"Autor" |
Fester Bauch/Nasses Näschen/Schuppen |
|
geschrieben am: 20.10.2008 um 15:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
nach dem ich nun jede Woche mit meiner Lilli zum Tierarzt aufgrund verschiedener kleiner Sachen musste, ist es mal wieder Zeit für Pimboli -.- vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht.
Gestern vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> mir auf, dass er ein bisschen ruhiger als sonst war und noch Möhrenkraut (sein Lieblingsleckerli) im Käfig lag.
Ich hab einfach mal seinen Bauch betastet und ich fand ihn nicht so schwabb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ig wie sonst, sondern ziemlich fest und rund. Nun ist es so, dass er aber nicht völlig teilnahm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>os ist und auch normal frisst. Er mümm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t sein Heu und auch das Möhrenkraut war dann irgendwann, auch wenns vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht Lilli war, weg.
Ich habe dann versucht auf Böbb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> zu warten. Als er im Käfig war, habe ich ihn eingesperrt. Normalerweise gehen beide, wenn sie reinhüpfen erst mal fressen oder aufs Klo. Bei ihm kam aber nix raus und ich hab ihn dann auch wieder "entlassen". Hab dann erst mal geschlafen^^ Das was sich über Nacht im Klo angesamm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t hat, sieht wie ich finde sparsam aus. Es sind kaum Böbb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> dazugekommen, nur gepullert wurde normal vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>.
Ich weiß nicht, ob ich mir das jetzt alles nur einbilde, weil ich denke, dass der Bauch praller ist. Sein normales Fressen lässt mich halt noch zögern, mal beim Tierarzt vorbeizuschauen (langsam wirds peinlich, dass ich dauernd komme^^). Wie lange könnte ich noch warten und beobachten? Kann ich so ein kleines Mitt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>chen geben, wie dieses Anti-Haarballen-Mitt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>chen mit P? Soll ich beim Futter vorsichtshalber was ändern, damits nicht noch emhr stopft? Solche Verstopfungen oder Magenüberladungen sind ja nicht ohne, mir war deshalb während meiner häuslichen Abwesenheit schon wieder Angst und Bange, dass er, wenn ich wiederkomme, schwer atmend in der Ecke liegt
Lillis Schorf ist nun vom Ohr abgefallen und siehe da: Pimboli hat ihr während der VG ein Stück Ohr rausgebissen. Jetzt hat sie ein Schlitzohr, was hoffentlich noch ordentlich weiter heilt. Aber um zurück zum Thema zu kommen, als ich Letztens beim TA war vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> mir auf, dass Lillis Näschen etwas feucht ist. Habs auch dem TA gesagt und der meinte Joa, die Nasenlöcher sind nicht rot oder so, vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht hat sie ja vorher war getrunken...LOL, vorallem weil wir schon eine halbe Stunde unterwegs waren und sie das jetzt immer noch etwas hat...Könnte hier ein Schnupfen vorliegen? Niesen oder Ähnliches tut sie nicht.
Ich freue mich auf Hilfe,
liebste Grüße
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 20.10.2008 um 16:32 Uhr von pimboline
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.10.2008 um 15:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Auch wenn es Dir peinlich ist (was es meiner Meinung nach nicht sein sollte ), solltest Du zum Tierarzt gehen und alles genau beschreiben. Wenn er nicht böbb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t, könnte eine Verstopfung vorlíegen. Durch ein Röntgenbild kann man erkennen, ob der Bauch "nur" aufgegast ist oder ob es verstopft ist. Kaninchen st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len das Fressen nur dann ein, wenn es ihnen wirklich nicht gut geht.
Zur feuchten Nase von Lilli....das kann schon mal durch Transportstress kommen. Ist Dir sonst etwas aufgefallen?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.10.2008 um 16:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nun ja, Lillis Nase war auch zu Hause mal feucht. Vorher hatte sie eine Bindehautentzündung, aber wüsste nicht, was das damit zutun haben könnte.
Ist es schlimm, wenn ich Pimboli jetzt in den Garten gesetzt habe (es ist so lauwarmes Wetter)? Wegen dem Gras oder so? Er ist total munter geworden und ist umher geflitzt. Kann das auch nur Schauspi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>erei sein? Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht rutscht ja ein bisschen was Richtung Ausgang
Ich werde ihn dann außerdem mal auf die Waage setzen. Du empfiehlst dann also Röntgen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.10.2008 um 16:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nun, es hat sich noch ein weiterer PUnkt herausgest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt, weshalb ich zum TA gehen sollte. SEin ganzer Nacken ist nämlich schuppig. Vor einer Weile hatte Lilli sich immer am Ohr gekratzt und da haben beide ein Mitt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>chen, was man auf den Nacken macht, bekommen. Dann war auch wieder gut. Nur Pimbo hat wieder angefangen und jetzt hab ich sogar Schuppen entdeckt, was beim letzten Mal nicht war *iih* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.10.2008 um 17:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was hatten sie denn da? Milben?
Gehe bitte heute noch zum Tierarzt..die Probleme sind ja vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>fältig. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>de Dich, wenn Du zurück bist.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.10.2008 um 21:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
gab ein paar Startprobleme, weil mein Tierarzt heute zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>ternabend musste und da musste ich mir erst mal einen anderen suchen.
Nun zur Diagnose: Also mit dem Bauch ist nix, denn er lässt sich gut "durchtasten". Hatte ich anscheinend wirklich falsche Vorst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lungen. Hab dann auch gefragt, wie denn ein ungesunder Bauch wäre (richtig kulleriger Körper, beim Klopfen hohles Geräusch).
Also ich soll Bene Bac geben.
Zu den Milben: Anscheinen sind es w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>che. Sie hat es mir so erklärt: Die Milben sitzen in der Haut. Wenn das Immunsystem mal geschwächt ist (also doch magen-darm-probleme?), dann können die Milben nicht "im Zaum gehalten werden". Deshalb kamen die bei Pimbo vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht jetzt wieder zum Ausbruch.
Sie hat wieder dieses Zeug in den Nacken geträuf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t und für Lilli auch noch eine Portion mitgegeben.
Als ich gefragt habe, wie das mit Käfig sauber machen deswegen sei, meinte sie, dass das eigentlich nicht notwendig sei, weil die Tiere ja in der Haut sitzen.
lg
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.10.2008 um 22:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.10.2008 um 22:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, er frisst ganz normal (wie vorher auch schon). Und Böbb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> gabs auch schon wieder. Sie waren etwas länglich (nur ein paar), glänzten und waren sehr dunk<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>. Hauptsache es rutscht wieder.
Nein, Zähne wurden nicht kontrolliert. Ich habe bei Pimbo die Erfahrung gemacht, dass er bei Zahnspitzen von einem Tag auf den anderen nicht mehr frisst und nur noch rumsitzt. In w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>chem Zusammenhang siehst du die Zähne und den Magen/Darm? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2008 um 12:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was war es denn für ein Spot-On für ins Genick? Einmalige Behandlung reicht in der Reg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> nicht aus.
Zum Gehege.....gib mal in die SuFu "Milben" ein....der TA irrt sich. Natürlich verstecken sich die Milben auch in der Umgebung und nicht nur auf dem Tier.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2008 um 21:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
SORRY, die Assistentin konnte erraten was ich meine, aber leider hab ich es mir wieder nicht gemerkt. War vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht ein Wort mit A, T oder P...
Das mit den Milben konnte ich mir schon denken, weil ich hab davon ja nicht zum ersten Mal gehört Komische TÄ...
|
|
|
|
|
Top
|