (ganz schön teuer aber ist ja ne einmalige investition) |
schau mal auf ebay  |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2008 um 17:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also antackern ist schon mal nicht schlecht ... und wenn du so einen tollen Kumpel hast, dann ist doch alles paletti.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani hat recht auf Ebay bekommst du den Draht wesentlich preisgünstiger. Schau mal unter Volierendraht - da wirst du massenhaft fündig ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ich nun leider sehr neugierig bin ... Was hat denn der Jäger zu dem Marderproblem gesagt? |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.10.2008 um 19:19 Uhr von schnuffelnase
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2008 um 19:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
huuhuu der draht ist bestellt und auch schon überwiesen kumpel will nämlich erst mit dem teil anfangen wenn der draht da ist! auch er meinte ich spinne und wir machen das teil kleiner aber ich hab nicht mit mir verhandeln lassen ;) daher werde ich wohl daneben stehen damit er auch meine maße einhält
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hab den draht hier bestellt, denke ist ok nach alledem was ich hier gelesen habe. engmaschiger wäre zwar noch besser gewesen aber dafür ist er halt stärker
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wegen marderproblem
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>der jäger war noch nicht da, hat wohl alle hände voll zu tun aber er versucht diese woche noch vorbeizukommen... *
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>werde euch auf alle fälle auf dem laufenden halten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG sandra |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.10.2008 um 19:10 Uhr von safa
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2008 um 20:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2008 um 22:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
werde ich machen!!! versprochen!!!!!!!! danke nochmals
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg |
|
|
|
|
Top
|